Traktion auf Eis und Matsch, DSC regelt perfekt
Ich hatte an meinem zweiten Tag direkt eine sehr spannende Erfahrung. Ich musste bei Regen bei einem Event auf einer Wiese parken, die natürlich dann schon entsprechend "eingefahren" war und die Hauptwege nur noch kompletter Matsch waren.
Ich bin also dort sehr langsam gefahren, in dem Wissen, dass Matsch extrem rutschig ist und auf einmal konnte ich einfach kein Gas geben. Von ca. 5-6 km/h bin ich immer langsamer geworden bis auf 2km/h runter. Blick auf den Ganghebel: kein Leerlauf, Gang ist eingelegt. Leistungsanzeige ist bei 0, er nimmt einfach kein Gas an. Bis ich die DSC-Lampe auf dem Display sehe. Tatsächlich hat der i4 hier so präzise das DSC geregelt, dass ich dann einfach mit 2km/h gefahren bin, weil mehr nicht ohne Haftungsverlust auf dem Matsch möglich war. Ich bin auf der gesamten Wiese nicht ein einziges Mal durchgedreht, sondern das Auto hat einfach immer perfekt an der Haftungsgrenze geregelt, ganz egal, was ich mit dem Pedal gemacht habe.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen auch evtl. auf Eis oder Schnee bereits gemacht? Ich war einfach nur beeindruckt, wie präzise dieses System hier geregelt hat, sodass ich absolut souverän und ohne jeglichen Kontrollverlust durch diese Wiese gekommen bin. Mit dem Wissen hab ich absolut keine Sorge im Winter mit dem Heckantrieb Probleme zu kriegen.
15 Antworten
Ich bin mir ziemlich sicher, dass das nicht geht, einfach weil es weder DSC noch ASR eingreift sondern direkt die Motorregelung nehme ich an.
Soll heißen: die Motorregelung stellt auf Basis der ihr zur Verfügung stehenden Parameter nur bestimmte Leistung zur Verfügung. Hast du das Lenkrad also eingeschlagen, kriegst du keine volle Leistung. Ist aber nur Spekulation.