Toyota GR Yaris

Toyota Yaris XP21

Da kommt etwas ganz Feines auf uns zu....

Beste Antwort im Thema

@sempione

hat mich angeschrieben ob er die Bilder sehen kann und ich teile ich sie gerne mit ihm und euch allen.
Ich bin allerdings nicht der beste Fotograf und es war alles relativ spontan. Von daher sind das jetzt keine super Qualitäts Foto von jedem Detail. Ich war mehr damit die beschäftigt die Details mit meinen eigenen Augen aufzunehmen 🙂

Außerdem kann ich nur nochmal wiederholen was ich schon vorher gesagt habe und was nochmal klarer wurde als ich mir die Bilder angeschaut haben. Die Bilder werden der Wirklichkeit einfach nicht gerecht. Ich erinnere mich das JP sowas ähnliches schon in seinen Videos über das Auto gesagt hat und es stimmt zu 100%. Ich hab vor manchen Details gestanden und mir gedacht "boah, das ist geil", Handy gezückt und ein Foto gemacht aber darauf kommt es einfach nicht so richtig zur Geltung.

Außerdem noch eine Sache die ich noch gar nicht erwähnt habe und die eigentlich auch ein bisschen Vorherzusehen war aber die mir halt bei meiner Sitzprobe aufgefallen ist. Übersichtlichkeit wurde definitiv zugunsten von Optik und Sportlichkeit geopfert. Das Auto hat schon relativ große Tote Winkel. Nach hinten rechts sieht man eigentlich fast gar nichts. Die Heckscheibe ist auch im Schießscharten Format. Im Innenspiegel sieht man nur zum Teil nach hinten raus. Der Rest zeigt eigentlich nur das abfallende Dach.

Mich stört das kein bisschen. Ganz im Gegenteil ich mag es sogar so. Aber ich dachte mir ich erwähne es trotzdem denn ich weiß das es beim aktuellen Camaro zum Bespiel Leute gibt sich an der geringen Übersichtlichkeit aufgrund der kleinen Fenster stören.

Jetzt habe ich aber genug gelabert. Hier sind die Bilder. Viel Spaß 🙂

1
2
3
+12
4777 weitere Antworten
4777 Antworten

Zitat:

@Thunderstorm83 schrieb am 18. Mai 2021 um 10:23:54 Uhr:



Zitat:

@APPolo91 schrieb am 18. Mai 2021 um 09:08:25 Uhr:


Ich kann deinen Ärger nachvollziehen, aber ich glaube das Problem liegt an der besch...... internen Kommunikation von Toyota, und nicht an deinem Händler. Die Kommunikation mit japanischen Konzernen ist aus europäischer Sicht immer etwas schwierig :-)

Das ist leider wahr. Mein Händler meinte auch nur dass er keine genauen Informationen hat aber jeden Tag die E-Mail von Toyota kommen kann dass keine weiteren Bestellungen mehr entgegengenommen werden. Bis dahin ist Blindflug. Ebenso Liefertermin. Genauer als "vermutlich Q1 / 2022" war letzte Woche nicht drin.

Was soll "aber jeden Tag die E-Mail von Toyota kommen kann dass keine weiteren Bestellungen mehr entgegengenommen werden" bedeuten? Die Autos werden unlimitiert verkauft!
Warum sollte Toyota keine Bestellungen mehr annehmen?

Und nein, liegt nicht nur an der internen (EU-)Kommunikation, ich habe mit 2 Händlern gesprochen die bereits im März wussten dass die Auslieferungen mindestens 2-3 Monate verspätet sein werden (also von Mai auf Juli, August, September...) - nur nicht genau wieviel.
Das Toyota HQ das nicht geplant bekommt ist nochmals ein zusätzliches Trauerspiel. Ist halt "unglaublich schwierig" 🙂🙄

Zitat:

@klaus1ladu schrieb am 19. Mai 2021 um 20:43:16 Uhr:


Was soll "aber jeden Tag die E-Mail von Toyota kommen kann dass keine weiteren Bestellungen mehr entgegengenommen werden" bedeuten? Die Autos werden unlimitiert verkauft!
Warum sollte Toyota keine Bestellungen mehr annehmen?

Hast du dazu genauere Informationen? Unsere Information geht bisher immer noch von einer Limitierung auf 25.000 Stück aus.

Und jetzt bitte nicht schreiben: "Wenn Toyota mehr Autos verkauft bekommt werden die auch gebaut."

@klaus1ladu
Würde mich jetzt auch interessieren, da in Österreich schon viele Händler keine Bestellungen mehr aufnehmen, und lt. Information von letzter Woche bei meinem Toy-Dealer "nur" noch 10 Stück für Österreich verfügbar waren!

Hört sich jetzt nicht nach "open end" an.

Also da Herr Toyoda nicht mit mir sprechen möchte 🙂 folge ich den Gesetzen der Logik (soweit heutzutage noch anwendbar):

1. Toyota hat NIEMALS von einer Limitierung gesprochen! Es wurde immer ein MINIMUM von 25.000 Autos kommuniziert, zwecks Homologation.

2. Die Homologationsanforderung hatte sich erledigt, lange bevor das erste Auto ausgeliefert wurde. WARUM sollte Toyota dann ein Auto auf den Markt bringen wenn nicht um damit Geld zu verdienen? Die aufzubauende Infrastruktur (Marketing, Serviceschulung, Ersatzteillager für lange Zeit etc.) kosten immer gleich, fast unabhängig von der Stückzahl
Wenn 25.000 Geld verdienen, verdienen 50.000 doppelt so viel, 100.000....
Altruismus leisten sich Konzerne nur wenn es (fast) nix kostet.

3. Gibt es die Aussage von Toyoda: "die Autos werden so lange gebaut wie sie jemand haben will"

4. Wird parallel eine zahme Version angeboten (nur Asien?) die bis auf Allrad und Motor identisch ist. Und dann soll auf Skaleneffekte verzichtet werden indem man den GRY nicht mehr verkauft?

5. Wird parallel aus guten japanischen Quellen über eine GR-Corolla-Version berichtet die wesentliche Komponenten des GRY (Motor, Allradtechnik,...) übernehmen wird (und BILLIGER werden wird!). Beide Modelle zusammen sorgen für günstigere Herstellkosten dieser teuren Komponenten, mithin eine verbesserte Marge.

6. Weiss kein Händler mit dem ich je gesprochen habe etwas über einen Orderstop (die lachen da nur). Toyota Deutschland weiss auch nichts darüber (wobei die eher nix wissen).

7. Es gibt tatsächlich "Länderkontigente", die beziehen sich aber ausschließlich auf "Auslieferungen in 2021 auf Basis des Landes-Forecast".

Die "Technik der künstlichen Verknappung" ist als Marketinginstrument lange bekannt. 🙂
Siehe auch "Limitierte Editionen" der einschlägigen Sportwagenhersteller. Es gibt offensichtlich immer wieder Leute die darauf abfahren um sich von der Masse "abzuheben" - und sei es nur das Weglassen von allem Überflüssigen, notfalls im Wesentlichen nur ein Aufkleber :-)

Zusammen mit dem Lieferzeitärger würde ich SOFORT meinen Vertrag stornieren wenn ich davon ausgehen müsste dass nur 25.000 Stück gebaut werden. Da wäre schon vorgezeichnet wie man bei einem Großserienhersteller behandelt wird in Sachen Störungsbehebung (zahlreiche nicht erprobte Komponenten!!), Reparatur und Ersatzteilen für ein Kleinserienfahrzeug.

Ähnliche Themen

Toyota verkauft CO2-Freimengen an Extern aufgrund seiner umweltfreundlichsten KFZ-Flotte der Welt (an Subaru, Mazda, Lexus, Suzuki..).
Sofern der GR >95g rausraucht, ist er vom Start weg "CO2-Kandidat" mit anderen Produkten im Konzern und kann bei der betriebswirtschaftlichen Auswertung jederzeit eingestellt werden.
Wenn die BWL-Aspekte ergeben, dass bspw der dreckige Benzin-RAV4 nachhaltig für den Konzern vorteilhafter als der GR ist oder auch der Zertifikatshandel mit Mazda durch deren extrem dreckigen Benziner-CX5 weitaus lukrativer ist u. dgl., kommt das GR-Finish "plötzlich einfach so", ohne langatmige Ankündigung.
Dass insbesondere der GR auf aller-extremst heißen CO2-Sohlen sitzt, werden alle Bewohner der EU wohl wissen und nicht überrascht sein, wenn es ihn so schnell wieder "trifft", wie er gekommen ist.

Zitat:

@Oberarzt schrieb am 20. Mai 2021 um 21:56:23 Uhr:


Toyota verkauft CO2-Freimengen an Extern aufgrund seiner umweltfreundlichsten KFZ-Flotte der Welt (an Subaru, Mazda, Lexus, Suzuki..).
Sofern der GR >95g rausraucht, ist er vom Start weg "CO2-Kandidat" mit anderen Produkten im Konzern und kann bei der betriebswirtschaftlichen Auswertung jederzeit eingestellt werden.
Wenn die BWL-Aspekte ergeben, dass bspw der dreckige Benzin-RAV4 nachhaltig für den Konzern vorteilhafter als der GR ist oder auch der Zertifikatshandel mit Mazda durch deren extrem dreckigen Benziner-CX5 weitaus lukrativer ist u. dgl., kommt das GR-Finish "plötzlich einfach so", ohne langatmige Ankündigung.
Dass insbesondere der GR auf aller-extremst heißen CO2-Sohlen sitzt, werden alle Bewohner der EU wohl wissen und nicht überrascht sein, wenn es ihn so schnell wieder "trifft", wie er gekommen ist.

Ich gebe es ungern zu, habe ich nicht berücksichtigt 🙂. Denn normalerweise würde ich sagen: wie bescheuert muss man sein um ein Produkt mit enormen Kosten und vorher (!) bekannten Nachteilen (CO2) auf den Markt zu bringen um es dann gleich wieder einzustellen... Leider ist Wahnsinn bei Konzernen weit verbeitet, also nicht ganz von der Hand zu weisen.
Wobei mir kein solcher CO2-Fall bei PKW-Großserien-Hersteller erinnerlich wäre (kann mich aber irren?), dafür sind die Entwicklungs- und Einführungskosten schon sehr hoch.
Außerdem ist das ein generisches Risiko für ALLE Fahrzeuge >95g... Also alle sportwagenähnlichen Autos, egal was man kauft.

Schönes Bsp. ist der seit einem Jahr pausierte Polo GTI, da deren 2020er u. 21er CO2-Gesamtflottenwert nicht so schick war/ist (Flottenziel wurde "knapp" verfehlt..). Bis Ende des Jahres ist er wieder aktiviert, da das CO2-abmildernde ID3-Zeugs dann stückmäßig gegriffen hat.
Toyota allerdings wird sowas, dann auch noch bei einem Manufakturprodukt, gewiss nicht machen.
Wenn der GR gefällt wird, wird da nix wie bei VAG "pausiert".

7 Fakten dass der GR vermutlich noch Jahre weiter gebaut wird...

Und das ist nun plötzlich auf Grund CO2 alles hinfällig...?

Ich bin verwirrt...? (duckundweg) 😁 sorry, MUSSTE auch sein 🙂

Ne, aber nun mal ganz im ernst, Klaus...Du bist doch voll informiert und nicht auf'n Kopf gefallen. Aber wie kamst dann drauf, dass dieser ominöser Händler Dir gegen Aufpreis innerhalb von 2 Monaten Deinen Wagen besorgt? Kann mich an Deinen ersten Post wirklich noch erinnern und dachte eben, es ist ein Händlerfahrzeug.....

Zitat:

@rouven73 schrieb am 21. Mai 2021 um 04:26:49 Uhr:


7 Fakten dass der GR vermutlich noch Jahre weiter gebaut wird...

Und das ist nun plötzlich auf Grund CO2 alles hinfällig...?

Ich bin verwirrt...? (duckundweg) 😁 sorry, MUSSTE auch sein 🙂

Ne, aber nun mal ganz im ernst, Klaus...Du bist doch voll informiert und nicht auf'n Kopf gefallen. Aber wie kamst dann drauf, dass dieser ominöser Händler Dir gegen Aufpreis innerhalb von 2 Monaten Deinen Wagen besorgt? Kann mich an Deinen ersten Post wirklich noch erinnern und dachte eben, es ist ein Händlerfahrzeug.....

Hat Dir schon jemand gesagt dass Du ein schlechter Mensch bist? 🙂
Aber verstehe schon, wer austeilt muss eben auch einstecken können... Aua.

Tja, manchmal glaube ich (immer) noch an das Gute im Menschen 😠
Wenn mir ein "eingesessener" Händler sagt das er mir sein bereits zur Auslieferung im Mai bestelltes Fahrzeug verkauft glaubte ich ihm das einfach. Liegt vielleicht daran dass das mein erster Neujapaner ist (den GT hatte ich gebraucht gekauft)? 40 Jahre hat das sonst perfekt geklappt.
Ich habe mich im Vorfeld des Kaufs über ALLE technischen Belange intensiv informiert - nur nicht über die Liefersituation.
War das dämlich? Vielleicht...🙁

Bin relativ spät auf den GRY aufmerksam gemacht worden da ich Japaner und ganz speziell Toyota und dann noch so´ne Minikiste überhaupt nicht in Erwägung gezogen hatte und deswegen unter (eigenem) Zeitdruck stand, wollte ja unbedingt spätestens im Mai brettern.😁

Ja der Yaris lief bei mir auch sehr lange unterm Radar. War immer klar dass es ein super Auto ist aber mit nem japanischen Auto habe ich mich ganz ehrlich nie wirklich beschäftigt. War mir eigentlich zu 98% sicher dass mein nächstes Auto ein Golf R wird. Wäre auch alles kein Problem gewesen bzgl. Finanzen aber irgendwann wurde halt die Frage im Hinterkopf immer lauter ob die Mühle wirklich über 60k € wert ist.....

Also mal so rein aus Spaß ne Probefahrt mit dem GR Yaris vereinbart und 2 Tage drauf den Vertrag unterschrieben. 😁

Ging mir genauso, Toyota schied eigentlich auf Grund der mangelnden Extraausstattungen und sturen Modellpalette aus - mein Junior hatte mir vom GR erzählt, was ich abgetan hatte, bis ich selbst einen Bericht in der Zeitung sah. Termin am Montag für Freitag ausgemacht, und am Montag darauf bestellt :-)

Alternative zu meinem Mini JCW wäre ein kleiner AMG gewesen - der aber das doppelte gekostet hätte.

Preis/Leistung ist beim Yaris meiner Meinung nach unschlagbar.

Zitat:

@Thunderstorm83 schrieb am 21. Mai 2021 um 08:18:57 Uhr:


Ja der Yaris lief bei mir auch sehr lange unterm Radar. War immer klar dass es ein super Auto ist aber mit nem japanischen Auto habe ich mich ganz ehrlich nie wirklich beschäftigt. War mir eigentlich zu 98% sicher dass mein nächstes Auto ein Golf R wird. Wäre auch alles kein Problem gewesen bzgl. Finanzen aber irgendwann wurde halt die Frage im Hinterkopf immer lauter ob die Mühle wirklich über 60k € wert ist.....

Also mal so rein aus Spaß ne Probefahrt mit dem GR Yaris vereinbart und 2 Tage drauf den Vertrag unterschrieben. 😁

😁 kommt mir so bekannt vor... bei mir war´s ein TTS (verkleideter Golf 😉), allerdings ein gebrauchter, aus finanziellen Gründen, vor allem aber weil´s keine neuen mit manuellem Getriebe mehr gibt. Wegen einer variablen Haldexsteuerung für den TTS hatte ich mit Manthey / Raeder gesprochen und DIE haben mich (als Porsche & Audi Spezialisten!) auf den GRY gebracht. Sachen gibt´s...
Hätte mir vor 10 Jahren jemand prophezeit das ich mal einen Japaner fahren würde wäre ich vor Lachen auf dem Boden gelegen.

Zitat:

@klaus1ladu schrieb am 21. Mai 2021 um 08:30:44 Uhr:


Hätte mir vor 10 Jahren jemand prophezeit das ich mal einen Japaner fahren würde wäre ich vor Lachen auf dem Boden gelegen.

Hätte ich mir vor 2010 auch nicht vorstellen können.
Dann kam der Winter mit wochenlangem Schneefall wo unser Audi nicht mehr vom Hof kam und mein Frontkratzer immer 200m weiter abgestellt werden mußte.
Da habe ich mich umgeschaut und bin bei Subaru gelandet, seither keine Probleme mehr mit Schnee und als einzigen Defekt in 10 Jahren hatte ich einen undichten Stoßdämpfer vorne, sonst nichts, nada.
Der Subaru ging weg wegen Firmenwagen, gekauft hat ihn ein Angestellter von Manthey-Racing, so klein ist die Welt.
Also qualitativ kommt nach den Japanern erstmal lange nichts.

Golf R und Audi S3 haben aber nur einen Haldex Allrad. Wäre mir bei dem hohen Preis zu wenig. Vielleicht bekommt der RS3 einen vollwertigen Allrad. Was hat eigentlich die A Klasse AMG?

Was ich weiß, verbaut auch Mercedes nur Haldex - es geht halt nichts über den UR-Quattro :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen