Tragt Euren KM-Stand ein. "850, S70, V70, XC70 (bis 2000), C70 I"

Volvo

Wir haben bereits im V40/S40 ein thema erstellt, wo alle ihren kilometer-stand eintragen kønnen.
irgendwann mal haben wir angefangen eine komplette liste zu erstellen, und es laeuft bis jetzt ganz gut.
jetzt wollte ich fragen ob ihr auch da mit machen wollt?

Das prinzip ist ganz einfach. ihr gebt folgende sachen an
Baujahr - Model - Motorrisierung - Probleme
es wird dann eine exklusive liste NUR fuer eurer unterforum gefuehrt. hier kommen keine andere volvos rein.
ich wuerde dann die liste fuehren und 1x wøchentlich am sonntag die liste dann verøffentlichen. diese liste ist exklusiv für motor-talk. unser ziel ist irgendwann mal den gesamten km-stand vom volvo-forum auf motor-talk zu erfahren. und ich schætze mal dass wir hier ziemlich viele kilometer zusammen bekommen.

Ich hoffe dass sich viele melden werden.
Natuerlich sind auch Updates immer erwuenscht.

mfg, sergej

Beste Antwort im Thema

Die Tage hat das Töchterchen eine Schnappszahl eingefahren.
98er V70 mit 144PS und Gasanlage.

1
886 weitere Antworten
886 Antworten

Habe einen V70 D5 mit 159000 Km
Bei 100.000 neuen Zahnriemen
bei 125000 neue Radaufhängungen vorne
Leider brauchte ich schon neue Einspritzdüsen
jetzt war die Standheizung defekt.
Da war der Vorgänger besser.
850 Benziner 12 Jahre mit 335000 Km. Dann fras er Öl und die Klimaanlage war defekt also habe ich ihn gegen einen Diesel V70 D5 getauscht. Der läuft ganz gut, hat aber teure Reperaturen.

Hallo !

V70 I TDI BJ. 10/1999, Wagen übernommen mit 6 km: dzt. 406.000 km

-erster Motor, erste Kupplung, erste Abgasanlage
-jedes Service zeitgerecht durchgeführt / dritter Zahnriemen
-Verschleisteile wie Bremscheiben und Klötze erneuert
-Bremsscheiben vorne: 150.000 km / 330.000 km
-Bremsscheiben hinten: 250.000km / 405.000 km

Defekte:
-zeitweise rupfende Kupplung (seit Kilometerstand 33.000 km)
-Sitzfläche am Fahrersitz bei 98.000 km verschlissen, durch Sattler erneuert
-Heckscheibenwischer festgefressen, selbst Instand gesetzt
-ab Kilometerstand 380.000 km merkliche Geräusche im Dachhimmel, einige Versuche von mir diese zu beseitigen, leider Erfolg nicht vollständig.

Werde einen Fahrzeugwechsel 01/2010 machen, aber sicher wieder mit Volvo.
Vermutliche 455.000 km bei Fahrzeugwechsel, wenn der Wagen / Motor hält, was ich aber glaube, da er keine technische Mängel laut TÜV hat.

LG Moots

Hier ist wie versprochen die liste von dieser woche.
bitte nachschauen ob bei euch was ergänzt werden muss. manchmal fehlen mir einige informationen wie motor oder baujahr.

mfg, sergej

Liste der 850, S70, V70, XC70, C70 I Fahrer -- -- -- 7.789.568 km total
Wird geführt von RuPo-NMS -- -- -- Letze Aktulisierung am - 16.11.2008
-------------------
Jahr -- Kilometerstand -- Username -- Motor -- Model -- Probleme
-------------------
1993 -- 270.000 km -- jonasbrück -- 2.5 -- 850 -- Keine Angaben
-------------------
1994 -- 302.009 km -- MS-Treibgut -- 2.5 -- 850 -- Probleme hier
1994 -- 223.595 km -- Dieselcowboy -- 2.5 -- 850 -- Probleme hier
-------------------
1995 -- 330.000 km -- alexGI -- 2.5 -- 850 -- Keine Probleme
1995 -- 269.184 km -- wehrmann-polling-850 -- 2.5 -- 850 -- Probleme hier
1995 -- 244.000 km -- Sachsenelch's Sohn -- 2.0 -- 855 -- Probleme hier
1995 -- 205.000 km -- jonasbrück -- T5-R -- 850 -- Keine Angaben
1995 -- 157.500 km -- Kamilli -- 2.5 -- 850 -- Probleme hier
-------------------
1996 -- 308.000 km -- Rolf Wirz -- 2.5D -- 850 -- Probleme hier
1996 -- 289.000 km -- Hopf855 -- 2.5 -- 850 -- Lediglich Verschleißteile
1996 -- 179.500 km -- SuperIngo112 -- 2.5 -- 850 -- Probleme hier
-------------------
1997 -- 204.000 km -- pafro -- T5 -- 850 -- Keine Angaben
1997 -- 145.000 km -- Raser2000 -- 2.0T -- V70 -- Probleme hier
1997 -- 138.000 km -- volvo0404 -- 2.4 -- V70 -- Keine Angaben
-------------------
1998 -- 338.000 km -- Nasee -- 2.5D -- V70 -- Probleme hier
1998 -- 324.000 km -- volvotoni -- 2.5T -- S70 -- Probleme hier
1998 -- 234.000 km -- Malkav83 -- T5 -- V70 -- Probleme hier
1998 -- 183.000 km -- Sachsenelch -- 2.5 -- V70 -- Probleme hier
1998 -- 160.000 km -- Stig.1 -- 2.4 -- V70 -- Keine Angaben
1998 -- 99.500 km -- t0x-e11 -- T5 -- C70 -- Keine Probleme
-------------------
1999 -- 406.000 km -- moots -- 2.5D -- V70 -- Probleme hier
1999 -- 135.000 km -- P3ll3 -- 2.4 -- V70 -- Keine Angaben
-------------------
2000 -- 296.000 km -- Harald-V40-VCB -- 2.5D -- V70 -- Probleme hier
2000 -- 263.000 km -- volvotoni -- 2.5D -- V70 -- Probleme hier
2000 -- 172.000 km -- C70 19'' -- 2.0T -- C70 -- Probleme hier
-------------------
KA -- 660.000 km -- T5-Power (Bekannter) -- 2.0 -- 850 -- Keine Angaben
KA -- 550.000 km -- T5-Power (Bekannter) -- KA -- C70 -- Keine Angaben
KA -- 335.000 km -- Volvo_thommy -- KA -- 850 -- Probleme hier
KA -- 210.280 km -- hegath -- 2.5 -- 850 -- Probleme hier
KA -- 159.000 km -- Volvo_thommy -- D5 -- V70 -- Probleme hier
 

Ähnliche Themen

Und noch einer:

C70I 2.4T Coupé Bj und EZ. 01/2002 - jetzt in 11/08 152.000km - übernommen 05/07 mit 118tkm

Viele Defekte und Ärgernisse in nur 1.5 Jahren in meinem Besitz:

- Auspuffhalterung hinten komplett weggerostet (bei nem 2002er! 😰), durch Massivfrästeil von Westfalia ersetzt (AHK Zubehör)
- Drosselklappe, Magneti-Marelli Schrott...
- Stabilisator-Pendelstützen 1x, und jetzt schon wieder hin
- Domlager und Federtellergummi vorne (hinten profilaktisch)
- Stossdämpfer rundum, Federn gleich genen Normalfedern mitgetauscht, da die Werkssportfedern mir zu hart waren.
- Motorlager / Drehmomentstütze oben zerbröselt (gegen PU-Buchse getauscht)
- Eine Zündspule mit Fehlkontakt (mit Spule eines anderem Zyl. vertauscht, ging dann wieder)
- HANDBREMSE LEBENSGEFÄHRLICH DEFEKT! Nach Wechsel immer noch nicht ok - "klonkt" sich rein...
- 2x Neue Batterie, Elektrikproblem, immer noch nicht gelöst (manchmal über Nacht komplett leer). Zwei Bosch Dienste haben nix gefunden. Tippe auf Alarmanlage oder sporadischer Kurzschluss, und schleppe permanent einen 15kg Notstromspender mit rum...
- Motorhaubenzug vorne gerissen. Ausgesperrt, nur durch Demontage von unten auf Hebebühne zu öffnen, jetzt einen Notzug verbaut 😉
- E-Sitz fährt auf Beifahrerseite nicht immer vor, Sitzlehnenumlegen für Beifahrer hinten fährt den Sitz nicht vor
- Fensterheber quitscht fürchterlich, rechts
- Schiebedach klappert
- Schiebedachablaufkanäle blubbern laut bei Regen
- Seitenscheiben vorne undicht / Rauschen
- E-Fensterheberschalter abgebrochen
- Dosenhalter, Plastik abgebrochen

Demnächst fällig: Zahnriemen, Bremsen hinten, alle Vorderachsbuchsen oder gleich neue Querlenker. Weitere Suche nach dem nervtötendem Elektrikproblem.

Wagen wird noch eine ganze Weile weiterlaufen (Gasanlage verbaut), aber mein nächster Wagen wird definitiv kein Volvo / Volford mehr - (peile dann wieder Citroen als Hauptfahrzeug an - C6 oder der neue C5III)

Hallo,

hier ist mein 850-er BJ 1994 2,5 20V 170 PS

Km stand 195.000 habe den Wagen mit 145.000 gekauft

Reparaturen bis jetzt:
-Handschuhfachdefekt (seit Vorbesitzter)
-Motor rechter Spiegel defekt (auch Vorbesitzer)
-KLR nachgerüstet (von E2->Euro2)
-Heckleuchte getauscht (von Vorbesitzer defekt)
-2. Zahnriemenwechsel
-Servopumpe hat sich zerlegt bei 193.000 (teuerer spaß)
-Bremsschläuche gewechselt
-Temperaturanzeige im KI, Funkfernbedienung, und Sitzheizung nachgerüstet

Das wär alles, bin sonst mit dem Wagen sehr zufrieden.

Gruß
Cristian

Mein V70 T5, 240PS, Handschalter:
Baujahr: 1999
KM-Stand 255'000 (gekauft mit 188'000)
Reparaturen:
Klimakompressor bei 195'000 (teilweise auf Garantie) ansonsten nur Verschleissteile.

Ich bin sehr zufrieden mit dem Fahrzeug. Vor allem überrascht mich der Verbrauch. Laut Spritmonitor.de fahre ich im Durchschnitt mit etwas über 9 Litern.

Zitat:

Original geschrieben von Malkav83


so hab zwar nicht so ganz verstanden wie das hier genau läuft aber :

volvo v70 t5 bj98 234000km auf der uhr mitte oktober gekauft.
problem abs sensor rh oder evtl steuergerät abs (wird aber noch vom händler wg garantie gerichtet)
sitzheizung hinten hat irgendwann geist aufgegeben (aber wer braucht se schon 🙄 )

Also
1997er 850 T5 mit 127500 meilen.
(2500 meilen von mir)

- Neuer Kat
- Neue Volvo Orig Zündkerzen
- Neue Antenne
-4x neue Reifen
und mal richtig gewaschen..

Nächste Woche:
Spurstangen und Koppelstangen ersetzen.

Danach mal Chiptuning

N A C H T R A G !

1996 -- 289.000 km -- Hopf855 -- 2.5 -- 850 -- Lediglich Verschleißteile /stimmt nicht!

gewechselt wurden schon:
Thermostat,
Querlenkerbuchsen,
Lambdasonde,
Bremsscheiben VA+HA,
Stossdaempfer u.Domlager HA,
Zuendspule,
Bremssattel HA ueberholt,
Bremsschlaeuche VA,
Tuerfangband,
Zahnriemen,Wasserpumpe,Spann+Umlenkrolle Servicegerecht bei 240tkm

Einmal VOLVO-immer VOLVO

heute abend gibts wieder ein update der liste. wer also noch sein tip abgeben möchte kann das noch tun. das nächste update kommt dann nächsten sonntag.

mfg, sergej

Nette Aktion!

855 TDI - Bj.: Febr. 1996
KM - Stand: 245000

Reparaturen: alle spezifischen Wartungsintervalle ( gerade neuer Zahnriemen mit ypischen Austauschteilen)
Probleme: Klima-Anlage, Heckklappendämpfer, Kupplung ist fällig, poröse Treibstoffleitungen.
Sonst rennt er wie ein Elch!

Gruß,
fastwiemax

C70 T5, 1998, 215.000 km, seit 3000km erst in meinem Besitz.

- CD Player hatte keine selbstgebrannten CDs gelesen, Linse gereinigt.

Zitat:

Original geschrieben von wehrmann-polling-850


Also dann...

2,5 - 20V
125 KW
269184 KM
Baujahr 1995 Gekauft September 2008

Mängel?? Was ist das...heute Ölwechsel....Achso 2007 Neuen Klimakompressor...

So kleiner Nachtrag zu den Mängeln:

Freitag 28.11.2008 Zahnriemenwechsel...
heute sporadischer Tachoausfall....(Keine Ahnung was er hatte, neu gestartet ging er wieder)

Gruß Wehrmann-Polling

gesammt ~890000km am hof

97er V70 TDI mit ~305000km - sehr wenig probleme, nur normale verschleißteile, kupplung bei 250000neu denke wegen tuning ~400NM
99er S70 TDI mit ~280000km - vor einem jahr als zweitwagen billigst gekauft, hagelschaden - optisch flop, technisch top.
97er V70 TDI mit ~300000km - mit pleulschaden gekauft. darüber hinaus auch technisch u. optisch ok. ist gerade im aufbau.

bis auf die weltbekannten standardprobleme vor allem im kombi (geräusche kofferraum, verkleidungen...) nichts weltbewegendes dabei !

90% der reparaturen von mir durchgeführt. nur klimabefüllen, zahnriemen und so speziellere sachen wird als dienstleistung dazugekauft.

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen