Trägt Versicherung bei ausgelaufenem Öl den Schaden ?
Hallo Freunde,
Bei mir in der Straße bzw. auf unserem Parkplatz ist bei unserm Mieter sein Fahrzeug Diesel ausgelaufen das schon etwas über dem liegt, was man unter den Teppich kehren kann.
Fazit die Polizei und Feuerwehr war da und hat recht viel Binder auf die Straße gekippt. Wenn das nun MEIN Fahrzeug gewesen wäre ( da ich auch schon ein fast 20 Jahre altes Auto fahre ) hätte es was gebracht es meiner Haftpflicht zu melden. Viele Versicherungen akzeptieren keine Teilkasko mehr bei Autos über einem gewissen Alter. Die HUK z.B. versichert nur Vollkasko bis 10 Jahre und Teilkasko bis 15 Jahre. Danach nur noch Haftpflicht.
Muss man den Schaden selber tragen oder kann man das der Versicherung melden mit Haftpflicht ? Deckt diese das ab ?
Beste Antwort im Thema
Ist ein Haftpflichtschaden.
59 Antworten
Zitat:
@ChristianHa. schrieb am 2. Februar 2016 um 22:36:38 Uhr:
Wie kommst du drauf, dass es ein Rabattschutz sein soll und kein Rabattretter?Zitat:
@Norbert5 schrieb am 2. Februar 2016 um 21:08:50 Uhr:
Na ja, es ist kein Rabattretter, sondern Rabattschutz.
Das dieser bei einem Versicherungswechsel nicht übertragbar ist, sollte jedem User, der das Forum beobachtet, bekannt sein.
Ich kenne den Begriff u.a. von der HUK.
Mit der ersten Antwort auf diesen Thread war die Frage ausreichend beantwortet... Das daraus noch 4 Seiten wurden 😁
Zitat:
@ChristianHa. schrieb am 31. Januar 2016 um 19:18:22 Uhr:
Ich hab noch eine Frage zu dem Tipp mit den Unweltschäden.Mal drüber nachdenken, wie man die abschließen kann! ??
Ich würde die Aussage gerne nochmal hochholen.
Eine Umweltschadenversicherung ist doch immer dabei?!
Wird ein Schaden welche durch diese abgedeckt ist, grundsätzlich wie ein Haftpflichtschaden gehandhabt (Verlust der SF-Klasse)?
Jup.
Ähnliche Themen
Ich bezog mich darauf, dass ich dem TE eine Frage gestellt hatte, ohne dass diese beantwortet wurde.
Zitat:
@thardy schrieb am 2. Februar 2016 um 22:48:05 Uhr:
Versteh ich jetzt nicht, warum haben die dich angerufen?Zitat:
@nogaroc4 schrieb am 2. Februar 2016 um 18:10:53 Uhr:
Habe heute einen Anruf meiner Versicherung bekommen die mir mitgeteilt hat das die den Schaden natürlich problemlos übernehmen würden.
Ich habe eine Mail an die HUK24 geschrieben und am nächsten Morgen einen Anruf bekommen indem die Mitarbeiterin mich darüber aufgeklärt hat.
Wie gesagt, Du wirst zurück gestuft wie bei einem Unfallschaden. Versichert ist bis zu einer Höhe von 5 Millionen €. Jedenfalls bei der HUK ! Ob das bei anderen Versicherungen anders ist weiß ich nicht.
Zitat:
@nogaroc4 schrieb am 3. Februar 2016 um 19:39:37 Uhr:
Ich habe eine Mail an die HUK24 geschrieben und am nächsten Morgen einen Anruf bekommen indem die Mitarbeiterin mich darüber aufgeklärt hat.Wie gesagt, Du wirst zurück gestuft wie bei einem Unfallschaden. Versichert ist bis zu einer Höhe von 5 Millionen €. Jedenfalls bei der HUK ! Ob das bei anderen Versicherungen anders ist weiß ich nicht.
Aber warum hast du denen überhaupt eine Mail geschrieben? Irgendwie blicke ich nicht durch... 😕
Zitat:
@nogaroc4 schrieb am 31. Januar 2016 um 12:12:27 Uhr:
Bei mir in der Straße bzw. auf unserem Parkplatz ist bei unserm Mieter sein Fahrzeug Diesel ausgelaufen das schon etwas über dem liegt, was man unter den Teppich kehren kann.
Fazit die Polizei und Feuerwehr war da und hat recht viel Binder auf die Straße gekippt. Wenn das nun MEIN Fahrzeug gewesen wäre ( da ich auch schon ein fast 20 Jahre altes Auto fahre ) hätte es was gebracht es meiner Haftpflicht zu melden.
@nogaroc4
Ähh.... deshalb? 😕
@Norbert5
Wieso rechtfertigen? Ich kann zwischen dem Eingangsposting des TE und dessen Mail an seine Versicherung irgendwie den Bezug nicht herstellen, da wird man doch noch fragen dürfen, oder?
Ist gut jetzt.. Wenn ich es könnte würde ich jetzt das Thema schließen !!
Frage ist beantwortet !
Also für mich Thema geschlossen !!!!!!