Transport Kompletträder im Phaeton
Hallo Gemeinde,
ich brauche mal eure(n) Hilfe/ Rat/ Tip:
Möchte morgen beim Räderwechsel auf Winterreifen meine Sommerräder im P transportieren.
Ich glaube ich werde nur ein Rad in den Kofferraum packen lassen können. Wie würdet ihr die anderen 3 transportieren? Rückbank liegend, stehend o.ä.??? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Muss dann noch 500km fahren übers WE. Habe genug Deckenmaterial dabei für Polsterung und Schmutzschutz.
Danke vielmals!
Sven
16 Antworten
Hallo,
leider kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen, dass wirklich nur ein Rad in den Kofferraum passt. Die anderen drei solltest du gut eingepackt auf die Rückbank stellen bzw, legen, was bei mir jedoch nicht ging. Die Reifen waren zu groß, um sie hinzulegen.
Du solltest unbedingt schauen, gerade wenn du noch 500 km fahren musst, dass die Räder nicht umher fallen können. Die Kompletträder haben so ein hohes Gewicht, dass die doch einige unschöne Schrammen am Sitz etc. anstellen könnten, solltest du z.B. eine starke Bremsung hinlegen müssen.
Deswegen mein Tipp: Gut mit Decken einpacken, versuchen sie auf die Rückbank zu legen(falls es geht natürlich😉) und vorsichtig und vorausschauend fahren, wie in der Fahrschule😁
Gute Fahrt
Tobias
Ehrlich gesagt versteh ich das Problem nullkommanull. Da wo die Winterräder gelagert werden, können ja wohl dann auch die Sommerräder lagern. Und so würde ich mir einen ordentlichen Wagenheber besorgen, eine 1/2 Stunde in Felgentausch investieren , anschliessend zum Reifenhändler um auf Drehmoment festziehen zu lassen und gut isses. Aber fürn Reifentausch 500km hin und her fahren oder mitbefördern , das würd ich nicht machen.
dsu
@dickschiffuser
Da hast du recht! Und für das richtige Drehmoment einmal einen Drehmomentschlüssel für paar Euro kaufen und man spart sich den Reifenhändler.
Ach ja und jetzt schon auf Winterreifen wechseln??? Naja...
Oder von Kleinmetall den Inhaenger für Hunde kaufen und über die Rücksitzbank ziehen.
Da würden noch drei Räder reingehen. den hinteren Fußboden dann ausfüllen, damit nicht die Kopfstützen zu Stark belastete werden. Ich habe es einmal gemacht und nie wieder. Bei Leder Sonnenbeige, gibts ordentlich was zu Reinigen.ist aber gut gegangen. habe die Räder auch beim🙂 eingelagert.
Gruß
Jörg
Ähnliche Themen
Also ich mühe mich nicht mit diesen schweren Reifen ab:
Angebot meines Händlers in Kehl:
Montage der eingelagerten Winterräder
+ eine Fahrzeug-Oberwäsche
+ ein gemütliches Frühstück
ALLES für Euro 35,00 incl. MwSt!
Friedrich
Zitat:
Original geschrieben von friedrichthecat
Also ich mühe mich nicht mit diesen schweren Reifen ab:Angebot meines Händlers in Kehl:
Montage der eingelagerten Winterräder
+ eine Fahrzeug-Oberwäsche
+ ein gemütliches Frühstück
ALLES für Euro 35,00 incl. MwSt!Friedrich
....und was kostet dich die Einlagerung ? Denn die gehört dann ja dazu - oder ?!
Ich für meinen Teil habe alle drei Sätze, leider 2 x Winter ist einer zuviel, bei mir liegen und bringe Sie kurz über die Strasse zu meiner Werkstatt - da zahle ich nix, mache es selbst und reinige dabei die Narben und behandele sie gleich ! Nur für´s Kontrollwuchten zahle ich nen 10 ner wenn ich Pech habe !
Nur so als Tipp
Ein Rad kann anstelle des Reserverades rein, das zweite im Kofferraum und die anderen auf die Rücksitze.
Meine lasse ich aber lieber einlagern.
Nur die unrealistischen Neureifenpreise der Garagen sehe ich nicht ein. Etwas teurer ok, aber fast das doppelte als online ist zu viel.
Gruss
Die Einlagerung kostet Euro 25,00
friedrich
Das ist ein Schnäppchen.
Ich bezahle 88 € für den Wechsel mit Einlagern.
Die Wagenwäsche ist wohl tagesformabhängig mal inkl. mal nicht 😉
Gruß,
tottesy
Ich zahl inkl. Neuwuchten und Einlagerung sowie Montage 35 Euro plus Märchen.
dsu, das ist ja sehr günstig
leon
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Ich zahl inkl. Neuwuchten und Einlagerung sowie Montage 35 Euro plus Märchen.
Pro Rad? 😕
Momo
Hallo an alle,
gerade zurück aus Mexico und dann muss ich schon Threads über Winterreifen lesen. Oh man.
Also Reifen transportieren mit dem Phaeton. Ein absolutes No-Go.
Insbesondere bei hellem Leder verursachen die Reifen, also das Gummi, sehr unschöne Abdrücke auf dem Leder die nicht mehr zu entfernen sind, weil sie sich in die Oberschicht einfressen.
Ich lasse grundsätzlich einlagern. Preis mit Montage und Auswuchten bei einem deutschlandweiten Servicepartner ca. 100,- Euro pro Saison für alle 4 Räder.
Gekauft hab ich die Reifen bzw. die Felgen natürlich nicht lokar, sondern auch im Internet und damit ca. 40% gespart. Dann an den Reifenhändler liefern lassen und die haben sie brav montiert und eingelagert.
Alles kein Problem.
Ausserdem versenden Sie, falls man mal umzieht die Reifen soweit ich weiss kostenlos an jeden Stützpunkt in Deutschland.
Also wenn man mal plötzlich irgendwo im tiefen Wintereinbruch festsitzt und noch keine Winterreifen draufhat - schnell dahinsenden lassen und dort montieren lassen.
In Mexico gibts übrigens keine Winterreifen zu kaufen - nirgends 🙂
Gruss capdoc