Toyota Yaris Hybrid 2020 (XP21) , (12V)-Batterie Ständig leer

Toyota Yaris XP21

Hallo alle,

ich habe seit letzten Dezember den neuen Yaris Hybrid.

- 1,5-l-VVT-iE Hybrid Syst. 85kW (116 PS)
Stufenloses Automatikgetriebe (4x2)

mit dem ToyotaTouch2Plus -Teil in der Mitte.

Eigentlich bin ich damit auch recht zufrieden
(Motor hat m.E. reichtig Bums für 1,5l).

Nur habe ich ein fieses Problem mit der 12V-Batterie, bzw. deren Lade-/Entlade-Steuerung.

Wenn der Wagen eine, zwei, oder manchmal auch mehrere Nächte steht, ist die 12V-Batterie leer und damit ein Starten des ganzen nicht mehr möglich
(Start-Knopf hat keine Wirkung).

ADAC muss kommen, Starthilfe anschließen und dann gehts wieder.

Ich habe das auch beim Toyota-Händler schon mokiert, aber die haben nur meine niedrige km-Leistung gesehen und meinten, das wäre klar, weil ich so wenig fahren würde (gerade mal 2000 km seit Anfang des Jahres).

Da das ganze immer wieder recht zufällig passiert habe ich mir jetzt einen eigenen Starthilfe Akku zugelegt und zusätzlich an die 12V-Batterie ein
AEG- Batterie-Monitor BM 2 angeschlossen, der mit die Batteriespannung recht zuverlässig aufzeichnet.

Da kann ich z.B. sehen, dass die Spannung seit dem letzten Fahren mehrere Tage auf etwa 12V geblieben ist, dann Nachts zwischen 22Uhr und 5Uhr auf unter 9V gefallen ist, womit der Wagen nicht mehr startbar ist. Dann sehe ich meine Aufladung und die Fahrten danach (immer so zwischen 12 und 15 Volt).
Und dann nach dem Abschalten wird wieder 12V aufgezeichnet.

Zwar fällt die Spannung nach längerem Stehen auch immer ein wenbig ab (von 12V auf ca. 11,6V in 3-4 Tagen), aber richtig runter geht es meist erst Tage später, und dann innerhalb weniger Stunden auf unter 9V.

Da also die Spannungsabfälle meist zu Zeiten stattfinden, zu denen ich nicht in der Nähe des Wagens bin, habe ich hier die Lade-/Entladeelektronik in Verdacht.

Da ich noch (!) Garantie habe, würde ich gerne mal von Toyota dazu etwas hören, außer "Sie fahren halt zu wenig", weiß aber nicht, wie ich denen das richtig klarmachen kann.

Hat hier jemand eine Idee

481 Antworten

Kann es sein, dass die Starter-Batterie immer dann schwach ist, wenn man die letzten km vor dem Abstellen im EV-Modus fährt? Das Hybrid-System lädt die 12V-Batterie im EV-Modus nicht nach, es wird aber trotzdem Strom für Licht, Klima usw. entnommen. Wenn der Motor dann vor dem Abstellen nicht anspringt, ist die Batterie beim Abstellen teilentladen und es reicht nach einiger Standzeit nicht mehr für den Start.
Ist nur ne Hypothese.

Das Toyota-Hybrid-System lädt die 12V-Batterie im EV-Modus immer wieder nach 🙂

Ideal wäre eine (Not-) "boot"-Hilfe per Knopfdruck bei leerer 12V-Batterie durch die Traktionsbatterie. Dadurch würden dann auch weniger Pannenhilfen nötig sein.

Das wäre eine clevere und gute Lösung :-)

Laut einem Kommentar in priusfreunde Forum hat Toyota das eCall System im Verdacht.ob es das wirklich ist, keine Ahnung, aber zumindest arbeiten sie wohl an einer Lösung.

Ähnliche Themen

Bei dem eCall System habe ich ein Software Update bekommen. Letzte Woche bei der Inspektion.

Hallo Frank! Habe das gleiche Problem! Hatte vorher den Yaris Hybrid aus 2016. Der hatte in 5 Jahren nicht einmal das Problem. Mit meinem neuen aus 2021 war ich allerdings schon 3 mal in der Werkstatt. Jetzt habe ich mir für 90 Euro ein Gerät zur Erhaltung der Ladespannung anschließen lassen. Wenn ich es mehre Tage nicht nutze, Deckel auf und Gerät anschließen. Das funktioniert erstmal ganz gut! Ist für mich aber keine Dauerlösung, sondern da muss Toyota nachbessern!

Hallo, Problem ist das sogenannte eCall genauer gesagt das Notruf System, dass für alle neu zugelassene Fahrzeuge seit März 2018 Pflicht ist. Hier funktioniert das System mit einer SIM Karte, steht das Fahrzeug über mehrere Tag still sucht das System nach 4G Empfang und entleert somit die Batterie.

Mein Benz hat mir Meldung geschickt nach ne Woche stilstand "Batterie schwach" obwohl Anfang 2020 neu Batterie rangekommen ist.
Scheint wirklich mit eCall das Problem zu seien!

Zitat:

@PhantomNS schrieb am 17. März 2022 um 19:44:03 Uhr:


Hallo, Problem ist das sogenannte eCall genauer gesagt das Notruf System, dass für alle neu zugelassene Fahrzeuge seit März 2018 Pflicht ist. Hier funktioniert das System mit einer SIM Karte, steht das Fahrzeug über mehrere Tag still sucht das System nach 4G Empfang und entleert somit die Batterie.

Hallo PhantomNS! Danke für die Info! Habe demnächst deswegen nochmal einen Werkstatttermin und haben dann wenigstens einen Anhaltspunkt!
Fahre aber auch den neuen Toyota Corolla Touring Sports als Hybrid. Da habe ich das Problem aber noch nicht gehabt. Das auch, wenn er mal zwei Wochen nicht bewegt wurde. Aber ich werde das mal ansprechen.
Beide Fahrzeuge waren wegen diesem eCall System durch eine Rückrufaktion beim Händler.

Wenn dem so ist, dann müßten doch alle Fahrzeuge betroffenen sein, oder?? Also dann müßte doch quasi jedes Fahrzeug seine Batterie nach und nach leersaugen, wenn es mal 2 Wochen und länger in der Tiefgarage ohne Empfang steht, ...

@E46320dtouring

Hallo

Wir sprechen hier von einem Toyota Yaris der neueren Generation. Die Modele Corolla oder Prius sind davon nicht betroffen, da diese eine andere Software haben und nicht vergleichbar mit der vom Yaris sind. Deswegen kann man nicht sagen, dass alle Fahrzeuge betroffen sind.

LG
PhantomNS

Gibt es dazu was Neues?

Habe dasselbe Problem, und es nervt massiv. Wenn man direkt an der Batterie voll auflädt, darf das Auto maximal 10 Tage stehen, sonst geht die Batterie unter 12 Volt.

Laut Händler "ganz normal", das sehe ich allerdings anders.

Wen dieses Phänomen stört, der sollte mit Anwalt ein Fass aufmachen. Schließlich ist dies ein modernes Alltagsauto, welches unter den unterschiedlichsten Umständen funktionieren muss, dazu zählt auch ein abgestelltes Auto welches nach einem Urlaub im Flughafenparkhaus nach 14 Tagen funktionieren muss! Aus der Nummer kommt kein Hersteller raus.

Habe meine Kiste verkauft!!!
Fahre den neuen Aygo X Pulse Automatik und habe keine Probleme mit der Batterie!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen