Trägheit und Verbrauch.

Opel Vectra C

Hallo Gemeinde. 

Nach nun einem Jahr Vectra C  Caravan 1,9 cdti Automatik BJ 2008

habe ich ein Resümee und auch paar kleine Fragen. 

Ich bin in dem Jahr fast 30000km gefahren. Das Auto hatte zum Kauf 150000km runter. 

Zu den Reparaturen: nur Kleinzeug...Freilauf, Keilriemen, Domlager, Fangbänder, Klimakühler, AGR 
Pflege: Öl und BFK-Wechsel, Automatikölspülung, Alle Filter gewechselt 

Nun zu den Fragen:        
*        Wie ist der Zahnriemenintervall? Da gibt es widersprüchliche Angaben. (zw.90000 und 120000km) 
*        Verbrauch im Winter mit Standheizung knapp 7l/100km , ohne ca.6,5l/100km 
*        Verbrauch im Sommer mit Klima 7,5l/100km, ohne Klima 6,5l/km. Das ganze mit eher moderater Fahrweise. Mir erscheint dieser Verbrauch etwas hoch. Gibt es Möglichkeiten diesen dauerhaft zu senken?
*        Weiterhin: Ich halte an einer Kreuzung an, da ich die Vorfahrt beachten muss, und will sofort wieder losfahren...es dauert gefühlte 2 Sekunden, bis der Wagen wieder Gas annimmt. Liegt dies am Getriebe(Automatik schaltet sehr träge runter)? oder nimmt das Fahrzeug schlecht Gas an? Bei eingeschalteter Klimaanlage verschlechtert sich dieses Verhalten.  Auf der Autobahn ist es ähnlich...Will ich aus einer Geschwindigkeit von z.B. 130km/h beschleunigen (Getriebe muss runterschalten) muss ich das Gaspedal ewig weit drücken bzw. dauert es länger, bis das Runterschalten erfolgt(zum Teil 2 Gänge, was garnicht nötig wäre) und der Wagen beschleunigt. 

PS. Der Turbo pfeift etwas vor sich hin.

Kennt ihr dieses Verhalten? Ist das normal? Lässt sich dies verbessern? 
                                
Vielen Dank für Eure Mühe. 

25 Antworten

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 25. August 2018 um 11:39:06 Uhr:


Im Leerlauf liegt meiner bei 0,9 bis 1,4 ltr/h, auch mit Klima. Im Winter, wenn der Motor noch kalt ist, auch mal bei 1,6 ltr/h.
Um 2 ltr/h ist imho zu viel.
Den BC kannst du um +/- 10 Prozent verstellen.

Sag mal - wie und wo kann man den BC verstellen?
Meiner ist übrigens auch Automatik und überwiegend zeigt er im Leerlauf 1,2 Ltr./h an. Hat auch schon mal 0,8 Ltr./h angezeigt - aber das war wohl mehr Zufall und nur für wenige Augenblicke - also nicht erwähnenswert!
Aber stimmt, 2,0 Ltr./h im Sommer ist zuviel! Aber wenn der Gesamtverbrauch dennoch so bei 6,5 Ltr./100 km liegt - dann ist selbst das unerheblich!

Mit dem OP-Com oder Tech 2 im Steuergerät.

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 25. August 2018 um 11:59:09 Uhr:


Mit dem OP-Com oder Tech 2 im Steuergerät.

Danke - aber ist bei mir nicht nötig, die Abweichung ist minimal (und ich bin auch kein Erbsenzähler mit dem Verbrauch).
Ich achte schon drauf, aber ich hab mir kein 150 PS-Auto gekauft, um nur auf der Strasse herumzuparken!

Muss auch nicht sein. Der Z19DTH ist auch recht sparsam. Wir waren heute kurz im Westerwald, mit 2x 160 km. Der Verbrauch lag dabei nach BC bei 5,8 ltr./ 100 km und über 150.000 Km sind es 6,8 ltr/100 km.
Ich würde aber trotzdem mal die Injektoren prüfen lassen.

Ähnliche Themen

Ja ok 2.2dti und 1.9cdti kann man nicht einigermaßen vergleichen, aber meiner verbraucht etwas weniger. Im Leerlauf 04-05l/h und mit Klima 1l/h.
•~•

Zitat:

@GTS.DTI schrieb am 25. August 2018 um 23:03:36 Uhr:


Ja ok 2.2dti und 1.9cdti kann man nicht einigermaßen vergleichen, aber meiner verbraucht etwas weniger. Im Leerlauf 04-05l/h und mit Klima 1l/h.
•~•

Also - da bezweifle ich doch die Richtigkeit der Anzeige. Der Leerlaufverbrauch ist zu niedrig und der Sprung zum Verbrauch mit Klima ist einfach zu hoch!
Wenn der Verbrauch ansonsten okay ist - dann beachte die Anzeige nicht. Du kannst ja mal die Richtigkeit der Anzeige überprüfen - auf die alte konventionelle Art mit Volltanken - fahren - und wieder volltanken.

Zitat:

@Nordi900 schrieb am 26. August 2018 um 10:51:24 Uhr:



Zitat:

@GTS.DTI schrieb am 25. August 2018 um 23:03:36 Uhr:


Ja ok 2.2dti und 1.9cdti kann man nicht einigermaßen vergleichen, aber meiner verbraucht etwas weniger. Im Leerlauf 04-05l/h und mit Klima 1l/h.
•~•

Also - da bezweifle ich doch die Richtigkeit der Anzeige. Der Leerlaufverbrauch ist zu niedrig und der Sprung zum Verbrauch mit Klima ist einfach zu hoch!
Wenn der Verbrauch ansonsten okay ist - dann beachte die Anzeige nicht. Du kannst ja mal die Richtigkeit der Anzeige überprüfen - auf die alte konventionelle Art mit Volltanken - fahren - und wieder volltanken.

Also alles stimmt richtig🙂
Verbrauch Reichweite etc. stimmen und mein berechneter Verbrauch stimmt auch wie BC🙂

Zitat:

@GTS.DTI schrieb am 26. August 2018 um 13:42:29 Uhr:



Zitat:

@Nordi900 schrieb am 26. August 2018 um 10:51:24 Uhr:


Also - da bezweifle ich doch die Richtigkeit der Anzeige. Der Leerlaufverbrauch ist zu niedrig und der Sprung zum Verbrauch mit Klima ist einfach zu hoch!
Wenn der Verbrauch ansonsten okay ist - dann beachte die Anzeige nicht. Du kannst ja mal die Richtigkeit der Anzeige überprüfen - auf die alte konventionelle Art mit Volltanken - fahren - und wieder volltanken.

Also alles stimmt richtig🙂
Verbrauch Reichweite etc. stimmen und mein berechneter Verbrauch stimmt auch wie BC🙂

Na dann - guck einfach im Leerlauf nicht mehr hin (die Werte sind eh unwichtig)!

Zitat:

@Nordi900 schrieb am 26. August 2018 um 16:46:26 Uhr:



Zitat:

@GTS.DTI schrieb am 26. August 2018 um 13:42:29 Uhr:


Also alles stimmt richtig🙂
Verbrauch Reichweite etc. stimmen und mein berechneter Verbrauch stimmt auch wie BC🙂


Na dann - guck einfach im Leerlauf nicht mehr hin (die Werte sind eh unwichtig)!

Im Youtube habe ich ein paar Videos gesehen die im Leerlauf 0.3l/h hatten, und ich denke das die 2.2dti im Leerlauf nicht viel schlucken wie die 1.9er🙂🙂

Zitat:

@GTS.DTI schrieb am 26. August 2018 um 20:24:24 Uhr:



Zitat:

@Nordi900 schrieb am 26. August 2018 um 16:46:26 Uhr:



Na dann - guck einfach im Leerlauf nicht mehr hin (die Werte sind eh unwichtig)!

Im Youtube habe ich ein paar Videos gesehen die im Leerlauf 0.3l/h hatten, und ich denke das die 2.2dti im Leerlauf nicht viel schlucken wie die 1.9er🙂🙂

Frag Dich mal allen Ernstes, ob ein 2,2 Ltr.-Motor in einer vollen Stunde bei ca. 800 min/-1 nur ein Wasserglas voll Sprit verbrauchen kann? Am Ende hat er vielleicht sogar noch mehr Sprit im Tank als vorher!?😁😁😁
Es ist doch müßig, über diese Verbräuche überhaupt zu sinnieren - und warum soll ein 1,9 Ltr. im Leerlauf mehr verbrauchen als ein 2,2 Ltr.-Motor???

Zitat:

@Nordi900 schrieb am 27. August 2018 um 09:41:14 Uhr:



Zitat:

@GTS.DTI schrieb am 26. August 2018 um 20:24:24 Uhr:


Im Youtube habe ich ein paar Videos gesehen die im Leerlauf 0.3l/h hatten, und ich denke das die 2.2dti im Leerlauf nicht viel schlucken wie die 1.9er🙂🙂

Frag Dich mal allen Ernstes, ob ein 2,2 Ltr.-Motor in einer vollen Stunde bei ca. 800 min/-1 nur ein Wasserglas voll Sprit verbrauchen kann? Am Ende hat er vielleicht sogar noch mehr Sprit im Tank als vorher!?😁😁😁
Es ist doch müßig, über diese Verbräuche überhaupt zu sinnieren - und warum soll ein 1,9 Ltr. im Leerlauf mehr verbrauchen als ein 2,2 Ltr.-Motor???

Keine Ahnung das war nur vermutung😉
Im Internet was ich gesehen habe waren nicht 2.2dti sondern andere Motoren😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen