TPH 50 Modell 2010 wo sitzt der Bremsflüssigkeitsbehälter?
Wie schon der Fragestellung zu entnehmen, suche ich an meiner TPH 50 Rehimport den Behälter für die Bremsflüssigkeit.
Da wo sonst links der Deckel war zum Nachfüllen, ist nur ein Blindstopfen und unterhalb wo das Schauglas sein sollte, ist nur ein Loch.
Der Bedienungsanleitung ist leider auch nichts brauchbares zu entnehmen.
Weiß da eventuell jemand hier mehr, ich will nicht den ganzen Roller auseinandernehmen?
Besten Dank
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kater Mo
Hatte bis jetzt keine Lust alles auseinander zu nehmen ums genau zu wissen, aber wo sollte er sonst sitzen.
Dann steht bei dir z.Zt. noch kein Bremsflüssigkeitswechsel an. 😁
Du gehst also davon aus, daß der neue(re) TPH keine Seilzugmechanik mit zugehöriger Umsetzung am Bremszylinder mehr besitzt. Dann muß in der Lenkerverkleidung soviel "Luft" vorhanden sein, um alles darunter zu verpacken.
Zitat:
Original geschrieben von wolfi__123
Dann steht bei dir z.Zt. noch kein Bremsflüssigkeitswechsel an. 😁Zitat:
Original geschrieben von Kater Mo
Hatte bis jetzt keine Lust alles auseinander zu nehmen ums genau zu wissen, aber wo sollte er sonst sitzen.Du gehst also davon aus, daß der neue(re) TPH keine Seilzugmechanik mit zugehöriger Umsetzung am Bremszylinder mehr besitzt. Dann muß in der Lenkerverkleidung soviel "Luft" vorhanden sein, um alles darunter zu verpacken.
Denke nicht das schon ein Wechsel nötig wäre, der Roller ist gerade 2,5 Jahre alt mit 5 Tkm.
Bei unserer alten TPH ist das Öl in 15 Jahren einmal gewechselt worden und es gab keine Probleme, na ja der Vergaser musste auch nicht gereinigt werden alle 2 Jahre.
Was die Lenkradverkleidung betrifft, die ist schon höher wie früher und da wo früher die Seilzugmechanik saß ist ja nun nichts mehr außer den Blindstopffen in der Verkleidung.
Was mich aber wundert, ist das hier anscheinen niemand eine neuere TPH fährt und das gleiche hat.
Asche auf mein Haupt,
in der Garage war es zu dunkel, jetzt im Sonnenschein sehe ich das Schauglas in einem Loch welches ich vorher für ein Schraubenkanal gehalten habe.
Also alles normal wie es sein soll und bei jedem Motorrad ist, lediglich zum Wechseln muss die Verkleidung runter.
@wolfi__123 Die alte TPH läuft immer noch top, nur bei einem neuen Besitzer und wahrscheinlich auch nur solange bis jemand meint den Vergaser reinigen zu müssen oder mal in den Zylinder zu schauen.
Km Stand bei Verkauf 25000 und dabei lediglich normale Wartungen in Eigenregie nach der Garantie