Tragt Euren KM-Stand ein. "S40/V40 (bis 2003)"
Wuerde mich mal gerne interessieren wer denn hier den høchsten Kilometer-Stand hat.
am besten angaben mit KM vom Motor.
ich fange z.B. mal an
Karosse ca 103.000Km
Motor ca 73.000Km
mfg, sergej
Beste Antwort im Thema
Inzwischen 226.000 km auf der Uhr und nun endlich richtig eingefahren...
Nach wie vor ein Quell der Zuverlässigkeit und gefühlt immer noch kein altes Auto.
Hier bei uns in der Firma häufen sich die Motorschäden bei Autos zwischen 3 und 7 Jahre alt und der dazugehörige Ärger der Besitzer, die stellenweise richtig Geld dafür bezahlt haben.
Darunter auch ein Benz 350 CLS, der eigentlich vom Motor her ewig halten müsste... sollte man meinen...
Ein 3 Jahre alter Scirocco mit gerade mal 87 Tkm auf der Uhr mit kapitalem Motorschaden.
Ein Passat CC ebenfalls mit Motorschaden wegen Steuerkette übergesprungen.
Ein Audi A4 Bj. 2012 mit totalem Motorschaden nach 135.000 km
...
Alles gute Gründe für mich, den V40 schön weiter zu fahren 😉
Von den ganzen elektronischen Problemen, die gerade neue, moderne Autos verursachen ganz zu schweigen...
Eine Kollegin kam nicht mehr in ihren Ford rein, weil die Batterie tot war (Auto 2 Jahre alt und keyless go).
Wir können in solch einem Fall wenigstens noch konventionell aufschließen und haben auch keine beschissene elektronische Parkbremse ^^
2270 Antworten
Update auch von mir, hab jetzt 309831 auf der Uhr
Ähnliche Themen
so ziemlich das letzte update, ab jetzt wird sich nicht mehr viel tun. mein V40 geht bei frau + kind in den ruhestand 😉
as of 12.07.10: 269.404
Habe vorgestern "genullt", 300.000TKM ! Fahre weiterhin OHNE jägliche Mängel oder Problem.
Gruß, richvm
wenn ich hier lese 300.000 usw. dann ist meiner noch total Jungfreulich mit 122.000 habe den erst seit gestern 😁
Ich kann mit meinem Volvo V40 1.9D 102 PS aufwarten. Erworben wurde er im Juni 2002 und hat jetzt 217000 km weg.
Dabei sind die meisten wesentlichen Teile wie Auspuff, Motor, Getriebe, Kupplung usw. noch original.
In der Summe ist es ein absolut zuverlässiges Fahrzeug bei günstigem Verbrauch (immernoch ca. 6 - 6,5 l Diesel).
Kleinere Macken treten jetzt zwar auf, aber kein Vergleich zu vielen meiner Bekannten, die mit ihren deutschen Fabrikaten wesentlich eher und wesentlich intensiver Probleme hatten. (Getriebeschäden, Motor getauscht usw.)
Hi Gemeinde,
bin mit meinem Elch jetzt 141211 km gefahren und auch ziemlich sauber durch den TÜV gekommen, müsste aber bei Gelegenheit die vorderen Bremsschläuche wechseln, da die porös werden, lt. Prüfer!!!
Sollte nicht so schlimm sein, die Brems-Flüssigkeit wird dann auch gewechselt. Ein Abwasch!!!
Tolles Auto.
Liebe Grüße aus Ostfriesland,
Fidi