Tragfähigkeitsindex S6 und RS6
Ich hätte eine Frage.
Brauche Reifen für den S6.
Habe Sommerreifen 265/35 19 und 98Y drauf.
Wo sehe ich welchen Index ich nehmen darf für den S6 Avant?? nur 98 und 99 oder auch 93-97??
Beim RS6 habe ich das selbe Problem, dort sind 275/35 20 98Y verbaut. Darf ich da auch nur 98 und 99 fahren oder andere auch??
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von QS610
Wie muss ich das verstehen das er protutenzial abbaut??Wie wird das errechnet oder wie muss ich mir das vorstellen??? Danke!!
Y-Reifen:
Bei 270km/h=100% Tragfähigkeit
Bei 280km/h=95%
Bei 290km/h=90%
Bei 300km/h=85%
D.h. bei 300km/h---> 85% Tragfähigkeit des Reifens. Wenn du also normalerweise ein 95Y hast (690kg Traglast) hat der bei 300 km/h nur noch 586,5kg. Also brauchst einen Reifen der bei 85% noch 690kg tägt---> 100Y.
Entscheidend ist die angegebene Vmax im Fz.-Schein. (rein rechtlich gesehen)
1350 / 2 = 675
X x 0,85 = 675
X = 795 kg benötigte Tragfähigkeit
=> Tragfähigkeitsindex 100 bei Geschw.index Y
Ähnliche Themen
Okay danke.
Den Post habe ich nicht gesehen.
Jetzt kapiere ich es. Geht es in 5% Schritten weiter??
304 läuft der S6, also sollten es 80 % sein....
Jetzt bin ich beim RS6 gespannt, bei 330 bräuchte ich ja dann 106 oder so ;-)
Leider nicht. Bei 300 km/h ist schluss mit dieser rechnerei.
Über 300 brauchst du vom Reifenhersteller Freigaben, ob sie das aushalten und unter welchen Bedingungen. Das ist dann schon sehr speziell da gibt es auch nicht so viele Reifenhersteller/Reifentypen die sowas freigeben.
Zitat:
Original geschrieben von QS610
Okay danke.
Den Post habe ich nicht gesehen.
Jetzt kapiere ich es. Geht es in 5% Schritten weiter??
304 läuft der S6, also sollten es 80 % sein....Jetzt bin ich beim RS6 gespannt, bei 330 bräuchte ich ja dann 106 oder so ;-)
Ich kapier deine ganze Fragerei nicht. Hast du jetzt einen S6 oder einen RS6...?!
Ich les hier immer 304 km/h - liest du das vom Tacho ab oder hast du das mal mit dem Navi verglichen 😕
Tatsächlich sind es (Serie) nämlich nur knapp über echte 270 und danach richtet sich, was im Schein unter
15.1und
15.2zu stehen hat... 😉
Wenn du aber eine Leistungssteigerung hast und die Vmax Begrenzung entfällt, wird der Eintrag unter
Thinfällig, genauso unter
15der Tragfähigkeit- und Geschwindigkeitsindex. Poste doch mal deinen Schein...
Meine Frau hat einen S6, ich einen RS6. Beide mit Leistungssteigerung. Wobei der RS gerade gemacht wurde. Daher weiß ich nicht wie schnell der fährt. Denke 320-330 in dem Dreh.
Beim S6 ist mit knapp 500 PS bei 304 km/h Schluß.
Der S6 hatte laut GPS echte 296km/h (304 FIS, Bergab 309). Den RS6 bin ich noch nie schneller als 240 gefahren mit 580 PS. Jetzt hat er die Leistugssteigerung, habe ihn aber da noch nicht, daher kann ich nichts genaues sagen
Also beim S6 steht
bei 15.1 255/40 R18 99Y
bei 15.2 255/40 R18 99Y
Bei T steht 250 km/h. Beim S6 ist die Leistungssteigerung nicht im Fahrzeugschein markiert.
Beim RS6
15.1 255/40 R19 100Y
15.2 255/40 R19 100Y
Höchstegeschwindigkeit ist auch noch bei 250 wird aber dann bei 330 km/h liegen