Toyota Yaris oder Honda Jazz?
Ein freundliches Hallo in die Runde :-)
wie schon im Titel geschrieben versuche ich eine Entscheidung zu treffen.
Vorweg: ich (Frau mit eher wenig Ahnung von Autos ;-) ) fahre seit 15 Jahren einen Micra, Baujahr 97. So langsam möchte/muss ich ihn aber in Rente schicken. Ich habe max. 4000€ für den Nachfolger zur Verfügung.
Nach langem Lesen und Schauen im Netz schwanke ich nun zwischen einem Toyota Yaris und einem Honda Jazz, Baujahre sollten 2005 oder 2006 sein.
Meine Anforderungen: Benziner, 4 Türen, Klimaanlage, variabler Innenraum, gut Platz auf den Vordersitzen, hinten ist nicht ganz so wichtig. Wichtig ist mir auch eine gute Rundumsicht.
Ich fahre selten längere Strecken, meist Landstraße bzw. Stadt, Flachland. Bin eher entspannt unterwegs.
Toll wäre ein Mulitfunktionslenkrad (Radiobedienung), elektr. Fensterheber (vorn unbedingt), beheizbare Außenspiegel.
Beim Yaris der 2. Baureihe gefällt mir seine Zuverlässigkeit (soweit stimmt, was ich bisher gelesen habe), das außergewöhnlich gestaltete Armaturenbrett und die verschiebbare Rückbank.
Beim Jazz finde ich allerdings die hochklappbare Rückbank etc. richtig richtig toll. Normalerweise transportiere ich nur normale Einkäufe etc. aber wenn ich tatsächlich mal das Rad von einem meiner Kinder oder den Rollstuhl meiner Mutter mitnehmen könnte wäre das geil (sorry für die Wortwahl).
Ich hoffe jemand kann mir ein wenig bei meiner Entscheidung helfen.
LG
Beste Antwort im Thema
Design = Punkt Yaris
Platz = Punkt Honda
Zuverlässigkeit = sollte Unentschieden sein
Ich würde aufgrund Fahrrad und Rollstuhl Transport den Jazz wählen.
84 Antworten
Ja ich kenne den Autohandel,
aber nur vom vorbeifahren und mal paar
Autos angucken ist direkt am Ortsausgang
nach Heidenau an der B172.
Den Jazz fuhr 3J meine Mutter dan 10J
ich und mit 2 Kindern wurde er zu klein.
Darum wurde er stillgelegt und eingemottet,
verkauf kam nicht infrage.
Mein Bruder will jetzt seinen A3 im Winter schonen
und darum ist der Jazz wiederbelebt wurden.😁
Zitat:
@Knecht ruprecht 3434 schrieb am 5. November 2016 um 15:32:19 Uhr:
Ja ich kenne den Autohandel,
aber nur vom vorbeifahren und mal paar
Autos angucken ist direkt am Ortsausgang
nach Heidenau an der B172.
Den Jazz fuhr 3J meine Mutter dan 10J
ich und mit 2 Kindern wurde er zu klein.
Darum wurde er stillgelegt und eingemottet,
verkauf kam nicht infrage.
Mein Bruder will jetzt seinen A3 im Winter schonen
und darum ist der Jazz wiederbelebt wurden.😁
aah, alles klar. 😁
Zitat:
@Kugelkiefer schrieb am 5. November 2016 um 14:43:43 Uhr:
Steht das mit den Winterreifen irgendwo? Hab ich gar nicht gesehen.
ähm nein... das sagen mir meine recht gesunden Augen wenn ich die Bilder anschaue 😉.
Zitat:
@racer4679 schrieb am 5. November 2016 um 15:45:48 Uhr:
Zitat:
@Kugelkiefer schrieb am 5. November 2016 um 14:43:43 Uhr:
Steht das mit den Winterreifen irgendwo? Hab ich gar nicht gesehen.ähm nein... das sagen mir meine recht gesunden Augen wenn ich die Bilder anschaue 😉.
ähm, ok. Mir war nicht klar dass man das auf Fotos erkennen kann (peinlich, peinlich...)
Ähnliche Themen
Alternative zum Toyota Yaris wäre noch der Daihatsu Sirion mit eng verwandter Technik. Die Karosserie ist etwas praktischer.
Zitat:
@mirabeau schrieb am 5. November 2016 um 16:38:40 Uhr:
Alternative zum Toyota Yaris wäre noch der Daihatsu Sirion mit eng verwandter Technik. Die Karosserie ist etwas praktischer.
stimmt.
Der Sirion M3 bietet ähnlich Platz wie der Yaris, bei Außenabmessungen vom Aygo.
Obendrein wandern die Preise in den Keller, weil die Nachfrage recht gering ist.
Deshalb Bsp.:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
...ohne Kinderkrankheiten im gepflegten Zustand ohne großartiges Riskio für einen fairen Preis.
Zitat:
@racer4679 schrieb am 5. November 2016 um 16:56:47 Uhr:
Zitat:
@mirabeau schrieb am 5. November 2016 um 16:38:40 Uhr:
Alternative zum Toyota Yaris wäre noch der Daihatsu Sirion mit eng verwandter Technik. Die Karosserie ist etwas praktischer.stimmt.
Der Sirion M3 bietet ähnlich Platz wie der Yaris, bei Außenabmessungen vom Aygo.
Obendrein wandern die Preise in den Keller, weil die Nachfrage recht gering ist.
Deshalb Bsp.:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
...ohne Kinderkrankheiten im gepflegten Zustand ohne großartiges Riskio für einen fairen Preis.
Wenn ich beim Probefahren mit einem Jazz merke dass ich damit nicht gut zurecht komme, nehme ich den Sirion auf jeden Fall mit in die engere Auswahl, danke für den Tipp.
Zitat:
@Kugelkiefer schrieb am 5. November 2016 um 17:05:35 Uhr:
Wenn ich beim Probefahren mit einem Jazz merke dass ich damit nicht gut zurecht komme, nehme ich den Sirion auf jeden Fall mit in die engere Auswahl, danke für den Tipp.
Wuerde ich mir an deiner Stelle auf jeden Fall ansehen, die beiden Haendler liegen nur wenige Minuten auseinander. Anschliessend kannst du dann entscheiden, welcher es werden soll. Der Jazz hat auf jeden Fall die groesseren Leistungsreserven.
Hat evtl. jemand Lust, sich auch dieses Angebot anzusehen?
Mir kommt der Preis ziemlich hoch vor, oder ist der gerechtfertigt?
http://ww3.autoscout24.de/classified/297641249?pr=0&fromparkdeck=1
Liebe Grüße :-)
Viel zu teuer und kein Scheckheft. Mehr als 4k sollte der nicht kosten.
Was ist denn mit dem aus Dresden und dem Sirion? Hast du die schon angesehen? Da war der Preis doch ok.
Bei dem Dresdner stört mich ein wenig dass er schon 2 Vorbesitzer hatte. Da kommt bei mir sofort der Gedanke, dass da irgendetwas nicht so toll sein kann an dem Auto.
Außerdem suche ich immer noch Angebote die ein wenig näher liegen. Dresden ist das Maximum.
Der Händler in Dresden ist in der Vergangenheit oft aufgefallen.
Wer bei Mobile seit Ewigkeiten dabei ist, aber keine Bewertungen hat, das stimmt mich auch nachdenklich.
An den Vorbesitzern darf man sich nicht stören, wer fährt schon nen Kleinwagen 10 Jahre lang....................
Ich.😁
Wo da ein Problem wäre, ist mir fraglich.😰
Würde den kleinen immer noch fahren,
wenn sich die Rahmenbedingen nicht
so extrem geändert hätten.😁
Zitat:
@rudi333 schrieb am 7. November 2016 um 19:04:28 Uhr:
Der Händler in Dresden ist in der Vergangenheit oft aufgefallen.Wer bei Mobile seit Ewigkeiten dabei ist, aber keine Bewertungen hat, das stimmt mich auch nachdenklich.
Das passt zu meinem Bauchgefühl, welches mich von einem Anruf dort abhält.