Toyota GR Yaris

Toyota Yaris XP21

Da kommt etwas ganz Feines auf uns zu....

Beste Antwort im Thema

@sempione

hat mich angeschrieben ob er die Bilder sehen kann und ich teile ich sie gerne mit ihm und euch allen.
Ich bin allerdings nicht der beste Fotograf und es war alles relativ spontan. Von daher sind das jetzt keine super Qualitäts Foto von jedem Detail. Ich war mehr damit die beschäftigt die Details mit meinen eigenen Augen aufzunehmen 🙂

Außerdem kann ich nur nochmal wiederholen was ich schon vorher gesagt habe und was nochmal klarer wurde als ich mir die Bilder angeschaut haben. Die Bilder werden der Wirklichkeit einfach nicht gerecht. Ich erinnere mich das JP sowas ähnliches schon in seinen Videos über das Auto gesagt hat und es stimmt zu 100%. Ich hab vor manchen Details gestanden und mir gedacht "boah, das ist geil", Handy gezückt und ein Foto gemacht aber darauf kommt es einfach nicht so richtig zur Geltung.

Außerdem noch eine Sache die ich noch gar nicht erwähnt habe und die eigentlich auch ein bisschen Vorherzusehen war aber die mir halt bei meiner Sitzprobe aufgefallen ist. Übersichtlichkeit wurde definitiv zugunsten von Optik und Sportlichkeit geopfert. Das Auto hat schon relativ große Tote Winkel. Nach hinten rechts sieht man eigentlich fast gar nichts. Die Heckscheibe ist auch im Schießscharten Format. Im Innenspiegel sieht man nur zum Teil nach hinten raus. Der Rest zeigt eigentlich nur das abfallende Dach.

Mich stört das kein bisschen. Ganz im Gegenteil ich mag es sogar so. Aber ich dachte mir ich erwähne es trotzdem denn ich weiß das es beim aktuellen Camaro zum Bespiel Leute gibt sich an der geringen Übersichtlichkeit aufgrund der kleinen Fenster stören.

Jetzt habe ich aber genug gelabert. Hier sind die Bilder. Viel Spaß 🙂

1
2
3
+12
4777 weitere Antworten
4777 Antworten

Ich frage mich wieso hier so viele über Kosten und Wartung jammern. Wenn man 37000€ für einen Kleinwagen ausgibt, dann wird es wohl an Geld nicht mangeln. Wer knauserig ist und nur von A nach B kommen will kann ja Dacia kaufen.

Über die "kurzen" Wartungsintervalle kann ich nur sagen, richtig so!
30tkm mit Longlifeplörre fahren und sich dann wundern wenn die Motoren Probleme machen...

Und Vergleiche mit anderen Autos finde ich völlig überflüssig da es aktuell nichts vergleichbares gibt. Das wäre wie Apfel mit Birnen zu vergleichen. Wenn man sich für einen Yaris GR entscheidet, entscheidet man sich bewusst gegen alles andere.

ihr werdet aber an Vergleichen nicht vorbei kommen. Damit der Mensch etwas neues einordnen kann, muss er es vergleichen. Da unsere Presse davon ausgeht das wir alle einen VW blind bedienen können, wird es sicher tolle Vergleiche mit einem VW GTI geben (ob Golf, Polo oder sonst was ist dabei unerheblich). Ansonsten kommt es immer drauf an, was ich als Kunde will. Heutzutage, wo man einen A4 Avant verkauft wenn Nachwuchs kommt um seinen einen Q5 zu kaufen, behaupte ich ist niemand so konkret und weiß das er einen Kleinwagen mit Allrad und ü200 PS will. Entweder habe ich Betrag X den ich in ein KfZ umwandeln will, oder ich habe andere Rahmenbedingungen wo ich dann per mobile Suche oder "dem großen AutoBlöd Test" auf irgendwelche Kandidaten komme. Prinzipell ist mir persönlich das aber auch komplett egal. Soll die Allgemeinheit den GR Yaris mit einem Polo, einem Aventador und dem ersten Flugmodell der Brüder Wright vergleichen. Ich bin mir der technischen Besonderheit des GR absolut im Klaren. Ich versuche auch nicht im Restaurant (damals, 2019) dem Schreihals nebenan zu erklären, warum das 28€ Steak besser ist als das 9€ Schnitzel obwohl das Steak kleiner ist 😉

@McDux

Ich: aufstehen
*Slow claps*

You dropped your microphone sir! 😉

Zitat:

@APPolo91 schrieb am 16. Dezember 2020 um 13:29:24 Uhr:


Ich frage mich wieso hier so viele über Kosten und Wartung jammern. Wenn man 37000€ für einen Kleinwagen ausgibt, dann wird es wohl an Geld nicht mangeln. Wer knauserig ist und nur von A nach B kommen will kann ja Dacia kaufen.

Darum geht es nicht; aber ein Kleinwagen mit den Unterhaltskosten eines Porsche ist unattraktiv.

Zitat:

Und Vergleiche mit anderen Autos finde ich völlig überflüssig da es aktuell nichts vergleichbares gibt.

Doch, im Hause Toyota steht schon bald ein neuer GT86 an, der auch Spass macht und über einen 4-Zylinder Boxer-Motor verfügt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 16. Dezember 2020 um 15:19:57 Uhr:



Zitat:

@APPolo91 schrieb am 16. Dezember 2020 um 13:29:24 Uhr:


Ich frage mich wieso hier so viele über Kosten und Wartung jammern. Wenn man 37000€ für einen Kleinwagen ausgibt, dann wird es wohl an Geld nicht mangeln. Wer knauserig ist und nur von A nach B kommen will kann ja Dacia kaufen.

Darum geht es nicht; aber ein Kleinwagen mit den Unterhaltskosten eines Porsche ist unattraktiv.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 16. Dezember 2020 um 15:19:57 Uhr:



Zitat:

Und Vergleiche mit anderen Autos finde ich völlig überflüssig da es aktuell nichts vergleichbares gibt.

Doch, im Hause Toyota steht schon bald ein neuer GT86 an, der auch Spass macht und über einen 4-Zylinder Boxer-Motor verfügt.

Also entweder zahlst du für deinen Porsche verdammt wenig oder für deinen GR Yaris verdammt viel. Der Unterhalt vom GR Yaris ist ein Witz. Und wie APPolo91 schon meinte, wen interessieren Unterhaltskosten? Hauptsache ich hab Spaß.

Und nein, ein GT86 ist nicht mit einem GR Yaris vergleichbar. Völlig anders Konzept. Den GT86 kannste mit nem cayman vergleichen.

Zitat:

@BoToX86 schrieb am 16. Dezember 2020 um 15:36:21 Uhr:


Und wie APPolo91 schon meinte, wen interessieren Unterhaltskosten?

Bei einem Kleinwagen (dazu noch von einem Nicht-Premiumhersteller wie Toyota) sind Unterhaltskosten für die meisten Käufer schon relevant.

Zitat:

Und nein, ein GT86 ist nicht mit einem GR Yaris vergleichbar. Völlig anders Konzept.

Dass der GT86 ein anderes Konzept darstellt, ist mir auch klar. Aber vielleicht macht er genau so viel oder ggf. auch mehr Spass.

Zitat:

Den GT86 kannste mit nem cayman vergleichen.

Nicht wirklich, da der Cayman über einen Mittelmotor verfügt, der GT86 hingegen über einen Frontmotor.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 16. Dezember 2020 um 16:45:25 Uhr:



Zitat:

@BoToX86 schrieb am 16. Dezember 2020 um 15:36:21 Uhr:


Und wie APPolo91 schon meinte, wen interessieren Unterhaltskosten?

Bei einem Kleinwagen (dazu noch von einem Nicht-Premiumhersteller wie Toyota) sind Unterhaltskosten für die meisten Käufer schon relevant.

Da gebe ich dir recht, der GR Yaris richtet sich aber nicht an Kleinwagenkäufer und zählt, in meinen Augen, eher als Sportwagen. Der Kleinwagenkäufer kauft den normalen Yaris. (oder Polo oder sonst was)
Ich persönlich stehe einfach auf das Konzept klein, leicht, mehr PS als notwendig und warte schon seit dem Mazda 2 MPS Konzept darauf, dass sowas endlich mal kaufbar ist. Wenn ich einfach nur nen Kleinwagen will nehm ich mir halt was von der Stange und gut is.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 16. Dezember 2020 um 16:45:25 Uhr:



Zitat:

Und nein, ein GT86 ist nicht mit einem GR Yaris vergleichbar. Völlig anders Konzept.

Dass der GT86 ein anderes Konzept darstellt, ist mir auch klar. Aber vielleicht macht er genau so viel oder ggf. auch mehr Spass.

Spaß machen bestimmt beide. 🙂 Und man kann natürlich alles vergleichen. Irgendeine Autoshow, schon ne ganze Weile her, hatte mal den Prius gegen den M3 getestet im Bezug auf Spritverbrauch und die Tests so gewählt, dass der Prius haushoch verloren hatte. Also man kann alles vergleichen, nur muss man halt schauen ob es Sinn ergibt.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 16. Dezember 2020 um 16:45:25 Uhr:



Zitat:

Den GT86 kannste mit nem cayman vergleichen.

Nicht wirklich, da der Cayman über einen Mittelmotor verfügt, der GT86 hingegen über einen Frontmotor.

Also komm. Das ist halt auch der einzige Unterschied. Da gibt es zwischen GR Yaris und egal welchem Porsche deutlich mehr unterschiede. ^^

Aber um das mal abzuschließen.
GR Yaris kauft sich kein Standarduser, jeder der einen GR Yaris kauft weiß was er sich da holt und ist sich voll bewusst, dass es das einem Wert sein muss. Und mir ist es das auf jeden Fall Wert und wirklich teuer finde ich den GR Yaris nicht. Mein Elektro Smart ist was Servicekosten angeht deutlich teurer und das einfach nur weil der Mutterkonzern sagt es wäre Premium. ... 🙂

Zitat:

@BoToX86 schrieb am 16. Dezember 2020 um 17:38:07 Uhr:


...Mein Elektro Smart ist was Servicekosten angeht deutlich teurer und das einfach nur weil der Mutterkonzern sagt es wäre Premium. ... 🙂

what ? wieso das denn konkret ?

Zitat:

@flex-didi schrieb am 16. Dezember 2020 um 18:29:59 Uhr:



Zitat:

@BoToX86 schrieb am 16. Dezember 2020 um 17:38:07 Uhr:


...Mein Elektro Smart ist was Servicekosten angeht deutlich teurer und das einfach nur weil der Mutterkonzern sagt es wäre Premium. ... 🙂
what ? wieso das denn konkret ?

Höhere Stundensatz? Hab’s nicht hinterfragt.

Sorry für OT 🙄
Pruis vs M3 war bei Top Gear mit der alten Crew. Sehr witzig, und ein sehr gutes Fazit
https://www.youtube.com/watch?v=eKIryzmF-VM

Zitat:

Über die "kurzen" Wartungsintervalle kann ich nur sagen, richtig so!
30tkm mit Longlifeplörre fahren und sich dann wundern wenn die Motoren Probleme machen...

NIEMAND regt sich über die Ölintervalle auf, da wechselt ohnehin fast jeder die alle 10tkm.

Aber 6Monats Checks sind sinnbefreit und lästig.

https://www.instagram.com/p/CI0VjUZANcR/?igshid=wygmugqwun6y

Schau Mal das an. Hahaha geil oder nicht? Was denkt ihr?

Zitat:

@Milos83 schrieb am 16. Dezember 2020 um 20:14:45 Uhr:


https://www.instagram.com/p/CI0VjUZANcR/?igshid=wygmugqwun6y

Schau Mal das an. Hahaha geil oder nicht? Was denkt ihr?

Ja schon geil. Sieht mir aber nach Straight Pipe aus. Kann man in Deutschland also schon mal vergessen. Bin aber auch auf die ersten kaufbaren Abgasanlagen gespannt. Ob die offiziellen GR Parts hier angeboten werden steht ja noch in den Sternen.

In der neuen SportAuto der erste Teil eines großen Hot Hatch Vergleichtests inklusive des GR. Nur soviel: Selbst die Motorpresse Stuttgart lässt sich von der allgemeinen Fahrspaß Euphorie im Yaris anstecken 😁

Hallo GR Fahrer,

was meint ihr werden die Unterschiede des "Standard GR" zu einer vermutlich nächstes Jahr erscheinenden GRMN Version sein?

Denke mal Rennsitze vom alten GRMN und die Performance Parts von Gazoo Racing sind da schon in Serie verbaut - dazu eine nochmals auf der Nordschleife optimierte Fahrwerksabstimmung und ggf. eine leichte Leistungssteigerung sind realistisch...

Lohnt sich ein Warten oder lieber jetzt beim GR zuschlagen und ggf. selbst nachrüsten?

Viele Grüße
TT-tt

Deine Antwort
Ähnliche Themen