Traktion 2.0 TDI 130KW DSG

VW Passat B7/3C

Hallo,
es wird feuchter und rutschiger im Herbst!
Hatte ich schon so meinen Kampf mit der Serienbereifung des CL (Perugia 7J 16 mit 215/55 R 16W) auf feuchter Bahn im Sommer, wirds jetzt mit Winterreifen (205/55 R 16 H) doch recht heftig. Auf feuchter Farhrbahn ist praktisch kein Vorwärtskommen möglich, wenn man auch nur halbwegs Gas gibt, insbesondere bei (auch schon leicht) eingeschlagenem Lenkrad. Da muss man schon ganz sensibel mit dem Gaspedal umgehen.

Wie sieht das dann erst im Winter aus? Überhaupt noch fahrbar bei Schnee mit Diesel auf Front und DSG?

Nervt ein wenig - wohl dem der Allrad hat! Wie sieht das bei euch aus?

51 Antworten

Ich habe auch den 130kw mit DSG (ohne 4-Motion). Was mich dabei manchmal stört, wenn ich bei Nässe an einer Kreuzung mal zuviel Gas gebe, dann regelt das ASR nicht sanft runter, sondern es gibt einen Knall, dass man glaubt, gerade ist die Vorderachse abgerissen. Lässt sich auch bei Nässe ohne Probleme reproduzieren. Werde ich mal bei der ersten Inspektion ansprechen oder hat jemand eine Erklärung dafür? Bei dem Vorgänger (B6 mit HS) hatte ich das Problem nie.

Ganz genau, da ist ordentlich was los da vorne, wenns mal keinen Grip gibt! Gefühlt würde man meinen, da zereissts gleich die Karre. Kann ich also demnach bestätigen.
War aber beim Vorgänger Galaxy auch schon so, vor allem von 1 auf 2 bei dann aber wirklich ordentlich und damit zu viel Gas - der hätte nur noch anfangen müssen zu springen und das Erlebnis wäre perfekt gewesen! Soll aber wohl "normal" sein sagte der Freundliche damals!

Bin 5,5 Jahre einen 2.0 TDI Frontkratzer im A3 mit 170 PS und 380 Nm gefahren. Bei nasser Fahrbahn konnte ich Wheelspin bis in den dritten Gang bzw. 60 kmh provozieren. Genervt hat das aber nicht, langsames Anfahren ist jederzeit möglich, außer man flüchtet vor einer Polizeikontrolle. Das hat stellenweise ordentlich gerumpelt an der Vorderachse, wenn das ASR eingeregelt hat.

Durch den 3.6er mit 4motion kann ich ausgesprochen gut vergleichen. Beim starken Beschleunigen auf nassem oder verschneitem Untergrund, dreht nicht ein Rad durch. Es erscheint nicht mal die ESP Lampe im KI, die beim Audi fast durchgehend im Schnee zu sehen war.

Deswegen braucht man aber keinen Allrad bestellen oder sich ärgern, wenn man es nicht gemacht hat. Wie im 177 PS 4motion Thread schon mehrfach von mir geschrieben, hier nochmal: Es geht auch ohne Allrad! Die Vorteile des 4motion können die Nachteile nicht überwiegen!

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man


Wie im 177 PS 4motion Thread schon mehrfach von mir geshrieben, hier nochmal: Es geht auch ohne Allrad! Die Vorteile des 4motion können die Nachteile nicht überwiegen!

Nachteile? Ich muss mir mal besagten Thread zu Gemüte führen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BJ.Simon


Ich muss mir mal besagten Thread zu Gemüte führen...
Bitte sehr

🙂

(Passat Variant: 177PS mit oder ohne 4motion)

Zitat:

Original geschrieben von solkcin


Hallo,
es wird feuchter und rutschiger im Herbst!
Hatte ich schon so meinen Kampf mit der Serienbereifung des CL (Perugia 7J 16 mit 215/55 R 16W) auf feuchter Bahn im Sommer, wirds jetzt mit Winterreifen (205/55 R 16 H) doch recht heftig. Auf feuchter Farhrbahn ist praktisch kein Vorwärtskommen möglich, wenn man auch nur halbwegs Gas gibt, insbesondere bei (auch schon leicht) eingeschlagenem Lenkrad. Da muss man schon ganz sensibel mit dem Gaspedal umgehen.

Wie sieht das dann erst im Winter aus? Überhaupt noch fahrbar bei Schnee mit Diesel auf Front und DSG?

Nervt ein wenig - wohl dem der Allrad hat! Wie sieht das bei euch aus?

Hallo,

wie schon wiederholt beschrieben, habe ich mit dem normalen Front Passat 170 PS TDI überhaupt keine Probleme mit der Traktion. Man muss das Durchdrehen absichtlich provozieren, ansonsten dreht nichts durch.

Wenn ich mit einem Allrad-Passat auf den nassen Rasen am Randstreifen fahre und beschleunige, dreht selbst der durch. Trotzdem würde ich keinen Thread mit dem Thema "Passat Allrad dreht durch" starten.

Ich bin wirklich verwundert über immer wieder neue Threads, die denen der Allrad, aus welchen Gründen auch immer, gepuscht wird. Komischer Weise wird dort nie der Mehrverbrauch, die schlechtere Beschleunigung und die geringere Höchstgeschwindigkeit genannt.

Grüße

Ich habe gerade mal bei mobile.de gesucht:

VW Passat, (ohne CC), Limo + Kombi, Diesel, ab 150 PS, Baujahr ab 2010:

ingesamt: 2.247

davon Allrad: 558

Muss man noch mehr sagen?

Beim CC sieht's übrigens noch schlechter aus: 226 insgesamt, 27 Allrad davon.

@Fix_mit_dem_Fox

Was sagt uns das jetzt?

@BMWTordi
---> ab 11/2013: Passat Variant 2.0 TDI 177PS R-Line 4 Motion DSG weiß
Das ging aber schnell bei Dir, ist er denn schon da?

Zitat:

Original geschrieben von Fix_mit_dem_Fox


Ich habe gerade mal bei mobile.de gesucht:

VW Passat, (ohne CC), Limo + Kombi, Diesel, ab 150 PS, Baujahr ab 2010:

ingesamt: 2.247

davon Allrad: 558

Muss man noch mehr sagen?

Ist doch logisch. Wir 4motion-Besitzer sind so zufrieden, dass wir gar nicht ans Verkaufen denken 😉.

@alfi

Am 18.11 kann ich ihn holen..🙂 Ich freu mich wie ein Kleinkind.

Ich hab auch schon mehrere Diesel mit bisschen Leistung und Frontantrieb gefahren. Das geht alles und ist sehr stark von den Reifen abhängig.

Allrad, kostet mehr Geld, kostet etwas geradeaus Performance und bringt bessere Traktion. Aber Allrad ist halt einfach ein schöner Luxus, denn man sich gönnen kann und will oder halt eben nicht.

@BMWTordi
na dann allzeit entspannte und knitterfreie Fahrt.

Deinen restlichen Äusserungen kann ich nur zustimmen, wir wissen halt das wir uns nichts Schönreden müssen.😉

So jetzt aber Schluss mit OT, obwohl so ganz OT wars doch nicht.😁

Gruss Ralph

ich kann dazu nur sagen:

Quattro 4 ever, oder jetzt: 4motion 4 ever!!!!! 🙂

Ich habe das Problem, dass mein CC bei Regen z.B. in Autobahnausfahrten oder engeren Kurven relativ früh über die Vorderachse schiebt. So ab ca. 60km/h möchte er nur ungerne der Kurve folgen und lieber grade aus fahren. Ist es bei euch auch so? Bei meinem Golf 6 hatte ich das Problem erst deutlich später (205er Winterreifen auf 16" bzw. 17" Felge).

Die Traktion beim losfahren ist gut, durchdrehen muss man wollen, dann ist es bei Regen sicher kein Problem, genauso gut kann man jedoch auch ohne leuchten der ESP Leuchte los fahren.

Bin mal gespannt wie es auf Schnee wird, fahre sehr viel in die Berge zum Snowboarden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen