Trägt Versicherung bei ausgelaufenem Öl den Schaden ?

Hallo Freunde,

Bei mir in der Straße bzw. auf unserem Parkplatz ist bei unserm Mieter sein Fahrzeug Diesel ausgelaufen das schon etwas über dem liegt, was man unter den Teppich kehren kann.
Fazit die Polizei und Feuerwehr war da und hat recht viel Binder auf die Straße gekippt. Wenn das nun MEIN Fahrzeug gewesen wäre ( da ich auch schon ein fast 20 Jahre altes Auto fahre ) hätte es was gebracht es meiner Haftpflicht zu melden. Viele Versicherungen akzeptieren keine Teilkasko mehr bei Autos über einem gewissen Alter. Die HUK z.B. versichert nur Vollkasko bis 10 Jahre und Teilkasko bis 15 Jahre. Danach nur noch Haftpflicht.
Muss man den Schaden selber tragen oder kann man das der Versicherung melden mit Haftpflicht ? Deckt diese das ab ?

Img-0087-1
Img-0088-1
Img-0089-1
+2
Beste Antwort im Thema

Ist ein Haftpflichtschaden.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Sehe ich genauso. Jeder macht gute und schlechte Erfahrung mit Versicherungen, aber pauschal zu sagen das bestimmte Versicherungen schlecht sind ist wirklich Unsinn. Das Verhalten einer Versicherung kommt immer auf den Schaden an und den Menschen der das dann bearbeitet und auch in welchem Ton man dann mit denen spricht.

Sorry, das ist meine Erfahrung !

Zitat:

@steini111 schrieb am 31. Januar 2016 um 15:25:47 Uhr:



Zitat:

@olmo12 schrieb am 31. Januar 2016 um 15:00:16 Uhr:


Die HUK24 ist aber eh kein Versicherer, den man ernsthaft in Betracht ziehen kann.

Von daher ist das ja egal.

Solche pauschalierten Aussagen sind in Zukunft zu unterlassen.

Grüße
Steini
-Moderator-

Da die telefonisch nicht mal erreichbar sind, gilt meine Aussage selbstvertändlich pauschal!

Dann sucht man sich eine die man anrufen kann !!

Ich brauche keine Telefonische Beratung, weil mir immer versucht wurde irgendwas aufzuschwatzen was ich gar nicht brauche. Wenn der Versicherungsfall eintritt kann man sich an die HUK Allgemeine wenden. Also wo ist das Problem ??

Oder per e-mail. Dann kann man wenigsten nachweisen was der Andere empfohlen hat, sollte er plötzlich Erinnerungslücken haben.

Ähnliche Themen

Mir ist das egal was ihr macht.

Ich gehe selbstverständlich von mir aus.

Und da will ich jemanden am Telefon haben, wenn ich was brauche.

Zitat:

@nogaroc4 schrieb am 31. Januar 2016 um 13:09:53 Uhr:


Die nächste Frage.. wird das als Schaden gewertet ? Ich meine gibts dann ne Rückstufung oder muss man da sich keine Sorgen machen ?
Vorsatz ist das in der Regel nicht. Bei Ihm war es die Leitung zur Standheizung die sich gelöst hat.
Auch mein Fahrzeug lässt ab und an ein paar Tropfen Öl raus, aber das haben wir im Geschäft auch, wenn wir Oldtimer in unserer Firma im Foyer ausstellen. Deshalb haben wir ja auch ne extra Bühne wo die Fahrzeuge dann drauf kommen.

Wann muss so was eigentlich gemeldet werden ?

Ich wäre mir da gar nicht sicher dass bei einem Defekt eine KH leistet, m.M. wäre das eine Zweckentfremdung.

http://www.kfz-versicherungen.com/.../

Ich bin mir sicher!

Zitat:

@olmo12 schrieb am 31. Januar 2016 um 16:37:02 Uhr:


Ich bin mir sicher!

Und ich glaube das nur wenn ich es schriftlich sehe.

Gruß Frank,

der nicht nur bei Versicherungen etwas Misstrauisch ist. 😉

Zitat:

@olmo12 schrieb am 31. Januar 2016 um 15:44:24 Uhr:



Zitat:

@steini111 schrieb am 31. Januar 2016 um 15:25:47 Uhr:


Solche pauschalierten Aussagen sind in Zukunft zu unterlassen.

Grüße
Steini
-Moderator-

Da die telefonisch nicht mal erreichbar sind, gilt meine Aussage selbstvertändlich pauschal!

Fataler Fehler - wenn ein Moderator mahnt, sollte man sich gefälligst zurück halten.

Ölspuren etc. sind ganz klare Haftpflichtschäden und wenn die Versicherung Aufwendungen hat wird man gestuft. Du kannst natürlich ausrechnen lassen bis zu welchem Betrag sich ein Rückkauf des Schadens lohnt. Macht oft Sinn.

Bei den Bildern wohl kaum ??

Ich hab noch eine Frage zu dem Tipp mit den Unweltschäden.

Mal drüber nachdenken, wie man die abschließen kann! ??

Hi, das mit den 15 Jahren bei TK und 10 bei VK gilt aber nur bei Neuverträgen unbekannter Kunden, oder? Hab bisher andere Erfahrungen gemacht.

Und, wenn man einmal TK/VK hat, müssen Sie die dann laufen lassen, selbst wenn das KFZ irgend wann einmal 30 Jahre alt ist - solange man keine Tarifänderungen macht? (reines Interesse, habe nicht vor ein 30 Jahre altes Auto in ner normalen TK zu lassen 🙂 )

Das werde ich jetzt sehen. Das Auto meiner Eltern wird jetzt 10 und ist noch VK versichert bei der HUK .
Ich habe auch wegen dem jetzt mal angefragt....PER eMail 😁

Auch ein Moderator ist nicht ohne Fehler, aber in dem Fall muss man schon die Kirche im Dorf lassen.

Die HUK24 ist schon seit Anfang 2000 am Markt und bisher immer noch da. Also kann die so schlecht nicht sein. Ist halt Auffassungssache was zu einem besser passt. Ich finde es ganz angenehm und für die meisten Fragen habe ich Zeit genug um auf die Antwort zu warten.

Zitat:

@nogaroc4 schrieb am 31. Januar 2016 um 19:56:58 Uhr:


Das werde ich jetzt sehen. Das Auto meiner Eltern wird jetzt 10 und ist noch VK versichert bei der HUK .
Ich habe auch wegen dem jetzt mal angefragt....PER eMail 😁

Auch ein Moderator ist nicht ohne Fehler, aber in dem Fall muss man schon die Kirche im Dorf lassen.

Die HUK24 ist schon seit Anfang 2000 am Markt und bisher immer noch da. Also kann die so schlecht nicht sein. Ist halt Auffassungssache was zu einem besser passt. Ich finde es ganz angenehm und für die meisten Fragen habe ich Zeit genug um auf die Antwort zu warten.

Erfahrungsgemäß erhältst Du bei der HUK 24 binnen 1 Werktag eine Antwort.

Deine Antwort
Ähnliche Themen