Toyota News

Toyota

Hallo zusammen,

seit der Einstellung des News-Bereichs auf Motor-Talk und der Schließung eines berühmten Nachbarthreads besteht ein gewisses Nachrichten-Vakuum im Toyotaforum.
Daher überlege ich schon seit ein paar Tagen, ob ein Thread für Toyota-News nicht sinnvoll wäre. Ich denke da an News zu folgenden Themen:

- Produktneuigkeiten
- Absatz/Umsatzzahlen (lokal und global)
- Fahrzeugtests
- alternative Antriebe (Hybrid, EV, FCEV)
- neue Technologien (z.B. autonomes Fahren)
- Sportliche Engagements (z.B. WRC)
- sonstige Projekte (z.B. Toyota Woven City)

Also so ziemlich alles, mit einer Einschränkung: direkter Bezug auf Toyota muss gegeben sein.
News zu den Mitbewerbern finden sicher in anderen Foren einen geeigneteren Platz und ich möchte gewissen Diskussionen (Toyota vs. VW, FCEV vs. BEV etc.) gezielt keinen Threadkontext gewähren. 😉

Ich werde diesen Thread regelmäßig pflegen und hauptsächlich Nachrichten von den offiziellen Portalen von Toyota (https://global.toyota/en/newsroom/, https://pressroom.toyota.com usw.) verlinken, aber ich lade euch natürlich alle herzlich dazu ein, sich an diesem Thread zu beteiligen. Je mehr Leute mitwirken, desto interessanter und auch vollständiger wird der Thread. 🙂

Viele Grüße,
der_hausmeister / Lukas

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

seit der Einstellung des News-Bereichs auf Motor-Talk und der Schließung eines berühmten Nachbarthreads besteht ein gewisses Nachrichten-Vakuum im Toyotaforum.
Daher überlege ich schon seit ein paar Tagen, ob ein Thread für Toyota-News nicht sinnvoll wäre. Ich denke da an News zu folgenden Themen:

- Produktneuigkeiten
- Absatz/Umsatzzahlen (lokal und global)
- Fahrzeugtests
- alternative Antriebe (Hybrid, EV, FCEV)
- neue Technologien (z.B. autonomes Fahren)
- Sportliche Engagements (z.B. WRC)
- sonstige Projekte (z.B. Toyota Woven City)

Also so ziemlich alles, mit einer Einschränkung: direkter Bezug auf Toyota muss gegeben sein.
News zu den Mitbewerbern finden sicher in anderen Foren einen geeigneteren Platz und ich möchte gewissen Diskussionen (Toyota vs. VW, FCEV vs. BEV etc.) gezielt keinen Threadkontext gewähren. 😉

Ich werde diesen Thread regelmäßig pflegen und hauptsächlich Nachrichten von den offiziellen Portalen von Toyota (https://global.toyota/en/newsroom/, https://pressroom.toyota.com usw.) verlinken, aber ich lade euch natürlich alle herzlich dazu ein, sich an diesem Thread zu beteiligen. Je mehr Leute mitwirken, desto interessanter und auch vollständiger wird der Thread. 🙂

Viele Grüße,
der_hausmeister / Lukas

2810 weitere Antworten
2810 Antworten

Zitat:

@der_hausmeister schrieb am 19. Juli 2021 um 09:26:01 Uhr:


Ah danke dir, dann sind in Q2 etliche Vermutungen bereits eingetroffen - RAV4 enttrohnt, Corolla enttrohnt, dafür führen Highlander und Sienna (+ 482,6% 😁) die jeweiligen Segmente an.
Das wird noch interessant, insbesondere die Frage ob Toyota tatsächlich GM schlagen wird - das wäre afaik ein Novum für den US-Markt.

Die Quellen nennen den Halbleitermangel als Grund, von dem Toyota

weniger betroffen ist

.

Hat zwar nichts mit Autos zu tun aber Toyota zieht sich als Hauptsponsor von Olympia zurück.

https://www.welt.de/.../...or-Toyota-distanziert-sich-von-Olympia.html

Wollte man während der Eröffnungszeremonie nicht BEV mit Feststoffakkus präsentieren ?

Finde ich mutig und hätte ich mir auch bei der Fussball EM von einem deutschen Autobauer gewünscht aber man fuhr ja lieber mit Spielzeugautos Bälle zum Anstoß ... Aber das ist eine andere Geschichte.

Zitat:

@Stancer schrieb am 19. Juli 2021 um 11:23:52 Uhr:


Hat zwar nichts mit Autos zu tun aber Toyota zieht sich als Hauptsponsor von Olympia zurück.

https://www.welt.de/.../...or-Toyota-distanziert-sich-von-Olympia.html

Wollte man während der Eröffnungszeremonie nicht BEV mit Feststoffakkus präsentieren ?

Finde ich mutig und hätte ich mir auch bei der Fussball EM von einem deutschen Autobauer gewünscht aber man fuhr ja lieber mit Spielzeugautos Bälle zum Anstoß ... Aber das ist eine andere Geschichte.

Wenn ich mich recht entsinne, wollte Toyota bei Olympia vor allem die Brennstoffzellenautos vorzeigen.

Aber generell wäre ich vorsichtig, was die Formulierungen der Quelle angeht. "Geht auf Distanz" ist ein schwammiger Begriff; konkret verzichtet Toyota erst einmal auf die Ausstrahlung von Werbespots.

Vor allem können die groß angelegten Konzepte zur neuen Mobilität gar nicht richtig in der Praxis gezeigt werden, denn Olympia findet ja im wesentlichen unter Ausschluss des Publikums statt, ergo wird kaum public transport gebraucht.
Und bei der Verstimmung über Olympia könnte die Schaltung von zuviel Werbung in den Medien, am Ende nach hinten losgehen. Es ist also im wesentlichen Politur für die japanische Öffentlichkeit. Aus den eigentlich Sponsorenverträgen und aus den ganzen investierten Miiliarden-Beträgen kommt man eh' nicht raus.

Ähnliche Themen

Ich habe auch die Feststoffbatterie im Kopf, die dort gezeigt werden sollte. Und jede Menge FCEV-Busse als Transportvehikel für die Gäste.

Eventuell hätte auch der neue neue Aqua bei der Olympiade gezeigt werden sollen? Dieser wurde jetzt offiziell vorgestellt und steht nächste Woche schon bei den Händlern in Japan.

Mit dem Aqua führt Toyota einen neuen Batterietyp ein: bipolar nickel-hydrogen Batterien. Diese sind kompakter und deutlich leistungsfähiger als die bisherigen NiMH-Batterien, Toyota schreibt beim neuen Aqua von nahezu doppelter Batterieleistung im Vergleich zur bisher verwendeten Batterie - d.h. die Batterie müsste kurzzeitig rund 40 kW / 50 PS abgeben können. Zur Kapazität wie zur Systemleistung des Aqua macht Toyota keine Angaben.

Marktbericht China, Juni 2021: Toyota auf Position eins!

Gesamtmarkt -12,5 % / YTD +25,6 %

1. Toyota -0,2 % / +25,2 %

YTD liegt Toyota nach wie vor an zweiter Stelle.

Diese Quelle geht detaillierter auf das Sponsoring von Olympia ein:

https://www.faz.net/.../...tokio-toyota-zieht-die-bremse-17444755.html

"(...) Außerhalb Japans, in den Vereinigten Staaten, in Europa oder Australien, würden die Fernsehspots der Kampagne „Start Your Impossible“ ausgestrahlt, sagte die Sprecherin. Toyota werde die Spiele und Sportler auch weiter mit Fahrzeugen und anderem unterstützen. Das Unternehmen stellt unter anderem mit Wasserstoff betriebene Fahrzeuge für den Transport zwischen den Sportstätten zur Verfügung. Im olympischen Dorf werden selbstfahrende „e-Palettes“ Sportler transportieren. (...)"

Toyota und Panasonic wollen Akkukosten halbieren

https://efahrer.chip.de/.../...-sollen-um-70-prozent-fallen_105439?...

Die Kosten sollen in allen Bereichen gesenkt werden, unter anderem durch Optimierung der Rohstoffförderung. Toyota denkt also Mal wieder ganzheitlich.

Zitat:

PPES-Chef Koda, der früher eine führende Position bei Toyota innehatte, besuchte zu diesem Zweck schon 2019 eine Lithium-Mine in den chilenischen Anden. Dort, bei der Besichtigung des Minengeländes, habe Koda nach eigenen Angaben gleich eine "Fundgrube" von rund hundert Möglichkeiten gefunden, den Betrieb zu optimieren – etwas, wofür Koda laut Bloomberg schon bei Toyota bekannt war. Zu seinen Vorschlägen gehörten demnach etwa die Anpassung der Produktionspläne, um zu verhindern, dass sich ungenutzte Bestände anhäufen.

Zitat:

@Steam24 schrieb am 20. Juli 2021 um 22:42:19 Uhr:


Diese Quelle geht detaillierter auf das Sponsoring von Olympia ein:

https://www.faz.net/.../...tokio-toyota-zieht-die-bremse-17444755.html

"(...) Außerhalb Japans, in den Vereinigten Staaten, in Europa oder Australien, würden die Fernsehspots der Kampagne „Start Your Impossible“ ausgestrahlt, ....

Das sieht dann hierzulande so aus...

https://www.toyota.de/startyourimpossible/

Zitat:

@der_hausmeister schrieb am 19. Juli 2021 um 18:01:50 Uhr:


Eventuell hätte auch der neue neue Aqua bei der Olympiade gezeigt werden sollen? Dieser wurde jetzt offiziell vorgestellt und steht nächste Woche schon bei den Händlern in Japan.....

jauh, der ist mir auch schon aufgefallen...

https://www.motor-talk.de/forum/prius-nachfolger-2022-23-t7119498.html

Ein paar News der letzten Tage fehlen hier noch:

Toyota gewinnt die WEC in Monza:
https://www.toyota-media.de/.../text

... und die WRC in Estland:
https://www.toyota-media.de/.../text

Toyota kooperiert mit Daihatsu und Suzuki bei der Entwicklung von Kei Cars:
https://www.toyota-media.de/.../text

Suzuki und Daithatsu sind der "Commercial Japan Partnership", kurz CJP, beigetreten, die im Frühjahr von Toyota, Isuzu und Hino gegründet wurde, um Nutzfahrzeuge zu entwickeln. Bei den neuen Partnern liegt der Schwerpunkt auf kommerziell nutzbaren Kei Cars.

Toyota feiert 10 Millionen Camrys "Made in USA"
https://pressroom.toyota.com/10-million-never-looked-so-good/

In Georgetown, Kentucky lief diese Woche der 10 Millionste Toyota Camry vom Band.

Ein Toyota Tacoma mit über 1,5 Millionen Meilen (knapp 2,5 Millionen Kilometer):
https://www.carscoops.com/.../

Der Fahrer dieses Tacoma, Mike Neal aus North Carolina (meine Zweitheimat, wuhu! 🙂 ) hat beeindruckendes Sitzfleisch bewiesen: rund 500km pro Tag, JEDEN Tag, oder 800 km pro Werktag, muss er für diese Kilometerleistung gefahren sein. Und das kommt nur hin, wenn er in den letzten knapp 14 Jahren (gekauft im November 2007) quasi nie frei genommen hat.

Der Besitzer und Fahrer transportiert radioaktiv markierte Flüssigkeiten, die bei PET-Scans eingesetzt werden, durch North Carolina und die Nachbarstaaten.

Motor und Getriebe wurden ersetzt, ansonsten steht der Tacoma erstaunlich gut da.

Der Tacoma ist nicht der erste Meilen-Millionär von Toyota:
https://www.motor-talk.de/.../...e-million-meilen-toyota-t5691129.html

Eine Million Meilen in nur 8 Jahren, umgerechnet sogar noch mehr Strecke pro Tag, als der Tacoma, hat der Tundra von Victor Sheppard geschafft. Dieser sammelt aber keine Meilen mehr, Toyota hat den Wagen gekauft und zerlegt, um ihn zu untersuchen.
Mike Neal denkt nicht daran, den Tacoma herzugeben.

Kleine "News" in eigener Sache: mein Corolla hat kurz vor seinem ersten Geburtstag (EZ 10.8.20) den ersten kleinen "Meilen"stein erreicht - 10.000 km. Natürlich völlig problemfrei. Den ersten planmäßigen Werkstattbesuch hat er Anfang-Mitte August.

Der Verbrauch liegt laut Spritmonitor bei 5,9 Litern, (ich nutz die 184 PS ganz gern 🙂) er geht aber schön langsam zurück. Die aktuelle Tankfüllung etwa liegt bei 5,0l.
Laut Toyota-App fahre ich 50% der Zeit bzw. 32% der Strecke rein elektrisch.

Ich würde den Corolla jederzeit wieder kaufen - aktuell trifft kein anderes Auto meine Ansprüche bzw. Anforderungen besser. Ich hoffe allerdings, Toyota spendiert dem Corolla noch eine Plug-In Variante auf Basis des 2,0l HSD, ähnlich wie beim RAV4 mit dem 2,5l HSD.

Vom ersten Tag an zeigt die Toyota App übrigens ein fehlerhaftes Bild - jeder für Deutschland bestimmte Corolla GR Sport hat schwarze Außenspiegelkappen. 🙄

Toyota App

Im Rahmen der deutschen Olympiaberichterstattung wirbt Toyota doch für die Brennstoffzellentechnologie. Mirai, LKW und ein autonomer Bus (als Rendering) werden präsentiert.

Was mich in diesem Zusammenhang befremdet: eigentlich war für die Olympiade, die ja eigentlich schon letztes Jahr stattfinden sollte, die Vor4stellung eines serienreifen Feststoffakkus ebenfalls von Toyota angekündigt ... von dem hört und liest man aber gerade nix. Ist eigentih nicht deren Art, erst laut zu gackern, und dann nicht zu legen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen