1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. TPH 125 Benzin aus Luftfilter

TPH 125 Benzin aus Luftfilter

Piaggio TPH Typhoon 125 X-R

Moin, habe ein Problem habe mir eine Piaggio TPH 125 geholt aus dem BJ 1997

es ist alles original...

nunja habe ihn mit nem Fast leeren Tank gekauft...

hatte ihn getankt bin zum Baumarkt gefahren und musste Feststellen als ich aus dem Baumarkt rauskam das es regelrecht aus dem Luftfilter raustropft das Benzin...

woran kann das liegen? wenn ich ihn Starten will muss ich auch vollgas geben und Lange am Estarter drücken (ca 10-15 sekunden)

anbei ein Foto... es Tropft hinten am luftfilter raus...

23769979-1460878177365038-160398213-o
39 Antworten

nein, das ist ja die TPH mit dem Kaputten schieber, habe jetzt ein neuen (gebrauchten) mikuni vm 20er vergaser geholt... nur leider springt er nicht an, Zündfunke vorhanden, Sprit fließt auch

wenn ich Sprit in den Zylinder mache Springt er kurz an, das wars dann auch... bin malwieder ratlos...

Dass er dann läuft, zeigt leider, dass Du ein Problem mit der Gemischbildung hast.
Der Unterdruck-Benzinhahn ist ja so eine typische Schwäche dieser Typen. Der ist aber okay? Also Sprit kommt keiner am Gaser, wenn der Schlauch zum Tank ab ist? Nur wenn Du am Unterdruckschlauch saugst, sollte Benzin rauslaufen. DassUnterdruckschlauch und Sprit-Schlauch verwechselst, das traue ich dir mal nicht zu.

so einbei ein paar fotos, neben dem Standgas, habe ich jetzt die vergaserheizung angeschlossen, er springt nach wie vor nicht an...

ein bild vom kompletten vergaser (das soweit alles richtig angeschlossen ist)

es fließt benzin wenn ich ihn versuche zu starten und danach den Benzin schlauch abmache am vergaser kommt sprit (also im vergaser kommt sprit an)

welcher dieser 2 stecker (einmal sehr kurz direkt hintern rahmen, und der kurz übern variodeckel ist für den Choke?)

habe jetzt an den Längeren also den Beim Variodeckel die heizung angeschloßen und den Choke mit viel Fummellei da hinterm Rahmen...

und noch ein ZK Bild anbei... (das die nass ist kommt wohl weil ich sprit in den zylinder gemacht habe) dann startet er ja kurz

Thumbnail-image1
Thumbnail-image2
Thumbnail-image3
+2

Gute Frage, habe den Choke vom Alten Vergaser genommen (Mikuni VM20) wo ich das problem hatte mit den Benzin aus dem Luftfilter...

also wird das wohl der richtige sein...

also wie gesagt ein Kräftiger Zündfunke ist vorhanden und sprit fließt auch in den vergaser...

werde ihn morgen nochmal zerlegen und alles nochmal reinigen...

Okay. Ich passe...🙁

so, habe alles gesäubert, er springt nun an... geht aber wieder aus... wenn ich gasgebe und auch wenn ich kein gas gebe.... ich werd wahnsinnig....

erst lief er 10-15 sekunden habe gas gegeben und er hat auch gas angenommen alles super...
hab dann die verkleidung wieder rangeschraubt
aufeinmal ist er ausgegangen dann habe ich ihn wieder gestartet aber er geht sofort wieder aus....

Na das klingt doch schon viel besser und wird schon werden... Der Vergaser wurde ja auch im 2T-Skipper und besonders oft im Gilera Runner verbaut und da sind die Düsengrößen schon etwas anders. Für welchen Roller war den dein Vergaser typisiert?

War denn irgendetwas auffällig beim Säubern, also im Gaser alles top?

es sah alles sauber aus, düsen sind alle frei und ja...

werde morgen nochmal alles kontrollieren

evtl jemand tipps woran es liegt

Zitat:

@Capitan orochi schrieb am 29. November 2017 um 16:18:11 Uhr:


ja der echoke ist dran, links neben dem standgas ist ein nippel (vergaserheizung?)

ist die zwingend notwendig?

Ich bin ja ein absoluter NOOB,

würde aber sagen das ist notwendig

und hat mit Vergaserheizung recht wenig gemein,

sondern - die Bordelektrik heizt ein Medium um das Kaltstartventil zu steuern.

Ciao

roller läuft wieder....

aber nur aufm hauptständer, wenn ich ihn runter vom ständer mache und gas gebe geht er aus...

aufm ständer kann ich vollgas geben dann gibt er auch vollgas....

also unter last geht er auch... woran kann das liegen?!

Zitat:

@Capitan orochi schrieb am 30. November 2017 um 13:12:24 Uhr:


also unter last geht er auch... woran kann das liegen?!

Weas heiß unter Last,
auf dem Hauptständer unter Last 😕?

leitung war eingeklemmt mein fehler sorry...

jetzt fährt er wieder sauber aber nun geht mein Standlicht / rücklicht und bremslicht nicht mehr sowie kennzeichenbeleuchtung... oO

Blinker. E-Starter und Hupe funktionieren...

licht hat vorher auch funktioniert... nur eben ist mir aufgefallen das es nicht mehr geht... nur das fernlicht geht....
rücklicht scheint komplett tod sowie kennzeichenbeleuchtung... und stand/fahrtlicht geht auch nicht mehr...

wie prüfe ich dies am besten bezüglich kabel defekt? birnen werden es wohl nit sein wen alle gleichzeitig nichtmehr funktionieren...

oder gibts iwo ne sicherung für diese ganze beleuchtung?

🙄 Schau deine Steckverbindungen an,nicht das du beim Zusammenbau auch was raus gezogen hast .
Dann gibt es noch die Möglichkeit zum messen,ich hatte mal den feuchten Finger am Monitor gehalten,das geht aber glaube ich nicht,musst es selber machen.

Habe alle stecker geprüft und sie sind alle fest, gibt es noch irgendwo eine sicherung die extra für das licht ist die evtl durchgebrannt sein kann?

die 15a, sicherung ist heil...

24204691-1470754549710734-871439994-n
24205092-1470754546377401-1712556645-n
24252039-1470754543044068-114151632-n
Deine Antwort
Ähnliche Themen