1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. Tracer 9 gt - Reservetank

Tracer 9 gt - Reservetank

Yamaha

Hallo ich komme immer ins Schwitzen, wenn die Tankanzeige zu blinken anfängt und keine Tanke in der Nähe ist.
Hat jemand Erfahrungen wie weit man mit einer Tracer 9GT noch kommt wenn die Tankanzeige blinkt?

18 Antworten

Mag sein, dass die Software verändert wurde, "mein" Vorführer hackte in der 30er-Zone und im Stadtverkehr sehr ungehobelt. 50 im sechsten Gang? War vollends unmöglich. Der Zweizylinder war ein Segen dagegen. Schön, wenn Yamaha beim Dreier erfolgreich tätig werden konnte. Für mich zu spät.

re

Auf mein tracer 9gt Spätestens nach 190km geht die Tankleuchte an. Ich fahre in eine Stadt mit durchgehenden Haltestellen ab. Hier habe ich gelesen, dass einige 400km + geschafft haben. Wie geht das???
Ich fahre nicht langsam aber auch nicht schnell, gibt es vielleicht ein Problem mit meiner motorrad?

Bisher lag ich immer bei ca. 330 km - allerdings nicht nach der sparsamensten Fahrweise. Gerade versuche ich wenigstens in die Nähe von 400 km mit sparsamer Fahrweise zu kommen.

Zitat:

@Smoogr schrieb am 6. Mai 2022 um 20:03:02 Uhr:


Auf mein tracer 9gt Spätestens nach 190km geht die Tankleuchte an. Ich fahre in eine Stadt mit durchgehenden Haltestellen ab. Hier habe ich gelesen, dass einige 400km + geschafft haben. Wie geht das???
Ich fahre nicht langsam aber auch nicht schnell, gibt es vielleicht ein Problem mit meiner motorrad?

Kommt viel darauf an wie man fährt. Damit meine ich nicht unbedingt die gefahrenen Geschwindigkeiten, sondern ob unnötig in niedrigeren Gängen gefahren wird. Effizientes Fahren geht in erster Linie über Reduzierung der Drehzahlen. 80zig oder 100 ist in unterschiedlichen Gängen gefahren nicht unterschiedlich schnell. Im Verbrauch merkt man das letztlich dann jedoch recht deutlich.
Da der Drilling bereits bei niedrigen Drehzahlen (will es hier jetzt nicht beschreien, dürfte aber wohl so ab ca. 2.500 U/min liegen) beständig bereits über 70 Nm Drehmoment liefert, kann man wunderbar druckvoll und fast überall, auch bergauf, beim normalen Fahren im 6. Gang fahren. In entsprechenden Situation mal herunter zu schalten um noch ein klein wenig zügiger beschleunigen zu können, versaut dann auch einen niedrigen Verbrauch nicht direkt. Hilft außerdem, nicht nur digitale Gasgriffbetätigung, also nur die Gasgriffstellungen voll auf und zu, zu kennen und einen insgesamt runden Fahrstil, der nicht ständiges Bremsen vor Kurven erfordert, zu haben. Wer seinen Fahrstil ein wenig auf Effizienz getrimmt hat, muss deshalb nicht zwangsläufig zum Schleicher werden.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen