toyota corolla 1,3 75ps daten?

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 1 (KE)

kann mir jemand mal die beschleunigungsdaten von einem toyota corolla 1,3 mit 75ps nennen?
11,7 sind eingetragen... ich finde das enorm...is das echt so?
und wie is V-max laut tacho?
aber bitte nicht nur durch die toyota-brille gucken, sondern sachliche daten nennen!
danke

13 Antworten

Wenn du den 1332er E10 meinst - Beschleunigung hab ich nie gemessen, passt aber ungefähr - der kommt im 2.Gang bis 90, und das geht schnell *g* genaueres weiß ich da nicht.

Höchstgeschwindigkeit meines Rollas ist laut Tacho ca. 180. Mit Anlauf. Mit viel Anlauf. Wobei das Auto da vollgepackt war, das Öl nicht mehr ganz neu ist und sowieso nicht das beste, und ich den Wagen normalerweise mit maximal 2000UpM fahre, er also nicht wirklich optimal "eingelaufen" ist. (Ich hab ihn vor 2000km mit 92000km gekauft, eingelaufen wird er schon sein. Aber auf den letzten 2000km ist er eben hauptsächlich Stadt und Landstraße gelaufen, meistens unter 2000UpM. Abgesehen von den freien Landstraßenabschnitten)

MfG, HeRo

Daten Corolla 1,3

Also ich hatte bis vor kurzem noch einen Toyota Corolla 1,3 XLI mit 75 PS. Zur Beschleunigung kann ich keine Daten sagen, habe ich nie gemessen- aber ich denke für ein Auto mit 75 PS ist es recht ordentlich, zumal das Leergewicht auch nicht sonderlich hoch ist. Endgeschwindigkeit war bei mir (laut Tacho) bei 175.

meine Mutter hat den gleichen.

Der erste Gang ist sehr kurz übersetzt und hat einen richtig guten "bums". Das Anfahren macht richtig Spaß, das hochdrehen bis in den Begrenzer ist (50km/h) SEHR kurz.

Ich finde das Auto wirkt beim Fahrverhalten sehr sportlich, vor allem das Fahrwerk macht richtig Laune!

Kann ich nur empfehlen

die motordaten der e10´er generation sind auf meiner seite zu finden

Ähnliche Themen

Mein Vater hat auch sone Toyota Möhre 1,3l mit 75PS! (sorry will hier keinem zu nahe treten aber 1,3l Hubraum sind einfach zu wenig finde ich) V/max 170 mit Normalbenzin mit Super+ oder VPower sind auch schonmal 175km/h drin!

Gruss Daniel!

Moin,

ich weiß zwar nicht, welche "Möhre" du meinst, aber zumindest mein 75PS-1332er braucht Super. Dass er dann mit Normal weniger Leistung bringt, wundert mich nicht, eher wundert es mich, dass er damit noch so schnell fährt und vor allem, dass der Motor das überlebt.

Und 1.3l haben zwei große Vorteile gegenüber größeren Maschinen: Wenn man die Leistung nicht braucht, muss weniger tote Masse bewegt werden, also wird weniger Sprit verbraucht, wenn man die Leistung braucht, ist sie da (dann muss man die Maschine natürlich drehen) und die Steuer ist günstiger...

MfG, HeRo

Meine den E9 und nicht den E10 sorry hatte ich vorher nicht erwähnt aber FRedtronic hatte auch nicht geschrieben ob er den E9 oder E10 meint! Finde den Wagen für Stadt Land und ab und zu Autobahn ja ausreichend aber sorry ab 130km/h und was danach kommt aufer Bahn wirds im 5. Gang schon sehr zäh und bei langen fahrten lässt der Komfort in dem Wagen schon sehr zu wünschen übrig! Allerdings muss ich die zuverlässigkeit des Wagens hier mal als VW´ler loben!
Und zum Hubraum: Also ich finde das der E9 bei einem Gewicht von um die 1000kg nicht gerade ein Fliegengewicht ist wie der Lupo! Und mal ganz unter uns: Fahren wir nicht alle gerne "Drehfreudig"?? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Golfsburger


Und mal ganz unter uns: Fahren wir nicht alle gerne "Drehfreudig"?? 😁

jo, und deshalb finde ich es entgeil das die Corolla ab 4000 U/min das volle Drehmoment hat, somit volle PS

die 175 in den Papieren sind total überflüssig, die Corolla kann man ohne probleme bis 190 bzw 200km/h treten (ich rede vom e10, damit keine missverständnisse aufkommen)

wenn du wirklich meinst das die (laut TÜV) 1,4er Maschiene mit 16V und 75PS wirklich so langsam ist, kannst du (nicht persönlich nehmen, sind nur meine erfhrungen) nicht richtig fahren, denn ich bin von den Fahreigenschaften mehr als überzeugt

Hatte mal den E9 mit Euro-Kat.

Dieser war lt. Werk mit 11,7 Sek von 0-100 km/h angegeben und auch realistisch - 12V + niedriges Gewicht .

Leergewicht: 890 kg

Laut Tacho hat er damals locker den Anschlag/Boden erreicht (nach Tacho ca. 190 km/h).

Der Verbrauch bei schnellen Fahrten pendelte so um die 8 Liter im Durchschnitt.

Die Reparaturanfälligkeit war sensationell niedrig - der Unterhalt sehr günstig.

War sehr zufrieden !

Gruß

TT-Fun

Zitat:

Original geschrieben von TT-Fun


...Die Reparaturanfälligkeit war sensationell niedrig - der Unterhalt sehr günstig.

War sehr zufrieden !

Gruß

TT-Fun

Stimme Ich dir voll und ganz zu ausser der Üblichen Wartung (Zahnriemenwechsel, und nach 7Jahren mal ne Batterie! 😉) war an dem E9 bis jetzt auch noch nix!

Zitat:

Original geschrieben von Golfsburger


..... und nach 7Jahren mal ne Batterie! 😉) war an dem E9 bis jetzt auch noch nix!

Die Originale hielt bei mir sogar bis in das 12. Jahr (hatte ihn gebraucht gekauft) - allerdings nur mit Pflege (hin und wieder dest. Wasser auffüllen).

Gruß

TT-Fun

Ist bei Toyota lange so üblich gewesen:
Die technischen Daten in den offiziellen Papieren waren tiefgestapelt. der Tacho zu klein (nicht vom Durchmesser, sondern von der Anzeige)

Hatte mal einen 12V-1,3l-Automatik (sehr selten)
Tacho bis 160, viiiel zu wenig. Aufgrund fehlenden Drehzahlmesser war auch keine Rechnung möglich. Nur schätzen, aber da unten war eine Schraube, da hielt der Zeiger an...
An die 190 sind es aber wohl gewesen.

Beim Nachfolger E9-16V-GLI das gleiche:
Tacho bis 180 oder 200 und Ende, aber Drehzahlmesser --> 225 kein Problem.

Die Zugfreudigkeit auch im hohen Bereich ist schon witzig.
An der Ampel im ersten bis 50, der Nachbar hat schon zweimal geschaltet und 2 wertvolle Sekunden verloren 😁
Auf Autobahneinfahrten und beim Überholen ist das sehr praktisch, da man keine Zeit mit Schalten verliert, höchstens vorher einen runter...

Heute sind die Daten realistischer, aber immer noch ist einiges mehr drin (Nicht wie bei VW etc., wo auch nur 180 drin sind, wenn es drauf steht (Papiere), oder der Tacho gleich bis 240 geht).

PS:
Obwohl der Prius keine Drehzahlbegrenzung, sondern eine echte Geschwindigkeitsbegrenzung, wie die LKW's, hat ist mehr drin als drauf steht...

Re: toyota corolla 1,3 75ps daten?

Zitat:

Original geschrieben von FRedtronic


und wie is V-max laut tacho?

Erfahrungswerte:

Alter Toyota (< ~1997) Papiere+15%

neuerer Toyota Papiere+10%

Diese Werte erreicht man auf gerader Fahrbahn ziemlich spielend.

Bergab ist evtl. mehr drin...

Bergauf auch mal weniger, aber dann immer das was drin ist, wenn die Steigung nicht zu groß ist (>6%)

Deine Antwort
Ähnliche Themen