Tragt Euren KM-Stand ein. "850, S70, V70, XC70 (bis 2000), C70 I"
Wir haben bereits im V40/S40 ein thema erstellt, wo alle ihren kilometer-stand eintragen kønnen.
irgendwann mal haben wir angefangen eine komplette liste zu erstellen, und es laeuft bis jetzt ganz gut.
jetzt wollte ich fragen ob ihr auch da mit machen wollt?
Das prinzip ist ganz einfach. ihr gebt folgende sachen an
Baujahr - Model - Motorrisierung - Probleme
es wird dann eine exklusive liste NUR fuer eurer unterforum gefuehrt. hier kommen keine andere volvos rein.
ich wuerde dann die liste fuehren und 1x wøchentlich am sonntag die liste dann verøffentlichen. diese liste ist exklusiv für motor-talk. unser ziel ist irgendwann mal den gesamten km-stand vom volvo-forum auf motor-talk zu erfahren. und ich schætze mal dass wir hier ziemlich viele kilometer zusammen bekommen.
Ich hoffe dass sich viele melden werden.
Natuerlich sind auch Updates immer erwuenscht.
mfg, sergej
Beste Antwort im Thema
Die Tage hat das Töchterchen eine Schnappszahl eingefahren.
98er V70 mit 144PS und Gasanlage.
886 Antworten
VOLVO 855 Erstzul.: 01.1995 2,5L 170 PS bzw.125 KW Schaltung.
Hallo,
mein VOLVO 850 20V ist kurz vor 360.000KM- Grenze. Außer leicht erhöhten Ölverbrauch ( unter Last bzw. schneller Autobahnfahrt) bis zu eienm Liter Öl auf 1000 alles im grünen Bereich. Erneuert wurde bereits Servopumpe bei KM 340.000 und die Kupplung bei 210.000 Km. Gekauft vor 6Jahren mit 210.000Km. Bestes Auto, das ich jemals in meinem Leben gefahren habe.
Bis dann.
855 TDI, Bj. 96, TDI mit Automatik
317.000 km, davon 80.000 im von mir.
Erster Motor, erste Automatik, der Rest auch alles im Erstzustand, kein Rost.
Bisherige Reparaturen: Klima (Kompressor + Trockner + Neubefüllung), Federteller vorne rechts erneuert, Umlenkrolle für Keilriemen erneuert, klappernde Heckklappe von mir repariert, Wahlhebelpositionsschalter bei Getriebe erneuert, Heckklappendämpfer von mir erneuert, Rost an Heckklappe von mir entfernt, Sitheizung von mir repariert. Ansonsten nur nicht erwähnenswerter Kleinkram.
Mein bisher bestes Auto, zuverlässig, kaum Probleme. Spritverbrauch 6-7Liter Diesel. Die 400.000km sollten keine Probleme machen.
Holger
Hallo, kann mich seit gestern auch in den Dreihunderter-Club eintragen.
BJ 1996 850er Backstein in ( na was wohl? ) Blau
Aktuell 303 521 km gelaufen.
Seit zweieinhalb Jahren in meinem Besitz und 84 000 km selbst gefahren.
Sitzheizung selbst repariert, Querlenker mit Koppelstangen dito,
Anlasserkabel neu eingepresst, Heckklappendämpfer erneuert und ab und an mal Ansaugkanal mit div. Klappen gereinigt.
Bestes Auto von Welt!!!
Reinsetzen - wohlfühlen - losfahren - gut ankommen!
ein wahrer Freund.
Grüße an alle...der Bieber
Zur Erklärung muß ich noch nachtragen, daß wir seit gestern 0.12 Uhr von Gibraltar nonstop hierhergefahren sind. Zu dritt natürlich im Wechsel.
Waren vorgestern noch in Marokko, viiiieeel besseres Wetter als hier in good old G...der Bieber
Ähnliche Themen
Hallo,
habe 06/2008 unseren 850 mit ca. 200.000 km gekauft für ein bißchen mehr als 3 Scheine.
Habe als erstes Reifen, Bremsescheibe und Beläge vorn, hinten nur Beläge, Querlenker rechts, Stabibuchse links erneuern lassen und den Rest einer Wartung (Ölwechsel etc.). Dafür gut einen Schein der Werkstatt meines Vertrauens übergeben (leben und leben lassen!).
Jetzt im Winter Heckklappendämpfer erneuert und eine AHK montiert 😁.
Die Rechnungen meines Vorgängers beinhalteten lediglich einen neuen (gebrauchten) Starter.
Es ist das schönste Auto mit dem mein Burgfräulein, meine beiden F2 Generationen (Nachkommen) und ich je kutschiert sind 😁.
Ich liebe das Enterieur mit all seinen Ecken und Kanten. Das Holzimitat im Cockpit, der lustige Drehschlter für den BC, der Tempomat, und der geile Sound von 5 Töpfen ...gerade beim Start!
Der Wagen läuft ohne Probleme und ich möchte auch solch schöne Zahlen jenseits der 400.000 auf meinem Tacho sehen.
MfG Daniel
Na dann will ich auch mal:
Volvo V70 2,5 TDI Automatik
EZ: 01/1999
Probleme: keine, nur normale Wartung
Reparaturen: Magnetkupplung Klimakompressor instandgesetzt,
Lichtmaschine getauscht, Motor Heckwischer getauscht.
Km-Stand heute : 313011
Grüße!
Mann, ist meiner "neu", wenn ich das hier lese. Und dabei war ich immer Freund vieler Kilometer (vorher Toyota Starlet 222.000 km in 8 Jahren, Toyota Corolla Kombi 185.000 km).
Jetzt isses mein Traum: VOLVO 850 Kombi, 2,5-20V, BJ 1994 in dunkelrot metallic mit "nur" 165.000 km, davon mittlerweile 25.000 km in 8 Monaten selbst gefahren.
Probleme gibt's schon:
- Kühler leckt
- Kupplung quietscht hin und wieder
- ABS-Leuchte
- starkes bis sehr starkes Hydrostößel-Geräusch, bis er warm ist (wenn da mal einer nen Tip hat, wär ich dankbar)
Reparaturen / Verschleißteile:
- Zahnriemen
- bald Stoßdämpfer
- Ölwechsel
Vorhaben:
- neues Radio (mit CD)
- Lautsprecher endlich auch hinten
- Dachspoiler (vom V70)
- Stofffußmatten anstelle der Gummimatten
Hoffentlich fährt er noch lang und bei meiner jährlichen Laufleistung könnte er sogar noch die 3 ganz vorne schaffen ...
Zitat:
Original geschrieben von Aelg
Mann, ist meiner "neu", wenn ich das hier lese. Und dabei war ich immer Freund vieler Kilometer (vorher Toyota Starlet 222.000 km in 8 Jahren, Toyota Corolla Kombi 185.000 km).Jetzt isses mein Traum: VOLVO 850 Kombi, 2,5-20V, BJ 1994 in dunkelrot metallic mit "nur" 165.000 km, davon mittlerweile 25.000 km in 8 Monaten selbst gefahren.
Probleme gibt's schon:
- Kühler leckt
- Kupplung quietscht hin und wieder
- ABS-Leuchte
- starkes bis sehr starkes Hydrostößel-Geräusch, bis er warm ist (wenn da mal einer nen Tip hat, wär ich dankbar)Reparaturen / Verschleißteile:
- Zahnriemen
- bald Stoßdämpfer
- ÖlwechselVorhaben:
- neues Radio (mit CD)
- Lautsprecher endlich auch hinten
- Dachspoiler (vom V70)
- Stofffußmatten anstelle der GummimattenHoffentlich fährt er noch lang und bei meiner jährlichen Laufleistung könnte er sogar noch die 3 ganz vorne schaffen ...
starkes Hydrostößel-Geräusch...lass eine Kompressionsdruckmessung im kalten und warmen Motorzustand machen. Eventuell weißt du dann mehr.
Auch mein 850 hat schon einige KM auf dem Buckel. Modell 850 Kombi, Bj. 7/1995, 2,0L, 10V, 126 PS, Schaltung, KM-Stand 322.300. Habe den Wagen in 9/1997 mit 93.000km gekauft und bin rundum zufrieden. Läuft wie eine Nähmaschine, braucht etwas Öl im Volllastbetrieb (z.B. Hänger oder hohes Tempo) - ca. 0,5l/1000. Im Laufe der Zeit sind natürlich einige Reparaturen notwendig gewesen, aber bei der Laufleistung kein Problem: Lenkgetriebe, Stoßdämpfer, Koppelstangen, Lenkhebelsatz, Lenkradschloss, Leerlaufsteller, Thermostatsatz, Gasfedern für die Heckklappe, Lambdasonde, Simmering - dabei gleichzeitig zwecks Kostenersparnis Kupplung mit gewechselt, Auspuffkrümmer, Anlasser. Zahnriemen wurde regelmäßig bei Volvo getauscht. Super bequemes Reiseauto, sehr viel Platz, sehr zuverlässig, hat mich nicht ein einziges Mal im Stich gelassen. Fahre ihn weiter, bis er nicht mehr kann.
Lefrik850
V70 TDI Bj.1999 Metrop.Leder Navi Klimaauto und SC-901
302000KM ohne Chip
läuft halt wie ein Elch-läuft tadelos!!!!
bis jetzt keine großen probleme.
Mache ausser Zahn,-und Pumpenriemen bzw dyn.Pumpeneinstellung alles selber. Anbei Wechsel letzen 3 Jahre also ab 245TKm.
Reaktiosstab rechts
Spurstangenköpfe rechts und links
o-Rind Unterdruckpumpe
Ölwannendichtung
Ölpumpenwellendichtung
Riß im Auspuff/Krümmer (geschweißt)
Navi las nicht mehr cd (bei Volo 200€!!!!)ohne das sie sagten was sie gemacht haben-bin selber Rundfunktechniker!
Spannrolle Polyriemen
285TKM Zahnriemen+Rolle(bei Volvo)
Bei 500000Km sag ich noch mal Bescheid.
Gruß
Volvo TDI Hammer
Moin zusammen,
alles Amateure! Meinen 850TDI, EZ 11/96 hat der Exitus vor zwei Wochen ereilt. Skandalös, erst
685.000km
auf der Uhr und schon kaputt, Kurbelwellenlager am Ende. Wäre reparabel gewesen, aber lohnte sich nicht mehr.
Der Elch ist mit 130-140km/h auf Langstrecke gefahren worden, 7l / 100km.
Gekauft 8/2000 mit AT-Motor und 150.000 auf dem Tacho. Neben Verschleißteilen und Nickeligkeiten wie Heckverkleidung, Scheibenwischer etc. ist ernsthaft nur die Einspritzpumpe bei 420.000km verreckt. Die Klimaautomatik (Verdampfer) ist ein bekannter Schwachpunkt und war schon ziemlich früh im Eimer. Ich hab's nie reparieren lassen, war mir zu teuer.
Mal sehen, ob der 2004er V70 D5 auch so lange hält.
So Jungs, jetzt führe ich die Liste an. Wer bietet mehr? ;o)
Elchisti
V 70 Bj 05/99
mit 130.000 km gerade eingefahren und
schönem Turbo.(Handschalter)
Erst zwei Monate bei mir.....