Toyota / Lexus auf der IAA
Hallo,
weis jemand was Toyota bzw. Lexus auf der diesjährigen IAA so alles an Neuigkeiten auffährt ???
51 Antworten
Ich geh wahrscheinlich am Sonntag (ich weiß ich bin wahnsinnig 😁 )
Naja die Meiste Zeit werd ich wohl eh in Halle 4 bei den Außenseitern (Lada, ISUZU; KIA; DAIHATSU!!!) sein, da dürfte etwas weniger Gedränge herrschen.
Siehste mal, ich hab gar nicht gewusst, dass es überhaupt eine Halle 4 gibt! Erst zuhause hab ich mich gewundert, dass ich keine Spur von Kia gesehen habe.
Aber mit dem Sonntag haste ja echt was vor. 😰
mfg
@copenfan: Der Daihatsu-Stand wird dich sicherlich - so wie mich - positiv überraschen. Größer als die Jahre zuvor, viele ausgestellte Modelle, einige Neuheiten zu sehen (für das Modellprogramm sehr viel sogar würde ich sagen) und zwei Weltpremieren. Der Terios ist für mich - neben dem Sirion - der geheimtipp der Marke. So viel Auto für 15.000 Euro findet man bei keiner anderen Marke. Was meinst du?
Ja klar, da hast du schon recht. Wobei Daihatsu immer mehr von "nur billig" zu klein und exklusiv übergeht, was auch sehr gut ist. Nur billig können inzwischen nämlich die Koreaner und bald wohl auch die Chinesen viel besser als die Japaner.
Aber solche Wägelchen wie der Copen, der Trevis und der Materia haben einfach alle ihren eigenen Charme und sind trotzdem bezahlbar und umweltfreundlich. Wobei der Materia hier schon grenzwertig ist mit 7 bis 8 Litern.
Der Terios ist sicher ein Geheimtipp, wenn man einen günstigen und auch noch richtig Geländetauglichen SUV sucht. Nur der schlappe und durstige Motor ist nicht so der Hit. Auch wenn ich keine Diesel mag, hier wäre wohl ein kleiner, sauberer Toyota-Dieselmotor dringend nötig!
Von der Copen-Nachfolger Designstudie bin ich nur von der Technik begeistert! Vom Design her, naja ich weiß nicht: http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_506878_14055.hbs Der Copen ist halt einfach unverwechselbar! Das Design des OFC-! ist einfach nur langweilig. Aber ist ja nur ne Studie vorerst mal!
Der 600 Kubik Motor mit Turboaufladung ist natürlich super! Verbrauchte der im Copen ja noch weit über 6 Liter (Werksangabe 6,3), hat man hier einfach einen Zylinder weggelassen und schon sinkt der Verbrauch um 2 Liter auf Werksangabe 4,6!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
Siehste mal, ich hab gar nicht gewusst, dass es überhaupt eine Halle 4 gibt! Erst zuhause hab ich mich gewundert, dass ich keine Spur von Kia gesehen habe.Aber mit dem Sonntag haste ja echt was vor. 😰
mfg
Du weißt schon dass du den Lada stand verpasst hast! Technik von gestern verbunden mit Design von Vorgestern! Bei welchem anderen Hersteller findet man dass denn noch? 😁
Naja billig sind die Kisten ja. Und robust. Mein Bruder fährt seit mehr als 10 Jahren nen Lada Samara. (und der is Berufspendler!)
@copenfan: Ich habe die Jungs bei Daihatsu auch auf die "fehlenden" Dieselmodelle angesprochen. Daihatsu Europa hätte sehr gerne einen Diesel für den europäischen Markt, aber offenbar - so die Aussage - sieht man das bei Daihatsu in Japan nicht so. Es hat eine Anfrage an Toyota für den 1,4D Diesel gegeben aber diesen Motor bekommt man nicht. Auch die eigenentwicklung des 2-Zylinders liegt momentan fertig in der Schublade - nur Japan gibt kein grünes Licht. Es ist in der Tat so daß man für den Terios und Materia Dieselvarianten anbieten wollte. So der gute Marketing-Mann am Daihatsu Stand. Mal sehen wie es weitergeht...
Hallo,
warum findet hier eigentlich der iQ so wenig Beachtung. Oder hab ich es nur übersehen?
Selbst als Nicht-Toyota Fan finde ich das Konzept und vor allem das Design wirklich toll. Als Stadtflitzer oder Zweitwagen wär das eine interessante Alternative. Allerdings wird wohl das Design die Entwicklung hin zur Marktreife nicht überstehen. Was sehr schade wäre.
MfG
roughneck