TPH 125 - springt nur mit Spritze an, kein Spritdurchsatz trotz neuem Vergaser
Hallo zusammen,
ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen – mein Roller (TPH 125, 2-Takter, Originalmotor) springt nicht mehr richtig an.
? Was wurde gemacht / geprüft:
Neuer 25er Vergaser mit Unterdruck- und Ölanschluss verbaut (PHBL-Typ)
Unterdruck funktioniert ? Benzin fließt bis in die Schwimmerkammer
Schwimmerstand ist korrekt
Ansaugstutzen & Membranblock neu, korrekt montiert
Zündfunke stark, Kompression ca. 9,5 bar
Luftfilterkasten in Serienbauweise (nur leicht geöffnet hinten)
? Problem:
Roller springt nur an, wenn ich Startpilot oder Benzin direkt in die Luftfilteröffnung gebe
Dann: Motor läuft 1x kurz mit stark weißem Rauch, geht sofort wieder aus
Es wird kein Benzin über den normalen Vergaserweg weitergezogen
Zündkerze danach feucht ? vermutlich nur vom eingespritzten Startpilot/Benzin
Frage:
Was kann noch verhindern, dass der Motor den Sprit durch den Vergaser in den Ansaugtrakt zieht?
Membran ist neu und richtig drin, Tankentlüftung wurde geprüft, Vergaser ist neu und sauber.
Bin für jeden Tipp dankbar – gern auch Testmöglichkeiten zur Fehlersuche.
Danke im Voraus ??
Ähnliche Themen
12 Antworten
Editier deinen Text solange noch Zeit ist. Wenn ein Mod. mit ließt kommt das Schloß für deinen Tunig TPH
Das wird hier nicht berücksichtigt, weil nicht überprüfbar.
Heisst im Klartext: Thread wrrd bal dichtgemacht , aber hier wird eh keiner was dazu sagen oder helfen können.Vielleicht mal in einem Piaggio Vespa Forum probieren, wo Friesieren nicht so eng gesehen wird.
Der hat doch die 2Tank Benzinversorgung?
Die macht schon mal ärger.
Wie voll ist das System?
Bei halbvollem Haupttank bekommt der Motor dann keinen Kraftstoff mehr.
ja 2 takter, der zusatztank wurde ausgebaut von der tph 125ccm, habe nur den haupttank hinten, der ist halb knapp... macht das so ein unterschied aus? werd das morgen mal voll machen und testen. dann tank deckel offen lassen für entlüftung evtl... kann doch theoretisch nicht sein das mann wenn man nen halb vollen tank hat das er nit startet oder?
Beim geläufigen Tanksystem nicht ,es sei denn der Benzinhahn öffnet nicht.
Den hast du ja auch.Das kann an porösen Schläuchen liegen ,an schwachen Steuerimpulsen oder er ist einfach nur defekt.
Du hast aber auch ein Belüftungsventil ,sofern nicht entfernt und blind gesetzt .Dann haste dir selbst ein Ei gelegt ,denn der Deckel wird keine Belüftung haben.
Hat leider nichts gebracht er springt nur kurz mit startpilot oder Benzin in der Luftfilter Öffnung kurz an
Zitat:
@mabeck100 schrieb am 16. April 2025 um 18:26:14 Uhr:
Editier deinen Text solange noch Zeit ist. Wenn ein Mod. mit ließt kommt das Schloß für deinen Tunig TPH
Betrifft im Kern nur die Fuffies, mein lieber mabeck. Einen 180er Zylinder bekommst du bei sowas durchaus eingetragen, einen 70er Satz bei einem Fuffi ganz sicher nicht womit ersteres legal möglich ist, letzteres nicht.
Und wer sagt dir das der Eingetragen wird ? Ohne wäre das genauso illegal wie ein 70er Satz beim Fuffi.
Das wäre nicht nachvollziehbar.
Ich kann es gerne zumachen wenn ihr unbedingt drauf besteht 😉
Zitat:
@Capitan orochi schrieb am 17. April 2025 um 15:03:54 Uhr:
Hat leider nichts gebracht er springt nur kurz mit startpilot oder Benzin in der Luftfilter Öffnung kurz an
Wie ich sehe hast du das Kraftstoffsystem ganz schön modifiziert.(Loch im Deckel)
Dadurch sollte es keine Vacuumprobleme geben.
Ich würde davon ausgehen das der Benzinhahn ärger macht.
Dazu kannste mal Unterdruck am Schlauch ansetzen ,dann sollte der Kraftstoff fliessen.