Toyota GR Yaris

Toyota Yaris XP21

Da kommt etwas ganz Feines auf uns zu....

Beste Antwort im Thema

@sempione

hat mich angeschrieben ob er die Bilder sehen kann und ich teile ich sie gerne mit ihm und euch allen.
Ich bin allerdings nicht der beste Fotograf und es war alles relativ spontan. Von daher sind das jetzt keine super Qualitäts Foto von jedem Detail. Ich war mehr damit die beschäftigt die Details mit meinen eigenen Augen aufzunehmen 🙂

Außerdem kann ich nur nochmal wiederholen was ich schon vorher gesagt habe und was nochmal klarer wurde als ich mir die Bilder angeschaut haben. Die Bilder werden der Wirklichkeit einfach nicht gerecht. Ich erinnere mich das JP sowas ähnliches schon in seinen Videos über das Auto gesagt hat und es stimmt zu 100%. Ich hab vor manchen Details gestanden und mir gedacht "boah, das ist geil", Handy gezückt und ein Foto gemacht aber darauf kommt es einfach nicht so richtig zur Geltung.

Außerdem noch eine Sache die ich noch gar nicht erwähnt habe und die eigentlich auch ein bisschen Vorherzusehen war aber die mir halt bei meiner Sitzprobe aufgefallen ist. Übersichtlichkeit wurde definitiv zugunsten von Optik und Sportlichkeit geopfert. Das Auto hat schon relativ große Tote Winkel. Nach hinten rechts sieht man eigentlich fast gar nichts. Die Heckscheibe ist auch im Schießscharten Format. Im Innenspiegel sieht man nur zum Teil nach hinten raus. Der Rest zeigt eigentlich nur das abfallende Dach.

Mich stört das kein bisschen. Ganz im Gegenteil ich mag es sogar so. Aber ich dachte mir ich erwähne es trotzdem denn ich weiß das es beim aktuellen Camaro zum Bespiel Leute gibt sich an der geringen Übersichtlichkeit aufgrund der kleinen Fenster stören.

Jetzt habe ich aber genug gelabert. Hier sind die Bilder. Viel Spaß 🙂

1
2
3
+12
4777 weitere Antworten
4777 Antworten

Zitat:

@j3an schrieb am 23. März 2020 um 20:49:11 Uhr:


Die Versicherungssätze haben aber nicht nur mit dem Preis des Wagens zu tun.

Das ist mir auch klar.

Zitat:

Wenn man sich den realen Wertverlust von BMW und Mercedes in den ersten Jahren anschaut + Wartungskosten sind die Fahrzeuge einfach absolut überteuert.

Der BMW M140i ist extrem wertstabil - und die Unterhaltskosten sind vergleichsweise moderat (auch dank Service-Inclusive zu günstigen Konditionen).

Toyota kassiert dafür bei den Ersatzteilen ganz ordentlich ab.

Bin mal gespannt, wie wertstabil der GR Yaris sein wird.

Gut, ich glaube beim M140i hat man die Wertstabilität in erster Linie dem sehr schwachen Nachfolger zu verdanken. Schlechter Motor, nur eine mittelmäßige Performance und auch nicht unbedingt schön. Da war/ist der "alte" 140 einfach auf einem ganz anderen Level. Trotzdem fiel der Wagen vor ein paar Jahren auch ziemlich im Preis (Neuwagen vs 2-3 Jahre alte Modelle). Wir driften aber glaube ich hier vom eigentlichen Thema ab.

Lust auf den Yaris hätte ich zwar schon aber es sind doch ein paar offene Sachen/Fragen die mich zum jetzigen Zeitpunkt von einer Vorbestellung noch abhalten. Bis nächste Woche habe ich noch Zeit mich zu entscheiden. Aktuell tendiere ich aber eher dazu, die Reservierung aufzuheben und dann einfach auf den Release zu warten. Vielleicht findet man doch noch Modelle bei den Händlern stehen und kann eine Probefahrt/Sitzprobe machen und wenn doch nicht, dann sollte es halt einfach nicht sein.

Zudem hat Toyota schon einen GT86/BRZ Nachfolger für 2021/2022 in Aussicht gestellt und Nissan arbeiten auch an einem neuen Z.

Zitat:

@j3an schrieb am 23. März 2020 um 21:21:05 Uhr:


Gut, ich glaube beim M140i hat man die Wertstabilität in erster Linie dem sehr schwachen Nachfolger zu verdanken. Schlechter Motor, nur eine mittelmäßige Performance und auch nicht unbedingt schön. Da war/ist der "alte" 140 einfach auf einem ganz anderen Level. Trotzdem fiel der Wagen vor ein paar Jahren auch ziemlich im Preis (Neuwagen vs 2-3 Jahre alte Modelle).

Man sollte ja auch noch den Rabatt berücksichtigen - niemand zahlt den Listenpreis.

Bin mal gespannt, wie viele Prozente beim GR Yaris möglich sein werden - 15 % Rabatt sollten mindestens drin sein, wenn nicht eher 20 %. Das hängt eben von der Nachfrage ab.

Zitat:

@j3an schrieb am 23. März 2020 um 19:21:13 Uhr:


Gibt es eigentlich irgendwelche Infos/Videos zu dem Innenraum? Weiß man auch ob der Yaris sowas wie eine Rev-Match Funktion haben wird? Allgemein finde ich die aktuellen Informationen für eine Vorbestellung leider etwas zu knapp bemessen.

Ich habe dir mal ein paar Bilder angehängt die den Innenraum zeigen. Ausstattungsmäßig wird der Wagen ziemlich gut da stehen wenn nicht sogar besser wenn verglichen mit deinem I30 N den ich im Moment ja ebenfalls besitze.

Fernlichtassistent, Verkehrszeichenerkennung, Spurhalteassistent, adaptiver Tempomat, Notbremsassistent, Querverkehrswarner, Blind Spot Monitoring, Parksensoren, Navigation, JBL Soundsystem, Klimaautomatik, beheizbare Sitze und Lenkrad, Ambientebeleuchtung und ein Heads-Up Display was in dieser Fahrzeugklasse und auch in einer Klasse darüber definitiv nicht selbstverständlich ist.

Rev-Matching weiß ich jetzt nicht zu 100% aber ich denke schon. Im JP video wo er ein wenig mit dem Wagen rumspielt sagt er ja dass das Auto auch den ersten Gang synchronisiert. Ich nehme mal an er redet da vom Rev-Matching.

Zitat:

@sharock22 schrieb am 23. März 2020 um 19:40:20 Uhr:


Soweit ich weiß sind es insgesamt 25.000 Stück noch ein Kontingent wird es nicht geben.
Ob die das nochmal ändern steht in der Sternen, ich denke eher nicht.
Ich vermute das es weniger als 10% sind für Deutschland, ist ja bekannt das Deutschland kein starker Markt ist für Toyota.

Kleine Korrektur. Deutschland ist natürlich dominiert von einheimischen Marken genauso wie es in allen anderen Ländern mit einheimischen Marken auch der Fall ist. Trotzdem ist Deutschland der stärkste Markt für Toyota in Europa und der GR Yaris wird zum Beispiel nicht in den USA verkauft werden. Das heißt der Großteil wird wohl nach Europa und Japan gehen mit ein paar anderen Märkten wie zum Beispiel Australien am Rande.

1
2
3
Ähnliche Themen

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 23. März 2020 um 21:43:35 Uhr:


....
Bin mal gespannt, wie viele Prozente beim GR Yaris möglich sein werden - 15 % Rabatt sollten mindestens drin sein, wenn nicht eher 20 %. Das hängt eben von der Nachfrage ab.

meinst bei sowas speziellem limitiertem ?

Zitat:

@flex-didi schrieb am 23. März 2020 um 22:04:13 Uhr:



Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 23. März 2020 um 21:43:35 Uhr:


....
Bin mal gespannt, wie viele Prozente beim GR Yaris möglich sein werden - 15 % Rabatt sollten mindestens drin sein, wenn nicht eher 20 %. Das hängt eben von der Nachfrage ab.

meinst bei sowas speziellem limitiertem ?

Naja, 25.000 Einheiten sind jetzt nicht gerade extrem wenig. Und in Zeiten der Corona-Krise samt wirtschaftlicher Unsicherheit, dürfte der Run erst mal ausbleiben. Zudem steht das Fahrzeug nicht zur Probefahrt bereit - ob so viele Kunden blind bestellen wollen, bleibt abzuwarten.

Als Spekulationsobjekt taugt das Fahrzeug zunächst wohl nicht.

@Galerion
Was ich an verbindlicher Ausstattung gefunden habe (nur die Komfortausstattung, keine Alu-Türen usw.):
- Keyless Go
- 2 Zonen Klimaautomatik
- Innenspiegel abblendend
- Außenspiegel elekt. + beheizt
- 8" Multimedia + DAB + Rückfahrkamera
- Apple Carplay + Android Auto
- Sportsitze Alcantara
- Berganfahrhilfe
- 1 USB Anschluss
- Adaptiver Tempomat
- Verkehrszeichenerkennung

Von Head-Up Display finde ich leider nichts.

Zusätzlich zum Liste von Galerion, für beide Versionen:

Abgedunkelte Scheiben hinten
Spiegeln mit Anklappautomatik
Sportlenkrad Leder, beheizt
Türpanele Alcantaraoptik
El. Fensterheber
Safety sense
6 Lautsprecher
Active Noise Reduction
Regensensor
Scheinwerfer und Nebellicht vorne mit LED
Tempomat (nicht-adaptives)
Sitzheizung vorne

Dazu hat der Basisversion allein diese Komfortausstattungen:

Navi
Head-up-Display
8 JBL Lautsprecher (anstatt die 6 Serienlautsprecher)
PDC vorn/hinten
Blind Spot Monitor (BSM)
RearCross TrafficAlert (RCTA)
Lane departure warning
Ambientes LED-Innenlicht

Alles von französischen übersetzt. Ich vertraue gern Toyota-info aus Belgien, da das HQ von Toyota Europe in Brüssel liegt.
https://fr.toyota.be/world-of-toyota/toyotagazooracing/gr-yaris/specs

Hmm das habe ich auch schon von Beschreibungen von manch anderen Märkten gehört. Würde also bedeuten die High Performance Variante hätte weniger Komfortausstattungen als die Basis. Was die Entscheidungen zwischen diesen beiden mehr als nur eine Geldfrage machen würde.

Scheint aber tatsächlich von Markt zu Markt verschieden zu sein. Daher hoffe ich das es in Deutschland nicht so der Fall sein wird. Laut der Belgischen Seite ist die Basis ja auch nicht die Basis wie es in Deutschland genannt wird. Dort gibt es nur Hi Pack und Performance Pack

Für die meisten ist Performance ohnehin entbehrlich - wer nimmt denn seinen Wagen schon so hart ran? Das sind dann in kurzer Zeit heruntergerittene Kisten, die niemand mehr haben will.

Ich kenne einen der hat reserviert und der hat den High Performance genommen weil er auf den höheren Werterhalt spekuliert.
Bei seinen 18 - 20.000 km im Jahr denke ich wird das in die Hose gehen, viele kaufen den GR eher als Zweitwagen oder hat jemand vor von euch mit dem Yaris 80 - 100 km am Tag zu pendeln?

Über den Ölwechsel Intervall gibts auch noch nichts oder?
Nicht das die 10.000km genommen haben wie beim I30N.

Ich denke nicht, dass die Performance-Variante erheblich wertstabiler sein wird:

Laut Listenpreis kostet Performance über 4.490 Euro mehr als Basis - selbst wenn man 15 % Rabatt zugrunde legt, liegt der Mehrpreis immer noch bei rund 3.800 Euro, die beim Wiederverkauf nicht bezahlt werden.

Ein gebrauchter GR Yaris wird nur dann einen guten Preis erzielen, wenn er gut gepflegt ist und eine geringe Laufleistung aufweist.

Des Weiteren weiß niemand, wie es um die Haltbarkeit des 3-Zylinder-Aggregats bestellt ist und welche Ersatzteilkosten anfallen.

Ja das war auch mein Gedanke mit dem Werterhalt.
Ja ich denke mal 100.000 km werden die ohne Probleme machen - wenn man regelmäßig nen Ölwechsel macht -.
Wie sagt man so schön:
Den ersten trifft es nie 😁

Also bei regelmäßiger Inspektion sowie schonender Fahrweise samt Warm- und Kaltfahren, sollte der Motor schon 200.000 km halten. Alles andere wäre enttäuschend.

Zitat:

@sharock22 schrieb am 24. März 2020 um 18:25:43 Uhr:


Ich kenne einen der hat reserviert und der hat den High Performance genommen weil er auf den höheren Werterhalt spekuliert.
Bei seinen 18 - 20.000 km im Jahr denke ich wird das in die Hose gehen, viele kaufen den GR eher als Zweitwagen oder hat jemand vor von euch mit dem Yaris 80 - 100 km am Tag zu pendeln?

Über den Ölwechsel Intervall gibts auch noch nichts oder?
Nicht das die 10.000km genommen haben wie beim I30N.

Also Yaris GRMN als auch der Civic Type R als auch der I30N haben jedes Jahr oder alle 10.000 km einen Ölwechsel zu machen. Ich sehe nicht warum das beim GR Yaris anders sein sollte. Es liegt ja im eigenen Interesse wenn man langfristig Spaß am Auto haben will.

Deine Antwort
Ähnliche Themen