Traboldfilter-Nie mehr Öl wechseln

Nie wieder Öl wechseln,es funktioniert.Die Auto und Ölindustrie will am Verkauf des teuren Öls verdienen und will diesen Filter nicht.Ist ja logisch,aber wir Verbraucher sind selber dumm genug dem Gefasel vom doch so notwendigem Ölwechsel zu glauben.Saugt man ja schon mit der Muttermilch auf.Bin gespannt auf Eure Meinungen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mantis54


wer nicht´s dazu lernen will soll´s lassen........

Du wohnst doch in der nähe, schau doch einfach mal beim Herrn Trabold vorbei, und macht dir mal deine eigene meinung, danach können wir weiter reden.

LG.

wer nicht logisch denken kann auch 😉 vorallem wenn man keine ahnung von chemie, thermodynamik, sowie scherbelastungen von fluessigkeiten...

vielleicht war ich ja schon dort und habe mir meine meinung schon gebildet😉

aber wer meint oel altert nicht weil es schon millionen jahre alt ist soll doch mal rohoel verwenden im motor gerne auch mit trabold filter😉 mal sehen wie weit er kommt....

63 weitere Antworten
63 Antworten

Da bleib ich lieber bei 7.500 km Ölwechselintervall. Grad mit Pöl.

Spätestens nachdem der Zylinderkopf runter muss (z.B. Zylinderkopfdichtung) muss das Öl gewechselt werden, da Wasser in den Kreislauf kommt, also kann das Öl sooo alt gar nicht werden bei nem A4 🙂

Nimm einen Endtopf aus den Zubehör, verkauf ihn mit 50 % Aufpreis und gebe 3 Jahre Garantie, es wird das Geschäft des Lebens.

Einige verlieren den Garantiezettel, eineige bringen vorzeitig Ihr Fahrzeug zum Schrott oder verkaufen dieses und denen die tasächlich nach eineinhalb Jahren einen neuen brauchen kannste dann 2 Schenken.......... !

Ich will ja nix sagen mein Astra f 1,8l 90 PS hab ich 1994 gekauft und hab den Traboldfilter bei 80.000 Km eingebaut seid dem keinen Ölwechsel mehr gemacht, hab das Auto ein meinen Bruder vor 5 Jahre Verkauft hat jetzt 356.000 Km drauf Lauft wie ein Uhrwerk, in meine andere Autos ist der Filter auch drin, alle Ohne PROPLEME. Werd auch im nächsten wider der Filter umbauen.

PS. Öl Verschleisst oder Ältert nicht, Öl ist vor Milionen von Jahren entstanden....

Ähnliche Themen

Und die Erde ist eine Scheibe. Die Pyriamiden waren mal mit Marmor überzogen, der ist geologisch noch älter wie Öl. Hat keine 2000 Jahre gehalten, ne Frechheit.

Wer mag kann sich das Buch "Fuels and lubricants handbook: technology, properties, performance" besorgen. Da steht etwas mehr drin wie in Werbefylern.

Wie so wollen der Werkstätte den filter nicht.....

ganz einfach mit dem Öl Wechsel kann man Gelddrucken......

Mann kauft den Öl für 3€ ein und verrechnet den Kunde 13€ schneller können sie das Geld in der Werkstatt nicht Drucken....

wie kann man auch geld drucken man macht werbunf fuer unnutzen und schaedlichen scheiss und verkauft es dem naechst dummen der aufsteht...

ich mache meinen oelwechsel selber... und gebe meinem auto nicht immer das selbe pisse.... machst du ja auch nicht was unten rauskommt wieder oben einfuellen ist ja eh wasser und was anderes😉

Zitat:

Original geschrieben von titan1981


wie kann man auch geld drucken man macht werbunf fuer unnutzen und schaedlichen scheiss und verkauft es dem naechst dummen der aufsteht...

ich mache meinen oelwechsel selber... und gebe meinem auto nicht immer das selbe pisse.... machst du ja auch nicht was unten rauskommt wieder oben einfuellen ist ja eh wasser und was anderes😉

wer nicht´s dazu lernen will soll´s lassen........

Du wohnst doch in der nähe, schau doch einfach mal beim Herrn Trabold vorbei, und macht dir mal deine eigene meinung, danach können wir weiter reden.

LG.

Trabold....hmmmm.....stimmt, da war was. Habe ich vor vielen, vielen Jahren mal von gelesen.
Ein tolles Konzept, welches sich nie durchsetzten konnte. Wie schade.

Vielleicht weil es einfach großer Mist ist.😁

Jungs, in diesem Werbethread wurde doch in 15 Seiten alles gesagt.

http://www.motor-talk.de/.../...er-nie-mehr-oelwechsel-t95773.html?...

Natürlich ist es sinnvoll diese alte Kamelle ab und zu mal hinter dem Ofen hervorzuziehen, schließlich wollen die Filter ja verkauft werden.😉

So wie es jetzt spezielles Öl für Gasfahrzeuge gibt;
weil doch unser bisheriges scheinbar nichts taugt 🙂

Was jeder persönlich meint zu brauchen ist nicht immer eine Diskussion wert.😉

 

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Mantis54


wer nicht´s dazu lernen will soll´s lassen........

Du wohnst doch in der nähe, schau doch einfach mal beim Herrn Trabold vorbei, und macht dir mal deine eigene meinung, danach können wir weiter reden.

LG.

wer nicht logisch denken kann auch 😉 vorallem wenn man keine ahnung von chemie, thermodynamik, sowie scherbelastungen von fluessigkeiten...

vielleicht war ich ja schon dort und habe mir meine meinung schon gebildet😉

aber wer meint oel altert nicht weil es schon millionen jahre alt ist soll doch mal rohoel verwenden im motor gerne auch mit trabold filter😉 mal sehen wie weit er kommt....

Habe den Trabold Filter bis vor zwei Jahren in meinem T5 benutzt.
Zu Anfang, wegen der Garantie, brav die Intervalle eingehalten. Danach nie wieder Ölwechsel gemacht.
Fahrzeug hatte 600tsd runter als ich ihn verkauft habe und läuft heute noch. Trabold Filter ausgebaut und in meinem W124 eingebaut.
Wenn man darüber schreibt sollte man auch ein entsprechendes Wissen haben!
- Der Filter ist ein Nebenstromfilter der mit dem Öldruck nichts zu tun hat.
Wie hier geschrieben wurde kommt das Öl später an den benötigten Stellen an. Schwachsinn!
Beim T5, als Beispiel, wird am Motorblock ein Blindstopfen abgemacht und dort kommt die Ölleitung vom Trabold dran. Der Ausgang kommt an den Öleinfüllstutzen (aslo da wo man Öl in den Motor füllt). Ende. Also hat nix mit Öldruckaufbau zu tun! Er reinigt nur das Öl und führt es dem Kreislauf wieder ohne Druck zu.
- Lohnt sich nicht
Kann man sich drüber streiten aber den Filter in ein Auto einzubauen welches nur zum Einkaufen benutzt wird..... fraglich um nur den Ölwechsel zu sparen. Für den Motor aber auf jeden Fall nützlich.
Bei Vielfahrern jedoch sehr sinnvoll.

Wenn es nach mir, als Kfz-Meister ginge, müsste die Autoindustrie das Teil serienmäßig mit einbauen oder wenigstens als Zubehör anbieten!

Auch ohne Trabold Filter, kann ein Motor mit 0W/40 damit 100.000 Km fahren.
da geht nichts kaputt, die Oele sind heute sehr gut, das die es locker aushalten.

Auch wird ja öfter mal was nachgekippt, dann sind wieder frische Addetive vorhanden.
Das ganze funktioniert auch ohne diesen Trabold Filter locker 500.000 Km ohne Oelwechsel.

Der Thread war acht Jahre tot. Und nun ne Neuanmeldung, die behauptet "alles toll". Gehts noch?

Ich habe gerade 8 Liter Shell Helix 0W-40 mit MANN-Filter für 69 Euro bei Mac-Oil eingefüllt bekommen. Bei so nem schmalen Tarif werde ich bestimmt nicht auf solche Experimente zurückgreifen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen