Toyota Corolla Verso Autostartzündung und Herzschrittmacher
Hallo Boardgemeinde,
Da wir vor haben uns ein Toyota Corolla Verso Team zu kaufen, habe ich zunächst eine Frage zum Wagen. Der Fahrer der den neuen Toyota fahren soll, hat einen Herzschrittmacher. Im Handbuch des Herzschrittmacher steht drin das bei einigen Toyota-Modellen Probleme geben kann, mit dem automatischen Startknopf der Zündung. Beim zukünftigen Autohändler haben wir auch bereits angefragt, aber die wussten von dieser Thematik auch nichts genaueres.
Gibt es hier im Forum vielleicht bereits Erfahrungen mit dem Toyota-Startknopf und Herzschrittmacherpatienten.
Wäre Super wenn jemand was beitragen kann.
Gruß bj-lg
15 Antworten
Das Problem besteht bei Keyless Systemen (nur von Toyota?). Ein solches hat der Verso (zumindest der normale) aber nicht. Im Prinzip ist es ein normaler, etwas anders geformter Schlüssel der in einen Schacht neben dem Lenkrad gesteckt wird, der Startknopf ist nur (unnütze) "Modeerscheinung". Bei den Keyless Systemen (z.B. im Yaris oder Prius verfügbar) wird um das Auto ein Magnetfeld aufgebaut um die Karte in der Hosentasche des außen stehenden Besitzers zu scannen. Dabei reicht die Berührung des Türgriffs und der Wagen sperrt auf. Das könnte evtl. für Schrittmacher nicht so toll sein.
monegasse
Hallo,
um zur Erklärung beizutragen:
Herzschrittmacher werden i.d.R. mit Magnetfeldern (kl. Induktionsgeräte zum Auflegen auf die Haut) den spezifischen Erfordernissen entsprechend programmiert oder auch deaktiviert / gelöscht - wird aus Sicherheitsgründen nur in speziellen Praxen oder im Krankenhaus durchgeführt.
Vor allem die unerwartete Deaktivierung oder Umprogrammierung kann schwere Komplikationen bis Herzstillstand hervorrufen. Daher ist z.B. auch die Kernspintomographie bei Schrittmacherpatienten strikt verboten.
Jegliche Magnetfeld- Gefährdung muß bei Herschrittmacherträgern vermieden werden.
Wie schon mein Vorredner sagte, dürfte das beim Corolla Verso kein Thema sein.
MfG
Hallo,
danke Euch schon mal für die Informationen. Ich habe diese Thematik, auch nochmal an Toyota direkt eine Mail geschrieben. Aber wie ich es von Euch schon mal raus lesen kann, besteht wohl kein Problem für den zukünftigen Fahrer mit dem Herzschrittmacher. Mal sehen, was Toyota dazu schreibt.
Grüße bj-lg
Zitat:
Original geschrieben von Monegasse
Im Prinzip ist es ein normaler, etwas anders geformter Schlüssel der in einen Schacht neben dem Lenkrad gesteckt wird, der Startknopf ist nur (unnütze) "Modeerscheinung".
Was ist daran unnütz? Ist ein altes Zündschlüsselsystem praktischer?
Möchte das alte System nicht mehr haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cooperle
Was ist daran unnütz? Ist ein altes Zündschlüsselsystem praktischer?
Möchte das alte System nicht mehr haben.
Dito.
Hallo Boardgemeinde,
heute wurde die Sache offiziell mit einem kardiologischen Klinikarzt und mit Hilfe von Toyota geklärt!
Fahrer mit einer neueren Generation von Herzschrittmachern (also die von Heute) können ohne weitere Probleme die Fahrzeuge die, die neuen modernen Zündschlössern eingebaut haben, gefahren werden! Allerdings gebe es nur noch bei älteren Schrittmachermodellen Probleme.
Vielleicht konnte ich weitere Schrittmacherleidensgenossen ein wenig Licht ins Dunkeln bringen...
Grüße bj-lg
Zitat:
Original geschrieben von Monegasse
Das Problem besteht bei Keyless Systemen (nur von Toyota?). Ein solches hat der Verso (zumindest der normale) aber nicht. Im Prinzip ist es ein normaler, etwas anders geformter Schlüssel der in einen Schacht neben dem Lenkrad gesteckt wird, der Startknopf ist nur (unnütze) "Modeerscheinung".
Das ist schon längere Zeit nicht mehr so: Der Schlüssel muss lediglich mitgeführt werden, einen speziellen "Schacht" dafür gibt es nicht mehr. Der Startknopf ist somit auch nicht mehr unnütz.
Gruß,
BanditDD
Hi BanditDD,
da musst du aber was ganz gewaltig verwechseln !!!
Der Corolla Verso, um den es hier geht, hat, wie Monegasse schon schrub, KEIN (!) Keyless Entry System !!!
Es reicht beim CV deshalb nicht, den "Schlüssel" nur mitzuführen !!!
Der "Schlüssel" muß tatsächlich in einen Slot gesteckt werden, um die Zündung anzuschalten oder den Wagen zu starten.
Beim Auris sieht es natürlich anders aus ...
Zitat:
Original geschrieben von Cooperle
Was ist daran unnütz? Ist ein altes Zündschlüsselsystem praktischer?Zitat:
Original geschrieben von Monegasse
Im Prinzip ist es ein normaler, etwas anders geformter Schlüssel der in einen Schacht neben dem Lenkrad gesteckt wird, der Startknopf ist nur (unnütze) "Modeerscheinung".
Möchte das alte System nicht mehr haben.
Was daran unnütz ist? Mich regt beispielsweise auf dass ich den Motor erst dann abstellen kann wenn das Auto wirklich steht. Und mich nervt dass das Radio ausgeht wenn ich den Motor ausmache. Bei "normalen" Zündschlüsseln kann ich den Motor ausmachen, aber die Zündung anlassen. Das geht eben bei Toyota nicht
Ich habe schon immer den Motor erst dann abgestellt wenn der Wagen gestanden hat. Somit stört mich das überhaupt nicht.
Dass die Toyota´s alles ausschalten wenn man den Motor ausmacht nervt wirklich. Aber das hat mit dem System ansich nichts zu tun, das ist wohl von Toyota so gewollt. Da haben die Ingeneure wieder toll nachgedacht! Bei anderen Fahrzeugmarken mit dem gleichen System ist das nicht so, da läuft Radio etc. weiter, also wie bei einem normalen Zündschloss. Funktioniert bestens! Erst wenn der Schlüssel aus dem Slot genommen wird ist dann alles aus und das lenkrad verriegelt sich. Schreib jetzt besser nicht bei welchen Fahrzeugen ich das so erfahren habe, sonst bekomme ich vom Touri wieder eins aufs Dach.........
Zitat:
Original geschrieben von Cooperle
... Dass die Toyota´s alles ausschalten wenn man den Motor ausmacht nervt wirklich ... Schreib jetzt besser nicht bei welchen Fahrzeugen ich das so erfahren habe, sonst bekomme ich vom Touri wieder eins aufs Dach.........
Hi,
darf ich dich mal was ganz unter uns fragen?
Nur vorneweg, ich diskutiere mit dir nicht über evtl. Fehler oder Unzulänglichkeit und will auch nix schönreden, weil mich gerade das "alles Aus" auch stört ... wie viele andere Sachen eben auch ... und finde es auch in Ordnung, daß man störende Dinge anspricht und auch seine Meinung vertritt ... aber was ich mich gerade eben wieder frage (wie auch in einem anderen Fred schon) ... wenn es so viele Sachen gibt, die an einem CV seltsam, schlecht, undurchdacht oder einfach nervig sind und es eine bestimmte Marke gibt, die das offensichtlich alles besser kann ... ähem, sorry, dann kaufe ich doch das Fahrzeug der Marke, die das alles besser kann ... aber doch keinen CV ... oder ???
Ich würde einfach gerne verstehen, warum man sich ein Fahrzeug kauft, bei dem es offensichtlich so viele störende Dinge gibt, die im Vorfeld alle erkennbar waren/sind.
Zitat:
Original geschrieben von pitti23
Hi,Zitat:
Original geschrieben von Cooperle
... Dass die Toyota´s alles ausschalten wenn man den Motor ausmacht nervt wirklich ... Schreib jetzt besser nicht bei welchen Fahrzeugen ich das so erfahren habe, sonst bekomme ich vom Touri wieder eins aufs Dach.........
darf ich dich mal was ganz unter uns fragen?Nur vorneweg, ich diskutiere mit dir nicht über evtl. Fehler oder Unzulänglichkeit und will auch nix schönreden, weil mich gerade das "alles Aus" auch stört ... wie viele andere Sachen eben auch ... und finde es auch in Ordnung, daß man störende Dinge anspricht und auch seine Meinung vertritt ... aber was ich mich gerade eben wieder frage (wie auch in einem anderen Fred schon) ... wenn es so viele Sachen gibt, die an einem CV seltsam, schlecht, undurchdacht oder einfach nervig sind und es eine bestimmte Marke gibt, die das offensichtlich alles besser kann ... ähem, sorry, dann kaufe ich doch das Fahrzeug der Marke, die das alles besser kann ... aber doch keinen CV ... oder ???
Ich würde einfach gerne verstehen, warum man sich ein Fahrzeug kauft, bei dem es offensichtlich so viele störende Dinge gibt, die im Vorfeld alle erkennbar waren/sind.
Was soll das jetzt? Das tut überhaupt nichts zur Sache. Hab ich etwas geschrieben um welche Marke es sich handelt? Finde ich immer die gleiche Marke so toll? Ja? Na welche denn?
Ich hatte schon meine Gründe den CV zu kaufen. Ich wusste von einigen Dingen die mir nicht gefallen und habe mich entschieden damit (für einige Zeit) zu leben. Deshalb darf man diese Dinge trotzdem ansprechen! Von anderen Dingen/Fehler/Mängel wusste ich (und andere) im Vorfeld nichts (z. Bsp. die Sache mit der Heizung - Probefahrt war im Sommer). Man kann halt vorher weder alles testen noch alles wissen.
Ist das jetzt hier wirklich so, dass man uneingeschränkt "pro Toyota" sein muss nur weil man einen solchen Fährt? Sind hier lauter Lemminge? Es ist doch sehr offensichtlich, dass kritische User (und Toyotafahrer) hier attackiert und teilweise auch vertrieben werden, auch solche wie mich, die fast ausschliesslich über eigene Erfahrungen berichten und nicht wie einige hier sich in Weltanschauungsthreads selbstverwirklichen wollen (oder so tun als hätten sie Ahnung). Wie wenig Selbstbewusstsein muss man haben um nicht dazu stehen zu können, dass das gekaufte Fahrzeug auch einige Fehler hat?
Vielleicht gehe ich hier auch von falschen Voraussetzungen aus. In meiner Anfangszeit im Internet war ich in Autoforen unterwegs in denen sachlich diskutiert werden konnte, auch über Fehler und Mängel des eigenen Fahrzeuges. Leider ist das hier nicht so.
Ich bin sehr gerne Bereit mit dir über Autos zu diskutieren. Aber bitte in der Realität und nicht in einer Traumwelt.
Warum kauft man ein Auto, dass so viele Fehler hat? Ha, ha, nenn mir eines das keine Fehler/Nachteile hat.
Ach ja, fast vergessen: Nicht ich habe mit dem Kritisieren hier angefangen. Hab ich im ersten Teil des Threads nicht den Startknopf als solches gelobt?? Und sogar noch verteidigt? Wer lesen kann ist immer noch im Vorteil.....
Gruß
Cooperle - der weiterhin "Seine" Meinung sagen wird
Zitat:
Original geschrieben von pitti23
... Nur vorneweg, ich diskutiere mit dir nicht über evtl. Fehler oder Unzulänglichkeit und will auch nix schönreden, weil mich gerade das "alles Aus" auch stört ... wie viele andere Sachen eben auch ... und finde es auch in Ordnung, daß man störende Dinge anspricht und auch seine Meinung vertritt ...
Warum so dünnhäutig her Cooperle ;-) das Thema nagt ja echt an dir , ich schmeiss mich weg :-)
Wenn der Herr sich die Mühe machen würde, das Gelesene auch mal verstehen zu wollen, würde er den oben nochmal von mir selbst zitierten Satz auch so verstehen, wie er dort geschrieben ist.
Ich habe keine Kritik an deiner Kritik geübt, mit nichten und warum auch, es stimmt doch auch.
Also gibt dir mal Mühe das so zu verstehen !!!
Im Übrigen wäre dein Aufsatz in der Schule eine klare 6 gewesen, da du das Thema komplett verfehlt hast.
Ich ende mal mit einem Zitat von Dir, das ich um einen kleinen Satz ergänze:
Wer lesen kann ist immer noch im Vorteil..... und wer es dann noch versteht, weiß auch mehr ...
Achja, es stimmt, die Kultur im Motor-Talk und im speziellen hier im Toyota-Forum ist schon "very special" ... also mach dich locker ...
Ich hab schon verstanden um was es geht, keine Sorge.
Nur verstehe ich nicht was dein Beitrag hier sollte!
Leider ist es so, dass jede Unterhaltung, in der auch etwas von Toyota in Frage gestellt wird, in eine bestimmte Richtung gedrängt wird. Dazu darf man seine Kaufentscheidung noch rechtfertigen.
Um mal eine direkte Antwort auf deine Frage vom vorletzten Beitrag: Wenn die "andere" Marke einen Van anbieten würde, wäre das ein heisser Kandidat für mich gewesen. Auch wenn an dieser Marke auch nicht alles Gold ist was glänzt.
Wobei ich mich nicht auf das Niveau der Markenfetischisten begeben möchte. Diese Zeiten sind (für mich) lange vorbei.
Wir sollten die Diskussion an anderer Stelle weiterführen falls man sich mal wieder trifft, hier geht es um etwas ganz anderes als um das Seelenwohl eines Toyota Fan.