traggelenk/radführungsgelenk ???

BMW 3er E36

hi @all,

ich habe mal ne frage. ich weiss es ist zwar schon ein paarmal darüber diskutiert worden, aber leider kam noch nichts konkretes dabei raus zumindest was mein problem betrifft. hab auch schon unter forensuche geschaut und nix gefunden. also ich erzähl mal ganz kurz:

neulich hab ich mit einem bekanten von mir (er 330CI Cabrio ich 328i Cabrio mit Chip) mal auf der Autobahn die kuh fliegen lassen. war auch alles ganz ok. sehr wenig verkehr, beide autos gleich auf. dann gings die abfahrt runter und auf die landstrasse. bis dahin alles in ordnung. als wir dann in richtung ortschaft kamen mit normaler geschwindigkeit (ca. 100-120km/h) und ich ziemlich stark abbremste hatte ich auf einmal ein saumässiges flattern im lenkrad und im bremspedal. gut dachte ich, bremsen verheizt. auch ok. ich hol mir neue bremsscheiben und zwar gleich alle vorne / hinten und neue beläge (wenn dann ja richtig :-) ) und mach sie heute abend drauf. hab auch gleich neue reifen aufgezogen und alles wie es sich gehört auf 0 gewuchtet. so dann mach ich natürlich meine probefahrt. dass die bremsen am anfang reiben ist ja bekannt, aber wenn ich langsam abbremse habe ich immer noch ein leichtes pulsieren im lenkrad und beim langsam beschleunigen merke ich es auch. können es die trag/radführungsgelenke sein??? bin um jede antwort dankbar. ach ja um auf den ersten satz in diesem absatz noch kurz zu sprechen. tut mir bitte einen gefallen und fangt nicht damit an von wegen (verantwortungsloses rasen, heizer, bla bla bla. wie es in schon so ielen beiträgen steht. das trifft auf mich nämlich nicht zu. aber jeder gibt gern mal gas wenn er ehrlich zu sich selbst ist deshalb lasst die blöden kommentare. DANKESCHÖN !!!

schöne grüsse aus der pfalz

heiko

24 Antworten

traggelenk

hi,

also ich habs zwar auch selbst gemacht, habe aber dafür auch das notwendige spezielwerkzeug und eine presse dafür. ander kannst du das vergessen. da lass es lieber in ner werkstatt machen.

gruß heiko

Vielen Dank, ich habs befürchtet. Na dann werde ich Morgen mal zu BMW fahren.
Gruß
Christian

Hallo,

hab das gleiche Problem, ausgeschlagene Traggelenke. Ich hätte wohl besser vorher hier lesen sollen. Nun steht mein kleiner E36 vorne aufgebockt und ich bekomme das verdammte Lager nicht mehr rein. Kann es sein, daß das Lager im Durchmesser 6/10 mm dicker ist wie das Loch (Loch 38,75mm, Lager 39,35mm)? Hab vor zwei Jahren mal das Traggelenk beim E30 gewechselt, war kein Problem, aber diesesmal ist es ja der wahnsinn. Gibt es noch Hoffnung das ich das Lager reinbekomme, kann mir jemand tipps geben, wie man das Lager ohne eine Profesionelle Presse reindrücken kann, oder ist es gar ein falsches Lager was man mir da verkauft hat 🙁?.

Gruß
Archangel

hi,

übrigens gibt es bei ATU seit ungefähr 2 wochen eine verstärkte ausführung der traggelenke e36 kosten bei atu statt 17€ 19,50€. qualität ist super, haltbarkeit (lt. hersteller bei gleicher fahrweise etc.) doppelt !!!!

gruß
matze

Ähnliche Themen

Traggelenke...

mein 316 non 12/96 ist auch nicht über TÜV gekommen Tragegelenke. Zum Glück ist Bruder Mechaniker (allerdings bie Daimler) Er hat mir vorne alles gewechselt, die Teile haben wir von Bosch da er da 20-40 % Rabatt bekommt
Nach Wechsel von Tragegelenke (2Stk 19 EUR) beide Querlenker (Stk 67 EUR) Motoraufhängungen (Stk 28 EUR) vordere Stoßdämpfer (Stk 80 EUR Gasdruck von Sachs) Domlager (Stk 30EUR) muß ich erlichs sagen das ich fast zwei jahre lang Pferdewagen gefahren habe. Nun über TÜV mangel wegen Simering. Das wollten wir auch mal muß wohl ander als DB sein, da mein Bruder die noch nicht wechseln konnte. Er hat das Motor nicht festjustieren konnte

Hallo,
ich habe am 14.3. einen Termin bei ATU (da habe ich Urlaub), die wollen für ein Traggelenk (verstärkte Ausführung) 21,50€ pro Stck. haben zzgl. Montage. Montagepreis weiss ich nicht mehr. Gesamtpreis war ca. 320€. DA sind 2 Reifen 185/65 von Uniroyal(ca.160€) für die HA, Wuchten der VA, Achsvermessung (51€). Da bleiben dann ca.
60-70€ für die Montage der Traggelenke.

Gruß
Christian

fzg-vermessung bei atu für den 3er bmw kostet nur 46€ mach die jungs da mal drauf aufmerksam!!!!

51€ kosten nur die mercedes und manche audi modelle!

gruß
matze

mit den verstärkten hast du recht 21,50€ das stück.
ich bekomm bei atu rabatt deswegen die 18€ sorry.

Kostet hier bei BMW 105 Euro für die
Vorderachse. FZG-Vermessung ist nicht
notwendig da nichts verstellt wird
(also lasst euch nicht 50 Euro für was
unnötiges aus der Tasche ziehen)!

Gruß
ASN

20€ / Lager (zzgl. Einbau max 1,5stunden für beide)
hat mir grad mein KFZ-Mensch vertickert - alles was mehr kostet is Geldmacherei sagter.

richtig achsvermessung ist sinnlos in verbindung mit den traggelenken !

ist geldmacherei!

gruß
matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen