Toyota Corolla 1.6 Automatik empfehlenswert?
Hallo!
Ich bin für meine Freundin auf der Suche nach etwas neuem (momentan VW Golf IV 1.6 Autom.).
Wie ist denn der 1.6er Automatik Corolla so? Die Automatik ist wohl eine 4-Gang-AT mit Overdrive so viel ich weiß.
Ist das Fahrzeug sonst gut von der Haltbarkeit? Wie ist der Verbrauch so, Vmax? Rost eventuell?
Und besondere Schwachstellen auf die man achten sollte?
Was ist von diesem Angebot zu halten?
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Danke euch 🙂
MFG Markus
46 Antworten
Ja gut das kann natürlich sein, würde man bei der Probefahrt feststellen.
Es wäre ja eh nur ein 2. Wagen und einer mit Schaltgetriebe käme nicht in Frage.
MFG Markus
Re: Toyota Corolla 1.6 Automatik empfehlenswert?
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Hallo!
Ich bin für meine Freundin auf der Suche nach etwas neuem (momentan VW Golf IV 1.6 Autom.).
Wie ist denn der 1.6er Automatik Corolla so? Die Automatik ist wohl eine 4-Gang-AT mit Overdrive so viel ich weiß.
Ist das Fahrzeug sonst gut von der Haltbarkeit? Wie ist der Verbrauch so, Vmax? Rost eventuell?
Und besondere Schwachstellen auf die man achten sollte?
Meine Frau hat einen 1,6-er mit Automatik-Getriebe (Baujahr 2004) und der läuft wie eine schweiz. Uhr : Motor lauft ruhig, sehr sparsam (Durchschnitt 7 liter), problemslos 190 km/h auf der Autobahn (wenn es sein muss), noch nie ein Problem : außer normale Inspektion usw, war der noch nie in der Werkstatt. Und er springt bei jedem Wetter problemlos an, auch wenn es draussen sehr kalt ist. Die klimaautomatik funktioniert auch sehr gut, v.a. auf längere Autobahnstrecken ist das sehr angenehm. Und von Rost keine einzige Spur... Insgesamt ein tolles Auto.
Davor hatte sie auch schon einen 1,6 GLi mit Automatik-Getriebe (ist aber schon ein paar Jahren her... der war Baujahr 92 ungefähr...), und der war auch ein rundum toller Wagen.
Wir fahren seit vielen Jahren aussschlieslich Automatik.
Ich selber hatte (in fast 20 Jahre Führerschein...) schon verschiedene Autos mit Automatik : BMW 325Ci, 320Touring, 735i, Range Rover, usw. Und eins muss ich sagen : auch wenn der Corolla meiner Frau mit seinen 110 PS nicht sehr "spritzig" ist (man erinnere sich setz daran : das ist ein Corolla und kein Porsche...), fährt er sich trotzdem sehr flott und ich war immer angenehm überrascht wenn ich den ab und zu fahre. Der Motor spricht direkt an, und wenn man etwas mehr Drehmoment beim Überholen braucht, einfach auf den kleinen Knopf (Overdrive) drücken und er schaltet direkt ein Gang zurück. Also wirklich ein gutes Auto, auch in der Kombination mit Automatik.