Toyota/Auris-Zulassungen
ich weiß nicht wieso der alte thread geschlossen wurde (link ), aber schon alleine die zahlreichen postings haben gezeigt, daß für dieses thema ein großes interesse herrscht
daher die aktuellen märz-zulassungszahlen für deutschland: toyota -33,5% 😰 😰 😰
Beste Antwort im Thema
ich weiß nicht wieso der alte thread geschlossen wurde (link ), aber schon alleine die zahlreichen postings haben gezeigt, daß für dieses thema ein großes interesse herrscht
daher die aktuellen märz-zulassungszahlen für deutschland: toyota -33,5% 😰 😰 😰
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schrottiAbdul
Hat hier zufällig jemand die Märzzahlen für die Lexus Modelle?
Schaust du hier
www.motor-talk.de/forum/lexus-erreicht-seine-ziele-nicht-t1638137.htmlGott sei Dank,seit dem der Zulassungsfred geschlossen wurde,steigen auch die Zulassungszahlen des Auris wieder!
Endlich Ruhe bei Toyota.
Zitat:
Original geschrieben von sir_rolando
in österreich hat toyota jetzt ein auris sondermodell aufgelegt: für ca.400 euro aufpreis bietet das sondermodell 'blue' serienmäßig bluetooth (daher wohl die namensgebung), 16zoll alufelgen, einen anderen stoffbezug und einen 6fach cd-player (wer auch immer sowas in zeiten von mp3/aux/ipod benötigt)die o.a. zusatzaustattung ist sicher seine 400 euro wert, bleibt nur die frage ob toyota dann beim rabatt knausert...
des weiteren ist die corolla-limousine ab sofort bestellbar -> mit ca.1000 euro auris-listpreisaufschlag
Ähnliche Themen
Die Motoren sind der 1,6 mit 124 Ps und der 2.0 D mit 126 PS in der Corolla Limo. Gerade in Österreich eine wenig sinnvolle Kombination. Da man mit >120 Ps wieder in die nächst höhere Steuerklasse fällt.
Seltsamer ist nur der Daihatsu (auch Toyota 😉 ) Motor den man in Österreich mit 91 PS anbietet. Jeder kann es sich denken, mit >90 PS fällt man wieder in die nächst höhere Steuerklasse.
April 2008: 1758 Auris
Der Auris liegt bei den Importautos hinter Octavia, Logan, Megane und 308.
Insgesamt siehts für Toyota unverändert schlecht aus.
http://www.kba.de/.../n_04_08.pdf
und als letztes Bild 3.
Sind alles nur Handybilder, also t´schuldigung für die Qualität.
Der Wagen wird weitesgehend Serie bleiben. Lediglich andere Felgen sind noch angedacht.
Glückwunsch zum neuen Fahrzeug!
Warst du 'heimlich' in Bottrop am Tetraeder oder täusche ich mich da? Der Parkplatz kommt mir jedenfalls bekannt vor …
@ LexPacis: Vielen Dank dir.
@ emjay500: Du hast Recht. Ich war gestern mit in BOT am Tetraeder. Das schöne Wetter lud ja gerade dazu ein, mal ein wenig den Ausblick von da oben zu genießen.
Viele Grüße!
LARS
Toyota (aktiencheck.de AG) - Der japanische Automobilhersteller Toyota Motor Corp. (ISIN JP3633400001/ WKN 853510) verliert in Deutschland dramatisch an Marktanteilen. Dies berichtete die "WirtschaftsWoche" am Samstag in einer Vorabausgabe.
"Wir hatten im letzten Jahr 4,2 Prozent Marktanteil, im ersten Quartal 2008 waren es 3,6 Prozent", so Toyotas neuer Deutschland-Chef Alain Uyttenhoven im Interview mit dem Magazin. "Wir werden wahrscheinlich in diesem Jahr zum Jahresende näher an den 3,6 Prozent als an den 4,2 Prozent liegen", sagte Uyttenhoven. "Wir wussten, dass 2008 kein besonderes Jahr wird. Wir haben für dieses Jahr einfach keine neuen Produkte."
Laut dem Magazin setzt der Deutschland-Chef auf das nächste Jahr. "Wir haben 2009 eine gewaltige Produktoffensive vor uns. Wir führen sechs neue Modelle ein und zusätzlich neun Maßnahmen zur Modellpflege wie ein Automatikgetriebe in Ve rbindung mit einem Dieselmotor, was es bisher bei uns nicht gab." Die Produktoffensive starte im Januar mit der Mittelklasse-Limouseine Avensis. Zudem komme der Kleinwagen IQ und ein komplett neuer Prius. "Wir werden in der Zukunft auch unter der Marke Toyota mehr Hybridmodelle anbieten", kündigte Uyttenhoven an. So wolle Toyota den Prius von 2010 an auch in einer so genannten Plug-in-Varinate auf den Markt bringen.
Sehr interessant
Da bin ich mal auf die Hybridvariante im Auris gespannt. Vor allem ob sie ihn zu nem geirngen Aufpreis anbieten können. Denn bei 40k oder mehr für nen Lexus da fällt der Mehrpreis für den Hybriden nicht ins Gewicht, bei nem Kleinwagen oder Mittelklassewagen macht sich 1 oder 2 Tausender schon deutlicher bemerkbar
Hi,
tja wen wundert es da das die auch weiterhin an Marktanteil verlieren
im Jahr 2008. Ob die Kombi Diesel/Automatik nächstes Jahr der Renner
sein wird wage ich auch zu bezweifeln wenn sich die Preise beim Diesel
weiter so erhöhen.
Gruß
Ferdi