Toyotas Aufwind bald zu ende...
Hallo,
wenn Toyota seine merkwürdige Modellpolitik weiter so fährt, bin ich der vollen Überzeugung, dass es wieder stark rückläufig mit den Verkaufszahlen geht.
Der Avensis kann nicht mehr überzeugen. Der neue tolle 177 PS Diesel ist träge und undynamisch. Die Optik lockt keinen hervor, ist und bleibt wie die alten Carina eine graue Maus. Man hat sehr wenig Möglichkeiten seinen Avensis innen zu gestalten (Polster Leder Farben usw.) Die Audioanlage ist ein Witz im vergleich zu Wetterbewerbern.
Das gleiche empfinde ich ähnlich für den Corolla Verso. Das Äußere Erscheinungsbild ist top Modern, aber innen hat man doch keine Möglichkeiten der Gestaltung alles Grau und Schwarz, kein Leder usw.
Celica und MR2 sind gestorben auf dem deutschen Markt, ebenso die Vans.
Wenn der neue Corolla ebenso langweilig wird, sehe ich total schwarz für die Zukunft von Toyota in Deutschland.
Seit moderne Comfort- bzw. Sicherheits Elektronik auch bei Toyota erhältlich ist gehen die Fahrzeuge auch öfters mal kaputt und bleiben auch liegen.
Vorbei ist die angebliche Mängelfreiheit...
Was meint Ihr dazu, was sollte Toyota für die Zukunft ändern, damit man mal wieder mit Stolz sagen kann: "Ich fahre einen Toyota"
Beste Antwort im Thema
Und, was habe ich gesagt ???
Toyota ist am Arsch, wie noch niemals zuvor.
2215 Antworten
also hätte ich jetzt auch so ähnlich formuliert...in Europa mag es für Toyota die nächsten 1 1/2 Jahre etwas schwieriger sein (haben wir ja viel drüber gesprochen) - aber weltweit gesehen ist die Erfolgswelle immer noch deutlich zu sehen. Ich weiß solche Aussagen sind nicht gerne gesehen da sie sich nach Pressetext anhören, aber alleine die Ankündigung Toyotas die Produktion bis 2009 auf 10,6 Millionen Fahrzeuge hochschrauben zu wollen läßt erahnen was die noch alles vorhaben.
An LandCruiser:
Das Toyota wirklich wächst und wächst ist vollkommen richtig, bedenkt man mal, dass der Toyota Konzern der fast einzige ist, der in fast allen Ländern und Regionen dieser Erde seine vielen Modelle platzieren konnte und zwar mit unschlagbar großem Erfolg.
Dieser Thread hier soll aber "unsere" Situation in D und Umgebung besprechen, wo es an Modellen mangelt bzw. veraltete Modelle noch immer laufen ...
ja da hast du Recht. das habe ich mir beim schreiben auch gedacht - ich meine daß wir von unserer Situation in D hier sprechen. Und wie viele von uns sagen, da scheint Toyota jetzt eine kleines tief zu erwarten die nächste Zeit. Keine Frage.
Neugierig bin ich eigentlich auf den neuen Avensis.
Ich hoffe mal, der kommt noch 2008, denn der Mondeo ist ja praktisch auch die Zielgruppe, da Toyota mehr Dynamik verspricht. Genau wie Opel beim Vectra Nachfolger.
Der neue Mazda6 und der baldige Honda Accord sind auch vielversprechend.
Nicht nur Technisch (Vorallem Honda) 😉
Ein Auris Facelift, vorallem Qualitätsmäßig wäre gut, technisch sollten mehr Motoren und eine TS version nachgereicht werden, der dann auch wirklich mit Golf GTI und co. mithalten kann.
Bisher waren es ja eher leere Versprechungen.
Könte man evtl. über eine einführung von Scion auf dem Deutschen markt nachdenken?
Oder würde es Daihatsu gefährden?
Von der Zielgruppe und vom Preis her!?!?
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von black-heart-88
(..)
Der neue Mazda6 und der baldige Honda Accord sind auch vielversprechend.
Nicht nur Technisch (Vorallem Honda) 😉
(...)
Grüße
Nach dem Smilie zu beurteilen, bist im Besitz von Insiderwissen.
Welche ist das? Immerhin ist Honda Vorreiter im japanischen Segment!
😉
Zitat:
Original geschrieben von pitton27
Nach dem Smilie zu beurteilen, bist im Besitz von Insiderwissen.Zitat:
Original geschrieben von black-heart-88
(..)
Der neue Mazda6 und der baldige Honda Accord sind auch vielversprechend.
Nicht nur Technisch (Vorallem Honda) 😉
(...)
GrüßeWelche ist das? Immerhin ist Honda Vorreiter im japanischen Segment!
😉
Nunja, Insider von Honda bin ich sicherlich nicht, aber Honda verbaute bisher immer Spitzentechnologie in die Serienfahrzeuge ein.
Seien es nun Motoren, Antriebskomponenten oder auch Fahrwerke.
(Oder erster Airbag für ein Motorrad 😉 )
Der neue ''Sauber Power Diesel'' steht wohl schon bereit und die neuen Direkteinspritzer i-VTEC Benziner (sogar mit Turbo, gibt es schon in Acura Modellen) seien wohl auch verfügbar.
Ich hoffe mal, man bringt gleich noch schöne Automatik schaltungen mit.
Die Brennstoffzelle will ja auch Honda als erster anbieten in den Fahrzeugen.
Das i-shift Getriebe z.B. im Jazz gefiel mir damals sehr gut. Ohne das ''nicken'' und Schaltverzögerungen.
Grüße
Zitat:
Könte man evtl. über eine einführung von Scion auf dem Deutschen markt nachdenken?
Oder würde es Daihatsu gefährden?
Von der Zielgruppe und vom Preis her!?!?Grüße
ich denke daß wäre eine ganz klare "Doppelbesetzung". 1. Viele Modelle von Scion werden auf anderen Märkten unter dem Daihatsu Label verkauft (bei uns z.B. Scion xB = Daihatsu Materia).
2. Andere Modelle von Scion haben bei Daihatsu ein ähnliches Gegenstück - meine den Scion xA = ungefähr größe Daihatsu Sirion (aber nicht baugleich). Bis auf den Scion tC (könnte man bei uns unter Daihatsu bringen) ähnliche Palette.
Auch preislich wie du sagst würden sich beide Marken nichts nehmen. Meiner Meinung nach müsste Daihatsu in Europa mit den Mitteln (Werbung etc.) gepuscht werden wie es momentan Toyota tut. Die Fahrzeuge sind nicht schlecht! Nur die wenigsten kennen sie.
Zitat:
Original geschrieben von black-heart-88
Nunja (...)
Grüße
Dann verstehe ich Dein Statement bzgl. Honda nicht?!
Toyota veralbert seine Kunden aufs tollste ...
Schaut sich mal einer die neue ck Sonderedition des Aygo an:
Leder / Alcantara Sitze !!!!!!!!!!!!!!!!!
Sowas gibts noch nichtmal wählbar in den Modellen oberhalb 20.000 Euro bei Toyota, aber im Rahmen der Aktion packen die sowas hochwertiges in den kleinsten der Kleinen ...
Sowas sollte oben anfangen im Modell - LineUp und nicht am unteren Ende ...
@Celica:
Das stimmt doch gar nicht! Sowohl für Auris, Corolla Verso und Avensis sind optional Ledersitze erhältlich!
Gruß
Christian
Zitat:
Original geschrieben von CelicaSt185
(...) aber im Rahmen der Aktion packen die sowas hochwertiges in den kleinsten der Kleinen ...Sowas sollte oben anfangen im Modell - LineUp und nicht am unteren Ende ...
...die wollen jetzt wissen... Opportunismus bis nicht mehr geht.
Ich sehe schon die Gesichter in der Toyota Marketingabteilung: Fuzzies Anfang 20, die die Welt mit neuerfundenen Neuwörtern und (daneben) Ideen die Welt bestimmen wollen.
Zuhauf erlebt, alle mitnichten weg!
Hallo,
das richtige Marketing und der richtige Ansatz für Sondermodelle erschliesst sich nicht dem der mit Schlagworten zu hantieren weiss,sondern basiert in erster Linie auf richtiges Beobachten,sondieren,zuhören und dem richtigen Gespür und viel Erfahrung mit den alten Kunden und den Kunden die man gerne haben möchte....deshalb werden die Entscheidungen sicher nicht auf der Ebene von den ''jungen Wilden'' gefällt....die dürfen es nur nett verpacken....😁
Grüße Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
Hallo,das richtige Marketing und der richtige Ansatz für Sondermodelle erschliesst sich nicht dem der mit Schlagworten zu hantieren weiss,sondern basiert in erster Linie auf richtiges Beobachten,sondieren,zuhören und dem richtigen Gespür und viel Erfahrung mit den alten Kunden und den Kunden die man gerne haben möchte....deshalb werden die Entscheidungen sicher nicht auf der Ebene von den ''jungen Wilden'' gefällt....die dürfen es nur nett verpacken....😁
Grüße Andy
Einspruch!
Wie Toyota z.Z. agiert erinnert mich an das "Mausefalle" Syndrom. Oh, oh ,oh, ein Haufen Autos, Mamma mia, wie kriegen wir die 1A Qualität Autos bloß weg? Will ja keiner...
PS: Beobachten, sondieren, Gespür...? Für D? *lachrollweg*
Hier wurde eine Kooperation mit einem Mode-Lable eingegangen und soll besonderer "Lifestyle" vermittelt werden.
Das passt auch in die Einführungskampagne des Aygo. Ich wurde diesbezüglich auch in einen angesagten Club in Essen eingeladen, wo im Karibik-Feeling der Aygo per Kran auf die Tanzfläche gehoben wurde.
Der Aygo zielt auf junge Leute mit Modebewusstsein ab, und insofern passt dieses Sondermodell nur schlüssig zur Einführungskampagne des Aygo, finde ich.
Gruß
Christian
P.S.
@Pitti:
Ich verstehe dich irgendwie nicht. Kannst du deinen Beitrag nochmal unformulieren? 😉
Zitat:
Original geschrieben von pitton27
Wie Toyota z.Z. agiert erinnert mich an das "Mausefalle" Syndrom. Oh, oh ,oh, ein Haufen Autos, Mamma mia, wie kriegen wir die 1A Qualität Autos bloß weg? Will ja keiner...PS: Beobachten, sondieren, Gespür...? Für D? *lachrollweg*
Pitton- ich würde es begrüßen wenn du etwas mehr Sachlichkeit an den Tag legen würdest, und deine Provokationen unterlassen könntest. 🙁
Toyota konnte sich in D in einem schrumpfenden Gesamtmarkt gut behaupten.
Aygo und Yaris haben ihre Verkaufziele erreicht.
Inwiefern ein Sondermodell dem Markt gerecht wird, vermag ich nicht zu beurteilen.
Was daran allerdings verkehrt sein soll, einen Luxus-Kleinwagen für einen bezahlbaren Preis anzubieten,
erschließt sich mir nicht.
Gruß
Christian