Trabi mit V8
Tach oder nastarowie!
Ich wollt euch mal fragen was ihr von meinem neuen Projekt haltet und zwar: Ich bin grad dabei in meinen Trabant P 601 einen Chevy 5L V8 einzubauen. dann bekommt er noch allradantrieb und dann können die "blöden" BMW Fahrer an der Ampel oder auf der Autobahn mal dumm gucken. Vom äußerlichen bleibt er natürlich ganz original!
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mumins
So etwas ist aber nur in Grossbritanien möglich, da es dort dem TÜV egal is wie das Fahrzeug gebaut ist, Hauptsache 4 Räder.
Vernünftige Einstellung...
Zitat:
In einem Moskauer Tuningunternehmen wurde vor ca. 7 Jahren ein WOLGA (die ältere Form aus den 60er Jahren) zu einem 2-türigen Coupé mit BMW-12 Zyl.-Motor umgebaut, über das sogar AUTO-BILD berichtete.
Das war z.B. "nur" ein 8er BMW, dem eine dem Wolga M21 ähnelnde Karosse aufgesetzt wurde.
http://www.alevel.ru/projects_eng.php?ref=projects/volgav12_eng.html
@ Suzi Zitat::
Wenn der Umbau vor 30 Jahren gemacht wurde ists o.k.
Ein 34er Ford gechoppt und aufgemotzt mag ein geiles Auto sein, ist aber kein Oldtimer.
Das wiederspricht sich aber, da die ersten 34er Ford so wie von dir beschrieben schon so in den frühen fünzigern umgebaut wurden. Also gut und gerne 60zig Jahre her.
Und falls du jetzt GFK Karossen meinst, kann ich da auch entgegenwirken. Die ersten GFK Ford Karossen wurden in den fünfzigern Produziert und verkauft.
Shit Thema unterschlagen:
Finde ich eine super Idee und wie gebaut, wäre mir egal, Hauptsache das Teil sieht von aussen aus wie ein Trabi und fährt und bremst einigermaßen vernünftig.
In England auch gerne genommen Fiat 126 mit Chevy V8
Allerdings ist der small Block Ford (289 u. 302) schmaler als der Chevy small Block und daher besser geignet.
Ähnliche Themen
... und das alles, um sich zu freuen, den 316er neben an an der Ampel mal so richtig abgezogen zuhaben .... 🙂
@ F.Bruns
Ich geb dir mal nen Tipp. Wenn du BMW-Fahrer ärgern willst, tu das am besten mit nen 1.1er Trabi. Rüste ihn vom Optischen her auf den 601 zurück und baue die 1,6 liter VW Maschien mit passendem VW-Getriebe ein. Hast dann ca. 75 PS und der Trabi läuft so ca. 180 km/h auf der Bahn. Das reicht voll aus, weil der Trabi ab ca. 160 bis 170 nicht mehr fahrbar ist. Damit bekommst du so manchen BMW oder Mercedes Fahrer schon zur Weissglut. Dieser Spaß wird dann auch nicht ganz so teuer. Einer aus unseren Trabiclub hat auch einen 1.1er mit ner 1.3er Maschiene drin. Und er ärgert nur zu gern die BMW oder Mercedes Fahrer damit.
Gruß Sandmännchen
Passt zwar hier nicht hinein, aber wie heißt überhaupt der Hersteller von den Trabis?
Trabant ? :P...oder was meinst?
VEB Sachsenring Zwickau
@ Suzi:
Genau so!!!!
Gruß Sandmännchen
Zitat:
Original geschrieben von phil_III
Passt zwar hier nicht hinein, aber wie heißt überhaupt der Hersteller von den Trabis?
VEB Sachsenring Automobilwerke Zwickau
Übrigens:
Ich habe vor ein paar Tagen einen 28 Jahre alten, fahrrbereiten (mit TÜV und ASU) und vollgetankten Trabant verschenkt.
An dem Fahrzeug war nichts verrostet.
Motor und Getriebe hatte ich nach 140000 km schon mal getauscht. Normal war eine Generalüberholung beider Teile nach einer Laufleistung von 70-80000 km.
Bremsbacken und die komplette Lenkung wurden in den 28 Jahren einmal ersetzt.
Ansonsten waren es nur Kleinreparaturen.
Bis jtzt lief de Trabi 260000 km. Die nächste Reparatur wären die Gelenkmanschetten der Antriebe gewesen....
Ob mein Golf Plus so lange durchhält?
Für Interessierte hätte ich noch ein paar Kleinteile:
Neue Rückleuchte und die Kappen dafür sowie die Kappen für die Blinkleuchten vorn.
Auspuffaufhängungen (neu) , Scheinwerferrringe u.s.w..
Über den Preis lässt sich verhandeln.
achso 🙂.
Danke, hätte ich nicht gewuust, das VEB Sachsenring Automobilwerke Zwickau der Hersteller ist.
Greets Phil
@ He Bad:
das glaubst du ja wohl selber nicht. 28 Jahre und nur einmal die Bremsbacken gewechselt??? Bei einer Laufleistung von 260000km????????
Also ich habe ja nun selber einen Trabi. Welcher 21 Jahre alt ist. Aber das was du da schreibst glaube ich nicht. Wie kann man in 28 Jahren nur einmal die Bremsbacken wechseln, dann noch bei so einer Fahrleistung???????????
Das geht ja nun definitiv nicht!
Und was ich auch nicht verstehe, wie kann man einen 28 Jahre alten Trabi verschenken, weisst du eigentlich was so einer Wert ist?
Gruß Sandmännchen
Zitat:
Original geschrieben von suzi
So grundsätzlich braucht die Diskussion gar nicht sein. Wenn der Umbau vor 30 Jahren gemacht wurde ists o.k.
Ein 34er Ford gechoppt und aufgemotzt mag ein geiles Auto sein, ist aber kein Oldtimer.
Was spielt denn das für eine Rolle wann der Umbau gemacht wurde? Wenn ich vor dreißig Jahren einen 34er Ford gechoppt und aufgemotzt hätte wäre es ein Oldtimer, wenn ich es heute genauso machen würde, wäre es keiner. So ein Schwachsinn.
@ Ampelracer: Recht hast du!