Toyota GR Yaris

Toyota Yaris XP21

Da kommt etwas ganz Feines auf uns zu....

Beste Antwort im Thema

@sempione

hat mich angeschrieben ob er die Bilder sehen kann und ich teile ich sie gerne mit ihm und euch allen.
Ich bin allerdings nicht der beste Fotograf und es war alles relativ spontan. Von daher sind das jetzt keine super Qualitäts Foto von jedem Detail. Ich war mehr damit die beschäftigt die Details mit meinen eigenen Augen aufzunehmen 🙂

Außerdem kann ich nur nochmal wiederholen was ich schon vorher gesagt habe und was nochmal klarer wurde als ich mir die Bilder angeschaut haben. Die Bilder werden der Wirklichkeit einfach nicht gerecht. Ich erinnere mich das JP sowas ähnliches schon in seinen Videos über das Auto gesagt hat und es stimmt zu 100%. Ich hab vor manchen Details gestanden und mir gedacht "boah, das ist geil", Handy gezückt und ein Foto gemacht aber darauf kommt es einfach nicht so richtig zur Geltung.

Außerdem noch eine Sache die ich noch gar nicht erwähnt habe und die eigentlich auch ein bisschen Vorherzusehen war aber die mir halt bei meiner Sitzprobe aufgefallen ist. Übersichtlichkeit wurde definitiv zugunsten von Optik und Sportlichkeit geopfert. Das Auto hat schon relativ große Tote Winkel. Nach hinten rechts sieht man eigentlich fast gar nichts. Die Heckscheibe ist auch im Schießscharten Format. Im Innenspiegel sieht man nur zum Teil nach hinten raus. Der Rest zeigt eigentlich nur das abfallende Dach.

Mich stört das kein bisschen. Ganz im Gegenteil ich mag es sogar so. Aber ich dachte mir ich erwähne es trotzdem denn ich weiß das es beim aktuellen Camaro zum Bespiel Leute gibt sich an der geringen Übersichtlichkeit aufgrund der kleinen Fenster stören.

Jetzt habe ich aber genug gelabert. Hier sind die Bilder. Viel Spaß 🙂

1
2
3
+12
4777 weitere Antworten
4777 Antworten

Ja, auf jeden Fall 12 Monate oder x Kilometer...die Durchsicht nach 6 Monaten betragen glaub unter 100,- Hat hier jemand erst vor kurzem mal geschrieben. Fällt bei mir zwecks Saisonkennzeichen aber weg.

Wobei Nebenkosten bei dem Wagen vermutlich eh zweitrangig sein sollten...?

Cali, kennst Du schon das Video und das Fazit von Daniel Hohmeyer?
https://youtu.be/OOumnnLExgo

Superman, im Forum mit dem großen F gehen die, die ab Februar bestellt haben davon aus, dass die Fahrzeuge erst gegen Ende des Jahres ausgeliefert werden...

Jedes Jahr oder alle 10.000 km ist richtig. Alle 6 Monate eine Zwischeninspektion.

Die hatte ich jetzt Anfang des Monats und habe dafür knapp 25€ bezahlt. Wie es bei mir der Fall war weiß ich das noch nicht jede Toyota Werkstatt über diesen Zwischencheck Bescheid weiß. Von daher kann es wohl Unterschiede von Werkstatt zu Werkstatt geben.

Zitat:

@rouven73 schrieb am 29. Mai 2021 um 14:10:55 Uhr:


(...) im Forum mit dem großen F gehen die, die ab Februar bestellt haben davon aus, dass die Fahrzeuge erst gegen Ende des Jahres ausgeliefert werden...

um welches forum handelt es sich? gerne auch per pn, wenn der name hier nicht genannt werden darf.

Na Facebook 😮 Die Yaris GR Freunde...

Ähnliche Themen

Blöd ist halt, dass diese 6 Monats Sicherheitsinspektion Garantierelevant ist.
Meiner wird auch eine Saisonanmeldung. Da ist es aber zumindest so, dass die Garantie und Serviceintervalle mit der Zulassung beginnen.

Zitat:

@rouven73 schrieb am 29. Mai 2021 um 14:10:55 Uhr:


Ja, auf jeden Fall 12 Monate oder x Kilometer...die Durchsicht nach 6 Monaten betragen glaub unter 100,- Hat hier jemand erst vor kurzem mal geschrieben. Fällt bei mir zwecks Saisonkennzeichen aber weg.

Wobei Nebenkosten bei dem Wagen vermutlich eh zweitrangig sein sollten...?

Cali, kennst Du schon das Video und das Fazit von Daniel Hohmeyer?
https://youtu.be/OOumnnLExgo

Superman, im Forum mit dem großen F gehen die, die ab Februar bestellt haben davon aus, dass die Fahrzeuge erst gegen Ende des Jahres ausgeliefert werden...

...bedeutet: jetzt bestellt, Auslieferung Ende 2022 oder vielleicht auch 2023 oder... 😁
Bis dahin gibt´s dann eh´ neue Servicerichtlinien mit 3-monatigem Service oder 5.000Km 😉
Die haben doch eine komplette Vollmeise... SO einzigartig ist die Karre wieder auch nicht.

Dabei geht es - wie bereits geschrieben wurde - NICHT (nur) um die Kosten, bedeutet nämlich:
- Planung der Fahrstrecke Wochen im Vorraus (Termin bekommt man nicht auf Zuruf für morgen)
- Zeit zum Hinfahren und Abgeben (kann gelegentlich auch ganz schön dauern)
- Mietwagen oder Abholung organisieren
nach 1-2 Tagen (Annahme):
- wieder Hinfahren
- Mietwagen abgeben oder Hinfahren lassen
- Rechnung bezahlen, Fahrzeug entgegennehmen
- Zeit Rückfahrt
Und das Theater ggf. 2x im Jahr (!!) bei entsprechnder Fahrstrecke - 20.000 KM/Jahr sind jetzt nicht so ungewöhnlich, viele fahren das schon auf dem Weg in die Firma.

Alles an den eigenen Bedürfnissen Toyotas ausgerichtet, Kundensicht? Fehlanzeige.
Das lässt für mögliche künftige Probleme echt hoffen...

Nachdem mein Händler mir nach wie vor nicht einmal einen ungefähren neuen Liefertermin nennen wollte (Fahrzeug am 8.2. bestellt für Auslieferung Mai) und auch jede Kompensation / Entgegenkommen abgelehnt hat, mir aber "angeboten" hat vom Kauf zurückzutreten wenn mir das alles nicht passt, habe ich Toyota "kundenbetreuung.team1@toyota.de" angeschrieben und um Stellungnahme gebeten.
Je nach Antwort werde ich vom "freundlichen Stornierungsangebot" gebrauch machen. Heisst vielleicht für jemandem aus dem Forum dass er schon 2022 ein Auto bekommen kann 🙂
Kann nur jedem raten dies auch zu tun, vielleicht werden die dann mal wach.

Ich werde eben am Ende der Saison den Kundendienst machen lassen und gut. Wobei...wenn das 25 Euro kostet und im Vorbeifahren erledigt werden kann, stört mich die 3 äh 6monatige Durchsicht auch nicht. Oder ist das zu blauäugig gedacht? 😁

Ich blicks auch nicht...? Oktober bis April haben sie ausgeliefert wie die Irren (waren es nicht 1200 allein im April?) und nun sammeln sie wieder Bestellungen und fahren im Herbst die Produktion hoch um die zweite Auslieferungswelle zu starten...? Derzeit schlägt ja nur noch irgendwie vereinzelt ein Fahrzeug auf...?

Oder machen die entspannten Zusammenschrauber in Japan 4 bis 5 Monate Werksferien ?

Zitat:

@rouven73 schrieb am 30. Mai 2021 um 00:11:25 Uhr:


Ich werde eben am Ende der Saison den Kundendienst machen lassen und gut. Wobei...wenn das 25 Euro kostet und im Vorbeifahren erledigt werden kann, stört mich die 3 äh 6monatige Durchsicht auch nicht. Oder ist das zu blauäugig gedacht? 😁

Ich blicks auch nicht...? Oktober bis April haben sie ausgeliefert wie die Irren (waren es nicht 1200 allein im April?) und nun sammeln sie wieder Bestellungen und fahren im Herbst die Produktion hoch um die zweite Auslieferungswelle zu starten...? Derzeit schlägt ja nur noch irgendwie vereinzelt ein Fahrzeug auf...?

Oder machen die entspannten Zusammenschrauber in Japan 4 bis 5 Monate Werksferien ?

wenn´s nur so wäre... kommt sicher ein bißchen auf die Werkstatt an ob die "das im Vorbeigehen" machen - habe aber auf Basis langjähriger einschlägiger Erfahrungen so meine Bedenken 😠
Da schlägt voll die Bürokratie zu, muss ja alles ordnungsgemäß organisiert, personalgeplant, schriftlich dokumentiert und verbucht und berechnet (ganz wichtig!) werden damit Herr Toyoda gleich sieht das Dein Auto genau planmässig zur rechten Zeit und mit welchem Befund geprüft wurde 🙂

Negativrekord (bei BMW): 7 Tage Voranmeldung plus 2,5h Wartezeit + 45€ für die Rücksetzung einer (wegen Sitzausbau von mir verursachten) Airbagfehleranzeige. 😰
Der Wagen war (für mich sichtbar) genau 8min in der Halle. Schmerzfrei die Jungs...

bei Toyota: 10 Tage Voranmeldung + 1,5h Wartezeit + 150€ Lohn für den Einbau des (sehr guten!) Türstabis (versteifende Klemm-Halteschelle der Tür). Schätzzeit meiner freien Hauswerkstatt: 15-20min, mal eben nebenher. 😁
DA lache ich noch, macht man ja nicht jeden Tag.

Lieferzeit: Das Schlimmste ist die Ungewissheit, Unplanbarkeit, die völlige Intransparenz. DAS geht garnicht, kenne ich nicht und will ich auch nicht kennen lernen.
Korrektur: vergessen, kannte ich so vor 45 Jahren schon mal bei Alfa (Autobestellung meines Vaters). Verspätung 5 oder 6 Wochen, keiner wusste was, keiner war Schuld. Italien eben 🙂
Mein Vater musste Taxi fahren und war auf 180 (das war damals ziemlich schnell - sogar schneller als der Rost) 😛

Vielleicht wird ja noch alles gut, aber die Zeichen mehren sich dass dieser Exot von dem Toyota-Massenkonzern für Mom-and-Pop-Brot-und-Butter-Autos in jeder Hinsicht (Stichwort: Ersatzteile, Werkstattschulung etc.) nicht wirklich handhabbar ist...
Ist halt ´ne andere Hausnummer als sich von Subaru GT86 und von BMW Supras (größtenteils) liefern zu lassen und nur ein Logo draufzukleben.
We will see.

Zitat:

@rouven73 schrieb am 29. Mai 2021 um 19:37:05 Uhr:


Na Facebook (...)

... benutzt ein kleines „f“, da hattest du eine falsche fährte gelegt. 😉

aber zum thema bestellung und lieferung:
diese intransparenz ist wirklich ein hammer und nicht zeitgemäß ... von kundenverarsche will ich ja gar nicht sprechen.
wer anfang des jahres bestellt und auf ein auto mit sommerreifen gehofft hat (weil zum beispiel schon ein winterradsatz vorhanden ist), ist doch bei einer auslieferung zum jahresende in die futt gekniffen.

Zitat:

@Nicki-Nitro schrieb am 25. Mai 2021 um 21:00:34 Uhr:



Zitat:

15mm Distanzen je Seite gehen nicht. Da drücken die Schrauben in die Felgen. 20mm sind kein Problem. In Verbindung mit einem Gewindefahrwerk (RS-R Sports*i) sieht das ganz fantastisch aus und fährt sich allerbestens. Macht den Yaris noch viel besser.

PS. Für den Schutz der Seite habe ich FRONT CARBON ARCH GUARDS von Automotive Passion

Du warst nicht zufällig gestern am Sachsenring?

Zitat:

@mcmrks schrieb am 30. Mai 2021 um 09:55:31 Uhr:



Zitat:

@rouven73 schrieb am 29. Mai 2021 um 19:37:05 Uhr:


Na Facebook (...)

... benutzt ein kleines „f“, da hattest du eine falsche fährte gelegt. 😉

Stimmt...? Wenn das kein eindeutiges Zeichen meiner Abneigung gegen den Verein ist 😁

Da können alle schimpfen wie Sie wollen, Stand heute 628km auf schönsten Landstraßen zurück gelegt, ähm eher geflogen……herrlich!

Kommt schönes Wetter diese Woche, vorwärts nur vorwärts heißt die Devise.

Gruß

Gestern zurück von Würzburg nach Frankfurt auf der A3. Sonnenuntergang, Autobahn frei, Musik aus, was ein Ding. Who cares about the money... Memories are forever!

Zitat:

@Milos83 schrieb am 1. Juni 2021 um 14:29:09 Uhr:


Gestern zurück von Würzburg nach Frankfurt auf der A3. Sonnenuntergang, Autobahn frei, Musik aus, was ein Ding. Who cares about the money... Memories are forever!

Verstehe: ist ja auch das Top-Autobahnauto, in keinem anderen Auto der Welt wäre es sonst möglich so gut Musik zu hören 🙄, den Sonnenuntergang auf der wunderbaren High-Speed-A3 zu bewundern und dem Klang des Motors zu lauschen während er in den Begrenzer läuft.😰

Bitte NIE das Auto über kleine Landstraßen prügeln, da gehört er einfach nicht hin und der Allrad könnte darunter leiden (Ersatzteile gibt es ja bekanntlich keine).. 😁

Wenn Annalena tatsächlich Kanzlerin wird (Gott bewahre!) und Tempo 130 einführt, lohnt es sich eher Mal auf die Landstraße auszuweichen.

Die Begrenzung bei 230 stört mich daher auch nicht wirklich. Die Momente auf denen ich Mal mehr als ein paar Sekunden über 230 fahren könnte, sind minimal. Dafür ist der Verkehr meistens zu stark.

Bis zu welcher Geschwindigkeit funktioniert der Tempomat im GR? Bei meinem Fiesta ST geht er nur bis 180. Dass ist meine entspannte Reisegeschwindigkeit. Linke Spur, Tempomat 180 und Fuss über der Bremse. Auf einer längeren Autobahnfahrt überholen mich dann vielleicht 3-4 Autos auf unbeschränkten Abschnitten. Es fährt kaum noch jemand über 200. Sportwagen schon gar nicht. Eher E/5er/ A6 Kombis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen