Toyota GR Yaris
Da kommt etwas ganz Feines auf uns zu....
Beste Antwort im Thema
hat mich angeschrieben ob er die Bilder sehen kann und ich teile ich sie gerne mit ihm und euch allen.
Ich bin allerdings nicht der beste Fotograf und es war alles relativ spontan. Von daher sind das jetzt keine super Qualitäts Foto von jedem Detail. Ich war mehr damit die beschäftigt die Details mit meinen eigenen Augen aufzunehmen 🙂
Außerdem kann ich nur nochmal wiederholen was ich schon vorher gesagt habe und was nochmal klarer wurde als ich mir die Bilder angeschaut haben. Die Bilder werden der Wirklichkeit einfach nicht gerecht. Ich erinnere mich das JP sowas ähnliches schon in seinen Videos über das Auto gesagt hat und es stimmt zu 100%. Ich hab vor manchen Details gestanden und mir gedacht "boah, das ist geil", Handy gezückt und ein Foto gemacht aber darauf kommt es einfach nicht so richtig zur Geltung.
Außerdem noch eine Sache die ich noch gar nicht erwähnt habe und die eigentlich auch ein bisschen Vorherzusehen war aber die mir halt bei meiner Sitzprobe aufgefallen ist. Übersichtlichkeit wurde definitiv zugunsten von Optik und Sportlichkeit geopfert. Das Auto hat schon relativ große Tote Winkel. Nach hinten rechts sieht man eigentlich fast gar nichts. Die Heckscheibe ist auch im Schießscharten Format. Im Innenspiegel sieht man nur zum Teil nach hinten raus. Der Rest zeigt eigentlich nur das abfallende Dach.
Mich stört das kein bisschen. Ganz im Gegenteil ich mag es sogar so. Aber ich dachte mir ich erwähne es trotzdem denn ich weiß das es beim aktuellen Camaro zum Bespiel Leute gibt sich an der geringen Übersichtlichkeit aufgrund der kleinen Fenster stören.
Jetzt habe ich aber genug gelabert. Hier sind die Bilder. Viel Spaß 🙂
4777 Antworten
Zitat:
@Glenloop schrieb am 25. Oktober 2020 um 20:44:28 Uhr:
Mal was anderes, hat jemand die Gewichtsaufteilung schon mal irgendwo vernommen...60/40...? Tippe ich
Hmm ich habe noch keine Gewichtstabelle gesehen aber ich stimme flex-didi zu das 60/40 unwahrscheinlich klingt. Sowas haben in der Regel reine Fronttriebler. Selbst richtig gute wie ein Civic Type R.
Beim GR wurden der Motor mehr Richtung Fahrzeugmitte verlegt und dann kommt da noch der Allrad dazu und das die Batterie sich im Kofferraum befindet. Ich bin ziemlich zuversichtlich das es sich bei 5x/4x einpendeln wird.
https://www.youtube.com/watch?v=rVNzXzjRMHU
Hier ist außerdem noch ein Video von ein wenig off-road Spaß. Das interessante ist das es definitiv kein normaler Straßenwagen ist da er sowohl ein sehr hörbares Anti-lag System hat als auch ein sequentielles Getriebe wenn mich meine Ohren nicht täuschen. Apropos Ohren ich liebe das Turbo zwitschern bei 1:46 🙂
Die Gewichsverteilung ist bestimmt besser als beim 4-türigen Yaris:
Motor weiter zur Spritzwand verbaut, Aluminium Motorhaube und Türen, Batterie im Kofferraumboden, angetriebene Hinterachse ...
Na du hast doch Recht gehabt.
https://www.youtube.com/watch?v=kZFT5xv61xA
Wie es der Zufall will kam heute ein Video raus wo mal jemand einen auf die Waage gestellt hat. Ganz knapp 60. Immer noch besser als die meisten Fronttriebler aber für die 5 vorne hat es nicht gereicht.
Ähnliche Themen
Oha. Hätte ich so klar nicht gedacht. Bei all dem besagten Aufwand
Der galt wohl vielmehr der Traktion, der Schwerpunktsenkung und überhaupt das Gesamtgewicht bei allem Technik-Zuwachs/Einbau zu drücken.
Hier ein interessantes Video von einem GR Yaris der von HKS auf 350 getunt wurde.
Mal der direkte Vergleich Standart- zu Sportauspuff von Gazoo Racing.
Also so wie es aussieht sind derzeit alle möglichen Journalisten mit dem Auto unterwegs und ab nächster Woche Dienstag gibt es dann Reviews und Fahreindrücke.
Es gibt aber diesen englischsprachigen Herren der jetzt schon was gepostet hat. Es ist natürlich kein vollständiger Test oder ähnliches aber seine Eindrücke bisher und die sind absolut positiv. Natürlich darf er nicht erwähnen das es um den GR geht aber er deutet es natürlich an 😉
"Remember those stories that used to fly around the benches of the sixth form common room in whispered tones, told simply for the sake of the telling? Gossip and tittle-tattle usually, but occasionally something that seemed momentous at the time – and always told in that “I can’t tell you who I’m talking about or how I know this, but I’ve simply got to tell somebody type of way. Well, I’m dying to tell you one about a car.
It’s just provided what might have been the most amazing drive I’ve had in anything all year. But this isn’t a review. I’ve absolutely no intention of revealing exactly which car I’m talking about, I’m afraid. I’m very much hoping, in fact, that when I’m finished here, the closest you’ll be able to come to knowing exactly what I’ve been frothing on about is via an educated, balance-of-probability guess. Not that I’m really even inviting guesses, either. If you email me a correct one, I’m bound not to tell you that you’re right anyway. Sorry.
But wow, what a car. It’s one of a breed that feels rather like it’s been in hibernation for a decade or so and that I wasn’t sure would ever really return at all. And yet, here it is. It is also a supremely, deliciously unlikely sort of fast car – because of what it is, what it’s like to drive and who has made it.
It’s really fast and incredibly eye-opening to drive but also temptingly affordable. It’s the kind of car that seems purpose-built for racking up improbable point-to-point average speeds that exceed what you imagined might be its true potential by at least double. To be bluntly honest, it’s the kind of car we used to call a ‘licence-loser’, back when it was a little bit more acceptable to joke about these things. But you could park it in broad daylight next to entirely ordinary cars and the vast majority of people wouldn’t look at it twice. “Oh, it’s only an ‘x’,” people will say. If only they knew.
I’ve just spent a couple of days driving this car on UK A- and B-roads that it suited joyously well. We’ve reached the point now when even some of our new and allegedly compact performance cars can feel, at times, like they’ve become uncomfortably large between the hedges and the white lines. We know this – we write about it frequently – and no amount of handling precision or body control can really make up for it.
Well, praise be, this new car really isn’t like that. And as well as being one of the best-sized enthusiast cars I’ve driven in recent times, it’s scandalously sure-footed and has dynamic tuning that seems quite brilliantly judged for devouring cross-country miles at pace. It isn’t over-sprung or over-responsive; it doesn’t feel like a track-day fugitive, because there’s a good dose of pragmatism and progressiveness about its body control; and it has handling manners that allow it to just keep getting better the faster you go.
I can quite appreciate that the car I’m describing may not sound very ‘now’. It was always a risk to make performance cars like this, so plainly and absolutely dedicated to the thrill of speed sampled out in the wild on the public road. There really aren’t many places left where cars like that can be enjoyed at anything like their full potential. Twenty-five years ago, when the likes of the Subaru Impreza and Mitsubishi Lancer Evo were doing their thing and the Lancia Delta Integrale, Audi Quattro and Ford Escort Cosworth hadn’t long finished doing something similar, nobody had even thought that mandatory electronic speed limiters might one day be a thing. These days, the climate in which fast cars exist has changed so much.
And yet there is still a time and a place for lightning to strike, it would seem. The improbably quick, alluringly inexpensive, slightly geeky and cultish, A-to-B-in-a-heartbeat-and-in-any-weather performance car is back – and I can’t wait to tell you more about it.
Matt Saunders
Road test editor
Zitat:
@Galerion schrieb am 5. November 2020 um 21:58:27 Uhr:
Also so wie es aussieht sind derzeit alle möglichen Journalisten mit dem Auto unterwegs und ab nächster Woche Dienstag gibt es dann Reviews und Fahreindrücke.Es gibt aber diesen englischsprachigen Herren der jetzt schon was gepostet hat. Es ist natürlich kein vollständiger Test oder ähnliches aber seine Eindrücke bisher und die sind absolut positiv. Natürlich darf er nicht erwähnen das es um den GR geht aber er deutet es natürlich an 😉
"Remember those stories that used to fly around the benches of the sixth form common room in whispered tones, told simply for the sake of the telling? Gossip and tittle-tattle usually, but occasionally something that seemed momentous at the time – and always told in that “I can’t tell you who I’m talking about or how I know this, but I’ve simply got to tell somebody type of way. Well, I’m dying to tell you one about a car.
It’s just provided what might have been the most amazing drive I’ve had in anything all year. But this isn’t a review. I’ve absolutely no intention of revealing exactly which car I’m talking about, I’m afraid. I’m very much hoping, in fact, that when I’m finished here, the closest you’ll be able to come to knowing exactly what I’ve been frothing on about is via an educated, balance-of-probability guess. Not that I’m really even inviting guesses, either. If you email me a correct one, I’m bound not to tell you that you’re right anyway. Sorry.
But wow, what a car. It’s one of a breed that feels rather like it’s been in hibernation for a decade or so and that I wasn’t sure would ever really return at all. And yet, here it is. It is also a supremely, deliciously unlikely sort of fast car – because of what it is, what it’s like to drive and who has made it.
It’s really fast and incredibly eye-opening to drive but also temptingly affordable. It’s the kind of car that seems purpose-built for racking up improbable point-to-point average speeds that exceed what you imagined might be its true potential by at least double. To be bluntly honest, it’s the kind of car we used to call a ‘licence-loser’, back when it was a little bit more acceptable to joke about these things. But you could park it in broad daylight next to entirely ordinary cars and the vast majority of people wouldn’t look at it twice. “Oh, it’s only an ‘x’,” people will say. If only they knew.
I’ve just spent a couple of days driving this car on UK A- and B-roads that it suited joyously well. We’ve reached the point now when even some of our new and allegedly compact performance cars can feel, at times, like they’ve become uncomfortably large between the hedges and the white lines. We know this – we write about it frequently – and no amount of handling precision or body control can really make up for it.
Well, praise be, this new car really isn’t like that. And as well as being one of the best-sized enthusiast cars I’ve driven in recent times, it’s scandalously sure-footed and has dynamic tuning that seems quite brilliantly judged for devouring cross-country miles at pace. It isn’t over-sprung or over-responsive; it doesn’t feel like a track-day fugitive, because there’s a good dose of pragmatism and progressiveness about its body control; and it has handling manners that allow it to just keep getting better the faster you go.
I can quite appreciate that the car I’m describing may not sound very ‘now’. It was always a risk to make performance cars like this, so plainly and absolutely dedicated to the thrill of speed sampled out in the wild on the public road. There really aren’t many places left where cars like that can be enjoyed at anything like their full potential. Twenty-five years ago, when the likes of the Subaru Impreza and Mitsubishi Lancer Evo were doing their thing and the Lancia Delta Integrale, Audi Quattro and Ford Escort Cosworth hadn’t long finished doing something similar, nobody had even thought that mandatory electronic speed limiters might one day be a thing. These days, the climate in which fast cars exist has changed so much.
And yet there is still a time and a place for lightning to strike, it would seem. The improbably quick, alluringly inexpensive, slightly geeky and cultish, A-to-B-in-a-heartbeat-and-in-any-weather performance car is back – and I can’t wait to tell you more about it.
Matt Saunders
Road test editor
Und für Gran Turismo Spieler gibt es eine weitere gute Neuigkeit denn der GR Yaris wird zusammen mit einem neuen Time Trial Event am 13. November dem Spiel zugefügt.
Kritik wird laut...
https://www.carscoops.com/.../
Hatte den Review vor ein paar Tagen gesehen, an sich ein gutes Video.
"Kritik wird laut", naja, man muss die Rahmenbedingungen sehen.
Einmal haben wir das Jahr 2020, da geht es bei dem Emissionen, Abgase und Lautstärke, nicht mehr so wie früher.
Zum Anderen, mit welchen Autos die Leute da zum Test gekommen sind - Mitsubishi Evo, Skyline R34 und Corvette C7, wohl kaum serienmäßig - dass es da für einen Journalist/Youtuber und einem Rennfahrer, welche sich selber aus Sports Car Enthusiat in dem Video nennen, "nur" zu warm und nicht hot reicht, ist fast absehbar. Sie müssen auch zugeben, in dem Umfang gibt es kein vergleichbares Auto.
Es war dann noch der "normale" GR, nicht der GR mit HP Paket.
Wenn es aber nur am Auspuffklang und den Reifen mangelt, eine lösbare Aufgabe für ein sonst gutes Auto.
Die Kritik erinnert mich an den Start der Supra: hässlich, überhaupt zu soft und mit BMW, geht garnicht, überhaupt kein Vergleich zu den alten Supras! Blabla ... Klar, zu einem getunten Mk4 kein Vergleich. Serienmäßig waren das aber auch GTs und keine Sportwagen...
Zitat:
@flex-didi schrieb am 8. November 2020 um 17:12:55 Uhr:
Kritik wird laut...
https://www.carscoops.com/.../
... da wird auf hohem Niveau gejammert.