Tragt Euren KM-Stand ein. "S40/V40 (bis 2003)"

Volvo S40 1 (V)

Wuerde mich mal gerne interessieren wer denn hier den høchsten Kilometer-Stand hat.
am besten angaben mit KM vom Motor.
ich fange z.B. mal an

Karosse ca 103.000Km
Motor ca 73.000Km

mfg, sergej

Beste Antwort im Thema

Inzwischen 226.000 km auf der Uhr und nun endlich richtig eingefahren...
Nach wie vor ein Quell der Zuverlässigkeit und gefühlt immer noch kein altes Auto.

Hier bei uns in der Firma häufen sich die Motorschäden bei Autos zwischen 3 und 7 Jahre alt und der dazugehörige Ärger der Besitzer, die stellenweise richtig Geld dafür bezahlt haben.
Darunter auch ein Benz 350 CLS, der eigentlich vom Motor her ewig halten müsste... sollte man meinen...
Ein 3 Jahre alter Scirocco mit gerade mal 87 Tkm auf der Uhr mit kapitalem Motorschaden.
Ein Passat CC ebenfalls mit Motorschaden wegen Steuerkette übergesprungen.
Ein Audi A4 Bj. 2012 mit totalem Motorschaden nach 135.000 km
...
Alles gute Gründe für mich, den V40 schön weiter zu fahren 😉
Von den ganzen elektronischen Problemen, die gerade neue, moderne Autos verursachen ganz zu schweigen...
Eine Kollegin kam nicht mehr in ihren Ford rein, weil die Batterie tot war (Auto 2 Jahre alt und keyless go).
Wir können in solch einem Fall wenigstens noch konventionell aufschließen und haben auch keine beschissene elektronische Parkbremse ^^

2270 weitere Antworten
2270 Antworten

Heute die 190tsd voll gemacht. Verbrauch laut BC 5,0l. Läuft wie ne 1. In 2 Monaten wird mein Dienstwagen geliefert, dann steht er zum verkauf. Sommeralus werden grad Sandgestrahlt und neu Lackiert in Antrazit Met.
Anbei noch ein Foto.

Zitat:

Original geschrieben von LancerD2.0


Und hier nun noch ein Neuer meines Arbeitskollegen:

V40 Bj. 2000, 2.0T 165PS Automatik, 204.500Km auf der Uhr, nach dem Kauf musste die Antriebswelle links neu wegen Vibrationen, es gab nur ein Neuteil für 400€, weil es das Automatikgetriebe war und Volvo da scheinbar den Finger draufhat für Ersatzteile von Zweitlieferanten 🙁

Nach langer Zeit wiedermal ein Update unserer V40-Flotte:
  • Arbeitskollege: 204.500Km, aktuell Airbagleuchte an, scheint das Steuergerät zu sein - Reparatur ist hoffentlich möglich...

Zitat:

Original geschrieben von LancerD2.0


Arbeitskolleges V40 2.0T: 206.000KM am 1.3.14 - Seitenairbag-Steuergerät war defekt, bei www.airbag24.de für 160€ reparieren lassen, statt 400€ neu vom 🙂 Sehr empfehlenswert!!!

Heut problemlose 190 000 km gepackt :-) ...
Vier mal um die Welt und'n bißchen.

'98er 1,6er mit 109 Ponys

P.S. diese Woche gibt's hinten neue Stoßdämpfer.

Mein S40 Bj. 2003 hat 200600 KM drauf und läuft super. Aber wenn er warm ist kommt im Motor so ein Geräusch wo immer im gleichen Abstand ist auch wenn man gas gibt ist der Abstand zwischen den Geräusch gleich. Könnte das was Elektrisches sein ?

Gruß Maik

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BeckerMaik


Mein S40 Bj. 2003 hat 200600 KM drauf und läuft super. Aber wenn er warm ist kommt im Motor so ein Geräusch wo immer im gleichen Abstand ist auch wenn man gas gibt ist der Abstand zwischen den Geräusch gleich. Könnte das was Elektrisches sein ?

Gruß Maik

Hallo Maik,

horch mal hier ob Du ein vergleichbares Geräusch hast:

NWS-Problem

Zu dem Thema findest Du hier so einiges.

Selbst gefahren...

🙂
Vor zwei Tagen die 400.000 überschritten.
Diesel? Nein 1,8er Benziner!
Vor kurzem den ersten Auspuff gewechselt - erstmalig nach 16 Jahren.
TÜV steht an und es wird wie immer sein.
Freue mich schon drauf!
Euer Charly

Hallo mein Elch ist ein 98ger 1.8i mit 125 PS und hat 182217 Km runter.
Er läuft und läuft und läuft.

Meiner 05/2003er
277.500 km

Morgen spendiere ich ihm 2 neue Koppelstanden hinten (die kurzen, Gummis leicht porös). Links/ Fahrerseite 1 neuer Bremsschlauch (an 1 Stelle etwas porös), das wärs eigentlich zum neuen TÜV.
TÜV Man(n) hat ihn schon vorab gesehen und wäre nicht der Bremsschlauch gewesen, hätte er mit Plakete drauf geklebt.
Und wenn ich schon dabei bin, Beifahrerseite kriegt er gleich 1 neues Radlager (es macht schon länger Geräusche und nervt).

Update von meinem 1,9d 85kW

Ca. 195tsd km, seit ein paar Tagen ein Defekt an der Zylinderkopfdichtung, heißt die nächsten Wochen bis de Dienstwagen da ist Diesel, Öl kontrollieren und Wasser alle 100km tanken.
Dann wird der kleine komplett durchrepariert u.a. Zahnriemen, WaPu, bremssattel hinten links, alle Querlenker an der HA und alles was mir sonst noch in die Finger kommt, damit er Mangelfrei an meiner Verlobten übergeben werden kann.

Modell: V40
Motor: 2.0T
Getriebe: Automatik
Erstzulassung: 01.2004
km-Stand: 258'000 km
Verbrauch: 8.23L/100km
Sommerreifen: Nokian V
Winterreifen: GoodYear Ultra Grip 8
vmax: 224km/h (GPS)
letzte MFK (TÜV): 07/2012 (keine Beanstandungen)
nächste MFK (TÜV): 2014

Planmässige Werkstattbesuche bisher:
  • Service 80'000 km (keine weiteren Reparaturen)
  • Service 100'000 km (Bremsen vorne komplett erneuert)
  • Service 120'000 km (neuer Thermostat, neue Zündspule (1 Stk), Klimaanlage aufgefüllt)
  • Service 140'000 km (neue Getriebeflüssigkeit)
  • Ölwechsel bei 164'000 km, Rest der grossen Inspektion erfolgte später
  • Service 160'000 km (Zahnriemen + Wasserpumpe neu)
  • Service 180'000 km (neue Federn Hinterachse)
  • Service 200'000 km (neue Bremsschläuche vorne, alle Bolzen am Ansaugkrümmer ersetzt, SRA deaktiviert)
  • Service 220'000 km (neue Zündspule (1 Stk), Bremsen hinten komplett neu)
  • Service 240'000 km (keine weiteren Reparaturen)
Ausserplanmässige Werkstattbesuche (Unfälle):
  • Scheinwerferglas rechts nach Steinschlag ersetzt
  • Nebelscheinwerfer rechts nach Steinschlag ersetzt
Ausserplanmässige Werkstattbesuche (Defekte):
  • Vorwiderstand Lüftung auf Garantie ersetzt (Lüftung lief immer auf Maximum)
  • Fehlermeldung der hinteren Lambdasonde (Fehlalarm; Fehlerspeicher gelöscht)
  • Abgaskrümmer nachgezogen/Bolzen ersetzt
  • Xenon-Glühlampe Fahrerseite neu (nach 10 Jahren & 252'000km)
  • Xenon-Glühlampe Beifahrerseite neu (nach 10 Jahren & 252'500km)
Ungelöste Probleme:
  • Beleuchtung Klimasteuerung hat Wackelkontakt -> geht momentan wieder
  • Wischermotor der SRA ist auf der linken Seite defekt -> SRA deaktiviert
  • mehrere Roststellen an Türen und Heckklappe -> unter Beobachtung
  • Mittelschalldämpfer hat Rost -> plötzlich hält der laut Werkstatt noch lange
  • Scheinwerfer rechts innen beschlagen -> unter Beobachtung, momentan kein Thema mehr

Zitat:

Ungelöste Probleme:

  • Wischermotor der SRA ist auf der linken Seite defekt -> SRA deaktiviert

Ist recht einfach selbst zu reparieren. 1 Std und er läuft wieder. Habe gerade das Thema hinter mir.

Zitat:

  • Scheinwerfer rechts innen beschlagen -> unter Beobachtung, momentan kein Thema mehr

Auch mein Xenon war die letzten Wochen ständig beschlagen, ging vorgestern plötzlich von alleine weg und ist jetzt schon seit 2 Tagen sauber....

Hallo,

habe heute mit meinem grauen V40 die 200.000km voll gemacht. Ich habe ihn jetzt 15 Monate und 20.000km problemlos zurückgelegt.

Bisher wurde folgendes gemacht.

181.000km Wartung der Klimaanlage, Erneuerung Thermostat
185.000km Umrüstung auf Bioethanol E85
186.000km Öl-, Benzinfilter und Zündkerzen getauscht
190.000km Spurstangenköpfe erneuert
197.000km Bremsschilder, Bremsscheiben und Beläge HA
197.000km Koppelstangen vorne getauscht

Gruß Oberhick

Image

203.000 Bj.98 2.0T

Sept. liegt TÜV an... bekommt bald neue Traggelenke.... und dann wieder 2 Jahre reißen...

So wieder ein Update von mir:
Heute 197tsd km voll gemacht. Fahre momentan seit einen Monat und 2tsd km mit einer defekten ZKD herum. Am 11.juni wird mein Dienstwagen geliefert.
Dann wird der V40 komplett durch repariert. Zylinderkopfdichtung, Zahnriemen, WaPu, bremssattel hinten links, kurze und lange Querlenker sowie Stoßdämpfer hinten. Danach bekommt meine Verlobte den kleinen "Henk" weil ich mich nicht von ihm trennen kann.

T4 mit 200 PS

Karosse 297.000

Motor ca. 160.000

Deine Antwort
Ähnliche Themen