Traktionszuschaltung ???
Hallo,
Habe gehört das der neue Galaxy eine Art Traktionszuschaltung auf die hinterräder hat ...d.h wenn die Vorderräder durchdrehen wollen ,dann schaltet der hinteradantrieb ,mittels kleiner Motoren zu und treiben die Hinterreifen ,wie ein Allrad, mit an .
Wer hat da schon Erfahrungen gemacht und kann mir über die Arbeitsweise was erzählen.
Kann imNetz nix finden .
LG Christian
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@chris81k schrieb am 21. Januar 2019 um 15:28:27 Uhr:
Jetzt steigt doch nicht auf so einen Blödsinn ein. Der will euch nur verarschen.
Als nächstes fragt er nach dem turbo boost für die Extraportion Leistung. Hat es ja damals in den 80er Jahren schon bei KITT gegeben.
Zu erwähnen gilt das es der Super pursuit mode war den KITT schneller gemacht hat. Der Turbo Boost war jedeglich da um über 30meter teiche oder Cliffs zu springen😁😁😎
Zu erwähnen ist auch das es immer Reifen gequitsche gab auch auf Kies und Feldwegen 😁
19 Antworten
Wozu meldet man solche Trolle eigentlich, wenn die wegen sowas nicht gesperrt werden? Im V-Klasse Forum hat einer ne Sperre bekommen, weil er ständig Off Topic gepostet hat. Wo ist da die Verhältnismäßigkeit?
Liegt am zuständigen bzw. meldungsbearbeitenden Moderator.
Erwischst Du den falschen und hat selber etwas weniger gemäßigt dem Troll genatwortet, machst Du selber 36 Stunden "Boxenstopp" und der Troll kann weitermachen.
Selber schon erlebt ...
Naja,
Wenn MT beim registrieren den Namen zulässt, kann man den nicht Rückwirkend aberkennen.
Wobei ich dem TE auch eine Änderung ans Herz legen würde.
Allein um solche Reaktionen wie hier zu vermeiden.
Er ist ja dazu noch beleidigend. Ein gelangweilter Irgendwer, der Aufmerksamkeit möchte. Kann ich hier nicht gebrauchen.
Hallo
ich finde die Frage gar nicht so blöd. Man findet eigentlich nicht viel Info über die Allradtechnik von Galaxy und S-Max am Internet.
Was ich ausgefunden habe: Der Hinterradantrieb wird nicht durch Öldruck, sondern mittels einer elektromagnetischen Klauenkupplung zugeschaltet. Die Kardanwelle wird -glaube ich- permanent angetrieben und im hinteren Diffi ist dieser Klauenkupllung angebracht. Beim Durchdrehen der Vorderräder schaltet dieser Klauenkupplung mittels einer Elektromagnet die Hinterräder zu. Ob zwischen den beiden Hinterräder eine Art Differenzialsperre vorhanden ist, dass weiss ich nicht. Habe ich jedoch solche Videos gesehen, wo ein Hinter- und ein Vorderrad in der Luft war und das Auto trotzdem in Bewegung gesetzt werden konnte.
Was auch sicher ist, dass beim Anfahren die Hinterräder immer zugeschaltet sind. Das merkst Du, das Auto "schiebt" von hinten, hast Du fast nie durchdrehende Räder. Im Winter bergauf ist natürlich unvergleichbar mit Autos, die nur Frontantrieb haben. Du fährst gemütlich hinauf und schaust, wie die Anderen die Schneeketten montieren🙂
Grüsse