Toyota avensis 2.0 D4D

Toyota Avensis 1 (T22)

Ich fahre jetzt zwei jahre einen Toyota Avensis und ich bin der Meinung, dass dieses Auto ein gelungenes Fahrzeug der mittelklasse ist und einen Audi oder Passat um nichts nachsteht.
Mann beachte auch das Preis-Leistungsverhältniss.
Zusammengefasst: Ein super Auto

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CyberTim


Emotionen durch Design :rofl

es kann auch emotionen hervorrufen, wenn man auf den BC schaut, wie de Durchschnittsverbrauch wieder um ein Zehntel sinkt. Bei den momentanen Spritpreisen löst das Emotionen aus. Oder wenn ich an der Tankstelle neben einem Auto mit schönem Design tanke, das eben mal 70 Euro in den Tank lässt und nach 500km schon wieder tanken betankt werden muss...

Geschmäcker sind nun mal verschieden und auch die Ansprüche, die an ein Auto gestellt werden. Und da stellt sich Toyota nicht schlecht an, in dem sie keine polarisierenden Designs machen. Beim Yaris (altes Modell) und beim Aygo, mag das etwas anders sein, aber da ist die Zielgruppe auch etwas anders...

Nun da bin ich ganz anderer Meinung,attraktives Design und sparsamer Verbrauch müsen kein Wiederspruch sein....und ehrlich gesagt empfinde ich keine Reue wenn ich mit meinem Mazda RX-7 Cabrio anstelle meines Audi TDi unterwegs bin, das der Tankzettel mit dem Wankelcabrio höher ausfällt stört mich indem Moment überhaupt nicht....;-)

Andy

@Andyrx: So wie du dachte ich auch als ich vor fast 2 Jahren meinen CTR kaufte. Dann kam ein Jobwechsel dazwischen und ich hab auf einmal ne Fahrleistung von ca 35000 km pro Jahr. Der R hat mich arm gefressen. Deswegen kann ich CyberTim's Worten nur zustimmen....man lebt mit dem neuen Diesel in einer neuen Welt.....man sieht mich jetzt frühestens nach neunhundert Kilometern Kilometern an der Tanke, früher warens ca. dreihundertfünfzig Kilometer...und dann noch das gute Super. Für mich ist das Tanken mit dem Avensis wirklich ein Genuss....! Und die Anzeige des BC entlockt mir regelmäßig ein Lächeln...es ist nicht schwer auf Strecke unter 6 Litern zu bleiben....für mich Tankgeschröpften ist dieses Gefühl nicht schlechter als das Gefühl den CTR im VTEC bereich zu jagen - der Ergeiz ist halt jetzt ein anderer....solltest es vielleicht auch mal probieren 😁 Hat was! Glaubs mir!

Zitat:

Original geschrieben von lamahegu


@Andyrx: So wie du dachte ich auch als ich vor fast 2 Jahren meinen CTR kaufte. Dann kam ein Jobwechsel dazwischen und ich hab auf einmal ne Fahrleistung von ca 35000 km pro Jahr. Der R hat mich arm gefressen. Deswegen kann ich CyberTim's Worten nur zustimmen....man lebt mit dem neuen Diesel in einer neuen Welt.....man sieht mich jetzt frühestens nach neunhundert Kilometern Kilometern an der Tanke, früher warens ca. dreihundertfünfzig Kilometer...und dann noch das gute Super. Für mich ist das Tanken mit dem Avensis wirklich ein Genuss....! Und die Anzeige des BC entlockt mir regelmäßig ein Lächeln...es ist nicht schwer auf Strecke unter 6 Litern zu bleiben....für mich Tankgeschröpften ist dieses Gefühl nicht schlechter als das Gefühl den CTR im VTEC bereich zu jagen - der Ergeiz ist halt jetzt ein anderer....solltest es vielleicht auch mal probieren 😁 Hat was! Glaubs mir!

Hallo,

ich kann deine Sichtweise natürlich nachvollziehen.....jeder hat seine Gründe für seine Entscheidung.

Ich finde aber auch ein sparsames Auto kann schön aussehen und deshalb habe ich auf dem Audi auch 17 Zoll Räder montiert und finde den Audi Avant ohnehin ein optisch sehr gelungenes Auto.....

Deshalb ist der Audi für den Alltag und die RX-7 sind Hobbyfahrzeuge.....doch wenn ich sie fahre geniesse ich jeden Kilometer hätte ich dann Reue an der Tanke würde ich sie verkaufen weil dann stimmt das Gleichgeicht nicht mehr.....

Ist natürlich jetzt eine andere individuelle Sichtweise die nicht jeder nachvollziehen kann....

Der Audi ist halt das Allround Auto wobei mir da auch der Spassfaktor und Laufruhe wichtig sind deshalb der 2,5 Tdi...

Grüße Andy

Zitat:

Original geschrieben von lamahegu


@Andyrx: So wie du dachte ich auch als ich vor fast 2 Jahren meinen CTR kaufte. Dann kam ein Jobwechsel dazwischen und ich hab auf einmal ne Fahrleistung von ca 35000 km pro Jahr. Der R hat mich arm gefressen. Deswegen kann ich CyberTim's Worten nur zustimmen....man lebt mit dem neuen Diesel in einer neuen Welt.....man sieht mich jetzt frühestens nach neunhundert Kilometern Kilometern an der Tanke, früher warens ca. dreihundertfünfzig Kilometer...und dann noch das gute Super. Für mich ist das Tanken mit dem Avensis wirklich ein Genuss....! Und die Anzeige des BC entlockt mir regelmäßig ein Lächeln...es ist nicht schwer auf Strecke unter 6 Litern zu bleiben....für mich Tankgeschröpften ist dieses Gefühl nicht schlechter als das Gefühl den CTR im VTEC bereich zu jagen - der Ergeiz ist halt jetzt ein anderer....solltest es vielleicht auch mal probieren 😁 Hat was! Glaubs mir!

Hm, Autogas aka LPG?! 😁 😁

Sicher, für 'nen Diesel ist 'nen D4D recht leise, fahr ja selbst einen, nur andererseits fährt er sich nicht wirklich annähernd so schön wie mein Wankel, drehzahlmäßig ist der Diesel ja schon bei 4000 Drehungen zuende also da, wo mein RX7 erst anfängt spaß zu machen...

Und so wirklich lohnen tut sich ein Diesel, insbesondere der D4D, nun auch wieder nicht!

Zum einen ist der Verbrauch beim D4D recht hoch zum anderen die Wartung teurer...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


Hm, Autogas aka LPG?! 😁 😁

Sicher, für 'nen Diesel ist 'nen D4D recht leise, fahr ja selbst einen, nur andererseits fährt er sich nicht wirklich annähernd so schön wie mein Wankel, drehzahlmäßig ist der Diesel ja schon bei 4000 Drehungen zuende also da, wo mein RX7 erst anfängt spaß zu machen...

Und so wirklich lohnen tut sich ein Diesel, insbesondere der D4D, nun auch wieder nicht!

Zum einen ist der Verbrauch beim D4D recht hoch zum anderen die Wartung teurer...

Das kann ich nun wieder nicht nachvollziehen.

Mein D4D im T25 kommt locker mit 6 Litern aus und Wartungen sind im Vergleich zu gleichwärtigen Dieselmodellen anderer Hersteller ähnlich teuer.

Und du kannst wohl einen Diesel im Fahrverhalten nicht mit einem Benziner vergleichen. Wenn es danach geht, ist mein Golf VR6 auch geiler aber er genehmigt sich auch das doppelte am guten Treibstoff...

Und, ich persönlich finde das Design echt klasse vom T 25 und ich bin eine "Autofan"...

ist schon seltsam

Muß mal meinen Senf dazu geben grins...

Also ich frage mich wie man nen D4D mit nem Wankel vergleichen kann das hinkt ja vorn und hinten.

Einen D4D zu fahren ist sicher4 etwas teurer als zb TDI! Dafür aber leiser und angenehmer im bezug auf Fahrbarkeit des Drehmomentes. Das ist das was im Alltag zählt (denke ich)

LeiderLäuft der im Verbrauch etwa einen Liter mehr auf 100 als der TDI und er ist in der Versicherung teurer(wie alle ausländischen Fahrzeuge) Aber mir gefällt der Toyo Diesel einfach besser So Punkt

So mal zurück zum Thema.

Also persönlich finde ich einen Avensis Kombi in Blau und getönten Scheiben und paar schönen Alus und beiger Innenausstattung Wunder schön ,
Und vor allem BEZAHLBAR
Aber jedem seine Meinung
MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen