ForumTransit, Connect & Courier
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Transit, Connect & Courier
  6. Transit Custom Limited Felgen

Transit Custom Limited Felgen

Ford
Themenstarteram 20. Juni 2013 um 11:55

Hallo,

weiß jemand ob die 18" Felgen vom Transit Custom Sportvan auch auf den "normalen" Transit Custom Limited passen?

Oder braucht man Radkastenverbreitung, andere Achsen usw...

Beste Antwort im Thema

Hallo,

man wieder ein Bild:

Meiner mit italienischen Schuhen (MAK Aria J in 18" gun-metal mirror).

Wurden ohne weiteren Anpassungen am fahrzeug vom TUV eingetragen (mit 245er).

 

Gruss,

riverorange

426 weitere Antworten
Ähnliche Themen
426 Antworten
am 4. März 2017 um 18:07

Was würdet Ihr sagen: Lieber Semperit SpeedLife 2 oder Kumho ecsta KU39? Beide ca. 93 €. Beide LI 101.

am 4. März 2017 um 18:09

Zitat:

@Custom66 schrieb am 4. März 2017 um 19:07:56 Uhr:

Zitat:

@ErikEuroline schrieb am 4. März 2017 um 18:59:29 Uhr:

Hab ich gesehen. Und manchmal ist bei ausländischem Impressum und anderen Sachen etwas Vorsicht angebracht. Die darf dann auch mal 30 € kosten. ;-)

Hab ich nicht gewusst Sorry, dann ist natürlich was anderes. Dann spielen 30 Euro wirklich keine Rolle.

Kein Grund für eine Entschuldigung! :) Aber bei solchen Summen habe ich ganz gerne einen deutschen Ansprechpartner.

Zitat:

@ErikEuroline schrieb am 4. März 2017 um 19:07:59 Uhr:

Was würdet Ihr sagen: Lieber Semperit SpeedLife 2 oder Kumho ecsta KU39? Beide ca. 93 €. Beide LI 101.

Ich schwank noch zwischen dem Semperit Speed Live 2 und Fulda Sport Control 2. Werd aber wohl den Semperit nehmen da er nochmal 65 Euro für alle 4 günstiger kommt und ich keine Schlechten Erfahrungen mit Semperit gemacht habe.

am 4. März 2017 um 18:46

Zitat:

@Custom66 schrieb am 4. März 2017 um 19:27:23 Uhr:

Zitat:

@ErikEuroline schrieb am 4. März 2017 um 19:07:59 Uhr:

Was würdet Ihr sagen: Lieber Semperit SpeedLife 2 oder Kumho ecsta KU39? Beide ca. 93 €. Beide LI 101.

Ich schwank noch zwischen dem Semperit Speed Live 2 und Fulda Sport Control 2. Werd aber wohl den Semperit nehmen da er nochmal 65 Euro für alle 4 günstiger kommt und ich keine Schlechten Erfahrungen mit Semperit gemacht habe.

So hat jeder seine Erfahrungen: Ich bin mal gut gefahren mit Hankook auf T5, allerdings war die Haltbarkeit unter aller Sau. Kumho hatte ich zuletzt drauf, schienen ganz gut zu sein. Mit Semperit habe ich noch keine Erfahrungen.

Mit Hankook hab ich auch schlechte Erfahrungen was die Laufleistung angeht. Nie mehr. In dem Preissegment erwarte ich aber auch keine Höchstleistungen von einem Reifen. Aber mit Semperit hatte ich zumindest noch nicht die schelchten Erfahrungen wie mit Hankook. Deshalb werd ich den auch nehmen denk ich mal. Felgen hab ich heute schon mal bestellt.

am 4. März 2017 um 19:42

Also was mir gut gefällt das ist der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2, testes und viele Meinungen von Kunden sind durchaus gut. Und bei so nem großen und schweren Auto lege ich schon Wert auf nen guten Reifen, vor allem bei grad mal ca. 100 Unterschied pro Satz ;)

am 4. März 2017 um 20:04

Zitat:

@markusheb schrieb am 4. März 2017 um 20:42:07 Uhr:

... grad mal ca. 100 Unterschied pro Satz ;)

Na ja, 100 € sind für manchen viel Geld. Vor allem, wenn sich das mit RDKS, Alus und Reifen plus Montage auf über 1.200 € summiert. Ich habe jettzt jedenfalls alles bestellt (Kumho für 91,90 €, RC-Design für 197,95 €, RDKS für 107,50 €) und hoffe, daß das alles so klappt.

Auf jeden Fall ist jetzt hier mal ein großes DANKESCHÖN! angesagt. Vor allem natürlich an markusheb und Custom66. Hiermit schmeiße ich mal 'nen virtuellen Zehner in die Kaffeekasse. Sowas macht mich fertig und kostet immer ewig Zeit! Also danke!

Gruß,

Erik

am 4. März 2017 um 20:30

Zitat:

@ErikEuroline schrieb am 4. März 2017 um 21:04:54 Uhr:

Zitat:

@markusheb schrieb am 4. März 2017 um 20:42:07 Uhr:

... grad mal ca. 100 Unterschied pro Satz ;)

Na ja, 100 € sind für manchen viel Geld.

Klar sind 100 Euro viel Geld, aber wenn wir von ca. 3 Jahren ausgehen die so nen Reifen hält und dann im EU Reifenlabel der bei Nässe nur ein C hat, der Goodyear zb ein A, dann fällt der für mich hinten runter. Ich muß dazu sagen, ich habe bei Regen bzw viel Wasser auf der Straße schon einige brenzliche Situationen gehabt, darum bin ich da etwas vorsichtig.

Ich wünsche allen schon mal viel Spaß mit der neuen Kombi, meine kommt Ende des Monats :) Und wenn endlich die Folierung, Beklebung und die Schwellerrohre erledigt sind, dann gibts mal neue Fotos von meinem :)

am 4. März 2017 um 21:10

Zitat:

Und wenn endlich die Folierung, Beklebung und die Schwellerrohre erledigt sind, dann gibts mal neue Fotos von meinem :)

Diesen Aufwand werde ich bei der Karre sicher nicht betreiben, dafür überzeugt er mich nicht genug und wird sicher innerhalb der nächsten 2 Jahre verkauft werden. Früher habe ich das auch mal gemacht: Schwellerrohre, Frontbügel, böser Blick, Ambientebeleuchtung, handgenähter Schaltsack, geschneiderte Matratzenaflage, Einbauladegerät, ... Aber das war 'ne andere Marke und jetzt bin ich lieber ruhig. ;-)

am 5. März 2017 um 9:24

Dann wünsche ich euch schon mal viel Spaß mit euren neuen Rädern!

Ich komme leider bei meiner Suche überhaupt nicht weiter. Irgendwie finde ich keine 18 Zoll-Kombi die aufgrund der hohen Achslast vom Custom in der langen Version zu passen scheint.

Fährt hier überhaupt jemand den langen Custom mit 18 Zoll-Rädern? :confused:

am 5. März 2017 um 10:33

Hi,

gibt es für den Tourneo Custom nicht auch Lochkreisadapter? Sollte man so etwas eingetragen bekommen, könnte man doch gängigere Felgen montieren?? Oder besteht in D keine Change das eingetragen zu bekommen?

Mit freundlichen Grüßen

Andreas

Zitat:

@Tobi-Tobsn schrieb am 5. März 2017 um 10:24:05 Uhr:

Dann wünsche ich euch schon mal viel Spaß mit euren neuen Rädern!

Ich komme leider bei meiner Suche überhaupt nicht weiter. Irgendwie finde ich keine 18 Zoll-Kombi die aufgrund der hohen Achslast vom Custom in der langen Version zu passen scheint.

Fährt hier überhaupt jemand den langen Custom mit 18 Zoll-Rädern? :confused:

Das einzige was mir dazu einfällt, ist Reifen der Dimension 235/55/18 zu nehmen mit Traglastindex 104.

Dazu muss halt der Tacho angeglichen werden, was aber m. W. der Ford Händler mittels Software recht einfach machen kann.

Alternativ bleibt die Möglichkeit 17 Zoll Felgen zu nehmen.

am 5. März 2017 um 10:55

Zitat:

 

Alternativ bleibt die Möglichkeit 17 Zoll Felgen zu nehmen.

Da war bei meiner Suche die Auswahl noch viel kleiner. 17-Zöller mit Lochkreis 5x160 scheinen rar zu sein.

Zitat:

@ErikEuroline schrieb am 5. März 2017 um 11:55:15 Uhr:

Zitat:

 

Alternativ bleibt die Möglichkeit 17 Zoll Felgen zu nehmen.

Da war bei meiner Suche die Auswahl noch viel kleiner. 17-Zöller mit Lochkreis 5x160 scheinen rar zu sein.

Da gibts nicht die Welt, das stimmt. Die die ich kenne sind. MAK Stone 5, Borbet CH, Supermetal Hammer, Borbet CW 3, nicht viel aber 4 Felgen mit unterschiedlichen Farbkombinationen.

Zitat:

@Erdnuckelland schrieb am 5. März 2017 um 11:33:03 Uhr:

Hi,

gibt es für den Tourneo Custom nicht auch Lochkreisadapter? Sollte man so etwas eingetragen bekommen, könnte man doch gängigere Felgen montieren?? Oder besteht in D keine Change das eingetragen zu bekommen?

Mit freundlichen Grüßen

Andreas

Möglich ist das schon aber die Sachen müssen dann alle per Einzelabnahme eingetragen werden. Mir wäre das zu Aufwändig und zu Risikoreich. Abgesehen von den Kosten. Dann lieber mit den paar Vorhandenen Felgen zurecht kommen. Die Auswahl ist ja trotzdem recht groß mittlererweile.

Als ich für meinen Tourneo Bj. 2001 Felgen gesucht habe waren wirklich nur 2-3 verschieden vorhanden.

Gehen tut schon einiges bei dem Tourneo Custom:

https://www.youtube.com/watch?v=cyv9omHV33Y

Deine Antwort
Ähnliche Themen