Traktor schabt A8 auf - wie teuer ist eine komplette gebrauchte Fahrerseite?
Hey,
am Mittwoch abend hat mich ein Traktor aufgeschlitzt. Es ist die komplette Fahrerseite kaputt. Der Gutachter meinte gestern, der Audi wäre doch extrem gepflegt und ich würde sehr wahrscheinlich auch mit Zuzahlung kein vergleichbaren A8 finden, der so gut in Schuss ist.
Die Zahlen vom Gutachten habe ich noch nicht. Wirtschaftlicher Totalschaden ist aber mehr als wahrscheinlich.
Ich bin nun bisschen in der Zwickmühle, der Dicke ist 10 Jahre alt hat 230000 km gelaufen ABER wir haben die ganzen "Kinderkrankheiten" repariert bzw. reparieren lassen. Wir sind im Dezember 8000 km gefahren ohne auch nur einen Tropfen Öl zu brauchen.
Ich wollte nächste Wochen zu ZF um das Getriebeöl austauschen zu lassen - dann bliebe als Reparatur nur noch der Turbo (macht aber auch noch keine Probleme).
Ich hab ne Bastlerwerkstatt an der Hand. Da war ich früher immer mit meinen alten Autos. An den Dicken durfte er bisher noch nicht. Karosserie und Lackieren ist er aber schon fast berühmt für.
Gebt mir mal Tipps was ich machen soll. Was kosten die gebrauchten Teile für einen 2006 A8 3,0 tdi? WEnn die Fahrer tür komplett getauscht wird, was muss an der Elektronik gemacht werden (Stichwort: Zentralverriegelung, beheizbarer Ausspiegel, Diebstahlanlage usw)
Beste Antwort im Thema
Das übersteigt ja den Wert des Fahrzeugs, und ist ganz schön hoch angesetzt, das kann nicht passen.
35 Antworten
Zitat:
@volvo-850-limo schrieb am 8. September 2016 um 21:27:45 Uhr:
Zitat:
@Amssik schrieb am 7. September 2016 um 22:23:06 Uhr:
Bei der 130% Regelung bin ich leider auch raus - ich hätte den Dicken aber auch für das Geld nicht reparieren lassen..
Der Gutachter ist unabhängig - ich habe ihn beauftragt- von der Dekra.... Wie kommst Du zu deiner Vermutung?
Und Gegner war die HUK?
Nein Gegner ist nicht bei der HUK. Ist das ein Unterschied? Oder warum?
Zitat:
@Amssik schrieb am 3. September 2016 um 13:28:14 Uhr:
das ist bisschen mehr als ne leitplanke :-(
Die B-Säule hat auch leicht was abbekomen, ist aber wohl nur ne Delle und dürfte nicht weiter interessieren.
Mein S8 hat vor knapp einem Jahr eine Leitplanke "geküsst". Kotflügel, Türen, Spiegel, Felgen. Volles Programm also.
Kosten lt. Audi Werkstatt: 14.000 EUR (Teile (Hallo Alu), Lack, Arbeitszeit)
Dank einem Freund gings dann doch günstiger. Aber unter 6.000 kommst du wohl kaum, wenn du mehr als nur Beulen hast.
Zitat:
@FreeK2012 schrieb am 20. September 2016 um 16:39:30 Uhr:
Zitat:
@Amssik schrieb am 3. September 2016 um 13:28:14 Uhr:
das ist bisschen mehr als ne leitplanke :-(
Die B-Säule hat auch leicht was abbekomen, ist aber wohl nur ne Delle und dürfte nicht weiter interessieren.Mein S8 hat vor knapp einem Jahr eine Leitplanke "geküsst". Kotflügel, Türen, Spiegel, Felgen. Volles Programm also.
Kosten lt. Audi Werkstatt: 14.000 EUR (Teile (Hallo Alu), Lack, Arbeitszeit)Dank einem Freund gings dann doch günstiger. Aber unter 6.000 kommst du wohl kaum, wenn du mehr als nur Beulen hast.
Trotz löchern und nicht nur Beulen komme ich auf 3500 euro Reparaturkosten. Ein liebes Forum Mitglied hatte noch Ersatzteile für mich und mein schrauber hat die neue seitenwand 500 euro billiger bekommen. Ich lasse allerdings den kotflügel nur ausbeulen und lackieren. Der dicke ist 10 jahre alt, wenn er ne kleine beule zurück behält dann ist das so. Allerdings ist mein Schrauber Gold wert, der macht das schon.
Reparatur dauert allerdings minimum 9 Tage...
Habe Seitenwand und Türen da falls Interesse besteht 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Amssik schrieb am 8. September 2016 um 21:53:52 Uhr:
Zitat:
@volvo-850-limo schrieb am 8. September 2016 um 21:27:45 Uhr:
Und Gegner war die HUK?Nein Gegner ist nicht bei der HUK. Ist das ein Unterschied? Oder warum?
Dann ok. Hatte da selbst mal ein Erlebnis mit nem Gutachter der Dekra, der dann so unabhängig scheinbar nicht war.
So der dicke ist repariert und wirklich nicht schlecht. Selbst das ausbeulen vom kotflügel hat so gut geklappt, dass man nix mehr sieht.
Allerdings sind zwei Sachen kaputt gegangen. Für das hintere seitenfenster ist die umschliessende chromleiste verbogen und ein gummi zwischen fahrer und hinterer tür fehlt.
Also bin ich zum Freundlichen...der will 300 euro für die Teile haben.
Habt ihr ne ahnung, ob das auch billiger geht?