Träumen Omega-Fahrer vom OPC???

Opel Omega B

Dann habe ich hier den ultimativen Fernsehtipp (für alle, die es noch nicht wissen). Heute um 20:15 Uhr MOTORVISION auf DSF gucken. Da werden alle neuen OPC-Fahrzeuge vorgestellt.

Einen ersten Eindruck, was uns bei Motorvision erwarten wird, könnt ihr hier nachlesen.

Infos zur Sendung gibt´s auf motorvision.de.

64 Antworten

Um mal zum Thema zurück zu kommen.

Ich bin vom OPC1 auf den Omega umgestiegen und kann da wohl was zu sagen 😉

Der Grund, warum ich von 180 Sauger PS bei 1100KG auf 150 Diesel PS bei 1700 KG umgestiegen bin ist einfach.

Nach 40.000 AussendienstKM dachte ich mir das was leiseres und bequemeres ins Land muss. Mit dem Frontantrieb selbst hatte ich nciht so die Probleme. Da habe ich sogar mal einen 325i bis zum 3ten Gang stehen gelassen ... soviel dazu.

Der neue OPC hatte es mir zuerst auch angetan. Aber als ich dann den Preis von unverschämten 28.000€ gehört habe war das Thema für mich durch. OPEL springt da auf einen hässlichen GTI-Kommerz-Zug auf den ich nicht unterstützen werde. 28.000€ für so ne Kutsche, und da ist dann noch nichtmal Xenonlicht oder sowas dabei. ne ne nicht mit mir. Für 28.000€ kaufe ich mir ganz ganz andere Autos. Nen EVO 8 oder so aber bestimmt keinen OPC3!

Ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden mit meinem 2.5 DTI Automatik. Durch die 300 NM drückt der schon recht ordentlich und ist natürlich saubequem 🙂

Der Vectra stand auch zur Diskussion. Aber nur bis zu dem Tag als ich mich das erste mal in son gesetzt hab. Pottenhässlich von Innen ... nur Plastik, wie im Astra H halt. Da finde ich das Innenraumdesign vom Omega B viel besser! Trotz Opaholzausführung ... 😉

Daewoo Matiz bzw. Chevy Matiz,nene laß ma,ich steh net so auf Elefantenrollschuhe...solange ich aufm Fahrersitz hocke und mit dem rechten Arm die Beifahrerseite berühren kann is dat alles zu klein...genauso der Vectra...und ich hab auch keine Affenarme falls dat hier jemand erwähnen wollte...

Beim Omega konnte ich auch mit dem rechten Arm die Türe anfassen und öffnen etc.

Ich finde vom Platzangebot innen nehmen sich Vectra Caravan,Signum nicht viel mit dem Omega B.

Ich mag diese Elefantenrollschuhe auch nicht ,deshalb fahr ich auch gleich zu meinem fo,d,sh um ihn gegen einen Corsa zu tauschen(kostenlos natürlich).

p.s. fo,d,sh bedeutet soviel wie freundlicher opel,daewoo,subaru Händler😁

Und ich denke daß Omega-Fahrer nur von einem einzigen OPC träumen würden...wenn es ein Omega OPC wäre...mmh,das wär doch mal was...Omega OPC,6.0l V8 nicht abgeregelt mit fetten 20 Zöllern 245er vorne und 295er hinten,das wäre mal ein RICHTIGER OPEL OPC...

Ähnliche Themen

Wie gesagt jedem das seine nur ich finde es ziemlich "dumm" wenn über Frontantrieb gelästert wird, obwohl das Auto als Reisegleiter gebaut wurde.

Der einzige Vorteil am Heckantrieb(beim Omega) ist nunmal der Hängerbetrieb ansonsten nehmen sich die Autos nicht viel da beide eher als Reisewagen konzipiert wurden und nicht für die schnelle Kurvenhatz oder einigen Runden Nordschleife.

170 auf der Landstraße? Lange kein Wild mehr erwischt, was?

Wenns um Fahrspaß geht, kanns nur eine Wahl geben, oder haste schon mal ne Hayabusa bit FWD gesehen?

"Kopfum360°dreh" kuddi

Ich hatte die Gelegenheit, den Vectra C 2,2direct mit Automatic 3 Tage probezufahren. Nicht übel, aber es ist peinlich wenn beim "normalen" Ampelstart die (Vorder-) Räder auf regennasser Fahrbahn durchdrehen !

Zudem steht der Winter vor der Tür und da ist eine Heckschleuder einfach nur geil !!!

@v3G4
ein evo 8 kostet allerdings 46000 euro
man sollte schon Äpfel mit Äpfeln vergleichen
gruß Thom

Zitat:

Original geschrieben von ropp


Ich hatte die Gelegenheit, den Vectra C 2,2direct mit Automatic 3 Tage probezufahren. Nicht übel, aber es ist peinlich wenn beim "normalen" Ampelstart die (Vorder-) Räder auf regennasser Fahrbahn durchdrehen !

Zudem steht der Winter vor der Tür und da ist eine Heckschleuder einfach nur geil !!!

Da musst du aber voll aufs Gas gestiegen sein. Ich hab auch bei regenasser Fahrbahn kein Problem beim "normalen" Ampelstart.

"Jaja immer diese Vorurteile! Mir kannst du nichts vorwerfen ich fahre ab und zu öfters einen Speedster Turbo(EDS getunt) und dagegen ist der Omega ein "verhasster" Fronttriebler.(ironie)
Wobei beim Frontantrieb muss man(n) auch fahren können. Heckantrieb ist halt einfacher. Man(n) muss einfach nur aufs Gas latschen und fertig."

ich habe doch niemandem was vorgeworfen...war doch nur ein spass 😁
ich denke mal die leute die hier heckantrieb vorziehen werden ihre gründe haben, warum sie lieber heck als fronttriebler fahren....
ich finde es nur totalen blödsin.... 250 ps mit frontantrieb
meine mutter hatte einen astra f mit 72 ps!!! und selbst bei der gurke sind auf trockener fahrbahn die räder leicht durch gedreht wenn man mal etwas schneller beschleunigen wollte...kann doch nicht sein???? ganz zu schweigen bei nasser fahrbahn...
jetzt hat sie ein astra qp 2,2l 16v mit 147 ps...mit tc... und es macht einfach keinen spass...will man etwas schneller beschleunigen sofort die tc an....es nervt einfach, dann das dauernde gezerre am lenkad
sowas passiert mir beim omega nicht...weder auf trockener noch auf nasser fahrbahn, auf nasser fahrbahn muss man es schon schwer provoziehren, dass die räder durchdrehen...bei normalen bis sportlichen fahren kaum möglich, sagt wohl einiges über die traktion aus und man hat mehr fahrkomfort...

hätten sie wenigstens allrad verbaut....wie vw

@Alex

Wenn du dir schon einen Roman zusammenschreibst, dann wenigstens nicht so`n Stuss!

"170 auf der Landstraße? Lange kein Wild mehr erwischt, was?"

genau das habe ich mir übrigens auch gedacht 😁
ich hab ein reh ( ca. 1 jahr alt laut förster ) mit ca. 80 km/h erwischt...
meine versicherung konnte knapp 5000 euro an meinen foh zahlen...viel spass bei 170, wenn das reh dann nicht auf deinem beifahrersitz platz nimmt oder im kofferraum 😉

und was fürn stuss bitte? das sind tatsachen

Zitat:

Original geschrieben von ropp


Ich hatte die Gelegenheit, den Vectra C 2,2direct mit Automatic 3 Tage probezufahren. Nicht übel, aber es ist peinlich wenn beim "normalen" Ampelstart die (Vorder-) Räder auf regennasser Fahrbahn durchdrehen !

Vielleicht ist ja Deine Feinmotorik gestört..........das Zusammenspiel der Füße auf Gas.- und Kupplungspedal 😁

Wobei gilt : GAS ist RECHTS ...............auch ohne Kupplung 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von OmegaAlex


"170 auf der Landstraße? Lange kein Wild mehr erwischt, was?"

genau das habe ich mir übrigens auch gedacht 😁
ich hab ein reh ( ca. 1 jahr alt laut förster ) mit ca. 80 km/h erwischt...
meine versicherung konnte knapp 5000 euro an meinen foh zahlen...viel spass bei 170, wenn das reh dann nicht auf deinem beifahrersitz platz nimmt oder im kofferraum 😉

und was fürn stuss bitte? das sind tatsachen

Nö, tatsächlich! Das letzte Tier was ich Plattgemacht hab war ne Katze.

Im übrigen wieso sollte ich auf der Nordschleife nicht auch 170fahren? Wildwechsel kommt dort eher selten vor.

Zitat:

Vielleicht ist ja Deine Feinmotorik gestört..........das Zusammenspiel der Füße auf Gas.- und Kupplungspedal

😁 genau das selbe habe ich auch gedacht.

Bei mir kommt die TC äußerst selten zum Einsatz selbst wenn ich mal schnell anfahren will regelt sie nicht so ruppig wie ich es aus einigen älteren Modellen kenne(Astra).

Zitat:

Original geschrieben von OmegaAlex


"Wobei beim Frontantrieb muss man(n) auch fahren können. Heckantrieb ist halt einfacher. Man(n) muss einfach nur aufs Gas latschen und fertig."

...

hätten sie wenigstens allrad verbaut....wie vw

Wenn das zur Ironie gehört, nehm ich`s zurrück.

Zum Thema Wild:

Auf dem Weg zur Arbeit (morgens halb 7 in der Eifel, 20km)
sehe ich regelmäßig Rehe, Füchse... . Die sind meistens an ihren Stammplätzen und die Wildwechsel-stellen kenne ich auch.

Wenn ich an solchen Stellen 80 fahre, provozier ich manchmal ein Auffahrunfall.

Das ist doch nicht mehr normal!

Also: Augen auf beim Eierkauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen