Toyota GR Yaris

Toyota Yaris XP21

Da kommt etwas ganz Feines auf uns zu....

Beste Antwort im Thema

@sempione

hat mich angeschrieben ob er die Bilder sehen kann und ich teile ich sie gerne mit ihm und euch allen.
Ich bin allerdings nicht der beste Fotograf und es war alles relativ spontan. Von daher sind das jetzt keine super Qualitäts Foto von jedem Detail. Ich war mehr damit die beschäftigt die Details mit meinen eigenen Augen aufzunehmen 🙂

Außerdem kann ich nur nochmal wiederholen was ich schon vorher gesagt habe und was nochmal klarer wurde als ich mir die Bilder angeschaut haben. Die Bilder werden der Wirklichkeit einfach nicht gerecht. Ich erinnere mich das JP sowas ähnliches schon in seinen Videos über das Auto gesagt hat und es stimmt zu 100%. Ich hab vor manchen Details gestanden und mir gedacht "boah, das ist geil", Handy gezückt und ein Foto gemacht aber darauf kommt es einfach nicht so richtig zur Geltung.

Außerdem noch eine Sache die ich noch gar nicht erwähnt habe und die eigentlich auch ein bisschen Vorherzusehen war aber die mir halt bei meiner Sitzprobe aufgefallen ist. Übersichtlichkeit wurde definitiv zugunsten von Optik und Sportlichkeit geopfert. Das Auto hat schon relativ große Tote Winkel. Nach hinten rechts sieht man eigentlich fast gar nichts. Die Heckscheibe ist auch im Schießscharten Format. Im Innenspiegel sieht man nur zum Teil nach hinten raus. Der Rest zeigt eigentlich nur das abfallende Dach.

Mich stört das kein bisschen. Ganz im Gegenteil ich mag es sogar so. Aber ich dachte mir ich erwähne es trotzdem denn ich weiß das es beim aktuellen Camaro zum Bespiel Leute gibt sich an der geringen Übersichtlichkeit aufgrund der kleinen Fenster stören.

Jetzt habe ich aber genug gelabert. Hier sind die Bilder. Viel Spaß 🙂

1
2
3
+12
4777 weitere Antworten
4777 Antworten

Zitat:

@TT-tt schrieb am 17. Dezember 2020 um 07:31:06 Uhr:


Hallo GR Fahrer,

was meint ihr werden die Unterschiede des "Standard GR" zu einer vermutlich nächstes Jahr erscheinenden GRMN Version sein?

Denke mal Rennsitze vom alten GRMN und die Performance Parts von Gazoo Racing sind da schon in Serie verbaut - dazu eine nochmals auf der Nordschleife optimierte Fahrwerksabstimmung und ggf. eine leichte Leistungssteigerung sind realistisch...

Lohnt sich ein Warten oder lieber jetzt beim GR zuschlagen und ggf. selbst nachrüsten?

Viele Grüße
TT-tt

https://www.topspeed.com/.../2021-toyota-grmn-yaris-ar189868.html

ja, danke - hatte ich auch schon gesehen... 🙂 Leider alles Vermutungen- bin grad am überlegen ob ich zuschlage oder noch warte... die funktionalen Performance Teile von Gazoo sehen ja aktuell auch kein Motortuning vor und beschränken sich auf Spoiler und Domstrebe... Frage ist auch wie viel mehr wird die GRMN Version dann kosten? Preis/Leistung beim GR ist ja kaum zu schlagen...

Zitat:

Zitat:

@Milos83 schrieb am 16. Dezember 2020 um 20:14:45 Uhr:


https://www.instagram.com/p/CI0VjUZANcR/?igshid=wygmugqwun6y

Schau Mal das an. Hahaha geil oder nicht? Was denkt ihr?

Ja schon geil. Sieht mir aber nach Straight Pipe aus. Kann man in Deutschland also schon mal vergessen. Bin aber auch auf die ersten kaufbaren Abgasanlagen gespannt. Ob die offiziellen GR Parts hier angeboten werden steht ja noch in den Sternen.

Von Bastuck wird es Anfang nächsten Jahres eine Abgasanlage geben. Bin mal gespannt wie das so klingt wenn das TÜV konform ist.

Zitat:

@TT-tt schrieb am 17. Dezember 2020 um 09:55:26 Uhr:


ja, danke - hatte ich auch schon gesehen... 🙂 Leider alles Vermutungen- bin grad am überlegen ob ich zuschlage oder noch warte... die funktionalen Performance Teile von Gazoo sehen ja aktuell auch kein Motortuning vor und beschränken sich auf Spoiler und Domstrebe... Frage ist auch wie viel mehr wird die GRMN Version dann kosten? Preis/Leistung beim GR ist ja kaum zu schlagen...

In dem Artikel ist ja die Rede von weniger Gewicht, rund 20 PS mehr und vermutlich ein paar Anbauteile. Gemutmaßt werden auch ca. 7.700 € mehr. Ich würde mal davon ausgehen das der Antriebstrang Hardwareseitig unverändert bleibt und somit wäre die Motorleistung bei beiden gleich, wenn man zum Chipper seines Vertrauens geht. 😉 Weniger Gewicht u.a. durch entfall der hinteren Sitze finde ich gar nicht mal so klug bzgl. der Gewichtsverteilung. Auf der anderen Seite werde die schon wissen was sie tun.^^

Ich könnte mir auch vorstellen, dass der GRMN eher nicht mehr für den täglichen Gebrauch gemacht ist seitens Fahrwerk, wenn du aber ein reines Tracktool suchst könnte er die bessere Wahl für dich sein.

Und zum Warten im allgemeinen kann ich nur sagen, man kann immer warten, auf das nächste, bessere, ... Nach dem Yaris GRMN, kommt der GR Corolla auf den könnte man dann auch warten oder dann wieder auf den Corolla GRMN, ... Das hört nie auf mit dem warten. xD

Ähnliche Themen

Zitat:

@APPolo91 schrieb am 17. Dezember 2020 um 10:22:08 Uhr:



Zitat:

Ja schon geil. Sieht mir aber nach Straight Pipe aus. Kann man in Deutschland also schon mal vergessen. Bin aber auch auf die ersten kaufbaren Abgasanlagen gespannt. Ob die offiziellen GR Parts hier angeboten werden steht ja noch in den Sternen.

Von Bastuck wird es Anfang nächsten Jahres eine Abgasanlage geben. Bin mal gespannt wie das so klingt wenn das TÜV konform ist.

In Verbindung mit Leistungssteigerung kann man doch auch lautere Abgasanlagen eintragen lassen. Kennt sich damit hier einer aus wie das in Zusammenhang steht und wieviel Mehrleistung man braucht für n DB?

Zitat:

In Verbindung mit Leistungssteigerung kann man doch auch lautere Abgasanlagen eintragen lassen. Kennt sich damit hier einer aus wie das in Zusammenhang steht und wieviel Mehrleistung man braucht für n DB?

Genau kann ich es nicht sagen, habe mich damit noch nicht befasst.
Auf die schnelle habe ich hier etwas gefunden:

https://www.motor-talk.de/.../die-sound-taste-bleibt-t5282750.html?...

Als besitzer des normalen GR würde ich behaupten, dass es sich nicht lohnt auf den GRMN zu warten, wenn man das Auto hautsächlich im Alltag bewegt. Als reines Trackday Auto sieht das wieder anders aus. Ich finde die Sportlichkeit des normalen Yaris GR reicht vollkommen aus. Auch was die Motorleistung betrifft sehe ich keinen akuten Handlungsbedarf, aber das ist ja wieder persönliches empfinden :-)

Zitat:

@TT-tt schrieb am 17. Dezember 2020 um 07:31:06 Uhr:


Hallo GR Fahrer,

was meint ihr werden die Unterschiede des "Standard GR" zu einer vermutlich nächstes Jahr erscheinenden GRMN Version sein?

Denke mal Rennsitze vom alten GRMN und die Performance Parts von Gazoo Racing sind da schon in Serie verbaut - dazu eine nochmals auf der Nordschleife optimierte Fahrwerksabstimmung und ggf. eine leichte Leistungssteigerung sind realistisch...

Lohnt sich ein Warten oder lieber jetzt beim GR zuschlagen und ggf. selbst nachrüsten?

Viele Grüße
TT-tt

Dir ist hoffentlich nicht entgangen dass es sich dabei um reine Spekulation handelt. Das Auto war mit einem Kennzeichen der Motorsport Abteilung unterwegs und hatte Aero die mit Sicherheit niemals den Straßenverkehr sehen wird. Von daher bin ich überzeugt das es sich um ein Motorsport Fahrzeug handelt denn das Fahrzeug wird Motorsport Einsätze sehen. In Japan ist das schon so.

Ich wäre vorsichtig auf Spekulationen irgendwas zu geben. Um im Toyota Konzern zu bleiben. Es gab auch Gerüchte das ein Lexus LC-F kommen würde. Ein modifizierter LC war mal zu sehen. Ein paar Jahre später wird dann beiläufig erwähnt das da überhaupt nichts kommt. Ein Lexus LFA mit ein paar noch nie gesehenen Modifikationen wurde auch vor kurzem auf dem Nürburgring gesehen. Bedeutet dies das Toyota die Produktion von einem 10 Jahre alten Auto wieder aufnimmt? Ich hoffe keiner denkt sich das wirklich. Solange Toyota nicht offiziell etwas verkündet bedeutet es gar nichts.

Der GR Yaris existiert, kann gekauft werden und ist erstklassig so wie er ist. Alles andere ist nicht greifbar. Auf was du setzt musst am Ende du aber wissen.

nicht warten sondern starten - seh ich auch so 🙂

Mache jetzt einen "rallyweißen" GR dingfest - wollte erst rot aber das ist mir etwas zu dunkel...

Nach der Probefahrt kann ich das Motorvision Fazit nur bestätigen: "Danke Toyota, danke H. Makinen, Halleluja!"

Zitat:

@TT-tt schrieb am 17. Dezember 2020 um 09:55:26 Uhr:


ja, danke - hatte ich auch schon gesehen... 🙂 Leider alles Vermutungen- bin grad am überlegen ob ich zuschlage oder noch warte... die funktionalen Performance Teile von Gazoo sehen ja aktuell auch kein Motortuning vor und beschränken sich auf Spoiler und Domstrebe... Frage ist auch wie viel mehr wird die GRMN Version dann kosten? Preis/Leistung beim GR ist ja kaum zu schlagen...

Da meiner eh ein Saisonkennzeichen bekommt, habe ich auf 4/2021 bestellt. Sollte in der Zeit noch etwas kommen, was mir besser gefallen sollte (rein hypothetisch), wird sich laut Verkäufer eine Lösung finden. Ich persönlich glaube nicht an einen neuen GRMN. Und wenn doch, muss dieser ja dann auch erst mal in Europa verkauft werden.

Zitat:

@TT-tt schrieb am 17. Dezember 2020 um 12:16:33 Uhr:


nicht warten sondern starten - seh ich auch so 🙂

Mache jetzt einen "rallyweißen" GR dingfest - wollte erst rot aber das ist mir etwas zu dunkel...

Nach der Probefahrt kann ich das Motorvision Fazit nur bestätigen: "Danke Toyota, danke H. Makinen, Halleluja!"

Das ist ein Wort, Glückwunsch 😁

war übrigens nicht Motorvision sondern Welt der Wunder 😉 - aber dürfte ja eh bekannt sein...

https://www.youtube.com/watch?v=Dudd1SgIV_c

Glück Auf Motorsportfreunde,
verfolge die gesamte Diskussion von Anfang an.
Habe meinen am 01.10 20 blind bestellt und am 11.12.20 zugelassen vom Händler abgeholt.
Nur soviel, alles richtig gemacht!
Wer irgendwelche Zweifel hat sollte das Projekt für sich beiseite legen. Allen Besitzern kann und möchte ich zu ihrer Entscheidung gratulieren.
Ich habe von Beginn an nie gezweifelt das dieses Fahrzeug etwas besonderes ist und bleibt. Musste lange warten und hatte die Hoffnung schon aufgegeben. Ich hatte mich in den 80er in den Lancia Delta Integrale verliebt, nur blieb es immer ein Traum. Das Fahrzeug hat mich sofort, ohne den Wagen je live gesehen zu haben sofort umgehauen.
Ich steige jeden Tag mit einem Lächeln ein und wieder aus. Der GR wird ein Liebhaberfahrzeug bleiben! Denen die jetzt schon auf günstige Gebrauchte warten, viel Glück!
Freue mich auf die ersten Begegnungen, wo auch immer, mit stolzen Besitzern. Irgendwie ist man doch gleich positiv verrückt sich so ein tolles Fahrzeug zu gönnen.
Grüße

By the way??
So habe ich den GR das erste Mal live gesehen.
Ohne Worte. Eine Woche später war er aufbereitet und ich konnte ihn abholen ??

Img-20201217
Img-20201205
Img-20201204
+2

Hab ihn genau so! 😉

Getreu dem Motto: Rally muss weiß! 😉 den hatte ich zuerst aber nur im Kunstlicht am Abend im Händlerraum total zugeparkt gesehen - da gefiel er mir in weiß nicht soo gut - draußen stand ein roter, war aber schon dunkel - der sah im Fotoblitzlicht klasse aus! Einen schwarzen durfte ich Probe fahren... War dann nochmal bei Tage da und das Rot fand ich doch schon sehr dunkel (mir zu dunkel) - schwarz schluckt alle Formen - insbesondere den Grill, der beim weißen so schön kontrastiert... - letzten Endes ist es aber fast wurscht - man sitzt ja drinnen 🙂

Ein Spaßauto vor dem Herrn! hab auch lange auf so einen gewartet... und dann noch zum relativ günstigen Preis gemessen an Technik und Entwicklungsaufwand!

Das einzige was ich meckern könnte wäre der Soundgenerator und kaum vorhandene Eigensound - OPF lässt grüßen - dafür aber sauber, sauber 😁 und es gibt ja schon erste Nachrüstlösungen 🙂 Wobei drinnen macht das auch so schon Spaß! 😁 😁 😁

Zitat:

@APPolo91 schrieb am 17. Dezember 2020 um 11:40:48 Uhr:



Zitat:

In Verbindung mit Leistungssteigerung kann man doch auch lautere Abgasanlagen eintragen lassen. Kennt sich damit hier einer aus wie das in Zusammenhang steht und wieviel Mehrleistung man braucht für n DB?

Genau kann ich es nicht sagen, habe mich damit noch nicht befasst.
Auf die schnelle habe ich hier etwas gefunden:

https://www.motor-talk.de/.../die-sound-taste-bleibt-t5282750.html?...

Als besitzer des normalen GR würde ich behaupten, dass es sich nicht lohnt auf den GRMN zu warten, wenn man das Auto hautsächlich im Alltag bewegt. Als reines Trackday Auto sieht das wieder anders aus. Ich finde die Sportlichkeit des normalen Yaris GR reicht vollkommen aus. Auch was die Motorleistung betrifft sehe ich keinen akuten Handlungsbedarf, aber das ist ja wieder persönliches empfinden :-)

...fahre gerade einen RS3 als daily - bei der Probefahrt mit dem GR hatte ich nie das Gefühl, dass ich zu wenig Leistung hätte 😉 - nein, an Leistung fehlt es dem GR sicher nicht. Ist halt kein Auto um auf der Autobahn möglichst schnell Kilometer zu machen aber dafür kaufe ich den auch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen