Tourneo Custom Titanium 2.0 170PS Mängel
Mich würde mal interessieren was ihr für Mängel bei euren neuen Ford Tourneo Customs festgestellt habt. Ich habe ja schon über die fehlplatzierten Dachlöcher geschrieben aber habe jetzt nach 2000 Kilometern ein paar Dinge entdeckt die ich in der Verarbeitung für den Preis wirklich grenzwertig finde. Ich will ja nicht pingelig sein aber einen gewissen Verarbeitungsstandard erwarte ich schon bei dem Preis.
Was mich interessieren würde ist wie bei euch z.B. der Übergangvom vorderen Dachhimmel zum Hinteren aussieht. Bei mir sieht man das Stoffende und es ist recht ausgefranzt also nicht sehr schön verarbeitet.
Ich Stelle nochmal ein Foto rein um zu zeigen was ich meine. Wenn das nur bei mir so ist könnte ich es reklamieren deshalb mein Interesse. Ansonsten müsste man sagen dass Ford einfach unsauber arbeitet.
Beste Antwort im Thema
Der FFH hat sich gemeldet - Zwischenstand meiner Mängelbeanstandungen:
Einschlüsse im Lack - Antwort Ford, kann durch Polieren entfernt werden (bin ich mal gespannt)
Ausgefranster Himmel - Himmel wird neu bestellt und eingebaut
Riss/Schnitt an Seitenverkleidung Fahrertür - Verkleidung wird neu bestellt und getauscht
Restreichweitenfehler - Softwareupdate wird aufgespielt
Damit bin ich zunächst zufrieden, mal schauen wie speziell der Lack nach dem Polieren aussieht. Bei Übergabe hatt ich genau den Vorschlag des Polierens gemacht. Hier wurde entgegnet das das Problem durch Polieren nicht behoben werden kann.
Ich berichte wieder nach Mängelbeseitigung.
278 Antworten
Entsprechender Katagorie steht drin.... Das wäre der Bus. Wir wohnen im Raum Bielefeld...es kommt einer aus Essen heute nachmittag... Der ADAC meinte übrigens dass die neuen Tourneo custom / transits aus 2018 momentan viel mit Injektorenprobleme liegen bleiben.... Unser läuft auch derzeit ziemlich unrund... Ist aber bj 05/17 mal gespannt was der Freundliche raus bekommt. Schöne Weihnachten euch noch
Sind in Essen zu Besuch... Hoffe die klauen nicht unseren Tourneo ;-)
🙂 haben gerade einen Mercedes van bekommen, von Buchbinder. Hat denn jemand Erfahrung mit der Add blue Fehlermeldung gemacht. FEHLER uno war: add blue System ohne Funktion, zweite Meldung:kein Motorstart in 799 km....Habe gehört das Ford das nicht wirklich in den Griff bekommt....
Nicht nur Ford. Dieses Problem haben alle Hersteller! Hast du Add blue vorher aufgefüllt?
Ähnliche Themen
Zitat:
@macspeed schrieb am 25. Dezember 2019 um 07:15:44 Uhr:
Hat man überhaupt Anspruch auf einen Bus und vor allem wie lange ?Gab ja hier mal eine Disskusion, dass ein Bus nicht unbedingt durch einen Bus im Problemfall / Schadenfall vom Hersteller gestellt werden muss.
Weiß jemand ob es besseren Chancen gibt ein Bus/Transporter zu bekommen wenn man sein Glück bei solche Probleme mit ADAC, ACE, AvD usw. versucht , statt die Ford Assistance anzurufen?
Add blue war voll... Der den leihwagen gebracht hat meinte, das die Transit bei denen fast alle das Problem mit add blue einmal hatten.... Wurden dann nach ford gebracht und dann lief er in Zukunft... Macht mir irgendwie Hoffnung.... Ah ja und reingeregnet hat es bei uns auch. Die Dichtung an der Schiebetür ist nicht richtig oberhalb dicht denke ich mal.... Kann man die Tür nach justieren?
Vielleicht macht es der Freundliche mal gratis mit.... Suche so langsam die versteckte Kamera 🙂
Zitat:
@northbound schrieb am 25. Dezember 2019 um 17:29:39 Uhr:
Zitat:
@macspeed schrieb am 25. Dezember 2019 um 07:15:44 Uhr:
Hat man überhaupt Anspruch auf einen Bus und vor allem wie lange ?Gab ja hier mal eine Disskusion, dass ein Bus nicht unbedingt durch einen Bus im Problemfall / Schadenfall vom Hersteller gestellt werden muss.
Weiß jemand ob es besseren Chancen gibt ein Bus/Transporter zu bekommen wenn man sein Glück bei solche Probleme mit ADAC, ACE, AvD usw. versucht , statt die Ford Assistance anzurufen?
Ford arbeitet mit dem ADAC zusammen, die Regeln das mit dem leihwagen in Auftrag von Ford. Musste eben beim Leihwagen unterschreiben... Und als Auftraggeber stand der ADAC drauf.... Die Taxi rechnung bekommt der ADAC auch in München mit den Kennwort Ford Assistance.... Also denke ich, macht das kaum einen Unterschied ob man direkt beim ADAC ist... Ausser vielleicht als Plus Mitglied.... Das weiß ich nicht.... Der Leihwagen wurde gestern erst bei Sixt, dann Herz, dann enterprise, und zum Schluß bei Europcar angefragt.... Jedes Mal vergeht pro Anfrage ca. 1 Stunde.... Schön in der Kälte draußen
Also ich kann nur sagen, der ÖAMTC bei uns ( bzw Partnerbetriebe im Ausland ), ist max in 1 Std da, und bringt mich, wenn das Fahrzeug nicht vorort repariert werden kann, zur nächsten Werkstatt, wo es bereits warm ist !!
Kann die Werkstatt den Wagen innerhalb von 3 Tagen nicht reparieren, wird er an meinen Wunschort gebracht...zu mir nach Hause, oder in MEINE Werkstatt
Und auch alles Gepäck und alle Personen
Hatte ich bereits 2 x in Ungarn, lief alles wie am Schnürchen
Kosten im Jahr, für "goßen Schutzbrief" ca 150 €
Bin ich verletzt, weil Unfall, werde ich nach Hause GEFLOGEN und der Wagen komplett zu mir nach Hause transportiert !!
Zitat:
@Tourneocustom schrieb am 25. Dezember 2019 um 18:28:14 Uhr:
Zitat:
@northbound schrieb am 25. Dezember 2019 um 17:29:39 Uhr:
Weiß jemand ob es besseren Chancen gibt ein Bus/Transporter zu bekommen wenn man sein Glück bei solche Probleme mit ADAC, ACE, AvD usw. versucht , statt die Ford Assistance anzurufen?
Ford arbeitet mit dem ADAC zusammen, die Regeln das mit dem leihwagen in Auftrag von Ford. Musste eben beim Leihwagen unterschreiben... Und als Auftraggeber stand der ADAC drauf.... Die Taxi rechnung bekommt der ADAC auch in München mit den Kennwort Ford Assistance.... Also denke ich, macht das kaum einen Unterschied ob man direkt beim ADAC ist... Ausser vielleicht als Plus Mitglied.... Das weiß ich nicht.... Der Leihwagen wurde gestern erst bei Sixt, dann Herz, dann enterprise, und zum Schluß bei Europcar angefragt.... Jedes Mal vergeht pro Anfrage ca. 1 Stunde.... Schön in der Kälte draußen
Hallo unsere Weihnachtsgeschichte begann am 20.12.
Auf der Autobahn kam mit 130-140 sehr starke vibrationen, abhängig vom Gaspedal. Direkt auf dem nächsten Parkplatz haben wir das auto abgestellt, sind im notlauf noch bis dorthin gekommen, 10 km vom eigentlichen Tagesziel. Ford hat dann ADAC beauftragt und nach etwas hin und her wurde unser Fahrzeug zum nächsten größeren Händler geschickt. Da dort eine Reparatur leider nicht so richtig oben auf der Prioritätsliste stand, haben wir über unsere Vollkasko bemüht und die haben das Fahrzeug dann zum Händler bei uns zu hause transportieren lassen. Jetzt ist er repariert und steht schon vor Neujahr auf dem Hof, ein Ergebnis mit dem ich nicht gerechnet hatte, da der Transport ja auch noch stattfinden musste.
Ergebnis: Zylinder 3 Injektor defekt, getauscht und die ausstehende Rückrufaktion ölverdünnung durchgeführt.
Haben jetzt 36.000 km in 1,5 Jahren gefahren und es war das zweite mal das wir wirklich liegen geblieben sind. Das erwarte ich nicht von einem Neuwagen. Wir hätten Anspruch auf 4 Tage Mietwagen gehabt, über Ford assistance, 7 Tage über unsere Vollkasko bzw auch für die dauer der Reperatur, haben uns aber dazu durchgerungen unseren Zweitwagen zu benutzen um flexibel und unsbhängig zu bleiben, denn mit zwei Kindern ohne Betreuung fährt man nicht einfach 130 km ein auto abholen wenn der Partner arbeiten muss. Bringt mir ja nix wenn das Auto fertig aber nicht erreichbar ist.
Schade fand ich den Support vom ersten Händler, der wollte nicht mal auslesen oder irgendwie helfen uns ein paar Fakten zu einer fundierteren Entscheidung bereitzustellen, denn wir wollten ja unsere geplanten Weihnachtsferien durchführen.
Unser erstes Intermezzo mit dem Abschleppdienst war elektrischer Natur, nix ging mehr, auf dem Parkplatz stand das auto mit offenen Fenstern und ließ sich nicht verriegeln oder starten noch sonst irgendwas. Ein reset vom BCM unten links beim lenkrad ( alle stecker lösen und wieder Verbinden) half dann und seitdem haben wir 5.000 km geschafft.
Hattet ihr Post von der Rückrufaktion? Wir haben eine Tageszulassung, haben erst jetzt die Info beim Händler bekommen obwohl wir vor 5 Monaten einen Ölwechsel freiwillig durchgeführt haben. Bisher auch eher etwas öl verbraucht als verdünnt.
Dann Guten Rutsch!
Juri
Katastrophe und das zu Weihnachten.... Ja es gab vor ca 2 Monaten post von Ford wegen der Rückrufaktion....
Jemand ne Lösung? Vorderreifen stark abgefahren. Woran kann das liegen. Ich bekomme den nächste Woche. Händler hat schon neue bestellt. 170ps automatik. Andere Sache wo kauft ihr Euer Öl und welches ist gut. Danke
Je schneller man beschleunigt, desto schneller nutzen sich die Reifen ab auf der Antriebsachse. Das ist ganz normal.
Und was bedeutet du bekommst ihn nä Woche? Du hast einen gekauft und der hat abgefahrene Reifen? Dann kommt es auf die Laufleistung an, den die Reifen hinter sich haben. Dass der Händler erst nach Verkauf des Wagens Reifen draufmacht, muss nicht stören.
Öl kaufe ich im Netz, Öldepot oder sonstwo. Marke kannst du dir aussuchen, solange es die Norm von Ford erfüllt.
Zitat:
@Zebulon102 schrieb am 5. August 2020 um 19:23:04 Uhr:
Je schneller man beschleunigt, desto schneller nutzen sich die Reifen ab auf der Antriebsachse. Das ist ganz normal.
Und was bedeutet du bekommst ihn nä Woche? Du hast einen gekauft und der hat abgefahrene Reifen? Dann kommt es auf die Laufleistung an, den die Reifen hinter sich haben. Dass der Händler erst nach Verkauf des Wagens Reifen draufmacht, muss nicht stören.
Öl kaufe ich im Netz, Öldepot oder sonstwo. Marke kannst du dir aussuchen, solange es die Norm von Ford erfüllt.
Ah ok. Ja bekommen nächste Woche den Wagen. 71000 runter. Hab ich mir auch fast so gedacht mit dem Antrieb. Welches Öl braucht man denn da laut Freundlichen? Ist der erste Ford.... ?? Danke
Du brauchst Öl, dass die Spezifikation WSS-M2C950-A erfüllt. Ford hat da eigene Vorgaben/Normen. Aber das ist kein Problem. Fast jeder Ölhersteller, -abfüller hat sowas im Angebot. Liter kostet ab 8 € etwa und du brauchst 9,1 Liter für einen kompletten Ölwechsel (stimmt das? Ich habe einen 2,2 Liter) Ford hat die Ölmenge wohl nach und nach erhöht bei dem Motor. Dazu findest du jedoch hier im Forum sicher Infos. Ebenfalls zum Ölmeßstab, der getauscht wurde.
Zu den Reiden... Ich habe 155 PS, fahre Ganzjahresreifen und habe bei etwa 38000 die Reifen erneuert. Ich fahre aber eher zurückhaltend. Bei dir kann also der dritte oder auch der vierte Satz montiert sein
Hier findest du die Bedienungsanleitung. Da kannst du dich schon mal einlesen bei Bedarf,