Toyota GR Yaris

Toyota Yaris XP21

Da kommt etwas ganz Feines auf uns zu....

Beste Antwort im Thema

@sempione

hat mich angeschrieben ob er die Bilder sehen kann und ich teile ich sie gerne mit ihm und euch allen.
Ich bin allerdings nicht der beste Fotograf und es war alles relativ spontan. Von daher sind das jetzt keine super QualitĂ€ts Foto von jedem Detail. Ich war mehr damit die beschĂ€ftigt die Details mit meinen eigenen Augen aufzunehmen 🙂

Außerdem kann ich nur nochmal wiederholen was ich schon vorher gesagt habe und was nochmal klarer wurde als ich mir die Bilder angeschaut haben. Die Bilder werden der Wirklichkeit einfach nicht gerecht. Ich erinnere mich das JP sowas Ă€hnliches schon in seinen Videos ĂŒber das Auto gesagt hat und es stimmt zu 100%. Ich hab vor manchen Details gestanden und mir gedacht "boah, das ist geil", Handy gezĂŒckt und ein Foto gemacht aber darauf kommt es einfach nicht so richtig zur Geltung.

Außerdem noch eine Sache die ich noch gar nicht erwĂ€hnt habe und die eigentlich auch ein bisschen Vorherzusehen war aber die mir halt bei meiner Sitzprobe aufgefallen ist. Übersichtlichkeit wurde definitiv zugunsten von Optik und Sportlichkeit geopfert. Das Auto hat schon relativ große Tote Winkel. Nach hinten rechts sieht man eigentlich fast gar nichts. Die Heckscheibe ist auch im Schießscharten Format. Im Innenspiegel sieht man nur zum Teil nach hinten raus. Der Rest zeigt eigentlich nur das abfallende Dach.

Mich stört das kein bisschen. Ganz im Gegenteil ich mag es sogar so. Aber ich dachte mir ich erwĂ€hne es trotzdem denn ich weiß das es beim aktuellen Camaro zum Bespiel Leute gibt sich an der geringen Übersichtlichkeit aufgrund der kleinen Fenster stören.

Jetzt habe ich aber genug gelabert. Hier sind die Bilder. Viel Spaß 🙂

1
2
3
+12
4777 weitere Antworten
4777 Antworten

Danke ebenso! 🙂

Gleich falls 😉

Zitat:

@rouven73 schrieb am 31. MĂ€rz 2021 um 23:13:39 Uhr:


Habt bzw. hattet Ihr beim Losfahren bzw. Schalten vom ersten in den zweiten Gang eigentlich auch ein Knacken, einen leichten Schlag (vermutlich) aus dem Antriebsstrang? Am Anfang trat das GerÀusch generell auf, mittlerweile sporadisch.

Hatte das zu Beginn auch festgestellt, nach mittlerweile ca. 3500km wurde es noch nicht besser oder schlechter. Aber wie schon beschrieben ist es eigentlich nur beim Schalten vom 1. in den 2. Gang. Sonst ist mir das GerÀusch noch nicht aufgefallen.

Zitat:

@APPolo91 schrieb am 5. April 2021 um 14:36:21 Uhr:



Zitat:

@rouven73 schrieb am 31. MĂ€rz 2021 um 23:13:39 Uhr:


Habt bzw. hattet Ihr beim Losfahren bzw. Schalten vom ersten in den zweiten Gang eigentlich auch ein Knacken, einen leichten Schlag (vermutlich) aus dem Antriebsstrang? Am Anfang trat das GerÀusch generell auf, mittlerweile sporadisch.

Hatte das zu Beginn auch festgestellt, nach mittlerweile ca. 3500km wurde es noch nicht besser oder schlechter. Aber wie schon beschrieben ist es eigentlich nur beim Schalten vom 1. in den 2. Gang. Sonst ist mir das GerÀusch noch nicht aufgefallen.

Kann das nun genauer eingrenzen: Tritt ein, wenn der Wagen richtig warm ist. Beim Schalten in den ersten und vom ersten in den zweiten Gang. Steh ich an der Ampel, lege einen Gang ein, nehme den wieder raus aber bleibe auf der Kupplung gibt's beim nÀchsten Gang einlegen auch kein GerÀusch...?

Ähnliche Themen

Das GerÀusch (und klacken) hab ich auch...
Wer Motorrad fÀhrt kennt das GerÀusch vom Einlegen des 1. Ganges....aber da ist es normal...hoffentlich beim Yaris auch...

GRuß Patrolrider

Kann mir jemand die Tatsache erklÀren?

Im Handbuch steht bei Kraftstoff 98 oder höher

Siehe Bild 1

Hinterm Sternchen steht, das auch 95 geht ohne, dass der Motor Schaden nimmt oder das man dann LeistungseinbrĂŒche in Kauf nehmen mĂŒsste, heißt das Auto fĂ€hrt wie mit 98... außer der Klopffestigkeit..

Bild 2 Antwort von Toyota

Das Nachforschen habe ich gestartet weil nun schon 3 Youtuber meinten im Tankdeckel wĂŒrde roz 95 stehen und ich verwirrt war...was ich denn nun tanke....

*das Auto habe ich noch nicht, daher kann ich nicht selbst schauen.

Tach liebe Leute

Warte auf meinen GR welcher im September Land erreichen sollte.
Gleich die erste Frage:
Hat sich jemand von euch mal die Tomason Lightweight angeschaut?
Die BBS kann man ja nur mit ganz nervösen GefĂŒhlen drauflassen.

Cheers

Soweit ich weiß sind die Thomason tn25 leicht noch nicht offiziell freigegeben. Die möchte ich auch drauf machen

Hier

https://youtu.be/qBrvFjyoCDo

Alles klar.
Dann warten wir mal ab.
Und yup, das Video hat mir die Felgen auf den Schirm gebracht..

Bundesregierung u. EU-Parlament verlangen ja die E10-VertrÀglichkeit aller neueren PKW u. sowieso lÀngst aller Neuzulassungen.
Lt. einer Stichprobe des ADAC in einer vergangenen Ausgabe hatte das E10 in keinem der FÀlle einen höheren Alkoholanteil als das E5, teilw. war er im E10 sogar niedriger (ca. 2,xx %) als im E5 (3,xx %).
Man geht davon aus, dass Alkohol im E10 seit Covid-Desinfektions-Hygiene-Industrie auch die nĂ€chsten Jahre nicht mehr ĂŒber dem Wert des E5 hinaussteigen kann, geschweige denn ĂŒberhaupt die 5 %-HĂŒrde packt.
Sowieso waren es zu keinem Zeit je mehr als 6-7 % (damalige Spitzenzeiten, als geförderte Bio-Ethanol-Startups kamen, paar Liter Alkohol produzierten u. gleich wieder pleite gingen).

Also wenn Ferrari, Lambo & Co. E10 tanken können, wird der GR keine Ausnahme sein... Und genĂŒsslich E5 95 Oktan mögen (oder Fake-E10 gelabeltes E5). Sofern sein Motor nicht aus den 80ern ist...

Zitat:

@Oberarzt schrieb am 6. April 2021 um 10:50:00 Uhr:


Bundesregierung u. EU-Parlament verlangen ja die E10-VertrÀglichkeit aller neueren PKW u. sowieso lÀngst aller Neuzulassungen.
Lt. einer Stichprobe des ADAC in einer vergangenen Ausgabe hatte das E10 in keinem der FÀlle einen höheren Alkoholanteil als das E5, teilw. war er im E10 sogar niedriger (ca. 2,xx %) als im E5 (3,xx %).
Man geht davon aus, dass Alkohol im E10 seit Covid-Desinfektions-Hygiene-Industrie auch die nĂ€chsten Jahre nicht mehr ĂŒber dem Wert des E5 hinaussteigen kann, geschweige denn ĂŒberhaupt die 5 %-HĂŒrde packt.
Sowieso waren es zu keinem Zeit je mehr als 6-7 % (damalige Spitzenzeiten, als geförderte Bio-Ethanol-Startups kamen, paar Liter Alkohol produzierten u. gleich wieder pleite gingen).

Also wenn Ferrari, Lambo & Co. E10 tanken können, wird der GR keine Ausnahme sein... Und genĂŒsslich E5 95 Oktan mögen (oder Fake-E10 gelabeltes E5). Sofern sein Motor nicht aus den 80ern ist...

Perfekt , ok dann wĂŒrde das ja passen 😉

Sauber, vielen Dank

E10 sollte bei modernen Autos kein Problem mehr sein. Wenn aber ein hochgezĂŒchteter Motor auf 98 Oktan ausgelegt ist, wĂŒrde ich das auch immer nehmen. FĂ€hrt zwar auch mit weniger, die volle Leistung kann aber evtl. nicht vorhanden sein und bei hoher Belastung wird dann die ZĂŒndung eher zurĂŒckgefahren...

Sorry, aber da gehört Ultimate 102 Oktan rein...sonst nix...(zur Not noch V-Power)...

GRuß Patrolrider

Warum sorry, ist ja falsch
E10 ist rundum gut

Also ich tanke beim Mini min. 100er, und werde das beim Yaris, wenn er denn irgendwann kommt, genauso handhaben :-) - nur das Beste macht richtig GRrrrrrrrrrrrrrr

Deine Antwort
Ähnliche Themen