Toyota Verso 1 (AR2) 2.0 D-4D Test
02.07.2025 19:44
| Bericht erstellt von
Hannes99
Testfahrzeug |
Toyota Verso 1 (AR2) 2.0 D-4D |
Leistung |
126 PS / 93 Kw |
Hubraum |
1998 |
HSN |
5013 |
TSN |
AEQ |
Aufbauart |
Van |
Kilometerstand |
150000 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
2/2012 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
einige Monate |
Gesamtnote von
Hannes99
2.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Fahrzeug meiner Tochter, habe ich für sie gekauft. Ich warte und repariere das fahrzeug
|
3.0 von 5
Als fünfsitzer brauchbar, als 7 Sitzer für den ArxxH!
|
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Verarbeitung innen O.K
- -
Rostschutz am Unterboden nicht vorhanden
2.0 von 5
Es gibt kräftigere 2,0L Diesel von VW und BMW. Die 126PS reichen gerade so. Dazu ist der Motor sehr durstig und braucht mit 8,2 Liter einen Liter mergr als ein BMW 330d mit 235PS
|
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Motor für einen Diesel sehr laufruhig
- -
Lahm und sehr durstig
2.0 von 5
Wendekreis goß, nach vorne sehr unübersichtlich, nach hinten geht dank Heckkamera gerade so.
Lenkung leicht, aber sehr gefühllos und synthetisch
Fahrverhalten erzieht zum langsamen cruisen, Kurven mag der Verso gar nicht
|
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Hier gibt es nichts positives, außer das der Verso für eine Oma fahrsicher ist
- -
Schwammiges, gefühlloses Fahrverhalten
3.5 von 5
Recht komfortabel und für einen Diesel sehr leise.
Bedienung sehr gewöhnungsbedürftig wenn man sonst deutsche Autos fährt
|
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Leiser Diesel, gute federung
- -
Bedienung sehr gewöhnungsbedürftig und Bedienungsanleitung mehrsprachig und unklar
1.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Familienauto, soll ja nur transportieren und keine Emotionen wecken
Aus diesen Gründen kann ich den Toyota Verso 1 (AR2) 2.0 D-4D empfehlen:
Aus diesen Gründen kann ich den Toyota Verso 1 (AR2) 2.0 D-4D nicht empfehlen:
Der Verso hat eine sehr schlechte Rostvorsorge und deshalb kann ich ihn für eine junge Familie nicht empfehlen. Der Verso rostet einem unter dem Hintern weg. Scheiß Qualität Made in Turkeye
Gesamtwertung: 2.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 2.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?