Trabant 601 Bj. 1986 Schalthebel Schaltstock wackelt

Hallo Leute. Ich habe vor Erstellung dieses Themas schon mal die Suche benutzt, aber nichts gefunden.
Mein Trabi (Kombi) von 1986 hatte ein Problem: wenn der Motor lief, wackelte der Schaltstock oder Schalthebel von alleine recht stark. Deswegen hatte ich das Getriebe ausgetauscht. mit diesem wackelt der Hebel nicht mehr, dafür rauscht es erheblich, was nach defekten Lagern klingt.
Das vorher eingebaute Getriebe hatte dieses Rauschen nicht.
So. Was ist euer Tipp.
Für 300 bis 390 Euro sich ein regeneriertes Getriebe kaufen?
Das alte nicht rauschende Getriebe einbauen, wo der Schalthebel deutlich bis stark wackelte?
Wie kann ich dieses Wackeln verhindern?
Ist es was Schlimmes oder tolerierbar?
Danke und Grüße
aus Hannover

19 Antworten

Zitat:

@ujboehnke schrieb am 11. April 2018 um 09:35:16 Uhr:


Die Schrauben fehlen natürlich, weil ich alle möglichen Vorbereitungen getroffen habe, um mit einem Freund das Getriebe auszuwechseln. Sonst sind die ja dran.
Mir geht es primär um die Frage: liegt das Wackeln des Schaltstocks im Betrieb am Getriebe oder nicht?
Hatte jemand schon mal dieses Problem?

Sind die Gummis unter Umständen ausgeleiert? Auch der unterm Armaturenbrett?

Wenn es um das Vibrieren/Zittern des Schalthebels geht gibt es einen ganz seltsamen Trick.
In der Mitte zwischen Gummilager und Durchführung zum Fahrgastraum eine komlette Rolle Gewebeband (Isolierband) um das Schaltrohr wickeln. So ca. 6cm breit
Funktioniert wirklich !

mfg

Zitat:

@4F2felix schrieb am 11. April 2018 um 16:27:30 Uhr:


Wenn es um das Vibrieren/Zittern des Schalthebels geht gibt es einen ganz seltsamen Trick.
In der Mitte zwischen Gummilager und Durchführung zum Fahrgastraum eine komlette Rolle Gewebeband (Isolierband) um das Schaltrohr wickeln. So ca. 6cm breit
Funktioniert wirklich !

mfg

ok danke. Hast du mal bitte ein Foto davon? Grüße

Foto ?, hab ich nicht ... ist doch vor 30 Jahren passiert. Mein letzter Trabbi wurde 1991 im Wald entsorgt

mfg

Ähnliche Themen

Schade. Dennoch danke für die Antwort. Hoffe dass der Wald sich gefreut hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen