Traboldfilter-Nie mehr Öl wechseln

Nie wieder Öl wechseln,es funktioniert.Die Auto und Ölindustrie will am Verkauf des teuren Öls verdienen und will diesen Filter nicht.Ist ja logisch,aber wir Verbraucher sind selber dumm genug dem Gefasel vom doch so notwendigem Ölwechsel zu glauben.Saugt man ja schon mit der Muttermilch auf.Bin gespannt auf Eure Meinungen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mantis54


wer nicht´s dazu lernen will soll´s lassen........

Du wohnst doch in der nähe, schau doch einfach mal beim Herrn Trabold vorbei, und macht dir mal deine eigene meinung, danach können wir weiter reden.

LG.

wer nicht logisch denken kann auch 😉 vorallem wenn man keine ahnung von chemie, thermodynamik, sowie scherbelastungen von fluessigkeiten...

vielleicht war ich ja schon dort und habe mir meine meinung schon gebildet😉

aber wer meint oel altert nicht weil es schon millionen jahre alt ist soll doch mal rohoel verwenden im motor gerne auch mit trabold filter😉 mal sehen wie weit er kommt....

63 weitere Antworten
63 Antworten

Und trotzdem werden solche Threads immer wieder auftauchen 🙂 Weil das Wissen über solche Punkte einfach nicht da ist. Und diese Filter ja in speziellen Anwendungen durchaus Sinn machen. Und mache Ich für irgendwas Werbung, werde Ich logischerweise immer die für mich positiven Punkte erwähnen.

Macht ja McDonalds auch 😉 Deshalb ist deren Essen trotzdem nicht unbedingt ein Garant für gesunde Ernährung.

MFG Kester

Eben so sehe ich das auch.

Einer dieser sinnvollen Anwendungen ist das Fahren mit Biodiesel, jedoch sind damit nur Feinfilter mit Zellulose von mir gemeint:

Ausfilterung der Polymerisate
Ausfilterung von Wasser

und das geht solange, bis der Filter zu ist!
und dann ist auch mit dem Öl schnell Sabbath!

Hier lassen sich die Wechselintervalle deutlich verlängern, aber eben nicht bis Ultimo!!!

Nicht blabla sondern bisher durch Labormessungen und jetzt
mit eigener Messung bestimmt.

und nochmal, rechnet sich nur bei LKW, weil hier neben dem Ölpreis (vernachlässigbar) auch die bessere Nutzzeit durch weniger Wartungsintervalle eine Rolle spielt (Ein LKW der steht, verdient nix!).

-----
Bitte keine Biodieseldiskussionen, ich fahre schon zu lange mit Biodiesel als dass mich "Böse Wolf" Geschichten noch beeindrucken würden!

Zitat:

 
-----
Bitte keine Biodieseldiskussionen, ich fahre schon zu lange mit Biodiesel als dass mich "Böse Wolf" Geschichten noch beeindrucken würden!

Oh, es gibt ja noch mehr von diesen Schwachsinnsthreads hier, phantastisch! Ich dachte das wäre der einzige hier.

http://www.motor-talk.de/.../...filter-nie-mehr-oelwechsel-t95773.html

btw, schöne Sig, werde ich mir variiert aneignen.

-t.

Bevor ich diesen Teuten Filter kaufe, würde ich zum sparen eher auf das billigste 15W-40 umsteigen (zu 5,99 Euros).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von schöne-Liesbeth


Bevor ich diesen Teuten Filter kaufe, würde ich zum sparen eher auf das billigste 15W-40 umsteigen (zu 5,99 Euros).

Wo gibt es 15W-40 zu diesem Preis? Erspart dieses phantastische Öl auch den Ölwechsel?

-t.

Zitat:

Original geschrieben von T-R-S

Zitat:

Original geschrieben von T-R-S



Zitat:

Original geschrieben von schöne-Liesbeth


Bevor ich diesen Teuten Filter kaufe, würde ich zum sparen eher auf das billigste 15W-40 umsteigen (zu 5,99 Euros).
Wo gibt es 15W-40 zu diesem Preis? Erspart dieses phantastische Öl auch den Ölwechsel?
 
 
-t.

Gut Und Billig! aber vielleicht kostet es nun 6,99€. mittlerweile brauch ich ja leider das teure Zeugs.

Hallo
Das System Trabold ist echt super weil sich im laufe der Zeit die Filterpartone Auflöst,darauf stehen die Ölpumpe und die Lagerschalen unheimlich,hatte deswegen schon Motorschäden (MAN F2000)
Danke Trabold
Gruß Stephan

Zitat:

Original geschrieben von Steph1


Hallo
Das System Trabold ist echt super weil sich im laufe der Zeit die Filterpartone Auflöst,darauf stehen die Ölpumpe und die Lagerschalen unheimlich,hatte deswegen schon Motorschäden (MAN F2000)
Danke Trabold
Gruß Stephan

 Und, Schaden ersetzen lassen?

-t.

Zitat:

Original geschrieben von T-R-S


 

Zitat:

Oh, es gibt ja noch mehr von diesen Schwachsinnsthreads hier, phantastisch! Ich dachte das wäre der einzige hier.

 machts Spass ausdiskutierte Threads auszugraben und den Käse nochmal aufzukochen?

deswegen wird das System nicht aufeinmal besser - wer ein Auto mit (Standard)Ölfilter fährt und sich sein Öl selber kauft(oder sogar wechselt) wird einen Nebenstromfilter nie brauchen. Weder monetär noch technisch reizvoll das Ganze...

MfG

Sicher, ein altes Thema......

Grundsätzlich Oel verschleißt auch wie oben schon erwähnt, die Molekülketten werden zerrieben.

Aber rechnet mal aus um wieviel Liter verbrauchtes Oel bei vorgegebenem Intervall durch neues nachgefüllt wurde.

Also, man könnte ohne Oelwechse fahren, auch ohne Traboldfilter, wenn nicht das Oel verschleißen und eindicken würde..... und heute haben wir bei vielen Motoren Hydrostößel
die eh schon mal zugekokelt klappern......

Also, mal darüber nachdenken und oder eine Gasanlage einbauen, da haben wir sogut wie keine Schwebestoffe, ein Blick auf den klar bleibenden Oelstab lohnt. 😉

Ich denke die Kosten Traboldfilter nebst Einbau kann man sich sparen !

 Könnte es sein, daß ein "neuer" Vertreter/Verkäufer einen Ladenhüter reanimieren will ?  😕  🙄  😁
 
.

Könnte es sein, daß ein "neuer" Vertreter/Verkäufer einen Ladenhüter reanimieren will ? 😕  🙄  😁
 
 

Zitat:

Original geschrieben von ICOMworker



Also, mal darüber nachdenken und oder eine Gasanlage einbauen, da haben wir sogut wie keine Schwebestoffe, ein Blick auf den klar bleibenden Oelstab lohnt. 😉

die thermische Belastung des Öls ist aber zT höher - deswegen würde ich auch bei LPG nicht die Intervalle ausdehnen oder nur ein "ausreichendes" Öl fahren(nur weil das Öl sauber auskuckt)

MfG

Ja, dies ist absolut richtig vorgegebene Intervalle sollte man einhalten, bei Kurzsterckenfahrten sogar redizieren....... Handbuch !

Zitat:

Original geschrieben von T-R-S


 

Zitat:

Original geschrieben von T-R-S



Zitat:

Original geschrieben von Steph1


Hallo
Das System Trabold ist echt super weil sich im laufe der Zeit die Filterpartone Auflöst,darauf stehen die Ölpumpe und die Lagerschalen unheimlich,hatte deswegen schon Motorschäden (MAN F2000)
Danke Trabold
Gruß Stephan
 Und, Schaden ersetzen lassen?
 
 
-t.

Von wem,hab den Scheiß ja selber verbaut (MAN F2000 auf Pöl umgebaut ,Traboldfilter ,und nach schlappen 50000 Km war Schluß mit Filterpatrone und Schluß mit Motor

Deine Antwort
Ähnliche Themen