Transit ft 280 130 ps bj 06 motor system fehler ständig
hallo
mein transit macht mir seit einem jahr nur probleme.
bei mir ausgewechselte teile
Lenkrad ,Tempomat,sitz, Ladeluftkühlerschlauch,Kraftstofffilterhalterung,Batterie (eine von 2),Abgasrückführventil ( für das ich wohl 6 mal in der Werkstätte war) , Bremsflüssigkeitsstandmesser, Einspritzpumpe,
seit neuestem taucht mir schon wieder Motorsystem fehler auf dem Bordcomputer auf, ich gehe also in eine werkstatt die mir den fehler rausgelöscht
hat , diagnose laut werkstatt ( Einspritzpumpe ) , ich solle warten bis der Fehler noch mal kommt, also fahre ich nachhause , beim überholen eines anderen Fahrzeuges Habe ich Plötzlich Motorsystemfehler und Leistungsverlust (ging sich mal gerade noch für den Gegenverkehr aus GOTT SEI Dank !! Nach Abstellen des Fahrzeuges ging es wieder !!! hat von euch auch wer solche Probleme ????
PS Motor Läuft im leerlauf zwischen 800 u. 1000 rpm hin und her !!!
22 Antworten
eigentlich bin ich auch kein techniker.
vielleicht hängt es doch mit der batterie zusammen.
in meinem euroline ist ein winterstartpaket verbaut -
und vermutlich tritt auch der fehler bei mir nicht auf...
fragen kostet nichts -
evtl. mal nachhaken in den werkstätten?
ein - wenn er das hier liest - glücklicher besitzer
mehrerer batterien.
Aber irgendwie ist das komisch das des mit der batterie zusammen hängen soll! Bin mal gespannt was dabei raus kommt wenn die transe in werkstatt steht! :-) Es ist einfach ein nerviges leid das Problem!!
Gruss
Stefan
wie gesagt, ich bin eher laie...
da der fehler - siehe foren (plural!) eher im winter auftritt - ist folgendes möglich:
die batterie wird beim startvorgang SEHR gefordert, "sackt in der leistung kurz-
fristig ab", was evtl. ausreicht, um dem steuergerät eine entladene batterie o.ä.
zu melden. das meldet dann prompt den "fehler" weiter...
´tschuldige die unprofessionelle ausdrucksweise - bin eher laie.
interessant wäre es zu erfahren, ob der fehler auch bei temperaturen über
etwa 10 grad plus auftritt.
nachtrag:
möglicherweise glaubt sich auch das steuergerät selbst für einen moment "unterversorgt".
(nach rücksprache mit einem autoelektriker).
Ähnliche Themen
Aaber irgendwie klingt das logisch hatte immer keine probleme mit motor system fehler! Erst als so oktober oder so! Also daher klingt das alles logisch was du schreibst! Naja mal abwarten was raus kommt bei werkstatt!
Hallo zusammen,
ist zwar schon eine Zeitlang her das der letzte geschrieben hat, aber ich denke das Problem ist immer noch aktuell.
Bei meinem Womo (Transit 130 PS, Bj 07) besteht das Problem immer noch. Im Sommer über war es sehr selten, 1mal nachdem ich das Auto 3mal kurz hintereinander startete um am Camping zu rangieren. Ansonsten sporadisch beim Starten. Die Fehlermeldung kam ganz kurz im Display, ging sofort wieder weg und der Piepser gab einen ton von sich.
Es irgendwie nicht nachzuvollziehen., denn wenn ich ein2.mal vorglühe kommt die Störung nie.
Gestern früh wars nur 3Grad und die Meldung blieb im Display stehen. Hab nicht gestartet sondern ein 2.mal vorgeglüht und die Meldung kam nicht mehr.
Hat von Euch jemand neue Infos ob es für dieses Problem inzwischen eine Lösung gibt? Service steht bald an und alle Ford Werkstätten die ich bisher aufgesucht habe kamen mir etwas überfordert vor.
Danke und Systemfehlerfreie Fahrt
gruß aus dem norden!
vorglühen?
es scheint kein winterstartpacket vorhanden zu sein.
lass mal in der werkstatt überprüfen, ob die zweite
batterie überhaupt richtig angeschlossen ist.
evtl ist es der alte fehler:
die starterbatterie ist für alles zuständig.
westfalia kennt das, ford anscheinend immer noch
nicht.
bei abgezogenem zündschlüssel sollten die typischen
campinggeräte über die zweite batterie versorgt werden,
um die starterbatterie zu schonen.
ein test kann jedenfalls nicht schaden...
onkelj
Hallo Fredi
Ich habe auch dieses Modell 2007 130 PS Nugget HD.
Meiner bringt auch diese Fehlermeldung wenn es kalt ist beim Starten. (Ab 5°)
Habe es auch schon auslesen lassen, hat aber nichts zum lesen gegeben. Man muss aufpassen wann der Fehler "Motorsystemfehler" auftritt, wenn es beim Starten kurz angezeigt wird und es nach dem Bestätigen am Lenkradhebelchen weg ist ist es nur der Softwarefehler der bei diesem Baujahr herumgeistert. Ansonsten ist es schon ein "richtiges" Problem und man sollte es nicht auf die leichte Schulter nehmen. Dieses Thema haben wir auch schon im Ford Nugget Forum abgehandelt.
Gruße
an alle Ford treiber
Charly6189
Ralf
Original geschrieben von djfortuna
Servus,
da ich demnächst ein Wohnmobil des Types Ford Fortuna bekomme hab ich mich im Internet bei diversen Forums umgesehen.
Dort scheint der Fehler an der Tagesordnung zu sein vor allem wenn es draußen so unter 5 Grad ist.
Einer schrieb, das Ford an der Sache dran sei und es womöglich ein Softwareupdate geben wird.
Ford meinte dazu das wegen der Kälte diverse Aggregate erst spät reagieren und deshalb den Fehler vorzeitig auslösen.
Wenn ich mein Fahrzeug habe werde ich hier berichten ob ich auch diesen Fehler habe.
Siehe mal unter Kastenwagenforum nach.
Grüße
Fredi