Tragt Euren KM-Stand ein. "850, S70, V70, XC70 (bis 2000), C70 I"
Wir haben bereits im V40/S40 ein thema erstellt, wo alle ihren kilometer-stand eintragen kønnen.
irgendwann mal haben wir angefangen eine komplette liste zu erstellen, und es laeuft bis jetzt ganz gut.
jetzt wollte ich fragen ob ihr auch da mit machen wollt?
Das prinzip ist ganz einfach. ihr gebt folgende sachen an
Baujahr - Model - Motorrisierung - Probleme
es wird dann eine exklusive liste NUR fuer eurer unterforum gefuehrt. hier kommen keine andere volvos rein.
ich wuerde dann die liste fuehren und 1x wøchentlich am sonntag die liste dann verøffentlichen. diese liste ist exklusiv für motor-talk. unser ziel ist irgendwann mal den gesamten km-stand vom volvo-forum auf motor-talk zu erfahren. und ich schætze mal dass wir hier ziemlich viele kilometer zusammen bekommen.
Ich hoffe dass sich viele melden werden.
Natuerlich sind auch Updates immer erwuenscht.
mfg, sergej
Beste Antwort im Thema
Die Tage hat das Töchterchen eine Schnappszahl eingefahren.
98er V70 mit 144PS und Gasanlage.
886 Antworten
So,denn man tao ;o)
Volvo V 70 1
Schaltwagen/Benziner
Erstzulassung; 3.11.99
103 kw/ 140 Ps- 20V
Km Stand; 232.275
Problem;
Mazda von links der die Vorfahrt genommen hat ;o)
Weiterverkauft,läuft noch immer wie Butter in der Sonne...
855 2.5 10V B5252S (106kW) Handschalter, EZ 1.8.1995
Columba-Alus, Glasschiebedach, wunderbar trashiges Holzimitat im Innenraum, nachger. AHK, dunkelblau-metallic, Steinzeit-Wegfahrsperre mit Loch im Armaturenbrett .
Ich bin an den 855 geraten wie die Jungfrau ans Kind, denn eigentlich hatte ich wieder nach einem Passat 35i B4 gesucht, von dem ich schon 2 hatte. Trotzdem, tolles Auto, sehr komfortabel und leise, viel Platz, geiler Motorklang, könnte allerdings etwas weniger Sprit brauchen (ich brauche gut 9 Liter/100 im Mischbetrieb incl. leider rel. viel Stadt und Kurzstrecke [ausgerechnet]) und etwas mehr Temperament haben. Aber was soll's, ist halt ein echter Cruiser. Kilometerfressen ist mit ihm ein echtes Vergnügen, und ich ertappe mich immer wieder dabei, daß ich freiwillig Umwege im Kauf nehme, damit die Fahrt noch etwas dauert . Der 850 war schon immer mein Traumauto, aber irgendwie hatte ich den in den letzten Jahren nicht mehr auf dem Schirm gehabt...
Die einzige Investition war bis jetzt die Umrüstung auf Euro 2, aber ich habe ihn auch erst seit dem 25. Februar. Die Bremsen sind glücklicherweise rundum überholt, der Zahnriemen ist bei 243.000 fällig. Mit 19 Monaten TÜV/AU (ohne Mängel) habe ich noch 1700 Steine hingelegt, was ich für relativ günstig halte. bei 213.000 mache ich Öl- und Filterwechsel (Öl- & Luftfilter).
Jetzt hat er genau 211.600km auf dem Tacho, hat also die Einfahrzeit gerade erst hinter sich gebracht.
Ach ja, kleiner Nachtrag: nachdem ich den Fred mal so durchgegangen bin, habe ich bemerkt, daß diese Kleinigkeiten, die so ein bißchen nerven, wohl beim 850 normal sind. Mich treibt nämlich auch die bei etwas unebener Fahrbahn penetrant quietschende Heckklappenverkleidung in den Wahnsinn und auch meine Kupplung quietscht hin und wieder. Auch gelegentliches Rasseln und Knirschen aus Armaturenbrett und Dachhimmel scheint normal zu sein. Die Verarbeitung in beiden Passats (Bj. 95 und 96), die ich hatte war wesentlich besser. Da konnten auch die in beiden Fällen weit über 200.000km nicht dran rütteln (was für eine passende Wortwahl in diesem Zusammenhang... ).
Ähnliche Themen
Bei meinem ist trotz 257tkm die Heckklappenverkleidung ruhig, aber da wurde laut den Werkstattunterlagen auch schon mal ein Reparatursatz verbaut 😁
Moinsen,
V70, BJ. 99; 2,4 Liter; 103kw/140PS; gekauft im April 2005 mit 75.000 KM.
- November 2005; KM 116.000 elektronische DK gereinigt + Softwareupdate: Lief danach für ca. 3 Monate wie neu. Leider nur 3
Monate. Verbrauch ist um ca. 3/4 Liter von 9,0 auf 9,8 gestiegen. Muß am SW Update liegen. Habe sporadisch auftretende
Probleme beim anlassen (überwiegend beim anlassen nach kurzen strecken). Läuft dann sehr unrund und säuft beim Gas geben
gelegentlich ab. Muß im stand ca. 30 sekunden laufen, dann macht er keine mucken mehr.
- September 2007; KM 118.000: Keilreimen poröss, wurde getauscht
- September 2007: Reparatursatz Hecklappenverkleidung eingebaut
- Herbst 2008: Kabelbaum Heckklappe geflickt. War unter der Dachverkleidung einfach zu fest eingebaut worden. Sollte sich Euren
Elchen mal der Heckwischer seltsame Intervalle angewöhnen oder beim schließen der Heckklappe die Nummernschild Beleuchtung
selbsttätig angehen, prüft einfach den Kabelbaum!
- Februar 2009 KM 136.000: Klimaservice und Zahnriemen erneuert
- April 2009 KM 138.000: Beide Stabistreben (Koppelstangen) ausgetauscht; Obere und untere Momentstützen getauscht.
Folgendes Problem habe ich noch: Beim beschleunigen vor allem im unteren Drehzahlbereich sowie beim untertourigen fahren treten Vibrationen vor allem im Lenkrad auf. Öl, Kerzen, Lufi, Kraftstoffilter habe ich im März getauscht. Beide Momentstützen im April. Vielleicht hat ja jemand noch einen Tip.
Liebe grüße
Christian
Also ich habe keinen Volvo und wenn ich das hier so lese, LEIDER.
Mir kommen die Tränen wenn ich das hier lese.
Ich habe selber nen Omega B mit 136PS den ich jetzt seit 34 000 km fahre.
Hier mal eine Liste mit den Rep. , die ich aber immer selber gemacht habe.
26.10.2007 127.000 Bremsbelagfühler 25,87
26.10.2007 127.000 Luftfilter, Ölfilter, Rückfahrschalter, Umlenkrollen, Zündkerzen, Tem. Fühler, Öl 124,11
14.11.2007 128.000 Eco-Schalter Klimaanlage 17,61
09.01.2008 131.000 Neue Lambdasonde 75,00
12.01.2008 131.318 Ventildeckeldichtung 18,29
24.01.2008 132.140 4 neue Iridium NGK Gaskerzen. Sau teuer die Dinger. 62,00
14.04.2008 138.001 2 neue Spurstangen inkl. Vermessung 78,00
06.05.2008 139.743 Abgaskrümmer ersetzt 102,00
06.06.2008 141.700 Zündspule ersetzt 58,14
11.06.2008 142.000 4 neue Zündkabel 22,56
22.09.2008 148.429 Stoßdämpfer Vo., Domlager, Koppelstangen 169,25
06.11.2008 152.000 Neue Frontscheibe auf TK basis. 0,00
28.11.2008 152.529 Xenon Brenner vorne rechts 89,95
26.01.2009 155.700 Scheinwerfer vorne rechts 65,00
11.02.2009 156.500 Thermostat, Dichtung, Kleinteile 40,00
23.03.2009 158.856 Zahnriemen, Spannrolle, Umlenkrollen, Wasserpumpe, Kühlmittel. 122,86
24.03.2009 158.883 Gasinspektion 78,30
30.04.2009 160.799 Krümmer auf Garantie 0,00
10.05.2009 161.480 2 neue Querlenker 55,00
Noch fragen....
Wenn die Kiste nicht eine LPG Anlage hätte, hätte ich den auch schon veräußert.
Vom fahren her ist der Super Bequem, aber sowas von anfällig...
Achja und Rost hat er natürlich auch nen bischen....
Ich denke mein nächster wird auch nen V70. Aber den gibt es ja in zich Ausführungen was den Motor angeht. (Quelle Autobudget)
Welchen Motor könnt ihr mir empfehlen?
Naja das mal für euch zur Info
Hi,
mag wohl so sein, dass Volvo- Fahrer über Probleme schimpfen, die andere gerne hätten.....😁😁😁
Gruß der Sachsenelch
Volvo 850 TDI
EZ May 1996
Gekauft in 2002 mit 275 tkm
In 2006 hatte er dann 425tkm, seit dann faehrt meine Frau damit nur noch in die Stadt rum, jetzt 431tkm.
Ausser Reifen, Bremsen, manchmal OElwechsel und ein mal Riemen und Rollen NICHTS dran gehabt. Super Auto, gross (wird auch manchmal benutzt als LKW....) und extrem billig zu fahren (in meinen Fall dann).
Jetzt ist es aber langsam ein wirtschaftlichen totalschaden:
- Geht aus waehrend der Fahrt (immer, nicht manchmal..)
- Antriebswelle rechts klackert
- AGR funktioniert nicht mehr
- Anlasser schwergaengig
- und noch jede Menge kleinere Wehweh-chen.
Also er wird uns bald verlassen, ich befuerchte das er entweder nach Afrika oder nach einen Verwerter geht. Jemand Interesse?
(Nachfolger ist schon da, keinen Volvo mehr aber Saab: Saab 900 Turbo Cabrio, BJ 1991, mein Traumschwede).
Zitat:
Original geschrieben von RuPo-NMS
Liste der 850, S70, V70, XC70, C70 I Fahrer -- -- -- 7.789.568 km total
Wird geführt von RuPo-NMS -- -- -- Letze Aktulisierung am - 16.11.2008
-------------------
Jahr -- Kilometerstand -- Username -- Motor -- Model -- Probleme
-------------------
1993 -- 270.000 km -- jonasbrück -- 2.5 -- 850 -- Keine Angaben
-------------------
1994 -- 302.009 km -- MS-Treibgut -- 2.5 -- 850 -- Probleme hier
1994 -- 223.595 km -- Dieselcowboy -- 2.5 -- 850 -- Probleme hier
-------------------
1995 -- 330.000 km -- alexGI -- 2.5 -- 850 -- Keine Probleme
1995 -- 269.184 km -- wehrmann-polling-850 -- 2.5 -- 850 -- Probleme hier
1995 -- 244.000 km -- Sachsenelch's Sohn -- 2.0 -- 855 -- Probleme hier
1995 -- 205.000 km -- jonasbrück -- T5-R -- 850 -- Keine Angaben
1995 -- 157.500 km -- Kamilli -- 2.5 -- 850 -- Probleme hier
-------------------
1996 -- 308.000 km -- Rolf Wirz -- 2.5D -- 850 -- Probleme hier
1996 -- 289.000 km -- Hopf855 -- 2.5 -- 850 -- Lediglich Verschleißteile
1996 -- 179.500 km -- SuperIngo112 -- 2.5 -- 850 -- Probleme hier
-------------------
1997 -- 204.000 km -- pafro -- T5 -- 850 -- Keine Angaben
1997 -- 145.000 km -- Raser2000 -- 2.0T -- V70 -- Probleme hier
1997 -- 138.000 km -- volvo0404 -- 2.4 -- V70 -- Keine Angaben
-------------------
1998 -- 338.000 km -- Nasee -- 2.5D -- V70 -- Probleme hier
1998 -- 324.000 km -- volvotoni -- 2.5T -- S70 -- Probleme hier
1998 -- 234.000 km -- Malkav83 -- T5 -- V70 -- Probleme hier
1998 -- 183.000 km -- Sachsenelch -- 2.5 -- V70 -- Probleme hier
1998 -- 160.000 km -- Stig.1 -- 2.4 -- V70 -- Keine Angaben
1998 -- 99.500 km -- t0x-e11 -- T5 -- C70 -- Keine Probleme
-------------------
1999 -- 406.000 km -- moots -- 2.5D -- V70 -- Probleme hier
1999 -- 135.000 km -- P3ll3 -- 2.4 -- V70 -- Keine Angaben
-------------------
2000 -- 296.000 km -- Harald-V40-VCB -- 2.5D -- V70 -- Probleme hier
2000 -- 263.000 km -- volvotoni -- 2.5D -- V70 -- Probleme hier
2000 -- 172.000 km -- C70 19'' -- 2.0T -- C70 -- Probleme hier
-------------------
KA -- 660.000 km -- T5-Power (Bekannter) -- 2.0 -- 850 -- Keine Angaben
KA -- 550.000 km -- T5-Power (Bekannter) -- KA -- C70 -- Keine Angaben
KA -- 335.000 km -- Volvo_thommy -- KA -- 850 -- Probleme hier
KA -- 210.280 km -- hegath -- 2.5 -- 850 -- Probleme hier
KA -- 159.000 km -- Volvo_thommy -- D5 -- V70 -- Probleme hier
KA -- 345.000 km -- ganja_man -- 2,5 144ps die üblichen Probleme :-) handschuhfach - automatikgetriebe - domlager - auf den kopf fallende heckklappe - und den rest aber ist(war) der beste elch
850 GLT RE-Import Italien ca.290000 Km, Prins-Gasanlage,
schlage mich gerade mit dem Kl-Kompressor rum (Distanzscheibe(n) entfernen)
960 II läuft gut
Suche private Schrauber am Niederrhein (47495)
hallo,
ok, dann werde ich auch mal meinen senf dazu geben. also:
v70 bj. 04.98
2,4 t - 142 kw - 193 ps
- 175.000 km
erneuerungen vorbesitzer:
- lenkung
- abs steuergerät
- querlenker
was ich gerade erneuere:
stoßdämpfer hinten, da die nivos das heck immer durchhängen lassen.
ansonsten natürlich die üblichen verschleißteile. motor schnurt wie eine eins!
grüße vom v70 driver
Volvo 850 2.0 10V Erstzulassung: 03.97
Laufleistung 164.000 KM.
Seit 3,5 Jahren in meinem Besitz.
Reperaturen:
Heckklappendämpfer
Türfangbänder Fahrer und Beifahrerseite
Fensterheber hi/links
Rost an Heckklappe entfernt
Achsmanschetten erneuert
Scheiben u. Klötze Vorne/hinten
Koppelstangen erneuert
Heckwischwasserpumpe
Gurt Beifahrerseite