Transalp PD06 BJ 94 Kette springt

Honda

Hallo,

bei meiner Transalp springt die Kette. Ich habe dazu ein Video gedreht.

https://youtu.be/1qO4g-KYmyg?si=IGxAdg4TJ--M808h

Ausschließen kann ich die Kettenspannung. egal, ob ich die Kette löse oder etwas anziehe die Kette springt weiter. ich habe die Kette auch gereinigt und geölt. ich denke fast es kommt aus dem Motor. Das irgendetwas in dem Motor stockt dadurch das Ritzel kurz abgebremst wird und die Kette dadurch springt. ich bin mir aber nicht sicher. Das Motorrad läuft sonst normal.

ich habe auch noch mal ein Video ohne Kette gedreht, nur vom Ritzel.

https://youtube.com/shorts/wyyFz-qttUI?si=oTDhYw3_uyVSWNW5

Ich würde sagen, das Motorrad schaltet und läuft auch richtig. Besonders deutlich wird es, wenn ich abbremse und im ersten oder zweiten Gang wieder beschleunige. Dann klappert es richtig von unten, was ich auch teilweise an den Fußrasten merke. Wahrscheinlich auch den anderen Gängen. aber da merke ich es nicht so. Ich fahre damit aktuell durch westafrika. das Motorrad ist immer voll beladen und viel Staub und Dreck ausgesetzt. Hat jemand eine Idee?

30 Antworten

Schau mal, ob wirklich jedes einzelne Glied ganz leicht sich die 160 ° drehen laesst, dazu musst sie ausbauen. Dann siehst dus genauer, ansonsten wechseln. oder in warmen Oel einweichen lassen.

Zitat:

@PreTDMer schrieb am 8. April 2024 um 21:11:00 Uhr:


Ich habe jetzt meine GoPro vor das Ritzel gestellt und mir das in Slowmotion angeschaut.
Für mich sieht es so aus:
Die Kette springt, wenn sie nicht richtig in das Ritzel einhakt. Also der Zahn vom Ritzel trifft nicht gleich die Lücke vom Kettenglied, sondern erst kurz die Walze vom Kettenglied und dann erst rutscht die Kette ins Ritzel.

https://youtu.be/jSX4gVEhQcI?si=PnColQuMQrcQdcYh

Ja, ich schau mal morgen

Also ist das Ritzel oder der ganze Kettensatz fertig

Es scheint so. Aber lieber das, als irgendwas ernsteres.

Ähnliche Themen

Na, wenn der Sand noch im Getriebe } oder in der Kette steckt,,, muss man auch mal a wenig putzen,,,

Kannst dir auch Testweise nen ganzes Kettenkit günstig gebracuht kaufen und gucken ob es damit wieder rund läuft. z.B. hier für 42 EUR inkl. Versand: https://globalmotoparts.com/...ette-Honda-XL-600-V-Transalp-PD06-87-93

Dann kannst du ja immer noch überlegen ein neues zu kaufen.

Da es ja keine abschließende Meldung vom TE gibt, ist dieser Vorschlag auch nach 10 Monaten aktuell🙂🙂

Besser jetzt als nie

Eigentlich habe ich mich eher über den TE geärgert. Tipps holen und nicht mehr melden, was denn los war.
Leider ein übliches Verhalten bei MT

Das Motorrad steht seit 11 Monaten in Ghana nach wie vor mit dem Problem. Ich fliege nächste Woche mit einem neuen kettenkit runter, werde es wechseln und schauen, ob sich was bessert. Ansonsten wäre das nächste die Wechsel der Lager. Ich bin selber sehr gespannt und Rückmeldung geben.

Ich habe Kit und den Gummischutz/Kettengleisschutz der Schwinge gewechselt. Der war lose. Nun geht wieder alles.waren wahrscheinlich wirklich nur ein paar glieder fest.

Hammer: vielen Dank für diesen (vor allem im Gesamtkontext) interessanten Beitrag und die Rückmeldung!
Scheinst ein echter Abenteurer zu sein... und das mit einer guten alten PD06 - Respekt und weiterhin (oder vielmehr in Zukunft wieder) allzeit gute Fahrt!

Viele Grüße von einem, der 20 Jahre PD06 gefahren ist

Zitat:

@PreTDMer schrieb am 13. Februar 2025 um 14:05:19 Uhr:


Das Motorrad steht seit 11 Monaten in Ghana nach wie vor mit dem Problem. Ich fliege nächste Woche mit einem neuen kettenkit runter, werde es wechseln und schauen, ob sich was bessert. Ansonsten wäre das nächste die Wechsel der Lager. Ich bin selber sehr gespannt und Rückmeldung geben.

Zitat:

@PreTDMer schrieb am 25. Februar 2025 um 23:58:48 Uhr:


Ich habe Kit und den Gummischutz/Kettengleisschutz der Schwinge gewechselt. Der war lose. Nun geht wieder alles.waren wahrscheinlich wirklich nur ein paar glieder fest.

Der Tip, wie man ne feste Kette wieder gängig kriegt, stand ja schon ziemlich weit oben...
Ansonsten sehen Ritzel und Kette noch sehr fit aus für ghanaischen Standards. Schau doch mal auf das Ritzel einer Botabota...

So rein kettentechnisch sieht man da etwas versteifte Glieder, der Rest ist 1A in Ordnung. Bau nen federgestützten Kettenspanner (statt der Stützrolle) ein, dann hast Du Ruhe. Das ist bei dieser Maschine sehr zu empfehlen in Sachen Kettenlaufruhe - speziell am A... der Welt.

Ach ja, und falls Du mal wieder Ersatzteile vor Ort brauchst: In Takoradi gibt's nen soliden Händler mit besten Beziehungen. Geht schneller und billiger als Zoll und Reisegepäck.

Gruss
Roman

Die gute alte PD06 ist wirklich ein tolles Motorrad. Die kann man nur loben. Billig, zuverlässig und ein super Kompromiss zwischen Straße und offroad. Ein Wunder, dass das Ding trotz mieser Wartung/ harter Umgebung und langer Standzeiten immer noch fährt.

https://www.youtube.com/watch?v=B4No-SIeA50

Echt ärgerlich, dass Honda die Produktion damals nach Italien/Spanien verlagert hat und die Qualität dann futsch war. Ich hatte mir jetzt noch eine Einzylinder-Yamaha für zukünftige Einsätze in Afrika geholt, aber irgendwie ist das Rückschritt. Die geht wieder weg, Transalp bleibt!

Deine Hilfe für Ghana kommt leider zu spät. Schade, ich habe nämlich nirgends Reifen kaufen können. Ich bin inzwischen in Angola angekommen. Hier bin ich gerne für Ratschläge offen. Meine Reifen müssen runter. Vorne Sägezahnprofil und hinten Sligs. Im Oktober gehts weiter. Die Kette war fertig. Die hätte ich dann bald täglich reinigen müssen - zu zeitintensiv....

also Angola... Reifenshop? Vorschläge😉

Ich frag mal meinen Kollegen. Portugiesische Länder sind eher sein Beritt. Ich bin mehr in Ghana, Kamerun, Kenia und Nigeria zugange. Tanzania, Angola und Mozambique muss ich nachfragen.
Wo genau steckst Du? Küste oder Inland?

Und zum Bike, ja, da ist 2 Zylinder definitiv die bessere Wahl - und alles vor 2000. Insofern fest gedrückte Daumen.

Gruss
Roman

Deine Antwort
Ähnliche Themen