Träge Beschleunigung, lauter Motor

BMW 5er E39

Hallo,

heute ist folgendes passiert, war auf dem Weg nach Hause.
Fz. E39 520i Bj. 2001 170PS

1. Startversuch ging nicht an. 2. Versuch dauerte kurz ging aber an. Hab mich etwas gewundert Auto lief aber rund nichts auffälliges.
1. Gang eingelegt bin sehr langsam angefahren also so 5 Meter gerollt, dann drück ich aus Gaspedal und es kam so ein leichter Ruck als würde man zu schnell vom Kupplungspedal steigen und der Wagen beschleunigte sehr träge.
2. Gang eingelegt ebenfalls träge Beschleunigung. Dann 3. und 4. Gang das selbe. Wenn man mehr aufs Gaspedal drückt oder sogar durchdrückt passiert nichts er beschleunigt zwar aber halt langsam und Verbrauchsanzeige bleibt so bei 15 l stehen. Dann gings auf die Autobahn Beschleunigung wie bei einer gemütlichen Beschleunigungsfahrt in einem Polo obwohl ich im 3 Gang bin und durchdrücke. Auto ist so ab 3000 U/min lauter als sonst und beim Verbrauch war bei 120 km/h eigentlich nichts außergewöhliches, vielleicht ein Ticken mehr. Bei 120 im 5. beschleunigte er sehr langsam, zumindest langsamer als sonst.
Zu Hause dann Auto ausgemacht und wieder an. Alles in Ordnung. Vor einer Woche meldete das Auto "Ölstand prüfen" hab also bisschen nach gefüllt. Meinen Vater angerufen was er dazu meint, er riet mir dann sicherheitshalber zur Wekstatt zu fahren, damit die sich das mal anschauen.
Was für mich neu ist, dass im Motorraum jetzt so ein leichtes Rasseln zu hören ist, ich kann mich nicht daran erinnern dieses Geräusch mal wahrgenommen zu haben. Jedenfalls hab ich mir grad paar Videos angeschaut vom E39 mit Rasselgeräuschen usw. aber es passt alles nichts, scheint wohl nichts außergewöhnliches zu sein. Ich bräuchte mal eine 2 Person die Gas gibt, vielleicht macht sich da was bemerkbar.

Jedenfalls fahr ich los zur Werkstatt und der Wagen fährt wie immer, zieht durch als wär nichts gewesen. Mag sein, dass ich es mir einbilde, aber bei Umdrehungen so in die Richtung 3000 oder zumindest an dem Punkt wo ich immer hoch schalte, ist er lauter geworden, war zwar leiser als heute auf dem Weg nach Hause, aber irgendwie ist etwas anders vom Geräusch her.
Bei der Werkstatt hatte der Typ nicht viel Zeit, Auto angemacht, Gas gegeben, meinte Zündkerzen sind in Ordnung ihm fällt nichts auf, im Motorraum auch nichts außergewöhnliches, vom Geräusch her alles normal. Meinte dann ich soll morgen vorbeikommen und Fehlerspeicher auslesen.

Was meint ihr dazu? Hat jemand schon mal sowas ähnliches gehabt?

30 Antworten

Hallo!

Natürlich, das ist meiner Meinung nach (wenn ich dich richtig verstehe) die Kupplung!

Nein, einfach Kupplung-KIT bestellen mit Druckplatte und Ausrücklager, dann austauschen 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen