Toyota Auris in der Auto-Bild

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 1 (KE)

Hallo, liebe Toyota-Fahrer, ich habe lange darauf gewartet, heute nun war es soweit. Der erste Fahrbericht des neuen AURIS in der Auto-Bild.
Ich möchte nicht den gesamten Artikel abschreiben, jedoch lautet die Überschrift: "Ein starker Gegner" und das Fazit: " Mit dem AURIS bringen die Japaner einen Kompakten, der durchaus das Zeug zum Golfschläger hat. Er ist modern und dennoch praktisch, sportlich und trotzdem komfortabel. Und was die Japaner für den Preis von 15.200 Euro bieten, verdient Respekt. Da muss sich nicht nur VW warm anziehen".
Geil was ? Übrigens, am Donnerstag, 08.02.2007 mache ich meine Probefahrt in meinem schwarzen, 2.2 D-Cat AURIS 5-Türer mit Xenonlicht.
Mit toyotanischem Gruß
Cover

58 Antworten

Zitat:

oje, wenn die auto-blöd zeitung gutes über den auris schreibt dann ist feuer am dach: aufgrund des niveau's dieses revolverblattes nehm ich nämlich immer das gegenteil an...

Mein erster Gedanke 😁 Naja, lieber mal selbst fahren und urteilen.

Zitat:

Original geschrieben von K.-H. Rückert


Also, ich durfte den Auris schon fahren.

Bei uns ist es so, dass man Autos ab 1 Monat fahren darf!

Wow, hab gar nicht mitgekriegt, dass die das Führerscheinalter so weit runtergesetzt haben ... 😉

Hallo liebe Gemeinde !

Als ich mir die Werksangaben des neuen Auris angesehen habe ist mir aufgefallen, dass die angegebenen Höchstgeschwindigkeiten im Vergleich zur Konkurrenz relativ niedrig ausfallen.

Wie seht ihr das?

Gruß
Simon

auch so und wurde bereits in mehreren threads behandelt: die aurismotoren sind alles andere als der bringer und nicht mehr wirklich zeitgemäß (verbrauch, co2-belastung, höchstgeschwindigkeit, beschleunigung)

für eine neue auto-generation (wurde zumindest von toyota durch die namensänderung ja suggeriert) eine schwache leistung...

Ähnliche Themen

Auris als Stufenheck, echtes Auto

Toyota Auris heißt noch Coraolla , Stufenheck

Hallo,

als Stufenheckt finde ich den Auris(Corolla) viel schöner.

Hier ein Link zum Stufenheck, in der Türkei gibts den Auris nur als Stufenheck, er heißt dort auch noch Coraolla, b.z.w. neuer Corolla.

Hier der Link: http://www.toyotasa.com.tr/cars/new.../index.asp

Wie findet ihr das Stufenheckt so?

Wäre an euren Meinungen interessiert.

Grüsse

Re: Auris als Stufenheck, echtes Auto

Zitat:

Original geschrieben von W210Sparfuchs


Toyota Auris heißt noch Corolla , Stufenheck

Wie findet ihr das Stufenheck so?

Hallo,

wenn ich an einem Fahrzeug mit Stufenheck interessiert wäre, würde ich bestimmt nicht den Corolla kaufen.

Für mich sind Autos mit Stufenheck aber generell unpraktisch, da ich
1. häufig zum Campen fahre und da viel Platz und wenig Sitzfläche brauche,
2. mein Surfboard durch die Heckklappe auf den Beifahrersitz legen möchte (KO-Kriterium) und weil ich
3. generell ab und zu größere Teile transportiere.

Das funktioniert nur mit Combi oder Hatchback

Schönen Gruß

Michael

@sir_rolando Was soll an den Auris-Motoren nicht gut sein? Die CO2 Werte der Diesel-Motoren sind ziemlich genau auf dem Niveau der BMW 1er Serie. Ausserdem ist der D-CAT sehr sauber (verbraucht dadurch vielleicht ein bisschen mehr), hat aber sehr viel Power.

Auris 2.2 D-CAT

Ist schon jemand von euch den Auris 2.2 D-CAT Diesel gefahren? Ich konnte noch keinen von denen sehen und habe mich mal mit dem 2.0 Diesel (126PS) begnügt und das machte schon sehr viel Spass, aber mich würde es interessieren wie dessen grosser Bruder so abgeht...

Gruss

Auris 2.0 D-4D, 126 PS, 151 g/km
Auris 2.2 D-CAT, 177 PS, 164 g/km

118d (Facelift), 143 PS, 123 g/km
120d (Facelift), 177 PS, 129 g/km

Mhm, AurisFan = Auris2007 ??

*malaufandereBeiträgegespanntsein*

mfg

Zitat:

Original geschrieben von emjay500


Auris 2.0 D-4D, 126 PS, 151 g/km
Auris 2.2 D-CAT, 177 PS, 164 g/km

118d (Facelift), 143 PS, 123 g/km
120d (Facelift), 177 PS, 129 g/km

Sowas kommt dabei raus, wenn man die Wagen (Motoren) extrem auf den Normverbrauch trimmt ... 😉

Diese Motoren verbrauchen in der Praxis in etwa gleich viel. Damit sind dann auch die CO² Emissionen in der Praxis in etwa identisch.

Interessanter sind da die Schadstoffe die nicht so direkt mit dem Verbrauch korrelieren!

Da die BMW-Motoren brandneu sind, steht eine verlässliche Aussage über den (bei jedem Hersteller anzutreffenden) Mehrverbrauch gegenüber dem Testzyklus erst noch bevor.

Zitat:

Original geschrieben von Smartie-24


Sowas kommt dabei raus, wenn man die Wagen (Motoren) extrem auf den Normverbrauch trimmt ... 😉

Diese Motoren verbrauchen in der Praxis in etwa gleich viel. Damit sind dann auch die CO² Emissionen in der Praxis in etwa identisch.

Aha? Wissen oder einfach nur Behauptung?

Gruß
Pibaer

Muß eigentlich die gleiche Diskussion hier nochmal geführt werden? Ich komm doch da garnich mehr mit 🙁

Aber es hat auch was Gutes. Einfach Textbausteine anlegen, so ist man auch für die 500. Wiederholung gut gerüstet. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen