Toyota GR Yaris

Toyota Yaris XP21

Da kommt etwas ganz Feines auf uns zu....

Beste Antwort im Thema

@sempione

hat mich angeschrieben ob er die Bilder sehen kann und ich teile ich sie gerne mit ihm und euch allen.
Ich bin allerdings nicht der beste Fotograf und es war alles relativ spontan. Von daher sind das jetzt keine super Qualitäts Foto von jedem Detail. Ich war mehr damit die beschäftigt die Details mit meinen eigenen Augen aufzunehmen 🙂

Außerdem kann ich nur nochmal wiederholen was ich schon vorher gesagt habe und was nochmal klarer wurde als ich mir die Bilder angeschaut haben. Die Bilder werden der Wirklichkeit einfach nicht gerecht. Ich erinnere mich das JP sowas ähnliches schon in seinen Videos über das Auto gesagt hat und es stimmt zu 100%. Ich hab vor manchen Details gestanden und mir gedacht "boah, das ist geil", Handy gezückt und ein Foto gemacht aber darauf kommt es einfach nicht so richtig zur Geltung.

Außerdem noch eine Sache die ich noch gar nicht erwähnt habe und die eigentlich auch ein bisschen Vorherzusehen war aber die mir halt bei meiner Sitzprobe aufgefallen ist. Übersichtlichkeit wurde definitiv zugunsten von Optik und Sportlichkeit geopfert. Das Auto hat schon relativ große Tote Winkel. Nach hinten rechts sieht man eigentlich fast gar nichts. Die Heckscheibe ist auch im Schießscharten Format. Im Innenspiegel sieht man nur zum Teil nach hinten raus. Der Rest zeigt eigentlich nur das abfallende Dach.

Mich stört das kein bisschen. Ganz im Gegenteil ich mag es sogar so. Aber ich dachte mir ich erwähne es trotzdem denn ich weiß das es beim aktuellen Camaro zum Bespiel Leute gibt sich an der geringen Übersichtlichkeit aufgrund der kleinen Fenster stören.

Jetzt habe ich aber genug gelabert. Hier sind die Bilder. Viel Spaß 🙂

1
2
3
+12
4777 weitere Antworten
4777 Antworten

Zitat:

@ösi-chris schrieb am 8. April 2021 um 12:20:36 Uhr:


Yesss!

Die ganzen Vergleiche bringen sowieso nichts, da nicht einmal 1 %der GR Fahrer irgendwann solche Limits erreichen!

Ich habe mir den Spaßvogel gekauft, weil ich daran Freude finde und mit dieser Zwerg endlich wieder das Gefühl gibt, ein gut motorisiertes, sicheres Auto fahren zu dürfen.

Als Draufgabe kann ich auch ab und zu irgendwo am Ring ein paar Runden drehen (sicherlich nie im Wettbewerbsmodus, sondern nur freies - schnelles - sicheres fahren in eine Richtung ;-) ).

Ich verstehe teilweise nicht, warum man immer die Limits sucht anstatt die persönlichen Feinheiten zu genießen - also viel Freude mit Euren GR´s - ich habe immer noch Freude am warten :-)

Die beiden Schlusssätze in den letzten beiden Absätzen von Klaus sagen doch alles - TOP!

Das Problem ist, dass Klausi so verdammt viel sagt 😁 jetzt aber nicht böse sein, ich bin raus, bitte keine Diskussion. Ich muss es ja auch nicht durchlesen...

Zitat:

@rouven73 schrieb am 8. April 2021 um 12:41:41 Uhr:



Zitat:

@klaus1ladu schrieb am 8. April 2021 um 12:04:57 Uhr:


Träum weiter! 🙂
Leute, kommt mal wieder runter... Der GRY ist - was die Fahrleistungen betrifft - bestimmt ein sehr gutes Auto, vor allem in der Preisklasse <40k€ (da gibt es nämlich praktisch fast nix 😉), aber auf das Niveau der YT-Filmchen "GRY chasing Porsche GT2" sollte man sich vielleicht doch nicht begeben.

Der NOS-Test ist der bulletproof und die Abrundung des eigentlich viel interessanteren SportAuto-Vergleichstests der "Hot Hatches" inklusive der Analyse. Leider werden meist nur die Zeiten und nicht der zur richtigen Einordnung mindestens ebenso wichtige Text gelesen.
Außerdem zeigt er das es keine gravierenden Schwachpunkte gibt die man nicht oder nur mit sehr viel Geld beseitigen kann (Stichwort: Audi-Bremsen😠) und wo man Verbesserungspotential finden kann (aber nicht muss!).

Und wenn hier die Reifen (ganz offensichtlich zu Recht) ins Feld geführt werden sollte man aber auch berücksichtigen das die Umfeldbedingungen OPTIMAL für ein Auto wie den GRY waren - einigermaßen warme Fahrbahn bei ziemlich kalter Außenluft.
Einige der Wettbewerbsfahrzeuge (ebenfalls mit Turbomotoren) sind bei 30° Lufttemperatur und entsprechender Fahrbahntemperatur gemessen worden.
Es sollte jedem klar sein was mit der Leistung eines Turbomotors passieren kann wenn die Lufttemperatur steigt und wie sich die Michelin 4S bei hohen Fahrbahntemperaturen verhalten hätten... Da hilft irgendwann auch die unzweifelhaft sehr gute Traktion des 4wd nichts mehr.😉

Immerhin hat Toyota mit dem GRY den höchst peinlichen Auftritt des GRMN mehr als wieder ausgeglichen und uns ein durchaus wettbewerbsfähiges, bezahlbares Spaßgerät mit praktischen Nutzen gegeben. Den GT86 und aktuellen Supra nehme ich mal aus da eh´ ein Subaru bzw. BMW...
DAS ist doch mal was!

Toyota ist seit 20 Jahren (seit dem Celica GT-Four) als Marke für die meisten immer mehr der Inbegriff für langweilige Spießerautos geworden - was sie gerade korrigieren und das in Zeiten da sich andere (z.B. Audi) aus dem Sportwagensegment verabschieden.
Da kann man nur sagen: weiter so!

Blubber Du hier auch gern weiter auf Deinem neu entdeckten Catwalk. Nun gut, dann können eben alle Fahrzeuge auch Schotter, danke für den Hinweis.

Danke für den Spiegel 😉 Ich versuche differenziert zu kommunizieren, nicht im üblichen YouTube- oder SMS-Stil und ohne unangemessene Überhöhung. Aber vielleicht überfordert das heutzutage auch viele, sorry wenn das so sein sollte, ich halte mich künftig zurück.
Zur Rallye sei aber doch angemerkt das diese meist NICHT aus überwiegend Schotter besteht! Was ein Fahrzeug auf Schotterpassagen gutmacht kann es ganz leicht im Rest der Strecke verlieren...

Wie Chris sagte: dieser ewige "meiner-ist-länger-Vergleich" führt zu nichts. Schon garnicht wenn das Teil zwischen Sitz und Lenkrad ganz wesentlich über die Performance bestimmt...

s.u.

1

Zitat:

@Nicki-Nitro schrieb am 7. April 2021 um 12:37:41 Uhr:



(...) Ich habe die drauf mit WR und den Radsatz tausche ich am Freitag auf SR BBS. (...)

kannst du etwas zur rdks-systematik sagen?
macht das alles dein händler?

Ähnliche Themen

GR Yaris Besitzer (A Österreich, CH Schweiz, D Deutschland, ...):
01. Milos83: Circuit Pack / Schwarz / EZ 17.11.2020 / D
02. Nicki-Nitro: Circuit Pack / Karmina Rot Metallic / EZ 20.11.2020 / CH
03. APPolo91: Circuit Pack / schneeweiß / EZ 23.11.2020 / D
04. Chefkoch230982: High Performance / uniweiss jetzt Seidenmatt foliert / EZ 24.11.2020 / D /D-
05. BoToX86: High Performance / Karmina Rot Metallic / EZ 26.11.2020 / D / ERB-
06. GR9000: Circuit Pack / perlweiss / EZ 04.12.2020 / D
07. auto 222: Basismodell / schneeweiß / EZ 05.12.2020 / D / HSK-VZ --
08. Galerion: Circuit Pack / perlweiß / EZ 05.12.2020 / D / TR-
09. grxyaris: Circuit Pack / schwarz / EZ 16.12.2020 / D / M-GR --
10. F430: Circuit Pack / schwarz / EZ 17.12.2020 / A
11. msul: High Performance / perlweiss / EZ 12_2020 / D
12. Patrolrider: Circuit Pack / schwarz / EZ 12_2020 / D
13. ChrisScheubi: Circuit Pack / schwarz / EZ 12_2020 / D
14. adventurelink: Basismodell / schneeweiß jetzt lime green foliert / EZ 12_2020 / D
15. Felix_GR: Circuit Pack / EZ 12_2020 /
16. Flyingfish75: Premium Pack (nur CH) / Schwarz / EZ 21.01.2021 / CH
17. armin9889: HPP / schwarz / EZ 01_2021 / D / NR-
18. Roennni: PP / schneeweiß / EZ 01_2021 / D / WÜ-
19. madlib: HP / Perlweiß / EZ 02_2021 / D/ öHR-
20. toblarone: PP / schneeweiß / EZ 03_2021 / A / DO-
21. Ampelgott: HP / Karmina Rot Metallic / EZ 03_2021 / D
22. arcgryaris: HP / weiß / EZ 24.03.2021 / A / Vorarlberg
23. rouven73: Circuit Pack / Karminarot / EZ 24.03.2021 / D / S-
24. whysoseriousss: high Performance / geplante EZ 16.04.2021 / D / RT-
25. ...
--------------------------------------
... bitte tragt euch weiter ein ...
... interessieren könnte auch das Kennzeichenkürzel ...

Um noch mal auf das Thema Supertest zurück zu kommen: Also nachdem sich die erste Aufregung 😁 gelegt hat, finde ich ihn nun doch etwas enttäuschend. 2/3 des Tests handeln von den bereits allseits bekannten Fakten Entstehung des Autos, Leichtbau, verstellbarer Allrad usw. um danach auch zu bemerken, dass der GR weniger als Rundstreckenrenner und mehr als Rallyeheld konzipiert ist 😉

Fahrer Gebhardt ist jedenfalls auch hochzufrieden und euphorisiert 😁

Zitat:

@rouven73 schrieb am 8. April 2021 um 20:45:05 Uhr:


Um noch mal auf das Thema Supertest zurück zu kommen: Also nachdem sich die erste Aufregung 😁 gelegt hat, finde ich ihn nun doch etwas enttäuschend. 2/3 des Tests handeln von den bereits allseits bekannten Fakten Entstehung des Autos, Leichtbau, verstellbarer Allrad usw. um danach auch zu bemerken, dass der GR weniger als Rundstreckenrenner und mehr als Rallyeheld konzipiert ist 😉

Fahrer Gebhardt ist jedenfalls auch hochzufrieden und euphorisiert 😁

Nur falls ich schon wieder etwas dazu sagen darf... 😉 Sonst bitte überlesen und nicht ärgern.

Sie schreiben doch sehr realistisch, das ist auch ihre verdammte Pflicht als einigermaßen neutrale Tester...
Deswegen lese ich NUR SportAuto, kennt man die Schreibe kann man sehr zuverlässig herauslesen was man von einem Auto wirklich erwarten darf - und was eben nicht. Letzteres eher zwischen den Zeilen, direkt etwas Negatives zu sagen sollte man als Tester ja möglichst vermeiden.
So´n bißchen Fülltext brauchen sie halt auch, sonst wird das Heft so dünn das man keine finanzierende Werbeanzeigen mehr unterbringen kann 😉 Muss man eben überlesen... manchmal ist es ja auch ganz unterhaltsam.

Sie beschreiben schön den Einfluss des Track-und Sportmode und Reifendruck nachvollziehbar, das Einlenkverhalten und vieles mehr wie z.B. erstmalig den genauen Umfang des PP - oder wusstest Du dass das einen stärkeren Stabi vorne und ein anderes Lenkprofil beinhaltet (und wer weiss was noch alles)?

Dazu die Gewichtsverteilung INKLUSIVE Fahrer (gab´s bisher noch nicht) wobei das gemessene Leergewicht von 1295kg verwundert, alle bisherigen Quellen haben 1265-1283kg mit vollem Tank und PP gemessen...

Leistungsangaben wurden bestätigt (leicht übertroffen) wobei ich etwas mehr vermutet hätte - kommt wahrscheinlich von der angenehm kurzen Übersetzung.

Erstaunlich der geringe Auftrieb v+h - hätte ich nicht vermutet.

Was genau vermisst Du?

Was ich vermisst habe:

1. jeweils die NOS-Runde auch auf maximal breiten Semis, weniger um mit anderen Autos zu vergleichen, mehr um das mögliche Potential zu erkennen.

2. Vergleichsrunde mit optimierter Fahrwerkseinstellung im Rahmen der Herstellervorgaben

3. das Anmahnen eines Schaltblitzes (sehr nützlich und eigentlich fast schon Standard)

4. statt Begeisterung über die weitgehend unnütze Ladedruckanzeige Kritik an der viel zu kleinen Öldruck- und Öltemperaturanzeige

5. keine Erwähnung in welchem Modus (Expert oder all-off) gefahren wurde, kein Lob für all-off (was immer noch nicht alle Sport-Fahrzeuge haben).

Wobei 1+2 leider nie zum Testprogramm gehören...

Ja, bei der Auflistung des Umfangs des PP war ich auch baff, so detailliert habe ich das auch noch nie gelesen bzw. gehört. Und das wohlwollende Erwähnen der mechanischen Instrumente fand ich auch nett.

Als absoluter Spaßfahrer, Fahrwerksnovize, Technikdoofie, einfach nur Autofan gehe ich eben etwas emotionaler an die Sache und war verwundert, dass doch so ausführlich alles nochmal wiederholt wurde.

Vor dem ersten Teil des Hot Hatches Vergleich war meine Erwartung gleich null und stand bzw. stehe der Motorpresse Stuttgart mit ihren diversen rosaroten Porsche- und anderen Brillen doch skeptisch gegenüber. Was ich dann (über einen Toyota) gelesen habe, hat mich quasi in meinen Grundfesten erschüttert 😁

Habe den Wagen ja sozusagen blind auf Grund einiger YouTube Filmchen zur Präsentation bestellt und damit einen Kindheitstraum erfüllt, überspitzt gesagt. R5 Turbo, Integrale usw. waren ja noch vor meiner Autofahrerzeit. Also war mir schon bewusst, dass der Wagen gut sein muss und Spaß macht, aber nach der SportAuto Ode war ich sicher, mit der Bestellung alles richtig gemacht zu haben.

Daher hatte ich vielleicht die Hoffnung, dass der Supertest noch emotionaler geschrieben ist, der GR vielleicht noch 15 Sekunden schneller ist...wobei mir das eigentlich egal ist, Hauptsache das Teil macht richtig Spaß.

Zitat:

@mcmrks schrieb am 8. April 2021 um 18:06:49 Uhr:



Zitat:

@Nicki-Nitro schrieb am 7. April 2021 um 12:37:41 Uhr:



(...) Ich habe die drauf mit WR und den Radsatz tausche ich am Freitag auf SR BBS. (...)

kannst du etwas zur rdks-systematik sagen?
macht das alles dein händler?

Das war ganz einfach. Da der zweite WR-Satz von Toyota war, waren originale Toyota RDKs-Sensoren verbaut. Wenn ich einen weiteren Radsatz kaufen würde, dann würde ich ebenfalls originale Toyota Sensoren kaufen. Bei Aftermarket Sensoren weiss man nie, gehen die oder gibt es Probleme. Darauf hätte ich keine Lust.

Ich finde es auch schade, dass die Öltemperaturanzeige so klein geraten ist, die ist fast nicht ablesbar. Da hätte man die Ladedruckanzeige ruhig kleiner machen können oder die Öltemperatur als digitale Zahl.

Noch viel schöner wäre eine Darstellung aller wichtigen Daten im Infotainmentbildschirm im Track und Sportmodus.
Das hat Hyundai beim neuen i20N sehr schön gelöst finde ich. Da hat Toyota m.M.n. nicht wirklich nachgedacht.

Da die neue sportauto Ausgabe noch nicht in meinem Briefkasten gelandet ist bin ich mal gespannt was im Test steht, auch wenn schon einiges hier gespoilert wurde :-)

Ich finde die sportauto auch als beste Automobilzeitung in DE. Sehr schön geschriebene Berichte, auch wenn es mal nicht um Performance geht sondern wie sich ein Fahrzeug auf der Straße anfühlt, kaum/wenig Bullshit geplapper und wenn es Schwächen gibt, wie z.B. mangelnde Bremsleistung, schlechte ABS-Regelung oder zu hohe Motortemperatur, werden diese auch angesprochen. Auch wenn sich viele darüber beklagen, dass Porsche häufig die Tests gewinnt, muss man sagen, dass sie auch meistens die besten Fahrzeuge bauen (aus sportlicher Sicht gesehen).

Zitat:

@APPolo91 schrieb am 9. April 2021 um 09:35:29 Uhr:


Ich finde es auch schade, dass die Öltemperaturanzeige so klein geraten ist, die ist fast nicht ablesbar. Da hätte man die Ladedruckanzeige ruhig kleiner machen können oder die Öltemperatur als digitale Zahl.

Noch viel schöner wäre eine Darstellung aller wichtigen Daten im Infotainmentbildschirm im Track und Sportmodus.
Das hat Hyundai beim neuen i20N sehr schön gelöst finde ich. Da hat Toyota m.M.n. nicht wirklich nachgedacht.

Da bin ich ganz Deiner Meinung. Oder alternativ den "Infotainment" Bildschirm wie in Japan ganz weglassen (RC).

Sorry fürs Spoilern 😁

Aber seien wir doch mal ehrlich, die haben wenigstens eine Öltemparatur- und Öldruckanzeige. Bei meinem Mini JCW bzw. beim GP fehlt sowas und kann nur irgendwie über OBD nachgerüstet werden (von Drittanbietern!) was aber errechnete, keine gemessene Werte zeigt.

Da freue ich mich sogar über die kleinen Anzeigen!

Es gibt immer Autos die schneller sind.
Ich habe mir den GRY gekauft weil er ein herrliches, mechanisches Fahrgefühl wiedergibt. Fährt sich wie ein Auto vor 20 Jahren. Außerdem schaut er mega aus, für mich ist es ein Legetimer Integrale clon. Schnell genug ist er,vor allem auf Landstraßen. Was bringt dir Megaleistung wenn sie die ganze Zeit eingbremst werden Muß?

Zitat:

@madlib schrieb am 9. April 2021 um 11:14:18 Uhr:


Es gibt immer Autos die schneller sind.
Ich habe mir den GRY gekauft weil er ein herrliches, mechanisches Fahrgefühl wiedergibt. Fährt sich wie ein Auto vor 20 Jahren. Außerdem schaut er mega aus, für mich ist es ein Legetimer Integrale clon. Schnell genug ist er,vor allem auf Landstraßen. Was bringt dir Megaleistung wenn sie die ganze Zeit eingbremst werden Muß?

Sehe ich zu 100% genauso. Es ist und bleibt ein Straßenfahrzeug und kein Rennauto. Die Zeitenjagt in den Pressenberichten mögen zwar in gewisser Weise verkaufszahlen antreiben, aber am Ende des Tages kommt es darauf an wie sich das Auto auf der Straße anfühlt. Klar ist die NOS Zeit kein Wunder, aber man muss auch bedenken, dass der Großteil der Konkurrenz mit Semislicks, DSG und ohne 230km/h Abregelung getestet wurden. Aber das wurde ja bereits auch schon durchgekaut.

Ich wollte irgendwann mal ein Rallyauto für Straße ala Evo oder WRX STi besitzen. Alles ältere wie Escort/Sierra Cosworth, Integrale usw. sind ja kaum mehr bezahlbar in guten Zustand und für den Alltag viel zu schade. Daher war m.M.n. der Yaris wohl die letzte Chance so ein Fahrzeug mal neu haben.

Deswegen hab ich auch letztes Jahr im Juni quasi blind bestellt :-)
Ist schon ganz schön wenn man sich auf sein Bauchgefühl verlassen kann.

Zitat:

@MSVA88 schrieb am 7. April 2021 um 10:28:28 Uhr:


@mawebi Genau das möchte ich auch.
Mein Händler hat mir eine Mak xlr 8x18 angeboten.
Da passen die Ps4 scheinbar drauf. Ist halt Geschmacksache. Zumindest als Wintersatz durchaus vorstellbar.

Der Radsatz ist sehr geeignet und wirklich sehr leicht. Ich habe beide Radsätze gewogen:

Die BBS mit Michelin PS4S wiegen 18.3/18.4kg (2 Kompletträder gewogen)

Der originale WR-Satz Toyota Schweiz, MAK-Felgen mit Dunlop WR wiegt 18.7/19.0kg (2 Kompletträder gewogen).

Das finde ich erstaunlich leicht, im Gegensatz zu den Enkei-WR-Satz von Toyota Deutschland.

Deine Antwort
Ähnliche Themen