Toyota Camry Hybrid 2019

Toyota Camry 7 (XV70)

Hallo zusammen

Ich weiss, dass es ihn erst nächstes Jahr gibt, aber hat ihn jemand schon importiert?

Hat jemand sonst noch Erfahrungen, vielleicht als Mietwagen im USA Urlaub?

Vebrauch, Durchzug, Fahrwerk?

Ist ein sehr interessanter Wagen mit Hammertechnik!

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,
Ende Februar nach 5 langen Monaten des Wartens bekam ich die Nachricht, dass heute das Auto eintrifft und mir die nötigen Unterlagen zu gesandt werden.
Schade, dass dies nicht mit paar Tagen Vorwarnung geschehen ist.
Bei der Zulassung hat alles geklappt und für das vorab überwiesene Geld wurde mir per Mail eine Bestätigung zu gesandt. Alle Fragen meinerseits wurden sofort beantwortet und die Avisierung der Abholung mit 2 Tagen Vorauf hat auch geklappt.

Ich also nach Mainz Bodenheim, wo auch alles einwandfrei abgelaufen ist. Das Blau ist der Knaller, hat bisher wirklich jedem zweifelsfrei gefallen.
Kleine Kleberreste des Versandschutzes wurden sofort entfernt.
Das Handbuch ist natürlich in dänisch, gegen Aufpreis hätte man ein deutsches bekommen.
Die Spracheinstellungen des Autos konnten problemlos auf deutsch umgestellt werden, allerdings erscheinen Warnmeldungen wie BREMSEN auf Englisch. Wie es bei einem "deutschen" ist kann ich nicht sagen.

Alles im Allen einwandfrei gelaufen, würde dort sofort wieder Bestellen - 25% Nachlass mit der einzigen Einschränkung dass ich das Bordbuch nicht lesen kann ist m.E. nicht zu toppen... Bin mit dem einzufahrenden Auto mit 5,5l über die AB zH angekommen. Fahre ihn zur Zeit mit Winterreifen bei glatt 5l.

https://www.automobile-kraemer.de/...eug-toyota-camry-a__4931_alle.php

150 weitere Antworten
150 Antworten

Da gebe ich euch recht, der sitz könnte ein stück tiefer zu stellen gehen, aber es gibt auf alle fälle engere Mittelklassewagen

Auf der offiziellen Schweizer Toyotaseite gibt es ja schon genauere Infos zum neuen Camry. Danach lässt sich die Rückbank bei der Executive-Version überhaupt nicht umklappen (auch keine Durchladeklappe für Ski). Bei der Business-Variante lässt sich die Rückbank 60/40 umklappen. Aber DIE gibt es bei uns ja angeblich nur für Geschäftskunden! Hoffentlich ist das bei uns anders.

Hier noch der Link zum Prospekt:

https://viewer.ipaper.io/.../?...

Business ist aus meiner Sicht so komplett ausgestattet, wie es bei dem Fahrzeug überhaupt möglich ist, Prmium beinhaltet nichts mehr, was ich unbedingt will.

Details zu den Sitzen sind noch nicht wirklich drinnen. Ich weiss, dass es einige Lexus Modelle gibt, wo auch die Neigung der Sitzfläche verstellbar ist und diese gar verlängerbar ist. Für den ES bekommt an auf jeden Fall solche Sitze in den USA (hier ja noch nicht bekannt). Und selbst mien kleiner CT200h hat elektrisch verstellbare Neigung der Sitzfläche, wenn leider auch nur für den Fahrersitz. Wäre natürlich top, wenn Neigung und Länge der Sitzflächen beider Frontsitze verstellbar wären, aber verstehe das auch, wenn sowas dann doch Lexus vorbehaltne bleibt

Sehr schön auch: Es gibt das Leder in 3 Farben. Insgesamt ist der Camry ja noch in einem Preisbereich, grade wenn man "nur" Business und nicht Premium nimmt, wo auch ein Neuwagen noch nicht unanständig teuer ist.
Neben den Sitzen bleibt noch der Hinterradantrieb, den der GS mehr hat. Was einiges aus macht, wenn man zB. aus der Kurve raus auf die Autobahn beschleunigt. Grade wenn der Wagen wie mein CT200h mit Frontantrieb dann nicht wirklich eine (elektronische) Differenzialsperre hat, bis beide Räder nah ans Limit kommen, sondern lange vorher einfach die Leistung zurücknimmt, weil das innere Rad zu wenig gebremst wird und Quietscht.

Zitat:

@pulsedriver75 schrieb am 20. März 2019 um 14:38:12 Uhr:


Hier noch der Link zum Prospekt:

https://viewer.ipaper.io/.../?...

Business ist aus meiner Sicht so komplett ausgestattet, wie es bei dem Fahrzeug überhaupt möglich ist, Prmium beinhaltet nichts mehr, was ich unbedingt will.

Sehe ich ganz genauso.
Aber die Variante "Business" bekomme ich als Privatkunde in Deutschland nicht. Die ist nur für Gewerbetreibende. Die Politik von Toyota verstehe ich in diesem Fall absolut nicht.
😕

Ähnliche Themen

Zitat:

@Borg43 schrieb am 20. März 2019 um 17:19:53 Uhr:



Zitat:

@pulsedriver75 schrieb am 20. März 2019 um 14:38:12 Uhr:


Hier noch der Link zum Prospekt:

https://viewer.ipaper.io/.../?...

Business ist aus meiner Sicht so komplett ausgestattet, wie es bei dem Fahrzeug überhaupt möglich ist, Prmium beinhaltet nichts mehr, was ich unbedingt will.

Sehe ich ganz genauso.
Aber die Variante "Business" bekomme ich als Privatkunde in Deutschland nicht. Die ist nur für Gewerbetreibende. Die Politik von Toyota verstehe ich in diesem Fall absolut nicht.
😕

Also verstehe wer das will.

Eine sehr gesuchte Farbe (gemäss Beiträgen hier) beim RAV4: Nur in den nachbarländer von D zu haben.
Headup Display im neuen Corolla: Nur in den Nachbarländern von D zu haben.
Die attraktive Bsuinsess Austattung im Camry? Nur in den nachbarländern von D zu haben.

Ja wollen die etwa die Händler von EU Neuwagen mal so richtig fördern?

Sprich: Wenn es die Business Version nicht bei der Toyota Vertretung gibt, gibt es sie dann halt beim Importhändler, mit 20 oder 30% Rabatt noch oben drauf.

Und wie unterschiedet sich ein gewerblicher Kunde von einem privaten? Reicht irgendwas im Feld "Firmenname"? Und was ist, wenn den eine wirklich existierende Firma kauft, die nie wirklich Umsatz gemacht hat und nach einem Jahr wieder zu macht?

Euch ist klar, dass Toyota mit keiner einzigen Privatkundenzulassung des Camry rechnet? Der wird zu 98% von Taxiunternehmen gekauft werden, die seit mehr als einem Jahrzehnt auf Priustechnik in der E-Klasse warten.

???
Lexus GS 450h? Fährt doch heute schon in Hamburg als Taxi rum.

Eher Lexus GS 300h, der 450h ist für 'ne Taxe unnötig, seit es auch den 300h gibt. Die E Klassen Taxis fahren auch nicht als 40 AMG, sondern als 220D oder so.

Bin ich eigentlich der einzige, der sich für Autos interessiert, die auch gerne für Taxis genommen werden? Weil sie mehrere 100 Tkm mit nur geringen ungeplanten Reparaturen schaffen in den meisten Fällen?

Der Lexus, egal ob GS oder ES, ist neu klar oberhalb der Grenze, die ich für einen Wagen zahle. Beim Camry ist das hingegen weniger klar, das könnte sich ggf. noch rechnen. Liegt zwar auch ein klein wenig über dem, was ich für einen Gebrauchten zahle, aber dafür neu! Und der Camry ist dieses Mal echt schön geworden.

Zitat:

@der_hausmeister schrieb am 21. März 2019 um 19:23:43 Uhr:


Euch ist klar, dass Toyota mit keiner einzigen Privatkundenzulassung des Camry rechnet? Der wird zu 98% von Taxiunternehmen gekauft werden, die seit mehr als einem Jahrzehnt auf Priustechnik in der E-Klasse warten.

Dann gehöre ich halt zu den 2% Privatkunden die ihn haben möchte. (Angehörige der US-Streitkräfte hierzulande ausgenommen, ist ja wieder ein anderes Kapitel).

Hallo Zusammen,

habe mir letzte Woche einen blauen Camry Executive bestellt.
Hier kurze Infos zum Verkäufer:
https://www.automobile-kraemer.de/...-camry-h3-executive-x__282819.php
Der Händler sitzt bei Mainz, 1h von mir entfernt. Einen frei konfigurierbaren Camry bekommt man dort als Dänemark Re-Import für 32.000€ - etwa 11.000€ weniger als die deutsche Version!
Außerdem ist dort die H4 Variante verfügbar, welche in D nicht verfügbar ist. Diese hat u.a. ein Head up Display, el. Sonnenschutzrollo für die Heckscheibe, manuelle für den Fond und JBL Boxen.

Nach langem Vergleich und viel Kontakt mit dem Händler (welcher stets spätestens 1 Tag vollumfassend geantwortet hat) habe ich mich entschieden, dort zu bestellen. Nachteile oder Unterschiede zum deutschen Executive sind mir nicht aufgefallen. Wer Fragen hat kann mir gerne PN schicken. Zur Unterschrift bin ich hin gefahren - sieht nach einem aufgeräumten Laden aus. Seinen Gebrauchten kann man dort in Zahlung geben.

Ein aktives Forum über das Auto habe ich nicht gefunden - wäre schön wenn wir hier unsere Erfahrungen austauschen können.
Ich hätte die Frage, welche Reifengrößen gefahren werden können. Lieferzeit liegt bei mir etwa bei 3 Monaten, sodass der Wagen mitten im Winter mit Sommerreifen kommt.

Hier der einzige blaue Camry, von welchem mehrere Fotos im Web zu finden sind:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Auto Bild hat einen Vergleich mit Opel und Mazda gemacht, dort hatten Sie auch einen blauen.

HGW zum (bald) neuen Fahrzeug!
Ich hatte einen Avensis und war mit dem SUPER zufrieden,
den ich aber leider aufgrund Rückenproblemen verkaufen musste.
Ist das das gleiche Blau wie bei dem Avensis 2016/2017? Dann sieht es gut aus!

Viele grüße,
Frank.

Zitat:

@Borg43 schrieb am 22. März 2019 um 11:03:55 Uhr:



Zitat:

@der_hausmeister schrieb am 21. März 2019 um 19:23:43 Uhr:


Euch ist klar, dass Toyota mit keiner einzigen Privatkundenzulassung des Camry rechnet? Der wird zu 98% von Taxiunternehmen gekauft werden, die seit mehr als einem Jahrzehnt auf Priustechnik in der E-Klasse warten.

Das Problem ist nur, das der Camry ERHEBLICH kleiner als die E-Klasse ist......

Es wird sich zeigen, was kommt.

Das Fzg an sich ist SHER GUT verarbeitet und es macht wirklich richtig Laune, ihn zu fahren - mir ist er leider (hinter dem Fahrersitz) zu klein - sehr schade...

Zitat:

@DerVomLand schrieb am 9. Oktober 2019 um 11:00:28 Uhr:


Hallo Zusammen,

habe mir letzte Woche einen blauen Camry Executive bestellt.
Hier kurze Infos zum Verkäufer:
https://www.automobile-kraemer.de/...-camry-h3-executive-x__282819.php
Der Händler sitzt bei Mainz, 1h von mir entfernt. Einen frei konfigurierbaren Camry bekommt man dort als Dänemark Re-Import für 32.000€ - etwa 11.000€ weniger als die deutsche Version!
Außerdem ist dort die H4 Variante verfügbar, welche in D nicht verfügbar ist. Diese hat u.a. ein Head up Display, el. Sonnenschutzrollo für die Heckscheibe, manuelle für den Fond und JBL Boxen.

Nach langem Vergleich und viel Kontakt mit dem Händler (welcher stets spätestens 1 Tag vollumfassend geantwortet hat) habe ich mich entschieden, dort zu bestellen. Nachteile oder Unterschiede zum deutschen Executive sind mir nicht aufgefallen. Wer Fragen hat kann mir gerne PN schicken. Zur Unterschrift bin ich hin gefahren - sieht nach einem aufgeräumten Laden aus. Seinen Gebrauchten kann man dort in Zahlung geben.

Ein aktives Forum über das Auto habe ich nicht gefunden - wäre schön wenn wir hier unsere Erfahrungen austauschen können.
Ich hätte die Frage, welche Reifengrößen gefahren werden können. Lieferzeit liegt bei mir etwa bei 3 Monaten, sodass der Wagen mitten im Winter mit Sommerreifen kommt.

Hier der einzige blaue Camry, von welchem mehrere Fotos im Web zu finden sind:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Auto Bild hat einen Vergleich mit Opel und Mazda gemacht, dort hatten Sie auch einen blauen.

Herzlichen Glückwunsch!

Hätte wohl noch ein paar Monate warten sollen. Okay, auf HUD hätte ich noch verzichten können, neben dem Tacho wird bei aktiviertem Navi ja nochmal die Routenführung zusätzlich eingeblendet. Aber das JBL-System hätte ich schon gerne gehabt. Auch das elektrische Heckrollo (obwohl sooo 90er) wäre mein Ding gewesen. Egal, jetzt ist es halt so, ich behalte meinen so wie er ist.

Reifengröße ist 235/45 R18 Y. Viel Spaß und knitterfreie Fahrt!

Zitat:

@Borg43 schrieb am 9. Oktober 2019 um 23:11:07 Uhr:



Zitat:

@DerVomLand schrieb am 9. Oktober 2019 um 11:00:28 Uhr:


Hallo Zusammen,

habe mir letzte Woche einen blauen Camry Executive bestellt.
Hier kurze Infos zum Verkäufer:
https://www.automobile-kraemer.de/...-camry-h3-executive-x__282819.php
Der Händler sitzt bei Mainz, 1h von mir entfernt. Einen frei konfigurierbaren Camry bekommt man dort als Dänemark Re-Import für 32.000€ - etwa 11.000€ weniger als die deutsche Version!
Außerdem ist dort die H4 Variante verfügbar, welche in D nicht verfügbar ist. Diese hat u.a. ein Head up Display, el. Sonnenschutzrollo für die Heckscheibe, manuelle für den Fond und JBL Boxen.

Nach langem Vergleich und viel Kontakt mit dem Händler (welcher stets spätestens 1 Tag vollumfassend geantwortet hat) habe ich mich entschieden, dort zu bestellen. Nachteile oder Unterschiede zum deutschen Executive sind mir nicht aufgefallen. Wer Fragen hat kann mir gerne PN schicken. Zur Unterschrift bin ich hin gefahren - sieht nach einem aufgeräumten Laden aus. Seinen Gebrauchten kann man dort in Zahlung geben.

Ein aktives Forum über das Auto habe ich nicht gefunden - wäre schön wenn wir hier unsere Erfahrungen austauschen können.
Ich hätte die Frage, welche Reifengrößen gefahren werden können. Lieferzeit liegt bei mir etwa bei 3 Monaten, sodass der Wagen mitten im Winter mit Sommerreifen kommt.

Hier der einzige blaue Camry, von welchem mehrere Fotos im Web zu finden sind:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Auto Bild hat einen Vergleich mit Opel und Mazda gemacht, dort hatten Sie auch einen blauen.


Herzlichen Glückwunsch!
Hätte wohl noch ein paar Monate warten sollen. Okay, auf HUD hätte ich noch verzichten können, neben dem Tacho wird bei aktiviertem Navi ja nochmal die Routenführung zusätzlich eingeblendet. Aber das JBL-System hätte ich schon gerne gehabt. Auch das elektrische Heckrollo (obwohl sooo 90er) wäre mein Ding gewesen. Egal, jetzt ist es halt so, ich behalte meinen so wie er ist.
Reifengröße ist 235/45 R18 Y. Viel Spaß und knitterfreie Fahrt!

Habe gestern in einem alten Test die erlaubten Reifengrößen gefunden.

Zitat:

@fravadero schrieb am 9. Oktober 2019 um 11:23:59 Uhr:



Das Problem ist nur, das der Camry ERHEBLICH kleiner als die E-Klasse ist......

Es wird sich zeigen, was kommt.

Das Fzg an sich ist SHER GUT verarbeitet und es macht wirklich richtig Laune, ihn zu fahren - mir ist er leider (hinter dem Fahrersitz) zu klein - sehr schade...

Dann würde ich auch noch den Lexus ES anschauen. Gleiche Technik, aber mehr Beinfreiheit auf der Rückbank.

Deine Antwort
Ähnliche Themen